Einführung in Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse

Wenn ich an die perfekten Kekse denke, kommen mir sofort die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse in den Sinn. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Die Kombination aus buttrigem Shortbread, fruchtigen schwarzen Himbeeren und einem spritzigen Hauch von Zitrone macht sie zu einem idealen Snack für einen geschäftigen Tag oder eine gemütliche Kaffeerunde mit Freunden. Egal, ob Sie Ihre Lieben beeindrucken oder einfach nur etwas Süßes für sich selbst zaubern möchten, dieses Rezept ist genau das Richtige für Sie!

Warum Sie diese Schwarzen Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse lieben werden

Die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. In nur 30 Minuten können Sie diese kleinen Köstlichkeiten genießen. Die Kombination aus süßen Himbeeren und spritziger Zitrone sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen zum Tanzen bringt. Außerdem sind sie perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Dessert nach dem Abendessen oder ein süßer Snack für den Nachmittag. Sie werden sie lieben!

Zutaten für Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse

Bevor wir in die Welt des Backens eintauchen, schauen wir uns die Zutaten für die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse an. Diese Zutaten sind nicht nur leicht zu finden, sondern auch eine wunderbare Kombination, die den Geschmack dieser Kekse ausmacht.

  • Butter: Weiche Butter ist der Schlüssel zu einem buttrigen, zarten Teig. Achten Sie darauf, dass sie Zimmertemperatur hat, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischen lässt.
  • Puderzucker: Dieser sorgt für die süße Note und eine feine Textur. Er löst sich besser auf als Kristallzucker und macht die Kekse besonders zart.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt eine warme, aromatische Tiefe in den Teig. Wenn Sie möchten, können Sie auch das Mark einer Vanilleschote verwenden.
  • Salz: Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße der Kekse. Es ist ein kleiner, aber wichtiger Bestandteil.
  • Mehl: Das Hauptbindemittel für die Kekse. Verwenden Sie hochwertiges Weizenmehl für die beste Konsistenz.
  • Speisestärke: Diese sorgt für eine zarte Textur und macht die Kekse noch knuspriger. Sie können sie auch durch Maisstärke ersetzen, wenn nötig.
  • Schwarze Himbeeren: Frisch oder gefroren, sie bringen eine fruchtige Note und eine schöne Farbe in die Kekse. Achten Sie darauf, sie vorsichtig zu behandeln, damit sie nicht zerdrückt werden.
  • Zitronenschale: Die Schale einer Zitrone verleiht den Keksen einen spritzigen Geschmack. Verwenden Sie eine Bio-Zitrone, um Pestizide zu vermeiden.
  • Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft bringt eine angenehme Säure und verstärkt das Zitronenaroma.

Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie auch eine druckbare Version des Rezepts finden können. So wird das Backen noch einfacher!

So machen Sie Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse

Jetzt wird es Zeit, die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse zum Leben zu erwecken! Mit ein paar einfachen Schritten können Sie diese köstlichen Kekse zaubern, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden. Lassen Sie uns gleich loslegen!

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Kekse ankleben, und sie lassen sich später ganz einfach abheben.

Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren

In einer großen Schüssel geben Sie die weiche Butter, den Puderzucker, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz. Mit einem Handmixer oder einem Schneebesen rühren Sie alles gut durch, bis die Mischung schön cremig und luftig ist. Diese Basis sorgt für den buttrigen Geschmack, den wir lieben!

Schritt 3: Mehl und Speisestärke hinzufügen

Jetzt wird es Zeit, das Mehl und die Speisestärke hinzuzufügen. Geben Sie beides nach und nach in die Schüssel und rühren Sie weiter, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, damit die Kekse schön zart bleiben.

Schritt 4: Zitronenschale und Zitronensaft einarbeiten

Fügen Sie nun die Zitronenschale und den frisch gepressten Zitronensaft hinzu. Diese beiden Zutaten bringen den spritzigen Geschmack in die Kekse. Mischen Sie alles gut, bis die Zitronenaromen gleichmäßig verteilt sind. Der Duft wird Sie sofort begeistern!

Schritt 5: Himbeeren unterheben

Jetzt kommen die schwarzen Himbeeren ins Spiel! Heben Sie sie vorsichtig unter den Teig, ohne sie zu zerdrücken. Diese kleinen Früchtchen sorgen für eine fruchtige Note und eine schöne Farbe. Seien Sie sanft, damit die Himbeeren ganz bleiben und beim Backen ihren Saft abgeben können.

Schritt 6: Teig portionieren und backen

Mit einem Esslöffel nehmen Sie kleine Portionen des Teigs und setzen sie auf das Backblech. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12-15 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 7: Abkühlen lassen

Nach dem Backen nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen sie auf einem Kuchengitter abkühlen. So bleiben sie schön knusprig und können ihre volle Aromen entfalten. Widerstehen Sie der Versuchung, sofort zu kosten – es lohnt sich, etwas Geduld zu haben!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie Zimmertemperatur-Butter, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
  • Seien Sie vorsichtig beim Unterheben der Himbeeren, um sie nicht zu zerdrücken.
  • Überprüfen Sie die Kekse regelmäßig im Ofen, um ein Überbacken zu vermeiden.
  • Für extra Geschmack können Sie die Kekse mit Puderzucker bestäuben, wenn sie abgekühlt sind.
  • Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.

