Hast du schon einmal das Bedürfnis gehabt, die Aromen deines liebsten asiatischen Restaurants nach Hause zu holen? Mit diesem einfachen Rezept für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße gelingt dir genau das! Diese leckere Mischung aus saftigem Hühnchen und knackigem Brokkoli in einer aromatischen Sauce wird dich begeistern. In nur 30 Minuten kannst du ein schnelles Abendessen zaubern, das nicht nur köstlich, sondern auch glutenfrei anpassbar ist. Perfekt für hektische Wochentage, bietet dieses Gericht eine gesunde Abwechslung zu Fast Food und macht jeden Biss zu einem Genuss. Bereit, deine Liebsten mit einem Restaurant-ähnlichen Erlebnis zu überraschen? Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Dieses Rezept ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, damit du schnell ein köstliches Gericht zaubern kannst. Vielseitigkeit: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen – egal, ob mit Hühnchen, Tofu oder Garnelen, die Möglichkeiten sind endlos! Gesund & Lecker: Frisches Gemüse und eine aromatische Sauce sorgen nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für eine gesunde Mahlzeit. Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten steht dein schmackhaftes Abendessen auf dem Tisch, perfekt für stressige Wochentage. Restaurant-Feeling: Dieses Gericht bringt die Aromen deines Lieblingsrestaurants direkt nach Hause, ohne auf Qualität zu verzichten. Wenn du auf der Suche nach weiteren schnellen und gesunden Rezepten bist, schau dir auch unser Brokkolicurry Mit Roten oder die Cremige Gnocchi Mit an! Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße Zutaten • Ein schnelles, leckeres Rezept, das sich perfekt für eine gesunde Abendessenwahl eignet. Für das Hühnchen • Hühnchenbrust oder -schenkel (1 lb) – die Hauptquelle für Proteine; kann je nach Vorliebe durch Tofu oder Garnelen ersetzt werden. • Shaoxing-Wein (1 EL für Marinade und 2 EL für die Soße) – verleiht Tiefe und Geschmack; ersetzen durch trockenen Sherry oder Hühnerbrühe für eine alkoholfreie Variante. • Salz (1/2 TL + 1/4 TL) – hebt die Aromen; nach Geschmack anpassen. • Maisstärke (1 TL + 1 EL) – wird zum Marinieren des Hühnchens und zum Andicken der Soße verwendet. Für die Soße • Austernsauce (3 EL) – sorgt für umami-reiche Notes; ersetzbar durch Hoisinsoße oder glutenfreie Austernsauce. • Dunkle Sojasauce (1/2 EL) – fügt Farbe hinzu und ist weniger salzig; kann bei Bedarf durch herkömmliche Sojasauce ersetzt werden. • Hühnerbrühe (1/4 Tasse) – sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack; Gemüsebrühe für eine vegetarische Version verwenden. • Zucker (1 EL) – balanciert die Aromen; kann mit Honig substituiert werden. Für das Gemüse und die Aromastoffe • Brokkoli (1 Kopf, gehackt) – das Hauptgemüse sorgt für Knusprigkeit; alternativ können Bok Choy oder Zuckerschoten hinzugefügt werden. • Erdnussöl (2 EL) – das Kochöl für das Wok-Gericht; pflanzliches Öl ist eine geeignete Alternative. • Knoblauch (4 Zehen, gehackt) – verstärkt den aromatischen Geschmack. • Ingwer (1 TL, gehackt) – bringt Wärme und Tiefe in das Gericht. Mit diesen Zutaten zubereitet, entsteht ein köstliches Hühnchen und Brokkoli Mit brauner Soße, perfekt für eine schnelle und gesunde Mahlzeit! