Die Sonne scheint, und der Duft von frischen Zutaten liegt in der Luft – genau das richtige Ambiente für einen geselligen Abend! Heute stelle ich dir mein Rezept für Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen vor. Diese kleinen Häppchen sind der ideale Begleiter für sommerliche Feiern, da sie nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch mit ihrer Kombination aus cremigem Käse und süßen Früchten jeden Gaumen verzaubern. Die knackigen Brotscheiben harmonieren perfekt mit dem pikanten Prosciutto und der saftigen Süße der Pfirsiche. Egal, ob du Gäste bewirtest oder einfach nur Lust auf etwas Besonderes hast, dieses Rezept bringt frischen Wind in deine Küche. Bist du bereit, deine Lieben mit diesem außergewöhnlichen Appetizer zu begeistern?

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung dieser Crostini ist kinderleicht und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt für jeden, der nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchte.

Frische Aromen: Die Kombination aus cremiger Burrata, herzhaftem Prosciutto und süßen Pfirsichen sorgt für einen Geschmacksrausch, der an Sommer und Genuss erinnert.

Flexibilität für jeden Geschmack: Experimentiere mit verschiedenen Früchten oder Käse, um deine persönliche Note hinzuzufügen. Wie wäre es mit dem Balsamico-Reduktion?

Perfekte Partyhäppchen: Diese Crostini sind ein echter Hingucker und eignen sich ideal für jedes festliche Buffet oder als unkomplizierte Vorspeise.

Unvergesslicher Genuss: Jedes Bissen bietet eine fantastische Mischung aus Texturen und Aromen, die deine Gäste beeindrucken werden.

Käse-Burrata-Crostini Zutaten

• Perfekt für dein nächstes Sommerfest!

Für das Brot

  • Sauerteig oder Französisches Baguette – Die Basis für die Crostini; frische Scheiben sorgen für die optimale Textur.

Für die Käsemischung

  • Parmesankäse – Fügt herzhafte Würze hinzu; kann durch Pecorino ersetzt werden für einen intensiveren Geschmack.
  • Pecorino-Käse – Bringt eine pikante Note, die die Burrata ergänzt; kann durch mehr Parmesan ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Knoblauch (1 Zehe, gerieben) – Schafft aromatische Tiefe; in der Not ist Knoblauchpulver ein guter Ersatz.
  • Frischer Thymian (2 EL) – Verleiht dem Gericht erdige Aromen; andere Kräuter wie Rosmarin können ebenfalls verwendet werden.
  • Geschmolzene Butter (2 EL) – Hilft, das Brot knusprig zu machen und fügt Reichtum hinzu; Olivenöl ist eine vegane Alternative.

Für die Belegung

  • Prosciutto (115 g) – Bietet einen herzhaften, salzigen Kontrast; kann durch knusprigen Speck für einen anderen Geschmack ersetzt werden.
  • Burrata-Käse (225 g, Zimmertemperatur) – Die cremige Krönung der Crostini; frische Mozzarella funktioniert auch gut.
  • Frische Pfirsiche (in Scheiben) – Fügen eine süße, saftige Komponente hinzu; können durch reife Birnen oder Pflaumen ersetzt werden.
  • Hot Honey – Zum Drizzlen, sorgt für einen süßen und scharfen Kick; regulärer Honig oder chili-infused Olivenöl sind ebenfalls Alternativen.
  • Frische Basilikumblätter – Bringt eine frische, kräuterige Note; kann durch Rucola ersetzt oder ganz weggelassen werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt dafür, dass die Crostini gleichmäßig knusprig werden. Während der Ofen aufheizt, kannst du bereits die restlichen Zutaten vorbereiten, um die Zubereitungszeit zu minimieren.

Schritt 2: Käsemischung vorbereiten
Nimm ein Backblech und mische in einer Schüssel den frisch geriebenen Parmesan, Pecorino, geriebenen Knoblauch, frischen Thymian, geschmolzene Butter und eine Prise schwarzen Pfeffer gut durch. Diese cremige Mischung wird die Grundlage für deine Käse-Burrata-Crostini sein und sorgt für einen herzhaften und aromatischen Geschmack.

Schritt 3: Crostini zusammenstellen
Lege die Scheiben von Sauerteig oder Baguette auf das Backblech mit der Käsemischung. Bedecke die Oberseite der Brotscheiben großzügig mit der Käsemischung und lege dann die Scheiben von Prosciutto auf das Brot. Diese Schicht sorgt für einen salzigen Kontrast, der die Süße der Pfirsiche ausgleicht.

Schritt 4: Crostini backen
Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Crostini 15–20 Minuten lang, bis das Brot goldbraun und knusprig ist und der Prosciutto leicht knusprig wird. Behalte die Crostini während des Backens im Auge, um ein Überbacken zu vermeiden – schönes Goldbraun ist das Ziel!

Schritt 5: Endmontage
Nimm die Crostini aus dem Ofen und übertrage sie vorsichtig auf eine Servierplatte. Zerreiße die Burrata und verteile sie gleichmäßig auf den warmen Brotscheiben. Lege die frischen Pfirsichscheiben über die Burrata und vervollständige die Crostini mit weiteren Scheiben Prosciutto und frischen Basilikumblättern.

