Die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings bringen nicht nur bunte Blumen, sondern auch den köstlichen Spargel auf unsere Teller! Heute freue ich mich, euch mein Rezept für ein Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark vorzustellen – ein leichtes, low-carb Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet ist. Diese Kombination aus zarten Eiern und knackigem Spargel wird von einer cremigen Radieschen-Quark-Soße begleitet, die dem Gericht einen erfrischenden Kick verleiht. Perfekt für jene Abende, an denen ihr etwas Einfaches, aber zugleich Befriedigendes auf dem Tisch haben möchtet! Dieses Omelett ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern sorgt auch dafür, dass ihr euch leicht und wohlig fühlt. Neugierig, wie ihr dieses schmackhafte Gericht zubereiten könnt?

Warum ist dieses Rezept ein Muss?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt keine besonderen Kochkünste, ideal für Kochanfänger und geübte Küchenchefs alike.
Frischer Geschmack: Der zarte Spargel kombiniert mit der knackigen Radieschen-Quark-Soße sorgt für eine köstliche Geschmacksexplosion.
Low-Carb Genuss: Perfekt für alle, die auf Kohlenhydrate verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
Schnell zubereitet: In wenigen Minuten habt ihr ein schmackhaftes Abendessen auf dem Tisch – ideal für stressige Tage.
Vielseitige Variationen: Ob mit Schinken, Käse oder anderen Gemüsesorten – dieses Rezept lässt sich leicht anpassen!
Genießt euer Spargel-Omelett mit einem leichten Salat für eine komplette Mahlzeit oder entdeckt weitere tolle Rezeptideen wie unsere strukturierte Inhaltsaufbereitung für eine schnelle Zubereitung.

Spargel-Omelett Zutaten

• Für dieses köstliche Spargel-Omelett benötigt ihr frische, einfache Zutaten, die schnell zur Verfügung stehen!

Für das Omelett

  • Eier – Hauptzutat, die Struktur und Protein liefert; wählt frische Bio-Eier für den besten Geschmack.
  • Spargel – Verleiht dem Gericht eine frische Note; schneidet die holzigen Enden ab, um den vollen Geschmack zu erreichen.
  • (Optional) Magerer Schinken – Fügt zusätzlichen Geschmack und Protein hinzu; kann weggelassen werden für eine vegetarische Variante.

Für den Radieschen-Quark

  • Quark – Cremige Basis, die dem Dip reichhaltigen Geschmack verleiht; griechischer Joghurt ist eine großartige Alternative.
  • Radieschen – Macht den Quark angenehm würzig; für einen milderen Geschmack könnt ihr Gurken verwenden.
  • Salz und Pfeffer – Grundlegende Gewürze, um die Aromen zu verstärken; frisch gemahlener Pfeffer sorgt für einen intensiveren Geschmack.

Mit diesen Zutaten zaubert ihr schnell ein schmackhaftes Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark, das gleichzeitig leicht und sättigend ist!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark

Step 1: Zutaten vorbereiten
Schneidet die holzigen Enden des Spargels ab und schneidet ihn in etwa 3 cm lange Stücke. Danach wascht ihr die Radieschen gründlich und schneidet sie in feine Scheiben. Stellt die vorbereiteten Zutaten beiseite, während ihr die Quark-Soße zubereitet.

Step 2: Quark zubereiten
Gebt den Quark in eine Schüssel und mischt die geschnittenen Radieschen sowie eine Prise Salz unter. Rührt alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Diese Radieschen-Quark-Soße sollte frisch und etwas würzig sein. Lasst sie für die nächste Verwendung kurz ruhen.

Step 3: Spargel anbraten
Erhitzt eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und gebt einen Schuss Öl hinzu. Sauté den Spargel für etwa 3-4 Minuten, bis er hellgrün und zart, aber noch knackig ist. Achtet darauf, ihn regelmäßig umzurühren, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Step 4: Omelette vorbereiten
Schlagt die Eier in einer Schüssel auf und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Schäumt die Eier leicht auf, bis sie eine hellgelbe Farbe haben, und gießt sie dann über den Spargel in der Pfanne. Lasst die Eier etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze garen, bis die Ränder fest sind.

Step 5: Omelette fertigstellen
Hebt die Ränder des Omeletts vorsichtig mit einem Spatel an, damit der noch ungegarte Teil der Eier darunterfließen kann. Lasst das Omelett weiter für weitere 2-3 Minuten garen, bis der obere Teil fast fest, aber noch leicht wackelig ist. Optional könnt ihr es bei Bedarf kurz unter dem Grill erwärmen.

