Die Küche duftet verführerisch nach einer Mischung aus süßem Teriyaki und knackigem Gemüse! Mit meiner Rezeptidee für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße zaubert ihr ein schnelles Abendessen, das nicht nur voller Geschmack ist, sondern auch blitzschnell zubereitet werden kann. Dieser einfache Stir-Fry ist das perfekte Meal für stressige Wochentage, wenn die Zeit mal wieder knapp ist. Und das Beste daran? Ihr könnt ihn ganz individuell anpassen, je nachdem, welche Gemüsesorten oder Proteine ihr gerade zur Hand habt. Schmeckt eurem Gaumen nach einem Hauch Asien und bringt Farbe auf den Teller! Seid ihr bereit, das zu entdecken?

Warum wird diese Gemüsepfanne zum Favoriten?

Schnelligkeit: Dieses Rezept ist ideal für hektische Abende, da es in weniger als 30 Minuten zubereitet ist. Anpassungsfähigkeit: Mit einer Vielzahl von Gemüse- und Proteinalternativen passt sich die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße perfekt an eure Vorräte an. Aromenexplosion: Die harmonische Kombination aus süßem Teriyaki, zartem Rindfleisch und knackigem Gemüse sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Herzen höherschlagen lässt! Einfachheit: Selbst Anfänger in der Küche meistern dieses Gericht mühelos, sodass ihr euch auf das Genießen konzentrieren könnt. Nährstoffreich: Vollgepackt mit Vitaminen und Proteinen, ist es nicht nur lecker, sondern auch gesund. Freut euch auf ein Abendessen, das die ganze Familie begeistert und euch nach mehr verlangen lässt!

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße Zutaten

• Mit dieser Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße sorgt ihr für ein schnelles und schmackhaftes Abendessen! Hier sind die benötigten Zutaten:

Für das Rindfleisch

  • Rindfleisch (Beef) – Sorgt für wertvolles Protein; verwende Rinderfilet oder Hüftsteak. Alternativ: Hähnchen, Schwein oder Tofu.

Für das Gemüse

  • Paprika (Bell Peppers) – Bringt Süße und Crunch; jede Farbe ist geeignet.
  • Zucchini (Zucchini) – Hat einen milden Geschmack; gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen.
  • Karotte (Carrot) – Fügt Süße und Farbe hinzu; dünn schneiden für schnellere Garzeit.
  • Brokkoli (Broccoli) – Liefert Nährstoffe und Farbe; in kleine Röschen schneiden für gleichmäßiges Garen.
  • Rote Zwiebel (Red Onion) – Bietet Schärfe; in dünne Spalten schneiden.
  • Champignons (Mushrooms) – Fügt Umami hinzu; je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Zuckerschoten (Sugar Snap Peas) – Bringt Süße und Knackigkeit; Enden abschneiden.

Für die Teriyaki-Soße

  • Sojasoße (Soy Sauce) – Basis für die Teriyaki-Soße; glutenfreie Optionen sind erhältlich.
  • Mirin (Sweet Rice Wine) – Fügt Süße hinzu; kann durch Honig ersetzt werden.
  • Sake (Rice Wine, optional) – Für authentischen Geschmack; weglassen, wenn nicht verfügbar.
  • Zucker (Sugar) – Balanciert die Aromen der Soße; brauner Zucker bringt Tiefe.
  • Speisestärke (Cornstarch) – Dickt die Soße ein; kalt mit Wasser vermischen vor Gebrauch.

Für das Finishing und Servieren

  • Pflanzenöl (Vegetable Oil) – Zum Anbraten; sorgt für gleichmäßiges Garen. Nutze Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Sesamöl (Sesame Oil) – Für Reichtum und Aroma; über das Rindfleisch träufeln zum Fertigstellen.
  • Frühlingszwiebeln (Spring Onions) – Zum Garnieren; dünn schneiden für einen frischen Abschluss.
  • Sesamsamen (Sesame Seeds) – Für die Garnitur; geröstet für besten Geschmack.
  • Gekochter Reis (Cooked Rice) – Grundlage zum Servieren; Jasmin- oder Basmatireis passen hervorragend.