Schritt 6: Träufeln und Servieren
Träufle zum Schluss etwas Hot Honey über die Crostini für einen sweet-spicy Kick. Diese Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen können warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Genieße sie bei deinem nächsten Sommerfest oder als wunderbaren Snack!

Expert Tips für Käse-Burrata-Crostini

  • Zimmertemperatur Burrata: Stelle sicher, dass die Burrata Zimmertemperatur hat, um die cremige Konsistenz zu maximieren und den Geschmack zu intensivieren.

  • Backzeit im Auge behalten: Achte darauf, die Crostini während des Backens zu beobachten; das Ziel ist ein schönes Goldbraun, um ein Verbrennen des Brotes zu vermeiden.

  • Abwechslungsreiche Früchte: Experimentiere mit verschiedenen süßen Früchten wie Feigen oder Erdbeeren, um deine Käse-Burrata-Crostini vielseitig und spannend zu gestalten.

  • Hot Honey dosieren: Verwende Hot Honey sparsam, um die anderen Aromen nicht zu überlagern, und achte darauf, dass es nicht die Süße der Pfirsiche übertönt.

  • Frische Kräuter: Frische Basilikumblätter verleihen dem Gericht eine aromatische Note; du kannst sie auch durch Rucola ersetzen für eine andere Geschmacksrichtung.

Variationen für Käse-Burrata-Crostini

Customize deine Crostini für noch mehr Geschmack und Abwechslung!

  • Vegetarisch: Ersetze den Prosciutto durch geröstete Paprika oder Zucchini für eine leckere, fleischfreie Variante.
    Diese Option bietet nicht nur Geschmack, sondern auch Farben auf dem Teller.

  • Schärfer: Füge frische Jalapeños oder Peperoni hinzu, um einen feurigen Kick zu bekommen.
    Und für die Liebhaber von Schärfe: Nutze direkt eine scharfe Chilisauce!

  • Fruchtige Note: Tausche die Pfirsiche gegen reife Feigen oder saftige Himbeeren aus.
    Diese Alternativen bringen eine süße Überraschung mit, die wunderbar mit dem Käse harmoniert.

  • Nussige Crunch: Bestreue die Crostini mit grob gehackten Nüssen wie Walnüssen oder Mandeln.
    Der zusätzliche Crunch bringt eine neue Textur und zusätzliche Nährstoffe in deinen Snack.

  • Vegan: Verwende eine pflanzliche Käsealternative wie Cashewkäse und lasse den Prosciutto einfach weg.
    Mit etwas Olivenöl und frischem Balsamico wird dein Gericht dennoch unvergesslich lecker.

  • Mediterran: Experimentiere mit Oliven und Sonnengetrockneten Tomaten als Belag.
    Zusammen mit etwas Feta-Käse entsteht ein wunderbar mediterranes Erlebnis. Siehe dazu mein Rezept für Mediterrane Häppchen.

  • Karibischer Twist: Füge etwas Ananas oder Mango hinzu, für eine fruchtige, exotische Note.
    Diese Varianten bringen dir das Urlaubsgefühl direkt auf die Teller!

  • Kräuter-Variation: Experimentiere mit unterschiedlichen Kräutern wie Dille oder Koriander anstelle von Basilikum.
    Jede Kräuterwahl hat ihre eigenen Nuancen und wird das Geschmackserlebnis immer wieder neu gestalten.

Was passt zu Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen?

Die bunten Aromen und Texturen dieser köstlichen Crostini machen sie zur perfekten Vorspeise für jedes Festmahl!

  • Frischer Salat: Ein leichtes Rucola- oder Feldsalat-Dressing bringt Frische ins Spiel und balanciert die cremigen und herzhaften Elemente der Crostini.

  • Knusprige Brotstangen: Serviere diese als zusätzliche Beilage, um ein spielerisches Snack-Erlebnis zu schaffen. Sie bieten einen spannenden Kontrast zur Weichheit der Burrata.

  • Leichtes Weißwein: Ein kühler Sauvignon Blanc ergänzt die Aromen der Pfirsiche und des Prosciuttos perfekt, und hebt die frischen Noten der Basilikumblätter hervor.

  • Balsamico-Reduktion: Mit einem Drizzle dieser süßlichen Sauce erhältst du zusätzliche Geschmacksdimensionen. Die Kombination aus süß und sauer wird deine Gäste begeistern!

  • Zitronensorbet: Als erfrischendes Dessert rundet es ein Menü ab und befreit den Gaumen nach den herzhaften Crostini.

Die perfekte Begleitung steigert das Erlebnis und macht jede Zusammenkunft zu einem unvergesslichen Abend.

Vorbereitung für die Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Die Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen sind ideal für die Vorausplanung! Du kannst die Käsemischung (Parmesan, Pecorino, Knoblauch, Thymian und geschmolzene Butter) bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, sie gut abzudecken, um die Frische zu erhalten. Auch die Brotscheiben kannst du bereits schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du fertig bist zum Servieren, heize einfach den Ofen vor, belege die Brotscheiben mit der Käsemischung und Prosciutto und backe sie wie angegeben. So hast du in kürzester Zeit das perfekte, schmackhafte Appetithäppchen bereit, das einfach köstlich ist!