Step 6: Servieren
Wenn das Omelett die gewünschte Konsistenz erreicht hat, nehmt es vorsichtig aus der Pfanne. Legt es auf einen Teller und serviert es zusammen mit der vorbereiteten Radieschen-Quark-Soße. Genießt euer Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark noch warm für ein leichtes und leckeres Mahl!

Meal Prep für das Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark

Das Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark ist ideal für die Vorbereitung im Voraus, besonders für vielbeschäftigte Köche! Die Radieschen-Quark-Soße kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hierzu einfach den Quark mit den geschnittenen Radieschen und einer Prise Salz vermengen und in einem luftdichten Behälter lagern. Der Spargel kann ebenfalls bereits einen Tag vorher gereinigt und geschnitten werden. Achten Sie darauf, ihn in einem feuchten Tuch im Kühlschrank zu lagern, um die Frische zu erhalten. Wenn es Zeit ist, das Omelett zuzubereiten, schlagen Sie einfach die Eier und braten den vorbereiteten Spargel an, bevor Sie das Omelett garen. So haben Sie in kürzester Zeit ein köstliches und frisches Gericht auf dem Tisch, das sich genauso gut schmecken lässt!

Expert Tips für Spargel-Omelett

  • Richtige Temperatur: Stelle sicher, dass die Pfanne gut vorgeheizt ist, um ein Ankleben des Omeletts zu vermeiden.

  • Eier gut aufschlagen: Schlage die Eier so lange, bis sie eine hellgelbe Farbe annehmen – das sorgt für eine fluffigere Konsistenz im Spargel-Omelett.

  • Spargel richtig anbraten: Achte darauf, den Spargel nicht zu lange zu braten; er sollte zart, aber noch knackig bleiben, um den Geschmack zu bewahren.

  • Schinken optional: Wenn du mageren Schinken hinzufügst, brate ihn zusammen mit dem Spargel an, um den Geschmack zu intensivieren.

  • Frische Zutaten: Verwende frische Radieschen und Quark, um den besten Geschmack in deiner Radieschen-Quark-Soße zu erzielen.

Spargel-Omelett mit tollen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht ganz nach deinem Geschmack an!

  • Vegetarisch: Lass den Schinken weg und füge frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu.
  • Mit Käse: Streue während des Garens etwas geriebenen Käse über das Omelett für eine extra cremige Konsistenz.
  • Würziger Kick: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Chilipulver in die Eimischung, um dem Omelett etwas Schärfe zu verleihen.
  • Pilz-Alternative: Tausche den Spargel gegen frische Champignons aus; dies bringt einen angenehmen, erdigen Geschmack in dein Omelett.
  • Orientalisches Flair: Experimentiere mit Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Koriander in der Eimischung für ein orientalisches Aroma.
  • Protein-Power: Mixe ein wenig gekochtes Hähnchen- oder Putenfleisch in das Omelett, um den Proteingehalt zu erhöhen.
  • Extra Knusprigkeit: Brate etwas getrockneten Speck oder Schinken in der Pfanne an, bevor du den Spargel hinzufügst, um einen knusprigen Geschmack zu erzielen.

So hast du die Möglichkeit, dein Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark immer wieder neu zu erfinden! Und wenn du auf der Suche nach weiteren schnellen Rezepten bist, schau dir auch unsere einfachen Ideen für Bedürfnisgerichte an.

Was passt gut zum Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark?

Um ein vollmundiges Menü zu kreieren, das die Frische des Spargel-Omeletts unterstreicht, findest du hier einige köstliche Beilagen und Getränke.

  • Leichter gemischter Salat: Frische Blattsalate mit einem spritzigen Dressing ergänzen das Omelett perfekt und sorgen für eine harmonische Note.

  • Brottaler mit Balsamico: Ein knuspriger, getoasteter Brottaler mit etwas Balsamico-Essig bringt eine angenehm herbe Note, die gut mit dem cremigen Quark harmoniert.

  • Ofengemüse: Buntes Ofengemüse aus Paprika, Zucchini und Karotten fügt Textur hinzu und verstärkt die Aromen der Saison.

  • Tomatensalat mit Basilikum: Ein klassischer Tomatensalat mit frischem Basilikum bringt eine fruchtige Frische zur Kombination und ergänzt das Geschmackserlebnis.

  • Weißwein: Ein trockener, spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc hebt die Aromen des Spargels und sorgt für einen eleganten Genuss.

  • Zitronensorbet: Ein leichtes Zitronensorbet als Dessert bietet eine erfrischende Abrundung und eignet sich hervorragend nach dem herzhaften Hauptgang.

