Als die Sonne sich über den Horizont schiebt und die Temperaturen steigen, sehne ich mich nach einem erfrischenden Getränk, das meine Sinne belebt. Deshalb habe ich mich in die Küche begeben, um einen Einfacher Orangen-Zimt-Eistee zu kreieren, der nicht nur köstlich ist, sondern auch gesund. Die süßen und saftigen Noten von frischen Orangen kombiniert mit dem warmen Aroma von Zimt ergeben einen perfekten Sommerdrink, der im Handumdrehen zubereitet ist. Egal ob für den entspannten Nachmittag auf der Terrasse oder als Highlight bei Grillpartys – dieser Eistee ist der ideale Begleiter. Und das Beste? Du kannst ihn ganz einfach anpassen, indem du verschiedene Früchte oder Kräuter hinzufügst. Bist du bereit, deine Geschmacksnerven zu überraschen? Lass uns gemeinsam in die Welt des erfrischenden Eistees eintauchen! Warum ist dieser Eistee besonders erfrischend? Erfrischend für heiße Tage: Dieser Orangen-Zimt-Eistee eignet sich perfekt, um dich an schwülen Sommertagen abzukühlen und bietet einen köstlichen Genuss. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Zutaten ist der Eistee leicht und schnell gemacht, perfekt für spontane Durstlöscher. Variationsvielfalt: Du kannst ihn nach Lust und Laune anpassen – füge frische Minze oder saisonale Früchte wie Ananas hinzu für noch mehr Geschmack. Gesunde Wahl: Mit natürlichen Süßungsmitteln wie Honig und den Vitaminen aus Orangen ist dieser Eistee eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Limonaden. Crowd-Pleaser: Ob bei Grillpartys oder Gartenfesten, dieser Eistee begeistert ganz sicher deine Freunde und Familie! Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Zutaten Für den Tee Wasser – Die Basis des Tees; verwende gefiltertes Wasser für den besten Geschmack. Schwarzer Tee – Gibt dem Eistee seine charakteristische Tiefe; nach Belieben variierbar mit grünem Tee. Zimtstange – Für einen warmen, würzigen Geschmack; gemahlener Zimt kann verwendet werden, jedoch in geringerer Menge. Orange – Sorgt für Frische und natürliche Süße; auch andere Zitrusfrüchte wie Zitrone ziehen das Aroma an. Honig – Ein natürliches Süßungsmittel; alternativen: Agavensirup oder Stevia für eine kalorienärmere Wahl. Für den Genuss Eiswürfel – Kühlen den Eistee optimal; größere Würfel verlangsamen die Verdünnung. Frische Minze – Eine optionale Garnierung, die für zusätzlichen Frischekick sorgt und das Aroma verstärkt. Dieser einfache Orangen-Zimt-Eistee ist eine wunderbare Erfrischung für die warme Jahreszeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Step 1: Wasser zum Kochen bringen Fülle einen Topf mit gefiltertem Wasser und bringe es bei hoher Temperatur zum Kochen. Achte darauf, dass das Wasser sprudelnd kocht, bevor du mit der Zubereitung des Tees fortfährst. Dies sorgt für die optimale Extraktion des Geschmacks aus dem Tee und dem Zimt. Step 2: Teebeutel und Zimt hinzufügen Sobald das Wasser kocht, nehme den Topf vom Herd und füge die Teebeutel sowie die Zimtstange hinzu. Lass die Mischung 5–7 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können. Je länger du die Teebeutel und die Zimtstange ziehst, desto intensiver wird der Geschmack des Einfachen Orangen-Zimt-Eistees. Step 3: Honig einrühren Nachdem du die Ziehzeit abgewartet hast, entferne die Teebeutel und die Zimtstange aus dem Topf. Rühre nun den Honig ein, während der Tee noch warm ist, damit er sich gut auflöst und sich gleichmäßig verteilt. Der Honig sorgt für eine angenehme Süße und harmoniert perfekt mit den frischen Orangen. Step 4: Abkühlen lassen Lass den Tee bei Raumtemperatur abkühlen, bis er angenehm warm ist, was ungefähr 30 Minuten dauert. Dies verhindert, dass Eiswürfel beim Servieren sofort schmelzen. Plane auch ein, den abgekühlten Tee für 1-2 Stunden in den Kühlschrank zu stellen. So wird der Eistee schön kühl und erfrischend. Step 5: Servieren Bereite Gläser mit Eiswürfeln vor und gieße den gekühlten Einfachen Orangen-Zimt-Eistee über die Eiswürfel. Dekoriere jedes Glas mit einer Scheibe frischer Orange und optional einem Zweig frischer Minze für den zusätzlichen Frischekick. Diese Garnierung sorgt für ein einladendes und farbenfrohes Erscheinungsbild. Step 6: Genuss Genieße deinen Einfachen Orangen-Zimt-Eistee bei sommerlichen Temperaturen. Er eignet sich hervorragend für Gartenpartys oder einfach für einen entspannten Nachmittag auf der Terrasse. Experimentiere auch