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße Schritt 1: Hühnchen vorbereiten Schneide das Hühnchen gegen die Faser in dünne, mundgerechte Stücke. Mariniere das Hühnchen anschließend in einer Schüssel mit Shaoxing-Wein, 1/2 TL Salz und 1 TL Maisstärke für etwa 10 Minuten. Dies sorgt für den perfekten Geschmack und eine zarte Textur. Schritt 2: Soße vermischen Vermische in einer separaten Schüssel die Austernsauce, dunkle Sojasauce, Hühnerbrühe und 1 EL Zucker sorgfältig, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Diese aromatische Mischung wird deine Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße verfeinern und ist schnell vorbereitet, während das Hühnchen mariniert. Schritt 3: Brokkoli dämpfen Bringe 1/3 Tasse Wasser in einer großen beschichteten Pfanne zum Kochen. Füge den gehackten Brokkoli hinzu und dampfe ihn für 40-50 Sekunden, bis er leuchtend grün und noch knackig ist. Nimm den Brokkoli danach aus der Pfanne und stelle ihn beiseite. Schritt 4: Hühnchen braten Erhitze 2 EL Erdnussöl in derselben Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Gib das marinierte Hühnchen in einer einzigen Lage in die Pfanne und brate es für 1-2 Minuten, bis es leicht gebräunt ist. Wende die Stücke nach etwa 30 Sekunden, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen. Schritt 5: Knoblauch und Ingwer hinzufügen Füge den gehackten Knoblauch und Ingwer zum Hühnchen in der Pfanne hinzu. Rühre alles für etwa 30 Sekunden um, bis die Aromen freigesetzt werden. Diese Schritte verleihen deinem Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße eine wunderbare aromatische Tiefe. Schritt 6: Brokkoli und Soße kombinieren Gib den gedämpften Brokkoli wieder in die Pfanne und gieße die vorbereitete Soße darüber. Koche alles zusammen für etwa 1 Minute, bis die Soße anfängt einzudicken und eine glänzende Konsistenz annehmen. Achte darauf, ständig umzurühren, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Schritt 7: Servieren Serviere das fertige Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße heiß, zusammen mit gedämpftem Jasminreis oder Nudeln für ein vollwertiges Gericht. Genieße dieses schnelle und schmackhafte Abendessen, das dir den Restaurantgeschmack nach Hause bringt! Variationen & Ersatzmöglichkeiten Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack an! Glutenfrei: Verwende glutenfreie Sojasauce und Austernsauce, um das Rezept vollständig glutenfrei zu gestalten. Proteinwechsel: Ersetze das Hühnchen durch Garnelen oder Tofu für eine neue geschmackliche Note. Diese Varianten sind ebenso schnell zuzubereiten und sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis. Gemüse-Diversität: Füge geschnittene Champignons, Paprika oder Zuckerschoten hinzu, um mehr Farbe und Textur ins Spiel zu bringen. Jedes Gemüse bringt seine eigene Frische mit und macht das Gericht lebendiger. Würze erhöhen: Integriere einen Schuss Sriracha oder einige rote Chiliflocken, wenn du eine scharfe Note magst. Ein wenig Schärfe kann das Geschmacksprofil wunderbar aufpeppen! Süße anpassen: Der Zucker kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden, je nach persönlichem Geschmack. Dies verleiht der Soße eine feine Süße, die das Gericht harmonisch abrundet. Nussiger Geschmack: Ergänze das Gericht mit gerösteten Erdnüssen oder Cashews kurz vor dem Servieren für zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack. Diese kleinen Extras bringen frischen Schwung und ein tolles Mundgefühl. Cremige Variante: Füge einen Schuss Kokosmilch hinzu, um die Soße cremiger zu gestalten, was eine neue Dimension in deinen Gerichten eröffnet. Cremige Variationen sind besonders bei Liebhabern von exotischen Geschmäckern beliebt. Warum nicht auch mal ein Brokkoli Curry ausprobieren? Schau dir unser leckeres Brokkolicurry Mit Roten an oder genieße die cremige Textur unserer Cremigen Gnocchi Mit Spinat! Lagerungstipps für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße Kühlschrank: Bewahre das Gericht in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße es innerhalb von bis zu 3 Tagen, um die Frische zu