Datenschutzerklärung

Gültig ab: 15. Juni 2025
Zuletzt aktualisiert: 15. Juni 2025

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem Team von okochen.de, ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, nutzen und schützen – gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), sowie den Anforderungen von Google und Facebook.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
okochen.de
E-Mail: contact@okochen.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:

  • Name (wenn freiwillig angegeben)
  • E-Mail-Adresse (z. B. bei Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufnahme)
  • IP-Adresse
  • Standortdaten (stadtbezogen, über Analyse-Tools)
  • Angaben, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder Kommentare mitteilen

Nicht-personenbezogene Daten:

  • Browsertyp und Version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Gerätetyp
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (zuvor besuchte Website)

3. Zweck der Verarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Technischer Betrieb und Optimierung der Website
  • Verbesserung der Nutzererfahrung und Inhalte
  • Versand von Newslettern und E-Mail-Marketing (nur mit Einwilligung)
  • Analyse des Nutzerverhaltens (Google Analytics, Facebook Pixel)
  • Remarketing via Google Ads und Facebook Ads
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse

5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse, Personalisierung und Werbung. Dabei kommen insbesondere folgende Tools zum Einsatz:

  • Google Analytics – zur Websiteanalyse
  • Google Ads – zur Durchführung von Remarketing-Kampagnen
  • Facebook Pixel – zur Zielgruppenanalyse und Anzeigenoptimierung

Hinweis: Sie können das Speichern von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website einschränken.

6. Drittanbieter und Datenweitergabe

Zur Erbringung unserer Leistungen nutzen wir folgende Drittanbieter, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten:

  • Google LLC (Google Analytics, Google Ads)
  • Meta Platforms, Inc. (Facebook Pixel)
  • Mailchimp oder vergleichbare Dienste (für Newsletterversand)

Mit allen Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO.

7. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Sobald der Zweck entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen, werden die Daten gelöscht.

8. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail an:
📧 contact@okochen.de

9. Schutz Ihrer Daten

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung der Datenübertragung
  • Firewalls und Zugriffsbeschränkungen
  • Regelmäßige Datensicherungen

10. Kinder und Datenschutz

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern ohne die Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollte uns dennoch bekannt werden, dass wir Daten eines Kindes gespeichert haben, werden wir diese umgehend löschen.

11. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können außerhalb der EU verarbeitet werden (z. B. USA, im Rahmen von Google oder Meta-Diensten). Wir stellen sicher, dass diese Übermittlungen DSGVO-konform erfolgen – z. B. durch Standardvertragsklauseln.

12. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Datenschutzpraktiken dieser externen Anbieter übernehmen wir keine Verantwortung.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen – etwa bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website. Die jeweils aktuelle Version ist stets unter okochen.de/datenschutz abrufbar.

Stand: 15. Juni 2025

14. Kontakt

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte an:

📧 E-Mail: contact@okochen.de