Jetzt seid ihr bereit, eure eigene Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße zu zaubern!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Step 1: Gemüse vorbereiten
Wasche und bereite das Gemüse vor. Schneide die Paprika in Streifen, die Zucchini in Scheiben, die Karotte in dünne Scheiben, den Brokkoli in kleine Röschen und die rote Zwiebel in feine Spalten. Halbiere oder viertel die Champignons je nach Größe und schneide die Enden der Zuckerschoten ab. Stelle sicher, dass alles gleichmäßig geschnitten ist, damit es während des Kochens gleichmäßig gart.

Step 2: Teriyaki-Soße zubereiten
In einem kleinen Topf vermischst du die Sojasoße, den Mirin, den Sake (falls verwendet) und den Zucker. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. In einer separaten Schüssel mischst du die Speisestärke mit kaltem Wasser, füge es dann in den Topf hinzu und erhitze die Soße weiter, bis sie leicht eindickt und glänzt.

Step 3: Rindfleisch anbraten
Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Temperatur. Füge den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch und die optionalen Chiliflocken hinzu und brate sie etwa 30 Sekunden lang an, bis sie duften. Gib das Rindfleisch dazu und brate es an, bis es gleichmäßig braun ist, etwa 3 bis 5 Minuten. Träufle zum Schluss das Sesamöl darüber und stelle das Fleisch dann beiseite.

Step 4: Gemüsepfanne zubereiten
Falls nötig, füge etwas zusätzliches Öl in die Pfanne hinzu und erhitze sie erneut. Beginne mit dem Braten der roten Zwiebel und der Karotte für etwa 2-3 Minuten, bis sie weich sind. Jetzt kommen die Paprika, Zucchini und Champignons dazu. Brate alles an, bis das Gemüse leicht bräunlich wird, etwa weitere 3-4 Minuten. Danach füge den Brokkoli und die Zuckerschoten hinzu und brate sie kurz, bis sie knackig und bunt sind.

Step 5: Fertigstellen
Reduziere die Hitze auf mittlere Temperatur und gieße die vorbereitete Teriyaki-Soße über das Gemüse. Rühre alles gut um, sodass das Gemüse gleichmäßig mit der Soße überzogen wird. Erhitze die Mischung für weitere 1-2 Minuten, damit die Aromen sich verbinden. Füge dann das gebratene Rindfleisch zurück in die Pfanne und erwärme es kurz, bis alles heiß ist.

Step 6: Servieren
Serviere die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße heiß über gekochtem Reis. Garniere das Gericht mit dünn geschnittenen Frühlingszwiebeln und gerösteten Sesamsamen für zusätzlichen Geschmack und eine ansprechende Optik. Genieß die bezaubernden Aromen und die Farbenpracht deines selbstgemachten asiatischen Abendessens!

Lagerungstipps für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf und im Kühlschrank sind sie bis zu 3 Tage haltbar.

Gefrierschrank: Die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße kann bis zu 2 Monate eingefroren werden. Teile sie in Portionen auf und verwende gefrierfeste Beutel oder Behälter.

Wiedererwärmen: Zum Aufwärmen, erwärme die gefrorene oder gekühlte Mischung in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie heiß und durchgegart ist.

Zubereitungstipp: Für die beste Konsistenz solltest du das Gemüse frisch zubereiten, da das Einfrieren zu einer weicheren Textur führen kann.

Variationen & Alternativen

Mit dieser Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße könnt ihr experimentieren und eure eigenen Geschmacksrichtungen entdecken!

  • Vegetarisch: Ersetze das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh, um eine köstliche, fleischfreie Variante zu zaubern. Die Soße umhüllt das Gemüse und die Pflanzenproteine perfekt.
  • Hühnchen: Verwandele das Rezept in ein Hühnchen-Gericht, indem du Hähnchenbrust in Streifen schneidest und statt Rindfleisch verwendest. Die Zubereitung bleibt gleich und bietet eine zarte Textur.
  • Glutenfrei: Nutze glutenfreie Sojasoße, um sicherzustellen, dass alle, die glutenempfindlich sind, das Gericht genießen können. Ihr benötigt trotzdem dieselben köstlichen Aromen!
  • Nudeln: Anstelle von Reis kannst du Udon- oder Soba-Nudeln verwenden, um das Gericht einen neuen Twist zu geben. Einfach zubereiten und die Teriyaki-Soße darüber geben!
  • Gemüsevariationen: Nutze saisonales Gemüse wie Pak Choi oder Baby-Mais anstelle der Standardgemüse, um das Gericht aufzupeppen. Jede Wahl bringt ihren eigenen Geschmack und Textur mit sich.
  • Scharfe Note: Füge frischen Chili oder zusätzliche Chiliflocken hinzu, um das Gericht nach deinem persönlichen Schärfewunsch zu intensivieren. Ein echter Hit für alle, die es heiß mögen!
  • Nüsse: Bestreue das fertig gebratene Gericht mit gerösteten Erdnüssen oder Cashews für ein knuspriges Element. Das gibt nicht nur Textur, sondern auch einen zusätzlichen Geschmackskick!