Benötigte Ausrüstung

  • Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden.
  • Handmixer oder Schneebesen: Zum cremigen Rühren der Butter und des Zuckers. Ein einfacher Schneebesen tut es auch!
  • Backblech: Ein einfaches Backblech reicht aus. Verwenden Sie ein Blech mit Antihaftbeschichtung, wenn Sie kein Backpapier haben.
  • Kuchengitter: Zum Abkühlen der Kekse. Ein einfaches Holzbrett funktioniert ebenfalls.

Variationen

  • Schokoladige Himbeer-Zitronen-Kekse: Fügen Sie 50 g Schokoladenstückchen zum Teig hinzu, um eine schokoladige Note zu erhalten, die perfekt mit den Himbeeren harmoniert.
  • Veganer Shortbread: Ersetzen Sie die Butter durch vegane Margarine und verwenden Sie einen pflanzlichen Puderzucker, um eine vegane Variante zu kreieren.
  • Glutenfreie Kekse: Tauschen Sie das Weizenmehl gegen eine glutenfreie Mehlmischung aus, um diese Leckereien für glutenempfindliche Personen geeignet zu machen.
  • Limetten-Himbeer-Kekse: Ersetzen Sie den Zitronensaft und die Zitronenschale durch Limetten, um einen frischen, tropischen Geschmack zu erzielen.
  • Zusätzliche Gewürze: Experimentieren Sie mit einer Prise Zimt oder Muskatnuss im Teig für eine interessante Geschmacksnote.

Serviervorschläge

  • Servieren Sie die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse mit einer Tasse frisch gebrühtem Tee oder Kaffee für den perfekten Nachmittagssnack.
  • Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis passen hervorragend dazu und machen das Dessert noch verführerischer.
  • Präsentieren Sie die Kekse auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Himbeeren und Zitronenscheiben für einen ansprechenden Look.

FAQs zu Schwarzen Himbeer-Zitronen-Shortbread-Keksen

Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft zu den Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse höre. Ich hoffe, sie helfen Ihnen weiter!

Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse bleiben in einem luftdichten Behälter etwa eine Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. So bleiben sie bis zu drei Monate genießbar!

Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, gefrorene Himbeeren sind eine großartige Option! Achten Sie darauf, sie vor dem Unterheben leicht antauen zu lassen, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit abgeben.

Kann ich die Kekse glutenfrei machen?

Absolut! Ersetzen Sie einfach das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung. So können auch glutenempfindliche Personen in den Genuss dieser Leckereien kommen.

Wie kann ich die Kekse dekorieren?

Eine einfache Möglichkeit, die Kekse zu dekorieren, ist, sie mit einer Zitronenglasur zu überziehen. Mischen Sie Puderzucker mit etwas Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, und träufeln Sie sie über die abgekühlten Kekse.

Kann ich die Kekse auch ohne Zucker backen?

Wenn Sie den Zuckergehalt reduzieren möchten, können Sie einen Zuckerersatz verwenden. Achten Sie darauf, die Menge entsprechend anzupassen, da einige Süßstoffe süßer sind als Zucker.

Abschließende Gedanken

Die Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse sind mehr als nur ein einfaches Rezept; sie sind ein Erlebnis, das Freude und Genuss in Ihre Küche bringt. Jedes Mal, wenn ich diese Kekse backe, fühle ich mich an die unbeschwerten Nachmittage meiner Kindheit erinnert, als der Duft frisch gebackener Leckereien durch das Haus zog. Die Kombination aus fruchtigen Himbeeren und spritziger Zitrone sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl nostalgisch als auch aufregend ist. Teilen Sie diese Kekse mit Freunden und Familie, und lassen Sie die kleinen Momente des Glücks in Ihrem Leben erstrahlen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse einfach backen!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Violet Gerver
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: Ergibt etwa 24 Kekse 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Schwarze Himbeer-Zitronen-Shortbread-Kekse sind köstliche, buttrige Kekse mit einer fruchtigen Note von schwarzen Himbeeren und einem Hauch von Zitrone.


Ingredients

Scale
  • 200 g Butter, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 100 g schwarze Himbeeren (frisch oder gefroren)
  • Schale von 1 Zitrone
  • 2 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die weiche Butter in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker, Vanilleextrakt und Salz cremig rühren.
  3. Das Mehl und die Speisestärke nach und nach hinzufügen und gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Zitronenschale und den Zitronensaft unter den Teig mischen.
  5. Die schwarzen Himbeeren vorsichtig unter den Teig heben, sodass sie nicht zerdrückt werden.
  6. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  7. Die Kekse im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
  8. Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine schokoladige Note können Sie 50 g Schokoladenstückchen in den Teig geben.
  • Die Kekse können auch mit einer Zitronenglasur überzogen werden, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Mischen Sie dazu Puderzucker mit etwas Zitronensaft, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Category: Kekse
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 120
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 8 g
  • Saturated Fat: 5 g
  • Unsaturated Fat: 3 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 10 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 1 g
  • Cholesterol: 30 mg