Go Back
+ servings
Cremiger Hähnchen- und Gnocchi-Topfauflauf

Cremiger Hähnchen- und Gnocchi-Topfauflauf schnell & einfach

Ein köstlicher cremiger Hähnchen- und Gnocchi-Topfauflauf für die kühlen Herbstabende, einfach in einem Topf zubereitet.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Deutsch
Calories: 550

Ingredients
  

Für die Füllung
  • 2 EL Butter sorgt für reichhaltigen Geschmack; kann durch pflanzliche Butter ersetzt werden
  • 2 Stück Karotten bringen Süße und Textur; du kannst sie durch andere Wurzelgemüse austauschen
  • 200 g Champignons geben Umami und Erdigkeit; ersetze sie bei Bedarf durch Zucchini oder Paprika
  • 2 Stängel Sellerie sorgt für einen frischen Crunch; kann weggelassen werden
  • 2 Stück Schalotten/Zwiebeln Basisaromen für die Geschmacksvertiefung; verwende jede Zwiebelart als Ersatz
  • 3 zehen Knoblauch verstärkt den Geschmack; unverzichtbar für das Aroma
  • 1 TL Pfefferkuchen-Gewürz kombiniert verschiedene Kräuter für ein tolles Aroma; nutze alternativ Thymian oder Salbei, wenn nötig
  • 1 TL Thymian bietet eine aromatische Note; italienisches Gewürz kann ebenfalls verwendet werden
  • 40 g Glutenfreies Mehl sorgt für eine sämige Sauce; wichtig für das glutenfreie Gericht
  • 500 ml Hühnerbrühe liefert die Grundgeschmackstiefe; für eine vegetarische Variante kannst du Gemüsebrühe verwenden
  • 200 ml Milch sorgt für eine cremige Textur; ersetze sie durch Kokosmilch, um es milchfrei zu machen
  • 500 g Gnocchi das Herz des Gerichts; bieten die perfekte Bissfestigkeit
  • 350 g Hühnchen die Hauptproteinquelle; benutze gekochtes Rotisserie-Hühnchen oder Reste
  • 150 g Erbsen (gefroren) bringen Farbe und Süße; ersetze sie durch jedes andere grüne Gemüse

Equipment

  • großer Topf oder Dutch Oven

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Erhitze in einem großen, schweren Topf oder Dutch Oven die Butter bei mittlerer bis hoher Temperatur. Füge die gewürfelten Karotten, Champignons, Sellerie und Schalotten hinzu und brate sie etwa 10 Minuten lang an, bis sie zart und leicht goldbraun sind. Achte darauf, sie regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
  2. Gib den gehackten Knoblauch, das Pfefferkuchen-Gewürz und den Thymian in die Pfanne. Lasse die Mischung noch etwa 2 Minuten weiter braten, bis die Gewürze duften.
  3. Streue das glutenfreie Mehl gleichmäßig über die angebratenen Gemüse. Rühre gründlich um, um sicherzustellen, dass das Mehl gut eingearbeitet ist. Lass die Mischung 1 Minute kochen, um den rohen Mehlgeschmack zu beseitigen.
  4. Gieße nach und nach die Hühnerbrühe unter ständigem Rühren dazu, um Klumpen zu vermeiden. Füge anschließend die Milch hinzu und bringe die Mischung langsam zum Köcheln.
  5. Incorporiere die Gnocchi in die köchelnde Mischung und reduziere die Hitze leicht. Lass alles 5-6 Minuten lang köcheln, bis die Gnocchi zart und durchgekocht sind.
  6. Füge nun das zerrissene oder gewürfelte Hühnchen und die gefrorenen Erbsen in den Topf hinzu. Rühre alles gut um und lasse die Mischung für weitere 2-3 Minuten sanft köcheln.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 550kcalCarbohydrates: 45gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 6gVitamin A: 500IUVitamin C: 15mgCalcium: 150mgIron: 3mg

Notes

Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; für eine bessere Haltbarkeit das Gnocchi weglassen und frisch hinzufügen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!