Jede dieser Varianten bringt frischen Wind in die Küche und lässt Platz für Kreativität!

Expert Tips für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Pan gut erhitzen: Bevor du das Rindfleisch hinzufügst, stelle sicher, dass die Pfanne heiß ist. So erhältst du eine herrliche Kruste und verhinderst, dass das Fleisch zäh wird.

Nicht überfüllen: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überladen. Überfülltes Gemüse und Fleisch garen ungleichmäßig und verlieren ihre Knackigkeit.

Variiere die Süße: Passe die Süße der Teriyaki-Soße ganz nach deinem Geschmack an. Reduziere den Zucker für eine weniger süße Variante oder füge mehr hinzu, wenn du es süßer magst.

Gemüsewahl: Für maximale Frische und Geschmack, wähle saisonales Gemüse. Alternativen wie Pak Choi oder Baby-Mais sind auch köstlich in dieser Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße.

Vegan-Option: Um das Gericht vegan zuzubereiten, ersetze das Rindfleisch durch Tofu oder Tempeh und achte darauf, eine vegane Sojasoße zu verwenden.

Reis aufpeppen: Experimentiere mit verschiedenen Reissorten oder serviere das Gericht über Udon- oder Soba-Nudeln für einen tollen Abwechslungseffekt.

Was passt zur Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße?

Die perfekte Begleitung zu dieser bunten Mischung aus Aromen und Farben macht das Essen noch schmackhafter und einladender!

  • Gekochter Jasminreis:
    Zarter Jasminreis bietet eine wunderbar duftende Basis, die die süß-salzige Teriyaki-Soße perfekt aufnimmt. Eine klassische Wahl, die nichts überdeckt.

  • Frischer Gurkensalat:
    Ein erfrischender Gurkensalat mit Essig und Sesamöl bringt einen knackigen Kontrast zu den warmen Aromen der Pfanne. Er sorgt für eine angenehme Frische und Bekömmlichkeit.

  • Wokgemüse:
    Knackiges Wokgemüse mit Sojasoße und leichter Ingwer-Note ergänzt die Aromen und sorgt für eine abwechslungsreiche Textur. Es ist eine köstliche Möglichkeit, noch mehr Gemüse ins Spiel zu bringen!

  • Erfrischendes Getränk:
    Ein kühles Glas grüner Tee harmoniert hervorragend mit der herzhaften Gemüsepfanne. Die subtile Bitterkeit des Tees balanciert die Süße des Gerichts perfekt aus.

  • Früchte als Dessert:
    Eine leichte Nachspeise aus frischen Früchten, wie Ananas oder Mangos, setzt den fruchtigen Akzent und rundet das asiatische Dinner geschickt ab.

Meal Prep für Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Diese Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Ihr könnt das Gemüse bis zu 24 Stunden im Voraus schneiden und im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Die Teriyaki-Soße kann ebenfalls vorbereitet und bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach in einem Glasgefäß aufbewahren. Wenn ihr bereit seid zu kochen, erhitzt ihr einfach etwas Öl in der Pfanne, bratet das Rindfleisch und das Gemüse an und gebt die vorbereitete Soße hinzu, um alles gut zu vermischen. So habt ihr in kürzester Zeit ein köstliches und qualitativ hochwertiges Abendessen auf dem Tisch, das die ganze Familie begeistern wird!