Lagerung und Einfrieren der Käse-Burrata-Crostini

Kühlschrank: Bewahre übriggebliebene Crostini in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben für bis zu 1 Tag frisch, wobei der Brotanteil an Knusprigkeit verliert.

Einfrieren: Die Crostini sind nicht ideal zum Einfrieren, da sie ihre knusprige Textur verlieren. Wenn du sie einfrieren möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter für bis zu 1 Monat.

Wiedererwärmen: Um die Crostini wieder aufzufrischen, heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie 5–10 Minuten lang, bis sie wieder knusprig sind. Vermeide die Mikrowelle, da dies die Textur beeinträchtigen kann.

Verzehr: Für den besten Genuss ist es empfehlenswert, die Käse-Burrata-Crostini frisch zuzubereiten, damit die knackige Brotbasis und die Creme der Burrata optimal zur Geltung kommen.

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen reifen Pfirsiche aus?
Achte darauf, dass die Pfirsiche bei leichtem Druck nachgeben und eine intensiv süße Aromatik verströmen. Vermeide Früchte mit dunklen Flecken oder Druckstellen, da dies auf Überreife hindeutet.

Wie lagere ich die übrig gebliebenen Käse-Burrata-Crostini?
Bewahre übrig gebliebene Crostini in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 1 Tag frisch bleiben. Bedenke, dass das Brot an Knusprigkeit verlieren wird. Um die Crostini wieder aufzufrischen, heize den Ofen auf 180°C vor und backe sie 5-10 Minuten.

Kann ich die Käse-Burrata-Crostini einfrieren?
Das Einfrieren der Crostini ist nicht ideal, da die Textur des Brotes beim Auftauen leidet. Wenn du sie einfüllen möchtest, lege sie in einen luftdichten Behälter, wo sie bis zu 1 Monat halten. Achte darauf, sie vor dem Servieren gut aufzuwärmen.

Wie kann ich die Crostini optimal aufwärmen?
Heize deinen Ofen auf 180°C vor. Platziere die Crostini auf einem Backblech und backe sie 5-10 Minuten lang, bis sie wieder knusprig sind. Vermeide die Mikrowelle, da dies die knusprige Textur beeinträchtigen kann.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen bei diesem Rezept?
Ja! Für Menschen mit Laktoseintoleranz kann Burrata durch laktosefreie Käsealternativen oder frische Mozzarella aus Ziegenmilch ersetzt werden. Zudem kannst du die Crostini vegan gestalten, indem du die Butter durch Olivenöl und die Käse Mischung durch pflanzliche Alternativen ersetzt.

Sind diese Crostini für Haustiere unbedenklich?
Es ist wichtig, dass du deinen Haustieren keine Crostini gibst, da die enthaltenen Zutaten wie Prosciutto viel Natrium enthalten können, was schädlich für Hunde und Katzen ist. Halte dich an tiergerechte Snacks und Leckerlis für deine vierbeinigen Freunde.

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Käse-Burrata-Crostini mit Prosciutto und Pfirsichen

Genieße den perfekten Appetizer mit Käse-Burrata-Crostini, Prosciutto und Pfirsichen für dein Sommerfest.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 40 minutes
Servings: 4 Crostini
Course: Best Recipes
Cuisine: Italienisch
Calories: 220

Ingredients
  

Für das Brot
  • Sauerteig oder Französisches Baguette Frische Scheiben sorgen für die optimale Textur.
Für die Käsemischung
  • 100 g Parmesankäse Kann durch Pecorino ersetzt werden.
  • 50 g Pecorino-Käse Bringt eine pikante Note.
  • 1 zehe Knoblauch Gerieben.
  • 2 EL Frischer Thymian
  • 2 EL Geschmolzene Butter Olivenöl ist eine vegane Alternative.
Für die Belegung
  • 115 g Prosciutto Bietet einen herzhaften, salzigen Kontrast.
  • 225 g Burrata-Käse Zimmertemperatur.
  • Frische Pfirsiche In Scheiben.
  • Hot Honey Zum Drizzlen.
  • Frische Basilikumblätter Kann durch Rucola ersetzt oder weggelassen werden.

Equipment

  • Backblech

Method
 

Zubereitung
  1. Heize deinen Ofen auf 200°C vor.
  2. Nimm ein Backblech und mische die Käsemischung gut durch.
  3. Lege die Brotscheiben auf das Backblech und bedecke sie mit der Käsemischung und Prosciutto.
  4. Backe die Crostini 15–20 Minuten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist.
  5. Verteile die Burrata und Pfirsiche auf den warmen Brotscheiben.
  6. Träufle Hot Honey über die Crostini und serviere sie warm oder bei Zimmertemperatur.

Nutrition

Serving: 1CrostiniCalories: 220kcalCarbohydrates: 18gProtein: 10gFat: 14gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 4mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Die Crostini sind ein idealer Appetizer für sommerliche Feiern und können problemlos variiert werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!