erhalten. Gefrierschrank: Du kannst das Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass es in einem gefrier geeigneten Behälter verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wiederv erwärmen: Um die beste Textur zu erhalten, erwärme das Gericht sanft in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge eventuell einen Schuss Wasser oder Brühe hinzu, um die Soße geschmeidig zu halten. Vorbereitung im Voraus: Du kannst das Hühnchen und das Gemüse separat vorbereiten und voneinander getrennt aufbewahren. So bleibt alles frisch bis zur Zubereitung des Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße. Tipps für das beste Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße • Zutaten organisieren: Halte alle Zutaten bereit, um den Kochprozess zu vereinfachen und Unordnung zu vermeiden. • Marinierzeit beachten: Lasse das Hühnchen ausreichend Zeit zum Marinieren, um den Geschmack zu intensivieren und die Textur zu verbessern. • Frische Gewürze verwenden: Nutze frischen Knoblauch und Ingwer, um das Geschmacksprofil deines Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße zu intensivieren. • Timing ist entscheidend: Sei achtsam beim Garen, um den Brokkoli knackig und das Hühnchen saftig zu halten – Überkochen vermeiden! • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten oder Proteinalternativen, um dein Gericht personalisieren und abwechslungsreich gestalten zu können. Was passt gut zu Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße? Mit diesem Gericht kannst du ein köstliches vollständiges Abendessen zusammenstellen, das nicht nur sättigend, sondern auch vielseitig ist. Gedämpfter Jasminreis: Dieser fluffige Begleiter saugt die köstliche Soße auf und sorgt für eine perfekte Balance, die dein Gericht abrundet. Gebratene Nudeln: Aromatische, leicht knusprige Nudeln ergänzen die zarte Textur von Hühnchen und Brokkoli und bieten einen zusätzlichen Genuss. Frische Frühlingsrollen: Eine Knusprigkeit und Frische, die wunderbar kontrastiert zu deinem Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße, ideal für einen leichten Snack. Leichte Gurkensalat: Ein knuspriger, erfrischender Salat aus dünn geschnittenen Gurken mit einem Spritzer Limettensaft bricht die Fülle der Soße wohltuend auf. Klassisches Miso-Soup: Warm und umami-reich, bringt diese Suppe einen tiefen Geschmack, der die Freude am Essen verstärkt und gut zu deinem Hauptgericht passt. Mango-Dessert: Ein erfrischendes, fruchtiges Dessert mit einer süßen Note, das den abgerundeten Geschmack deines Abendessens perfekt ergänzt und für einen süßen Abschluss sorgt. Grüner Tee: Ein beruhigendes Getränk, das die Aromen des Essens harmonisiert und gleichzeitig einen belebenden Effekt hat, ideal zur Verdauung nach einer reichhaltigen Mahlzeit. Zitronenwasser: Sich leicht erfrischend, bietet es eine erfrischende Hebung deiner Geschmäcker und hilft, den Gaumen zwischen den Bissen zu reinigen. Meal Prep für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße leicht gemacht Du möchtest Zeit beim Kochen sparen? Dieses Rezept für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße lässt sich hervorragend vorbereiten! Du kannst das Hühnchen bereits bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, was die Aromen intensiviert. Auch die Soße kannst du im Voraus zubereiten und bis zu 3 Tage kühl lagern – so sparst du dir am Kochabend wertvolle Minuten. Wenn du bereit bist zu kochen, einfach das Hühnchen anbraten, Knoblauch und Ingwer hinzufügen, und dann Brokkoli und Soße einrühren. Achte darauf, alles gleichmäßig zu erhitzen, um die Frische und den Geschmack zu erhalten. So hast du im Handumdrehen ein köstliches Gericht, das einfach nur genau so lecker ist wie frisch zubereitet! Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für dieses Rezept aus? Achte beim Einkauf auf frischen Brokkoli, der leuchtend grün und knackig ist. Vermeide Blütenkelche, die gelb oder braun sind. Für das Hühnchen wähle am besten Haut- und Knochenloses, um eine schnelle Zubereitung zu gewährleisten. Sollte es keine frischen Zutaten geben, kannst du tiefgefrorenen Brokkoli verwenden, der ebenso gut funktioniert. Wie lange kann ich Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße aufbewahren? Das Gericht kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Achte darauf, es schnell abzukühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um die Frische zu maximieren. Kann ich das Gericht einfrieren? Ja, du kannst Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Achte darauf, das Essen in einem gefriersicheren Behälter oder in einem gut verschlossenen Gefrierbeutel zu verpacken, um Gefrierbrand zu verhindern. Zum Auftauen empfehle ich, es über Nacht im Kühlschrank liegen zu lassen. Wie kann ich sicherstellen, dass das Hühnchen zart bleibt? Um sicherzustellen, dass dein Hühnchen zart bleibt, mariniere es mindestens 10 Minuten lang mit Shaoxing-Wein, Salz und Maisstärke. Dies verbessert nicht nur den Geschmack, sondern auch die Textur. Achte darauf, das Hühnchen nicht zu lange zu braten; es sollte nur leicht gebräunt sein. Gibt es glutenfreie Alternativen für die Soße? Absolut! Du kannst glutenfreie Austernsauce und glutenfreie Sojasauce verwenden, um das Rezept an eine glutenfreie Ernährung anzupassen. Diese Alternativen schmecken besonders gut und unterstützen den vollmundigen Geschmack der Soße. Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße einfach gemacht Ein einfaches, leckeres Rezept für Hühnchen und Brokkoli mit brauner Soße, perfekt für ein gesundes Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: AsiatischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen1 lb Hühnchenbrust oder -schenkel kann durch Tofu oder Garnelen ersetzt werden1 EL Shaoxing-Wein für Marinade2 EL Shaoxing-Wein für die Soße1/2 TL Salz1/4 TL Salz1 TL Maisstärke zum Marinieren1 EL Maisstärke zum Andicken der SoßeFür die Soße3 EL Austernsauce ersetzbar durch Hoisinsoße oder glutenfreie Austernsauce1/2 EL Dunkle Sojasauce oder herkömmliche Sojasauce1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe für vegetarische Version1 EL Zucker oder Honig substituiertFür das Gemüse und die Aromastoffe1 Kopf Brokkoli, gehackt oder Bok Choy/Zuckerschoten2 EL Erdnussöl Kochöl für das Wok-Gericht4 Zehen Knoblauch, gehackt verstärkt den Geschmack1 TL Ingwer, gehackt bringt Wärme Equipment beschichtete Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHühnchen gegen die Faser in dünne Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Shaoxing-Wein, 1/2 TL Salz und 1 TL Maisstärke marinieren.In einer separaten Schüssel die Austernsauce, dunkle Sojasauce, Hühnerbrühe und 1 EL Zucker vermischen.Wasser in einer Pfanne zum Kochen bringen, gehackten Brokkoli hinzufügen und für 40-50 Sekunden dampfen.Erdnussöl in der Pfanne erhitzen, das marinierte Hühnchen hinzufügen und für 1-2 Minuten braten.Gehackten Knoblauch und Ingwer zum Hühnchen hinzufügen und für 30 Sekunden umrühren.Gedämpften Brokkoli und die vorbereitete Soße in die Pfanne geben, alles für 1 Minute kochen.Heiß servieren, zusammen mit gedämpftem Jasminreis oder Nudeln genießen. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 100mgCalcium: 70mgIron: 2mg NotesDas Gericht kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierschrank bis zu 2 Monate haltbar. Tried this recipe?Let us know how it was!