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße Recipe FAQs

Welche Gemüse eignen sich am besten?
Du kannst eine Vielzahl von Gemüsesorten verwenden! Besonders gut passen Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli und Champignons. Achte darauf, saisonale Produkte zu wählen, um den besten Geschmack und die beste Frische zu gewährleisten. Für eine Abwechslung kannst du auch Pak Choi oder Baby-Mais verwenden.

Wie bewahre ich die Reste auf?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So sind sie bis zu 3 Tage haltbar. Zum Wiedererwärmen kannst du die Mischung einfach in einer Pfanne bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle aufwärmen, bis sie heiß ist.

Kann ich die Gemüsepfanne einfrieren?
Ja, du kannst die Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße bis zu 2 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Teile die Portionen in gefrierfeste Beutel oder Behälter auf und achte darauf, so viel Luft wie möglich herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie verhindere ich, dass das Rindfleisch zäh wird?
Um zähes Rindfleisch zu vermeiden, solltest du sicherstellen, dass deine Pfanne gut erhitzt ist, bevor du das Fleisch hinzufügst. Brate es bei hoher Hitze, damit es gleichmäßig bräunt und eine schöne Kruste bekommt. Koche das Rindfleisch nicht zu lange, damit es zart bleibt.

Gibt es allergische Überlegungen?
Achte darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, wenn jemand in deiner Familie an Glutenunverträglichkeit leidet. Wenn du tierische Produkte vermeidest, kannst du das Rindfleisch ganz einfach durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße

Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße für schnelle Abende

Diese Gemüsepfanne Rind Teriyaki Soße ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, perfekt für hektische Abende.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Rindfleisch
Cuisine: Asiatisch
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Rindfleisch
  • 500 g Rindfleisch (Beef) Verwende Rinderfilet oder Hüftsteak.
Für das Gemüse
  • 1 Paprika Jede Farbe ist geeignet.
  • 2 Zucchini Gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen.
  • 2 Karotten Dünn schneiden für schnellere Garzeit.
  • 200 g Brokkoli In kleine Röschen schneiden.
  • 1 Rote Zwiebel In dünne Spalten schneiden.
  • 200 g Champignons Halbieren oder vierteln.
  • 100 g Zuckerschoten Enden abschneiden.
Für die Teriyaki-Soße
  • 100 ml Sojasoße Glutenfreie Optionen sind erhältlich.
  • 2 EL Mirin Kann durch Honig ersetzt werden.
  • 2 EL Sake Optional.
  • 2 EL Zucker Brauner Zucker bringt Tiefe.
  • 1 EL Speisestärke Kalt mit Wasser vermischen vor Gebrauch.
Für das Finishing und Servieren
  • 2 EL Pflanzenöl Zum Anbraten.
  • 1 EL Sesamöl Über das Rindfleisch träufeln.
  • 2 Frühlingszwiebeln Dünn schneiden für Garnitur.
  • 2 EL Sesamsamen Geröstet für besten Geschmack.
  • 300 g Gekochter Reis Jasmin- oder Basmatireis passen hervorragend.

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Wok

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Gemüse vorbereiten: Wasche und bereite das Gemüse vor. Schneide die Paprika in Streifen, die Zucchini in Scheiben, die Karotte in dünne Scheiben, den Brokkoli in kleine Röschen und die rote Zwiebel in feine Spalten.
  2. In einem kleinen Topf vermischst du die Sojasoße, den Mirin, den Sake (falls verwendet) und den Zucker. Erwärme die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok und füge dann das Rindfleisch hinzu. Brate es, bis es gleichmäßig braun ist.
  4. Füge Zwiebel und Karotte in die Pfanne und brate für 2-3 Minuten. Danach füge das restliche Gemüse hinzu und brate es bis zur gewünschten Garstufe.
  5. Gieße die vorbereitete Teriyaki-Soße über das Gemüse und rühre gut um. Dann füge das Rindfleisch zurück in die Pfanne.
  6. Serviere die Gemüsepfanne heiß über gekochtem Reis und garniere mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 5gSugar: 8gVitamin A: 1000IUVitamin C: 70mgCalcium: 50mgIron: 3mg

Notes

Dieses Gericht kann individuell angepasst werden, je nach dem, welche Gemüse- und Proteinarten zur Verfügung stehen. Es ist perfekt für stressige Wochentage und sorgt für eine Aromenexplosion auf dem Teller.

Tried this recipe?

Let us know how it was!