Ingredients
Equipment
Method
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Käsekuchenfüllung vorbereiten: Schlage den Frischkäse mit Zucker und Vanille in einer Schüssel, bis er fluffig ist. Forme die Mischung in kleine, runde Scheiben und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett. Friere die Käsekuchendisketten für mindestens 1 Stunde ein, bis sie fest sind.
- Heidelbeermarmelade herstellen: Gib die frischen Heidelbeeren zusammen mit Zucker in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Temperatur. Koche die Mischung unter ständigem Rühren für etwa 40 Minuten, bis sie dickflüssig wird. Lass die Marmelade danach auf Raumtemperatur abkühlen und stelle sie in den Kühlschrank.
- Keks-Teig zubereiten: Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Vermische das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. In einer separaten Schüssel den Zucker mit dem Zitronenabrieb vermengen und die stark erweichte Butter hinzugeben.
- Weitere Zutaten hinzufügen: Gib das Ei und die Vanille zur Butter-Zucker-Mischung und verrühre alles, bis es hell und fluffig aussieht. Mische nun die trockenen Zutaten schrittweise unter die Butter- und Eiermischung.
- Heidelbeermarmelade unterheben: Falte die abgekühlte Heidelbeermarmelade vorsichtig in den Keksteig, um einen marmorierten Effekt zu erzielen.
- Kekse formen: Nimm Portionen des Keksteigs und forme sie zu flachen Kreisen. Lege in die Mitte jedes Kreises eine gefrorene Käsekuchenscheibe und umschließe die Füllung vollständig.
- Kekse backen: Wälze die Keksformen in Zucker und lege sie auf das Backblech. Backe die Kekse für 11-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Servieren und genießen: Lass die Kekse vollständig abkühlen, sodass die Käsekuchenfüllung stabil wird. Serviere sie frisch gebacken.
Nutrition
Notes
Die Kekse können im Voraus zubereitet und eingefroren werden, um Zeit zu sparen.