Go Back
+ servings
Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse selbst gemacht

Unwiderstehliche Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse vereinen eine buttrige Teigbasis und eine köstliche Füllung.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Ungesalzene Butter weicher Zustand
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Weißes Mehl
  • 50 g Kakaopulver hochwertige Qualität
  • 1 Prise Salz
Für das Rollen
  • 100 g Gehackte Haselnüsse kann durch Mandeln ersetzt werden
Für die Füllung
  • 200 g Schokoladen-Haselnuss-Creme (z.B. Nutella)
  • Optional Ganze Haselnüsse zum Garnieren

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Messlöffel
  • Eisportionierer

Method
 

Anleitung
  1. In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Vanilleextrakt hinzufügen und gut durchrühren.
  2. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Kakaopulver und das Salz gut vermischen. Füge die trockene Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig in kleine Portionen teilen und zu gleichmäßigen Bällen rollen. Diese in den gehackten Haselnüssen wälzen.
  4. Mit einem runden Messlöffel oder Melonenballer eine Vertiefung in die Mitte jedes Keksballs drücken.
  5. Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 175°C für 12-15 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen die Vertiefungen erneut formen und mit Schokoladen-Haselnuss-Creme füllen. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!