mit anderen Früchten oder Kräutern für individuelle Variationen! Lagerungstipps für Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Raumtemperatur: Vermeide es, den Eistee länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um Geschmacksverlust zu verhindern. Kühlschrank: Bewahre den Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische bis zu 3-5 Tage zu erhalten. Einfrieren: Du kannst den Eistee auch in Eiswürfelformen einfrieren, um ihn später in anderen Getränken oder Cocktails zu verwenden. Wiedererwärmen: Für eine erfrischende Variante kannst du den Eistee in einem geschlossenen Behälter sanft erwärmen, bevor du ihn mit Eis servierst. Expert Tips für Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Früchte frisch hinzufügen: Füge Früchte wie Orangen oder Beeren erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihren Geschmack und ihre Frische zu bewahren. Kühlschranklagerung: Bewahre den Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er 3-5 Tage frisch und charmant zubereitet. Teestärke anpassen: Achte darauf, die Ziehzeit des Tees je nach Geschmack zu variieren; längeres Ziehen verstärkt den Geschmack des Einfachen Orangen-Zimt-Eistees. Eiswürfel clever nutzen: Verwende größere Eiswürfel, um eine schnellere Verdünnung zu vermeiden. So bleibt der Eistee länger kühl und erfrischend. Kräutervariationen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Minze oder Basilikum, um zusätzliche Aromen zu kreieren und den Eistee noch interessanter zu gestalten. Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe diesen Eistee an deinen persönlichen Geschmack an! Fruchtig: Füge Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um einen fruchtigeren Eistee zu kreieren. Diese Beeren bringen eine herrliche Süße und Farbe. Tropisch: Ergänze Ananasstücke für einen tropischen Twist, der Sommerfeelings in dein Glas zaubert. Die süßen Ananas harmonieren perfekt mit der Orange. Exotisch: Kiwi bringt eine erfrischende Säure ins Spiel und sorgt für einen interessanten Geschmackskontrast. Kombiniere es mit Minze für einen besonderen Kick. Kräuterfrisch: Experimentiere mit frischem Basilikum oder Minze, die für eine aromatische Tiefe sorgen und die Frische verstärken. Basilikum ergänzt die Zimt-Note wunderbar. Süß und würzig: Ersetze den Honig durch Agavensirup für eine vegane Option, ohne den Geschmack zu verlieren. Stevia kann ebenfalls eine kalorienreduzierte Variante bieten. Zwei-Tee-Option: Versuche, statt schwarzem Tee grünen Tee zu verwenden. Dieser sorgt für einen sanfteren Geschmack und ist voller Antioxidantien. Würzige Schärfe: Wenn du es etwas schärfer magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Das gibt dem Eistee einen unerwarteten, aber spannenden Kick. Saisonale Ideen: Vielfalt durch saisonale Früchte! Nutze im Sommer frische Pfirsiche oder im Herbst Äpfel für geschmackvolle Anpassungen, die nie langweilig werden. Mit diesen Variationen wird dein Einfacher Orangen-Zimt-Eistee zum echten Highlight auf jeder Sommerparty. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere dein persönliches Lieblingsgetränk! Vorbereitung für den Einfachen Orangen-Zimt-Eistee Der Einfacher Orangen-Zimt-Eistee lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten, was dir Zeit spart und dir ermöglicht, an heißen Tagen frisch zu genießen. Du kannst die Grundlage – den Tee mit Zimt – bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Lass den Tee einfach nach dem Ziehen vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter lagerst, um die Qualität zu bewahren. Wenn du bereit bist, ihn zu servieren, füge Eiswürfel und Orangenscheiben direkt vor dem Genießen hinzu, damit er nicht verwässert. Dieser einfache Vorbereitungsprozess macht es dir leicht, jederzeit einen erfrischenden Drink parat zu haben! Was passt zu Einfacher Orangen-Zimt-Eistee? Erlebe die perfekte Ergänzung zu deinem erfrischenden Eistee, der jeden Sommertag aufpeppt. Frisches Obst: Eine bunte Auswahl an frischen Früchten wie Erdbeeren oder Kiwis ergänzt die fruchtige Note des Eistees. Diese Kombination sorgt für zusätzliche Vitamine und einen optischen Genuss. Kräuter-Salat: Ein leichter Salat mit frischer Minze und Basilikum harmoniert wunderbar mit dem würzigen Zimt. Die Kräuter bringen eine frische Note, die den Eistee ideal ergänzt. Grillgerichte: Serviere den Eistee