Ingredients
Equipment
Method
Teigzubereitung
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, kalte Butter, Eier, Salz, Kakaopulver und gemahlene Mandeln gut vermengen, bis ein glatter, geschmeidiger Mürbeteig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 45 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Ausrollen und Ausstechen
- Den gekühlten Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick ausrollen. Mithilfe von Ausstechformen die gewünschten Keksformen ausstechen und vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
- Den Ofen auf 180°C (356°F) vorheizen. Die ausgestochenen Kekse im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Minuten backen, bis sie am Rand leicht goldbraun sind. Nach dem Backen die Plätzchen sorgfältig aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Marzipanfüllung
- Die gemahlenen Pistazien mit der Marzipanrohmasse und Puderzucker in einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse verarbeiten. Diese Masse auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in der gleichen Form zuschneiden, die du für die Kekse verwendet hast.
Zusammenbauen
- Nehme die Hälfte der gekühlten Plätzchen, drehe sie um und spritze entlang des Randes eine Linie Nougat-Creme. Setze auf einige Kekse jeweils einen Klecks Johannisbeermarmelade und sandwich die vorbereiteten Marzipanstücke darauf. Kurz im Kühlschrank erkalten lassen.
Dekorieren
- Die dunkle Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen. Die fertigen Kekse mit der geschmolzenen Schokolade beträufeln und nach Belieben mit den restlichen gehackten Pistazien bestreuen. Lass die Kuvertüre vollständig fest werden, bevor du die Mozart Plätzchen servierst.
Nutrition
Notes
Bewahre die Plätzchen in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische zu bewahren.