Ingredients
Equipment
Method
Zubereitung
- Die Trockenhefe mit Zucker und warmer Milch vermengen und kurz stehen lassen, bis die Mischung schäumt (ca. 5 Minuten).
- Geschmolzene Butter, Ei und Salz hinzufügen und nach und nach das Weizenmehl einarbeiten, bis ein leicht klebriger Teig entsteht.
- Teig mit Knethaken etwa 5 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Teig zu einer Kugel formen, in eine leicht gefettete Schüssel legen und abdecken. An einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in 12 Streifen schneiden, die dann in der Mitte verdreht werden.
- Die Knötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Butter schmelzen und in einer Schüssel braunen Zucker mit Zimt vermischen.
- Die Zimtknötchen mit geschmolzener Butter bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
- Zimtknötchen erneut abdecken und 20-30 Minuten gehen lassen.
- Ofen auf 175 °C vorheizen und Zimtknötchen etwa 15 Minuten backen.
- In einer Rührschüssel geschmolzene Butter, Vanilleextrakt, Halb und Halb und Puderzucker gut vermengen.
- Die Glasur gleichmäßig über die abgekühlten Knötchen träufeln.
Nutrition
Notes
Zimtknötchen sind ideal für gesellige Brunches oder als süßer Snack für zwischendurch. Sie lassen sich leicht anpassen, z.B. mit Nüssen oder Trockenfrüchten.