Lagerungstipps für Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark

Kühlschrank: Bewahrt das Spargel-Omelett in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Aufwärmen: Erwärmt das Omelett vorsichtig in der Pfanne bei niedriger Hitze, damit es nicht austrocknet und die Konsistenz erhält.

Einfrieren: Das Omelett kann bis zu 1 Monat eingefroren werden. Wickelt es gut in Frischhaltefolie ein, um Frostbrand zu vermeiden.

Quark: Der Radieschen-Quark sollte separat im Kühlschrank aufbewahrt werden und passt gut zu anderen Gerichten. Ideal für bis zu 5 Tage.

Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Spargel aus?
Bei der Auswahl von Spargel sind frische, knackige Stangen entscheidend. Sucht nach Spargel mit leuchtend grünem Farbton und ohne dunkle Flecken. Die Enden sollten nicht beschädigt oder trocknen. Wenn der Spargel beim Biegen leicht knackt, ist er frisch!

Wie kann ich das Omelett aufbewahren?
Bewahrt das Spargel-Omelett in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um es bis zu 3 Tage frisch zu halten. Es ist wichtig, das Omelett bei niedriger Hitze in der Pfanne aufzuwärmen, um eine trockene Konsistenz zu vermeiden.

Kann ich das Omelett einfrieren?
Ja, das Omelett kann bis zu 1 Monat eingefroren werden. Wickelt es gut in Frischhaltefolie ein, bevor ihr es in einen luftdichten Behälter legt, um Frostbrand zu vermeiden. Wenn ihr bereit seid, es zu genießen, könnt ihr es im Kühlschrank auftauen und danach vorsichtig erwärmen.

Gibt es häufige Probleme bei der Zubereitung?
Ein häufiges Problem ist, dass das Omelett an der Pfanne kleben bleibt. Um dies zu vermeiden, sollte die Pfanne gut vorgeheizt sein und ausreichend Öl verwendet werden. Außerdem kann das Überkochen verhindern werden, indem man die Eier nicht zu lange braten lässt und sie regelmäßig leicht anhebt, während sie garen.

Ist das Spargel-Omelett für spezielle Diäten geeignet?
Ja, das Rezept ist low-carb und eignet sich hervorragend für Low-Carb-Diäten. Zudem kann es leicht glutenfrei zubereitet werden. Für Vegetarier kann der Schinken weggelassen werden, und die Quark-Soße passt gut zu verschiedenen Gemüsesorten, die ebenfalls eine passende Proteinquelle darstellen.

Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark

Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark Rezept

Genießt ein köstliches Spargel-Omelett mit Radieschen-Quark – ein leichtes, low-carb Gericht für den Frühling!
Prep Time 10 minutes
Cook Time 10 minutes
Total Time 20 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Omelett
  • 4 Eier Eier Frische Bio-Eier sind ideal.
  • 200 g Spargel Holzige Enden abschneiden.
  • 100 g Magerer Schinken Optional, für eine vegetarische Variante weglassen.
Für den Radieschen-Quark
  • 250 g Quark Griechischer Joghurt ist eine gute Alternative.
  • 100 g Radieschen Für einen milderen Geschmack Gurken verwenden.
  • 1 Prise Salz Für die Geschmacksverbesserung.
  • 1 Prise Pfeffer Frisch gemahlen für intensiveren Geschmack.

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Spatel

Method
 

Zubereitung
  1. Schneidet die holzigen Enden des Spargels ab und schneidet ihn in etwa 3 cm lange Stücke. Danach wascht ihr die Radieschen gründlich und schneidet sie in feine Scheiben. Stellt die vorbereiteten Zutaten beiseite.
  2. Gebt den Quark in eine Schüssel und mischt die geschnittenen Radieschen sowie eine Prise Salz unter. Rührt alles gut durch, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Erhitzt eine Pfanne bei mittlerer Hitze und gebt einen Schuss Öl hinzu. Sauté den Spargel für etwa 3-4 Minuten, bis er hellgrün und zart ist.
  4. Schlagt die Eier in einer Schüssel auf und würzt sie mit Salz und Pfeffer. Gießt sie dann über den Spargel in der Pfanne und lasst sie 2-3 Minuten garen.
  5. Hebt die Ränder des Omeletts vorsichtig mit einem Spatel an, damit der ungegarte Teil darunterfließen kann und lasst das Omelett weitere 2-3 Minuten garen.
  6. Nehmt das Omelett vorsichtig aus der Pfanne, legt es auf einen Teller und serviert es zusammen mit der Radieschen-Quark-Soße.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 180mgSodium: 300mgPotassium: 500mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Genießt das Omelett noch warm für ein leichtes und leckeres Mahl!

Tried this recipe?

Let us know how it was!