als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Gemüse. Die Aromen des Lebensmittels harmonieren großartig mit der Süße und dem Zimtgeschmack des Eistees, was ein unvergessliches Geschmackserlebnis schafft. Mandelkekse: Knusprige Mandelkekse sind die perfekte süße Begleitung. Die nussigen Aromen passen bestens zum fruchtigen Eistee, während die Kekse für einen angenehmen Crunch sorgen. Schorle mit Zitrusfrüchten: Eine spritzige Zitrus-Schorle aus Limette und Zitrone ergänzt das fruchtige Profil des Einfachen Orangen-Zimt-Eistees. Diese prickelnde Erfrischung bringt zusätzlichen Spaß auf den Tisch. Eiscreme: Ein leichtes Vanille- oder Zitroneneis kann den Eistee wunderbar abrunden. Das cremige Dessert sorgt für eine köstliche Kombination mit der kalten, frischen Teewelt und schafft eine perfekte Balance aus Temperatur und Textur. Einfacher Orangen-Zimt-Eistee Recipe FAQs Welche Orangen sind am besten für den Eistee? Wähle frische, saftige Orangen ohne dunkle Stellen oder Druckstellen. Achte darauf, dass sie einen kräftigen Duft haben, was auf ihre Reife hinweist. Die Süße und Frische der Orange wird den Eistee erheblich verbessern. Wie kann ich den Eistee am besten aufbewahren? Bewahre den Eistee in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt er bis zu 3-5 Tage frisch. Schon während der Lagerung wird man das Aroma von Zimt und Orange genießen können. Vermeide, ihn länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann. Kann ich den Eistee einfrieren? Ja, du kannst den Eistee in Eiswürfelformen einfrieren! Fülle einfach die Formen mit dem abgekühlten Eistee und lasse sie im Gefrierfach für bis zu 3 Monate. Diese Eiswürfel sind perfekt, um schnell einen frischen Eistee zuzubereiten oder als schicke Ergänzung für Cocktails zu verwenden. Was kann ich tun, wenn der Eistee zu stark ist? Sollte der Eistee zu intensiv sein, kannst du ihn ganz einfach mit etwas gefiltertem Wasser oder mehr Eiswürfeln verdünnen. Das bringt die Aromen wieder ins Gleichgewicht, ohne die Frische zu verlieren. Gibt es Ausweichmöglichkeiten für Allergien? Wenn du Allergien hast, kannst du den Eistee ohne Honig zubereiten und stattdessen Agavensirup oder Stevia verwenden. Für eine glutenfreie Variante verwende glutenfreien Tee. Achte darauf, frische Zutaten zu wählen, um die beste Qualität zu gewährleisten. Kann ich andere Früchte hinzufügen? Absolut! Du kannst Himbeeren, Ananas oder Kiwi hinzufügen, um zusätzliche Fruchtigkeit zu erreichen. Achte darauf, saisonale Früchte zu verwenden, um den besten Geschmack zu erzielen und immer wieder neue Variationen zu entdecken. Einfacher Orangen-Zimt-Eistee für heiße Tage Ein erfrischender Einfacher Orangen-Zimt-Eistee, perfekt für heiße Tage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 10 minutes minsAbkühlzeit 1 hour hr 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 50 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: GetränkeCuisine: DeutschCalories: 50 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Tee1 Liter Wasser Gefiltertes Wasser für den besten Geschmack4 Beutel Schwarzer Tee Nach Belieben variierbar mit grünem Tee1 Stange Zimtstange Alternativ: gemahlener Zimt in geringerer Menge1 Stück Orange Alternativ: andere Zitrusfrüchte3 EL Honig Alternativen: Agavensirup oder SteviaFür den GenussEiswürfel Eiswürfel Größere Würfel verlangsamen die VerdünnungNach Belieben Frische Minze Optionale Garnierung Equipment TopfGläser Method Schritt-für-Schritt-AnleitungFülle einen Topf mit gefiltertem Wasser und bringe es bei hoher Temperatur zum Kochen.Nehme den Topf vom Herd und füge die Teebeutel sowie die Zimtstange hinzu und lass die Mischung 5–7 Minuten ziehen.Entferne die Teebeutel und die Zimtstange und rühre den Honig ein, während der Tee noch warm ist.Lass den Tee bei Raumtemperatur abkühlen und plane ein, ihn für 1-2 Stunden in den Kühlschrank zu stellen.Bereite Gläser mit Eiswürfeln vor und gieße den gekühlten Eistee über die Eiswürfel.Dekoriere jedes Glas mit einer Scheibe frischer Orange und optional einem Zweig frischer Minze.Genieße deinen Einfachen Orangen-Zimt-Eistee bei sommerlichen Temperaturen. Nutrition Serving: 250mlCalories: 50kcalCarbohydrates: 13gSodium: 5mgPotassium: 100mgSugar: 12gVitamin A: 2IUVitamin C: 20mgCalcium: 10mg NotesExperimentiere mit anderen Früchten oder Kräutern für individuelle Variationen. Tried this recipe?Let us know how it was!