Während die warmen Sonnenstrahlen durch mein Fenster scheinen, erlebe ich den perfekten Moment, um ein erfrischendes Getränk zu kreieren. Mein selbstgemachter Pfirsich-Eistee ist nicht nur zuckerfrei, sondern auch überaus erfrischend – genau das Richtige, um an heißen Tagen den Durst zu löschen. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen und aromatischem Tee ergibt einen Sommergenuss, der leicht und natürlich ist. Und das Beste daran? Es ist vegan und lässt sich leicht mit anderen Früchten wie Aprikosen oder Mangos variieren. Warum also nicht dieses köstliche Rezept ausprobieren, das sich perfekt für Picknicks oder entspannte Nachmittage auf der Terrasse eignet? Bist du bereit, diesen sommerlichen Genuss zu entdecken? Warum wirst du diesen Eistee lieben? Erfrischung pur: Dieser selbstgemachte Pfirsich-Eistee ist die perfekte Antwort auf heiße Sommertage. Einfachheit: Mit nur wenigen Zutaten und schnellen Schritten ist er kinderleicht zuzubereiten. Vielseitig: Du kannst ihn nach Belieben mit anderen Früchten wie Aprikosen oder Mangos variieren. Gesund: Ganz ohne Zucker versüßt er dir den Tag ganz natürlich. Bester Geschmack: Die Kombination aus frischen Pfirsichen und aromatischem Tee sorgt für ein Geschmacksfest, das deine Gäste begeistert. Ob für ein Picknick oder einfach zum Entspannen – dieser Eistee wird ein Hit sein! Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Zutaten Ein köstliches Rezept, das deine Sommerdrinks auf ein neues Level hebt! Für den Eistee • 2 Bio-Pfirsiche – Frisch oder gefroren bieten sie eine natürliche Süße und den charakteristischen Pfirsichgeschmack. • 1 Liter Wasser – Dies ist die Basis für die Teeinfusion und sorgt für die nötige Flüssigkeit. • 2 Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtee – Der Hauptgeschmacksträger des Eistees; du kannst auch Kräutertee oder Rooibos verwenden, um Koffein zu meiden. • 1 Bio-Zitrone (saft + Scheiben zur Garnierung) – Fügt Säure und Frische hinzu, um die Süße zu balancieren. Weitere Fruchtscheiben wie Pfirsich oder Zitrusfrüchte sind ebenfalls möglich. • Eiswürfel – Kühlen das Getränk und erhöhen den Erfrischungsfaktor; für mehr Geschmack können Eiswürfel aus purem Tee gefroren werden. Viel Spaß beim Zubereiten deines selbstgemachten Pfirsich-Eistees! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Step 1: Wasser kochen Bringe 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen und lasse es etwa 5 Minuten sprudeln. Füge zwei Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtee hinzu und reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse den Tee für insgesamt 5 Minuten ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten können. Step 2: Tee abkühlen lassen Entferne die Teebeutel vorsichtig aus dem Wasser und lasse den Tee auf Raumtemperatur abkühlen. Dies sollte etwa 15-20 Minuten dauern. Durch das Abkühlen des Tees erhältst du einen erfrischenden Eistee, der nicht zu heiß ist und optimal mit den anderen Zutaten kombiniert werden kann. Step 3: Pfirsiche vorbereiten Während der Tee abkühlt, wasche die 2 Bio-Pfirsiche gründlich, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke. Diese saftigen Pfirsiche sind die Hauptzutat in deinem Selbstgemachten Pfirsich-Eistee und liefern die natürliche Süße und den fruchtigen Geschmack. Step 4: Pfirsichpüree herstellen Gib die geschnittenen Pfirsichstücke zusammen mit etwa einer Tasse des abgekühlten Tees in einen Mixer. Mixe die Mischung auf hoher Stufe, bis sie schön glatt ist. Dieses Pfirsichpüree wird später deinem Eistee eine wunderbare Konsistenz und Fruchtigkeit verleihen. Step 5: Püree abseihen Nimm ein feines Sieb und stelle es über einen großen Krug. Gieße das Pfirsichpüree langsam hinein, um die festen Stücke zu entfernen. Verwende einen Löffel, um die Flüssigkeit durch das Sieb zu drücken und ein glattes, klares Pfirsichwasser zu erhalten, das die Basis für deinen Selbstgemachten Pfirsich-Eistee bildet. Step 6: Teemischung vollenden Gieße den Rest des abgekühlten Tees in den Krug mit dem Pfirsichwasser und füge den frisch gepressten Saft einer Bio-Zitrone hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Die Zitrone bringt eine erfrischende Säure, die den Süßgeschmack der Pfirsiche perfekt ausbalanciert. Step 7: Kühlen im Kühlschrank Decke den Krug mit einer Folie oder einem Deckel ab und stelle ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Dies ermöglicht es dem Selbstgemachten Pfirsich-Eistee, gut durchzukühlen und die Aromen noch intensiver miteinander zu verbinden – ideal für einen heißen Sommertag! Step 8: Servieren Fülle ein Glas mit Eiswürfeln und gieße den gekühlten Pfirsich-Eistee darüber. Garniere das Getränk mit einigen Scheiben Bio-Zitrone und zusätzlichen Pfirsichstücken für einen tollen Look. Dein Selbstgemachter Pfirsich-Eistee ist nun bereit, genossen zu werden – erfrischend und köstlich! Was passt zu Selbstgemachtem Pfirsich-Eistee? Lass dich inspirieren, wie du dein Sommergetränk mit köstlichen Begleitern noch mehr genießen kannst. Fruchtiger Obstsalat: Eine Mischung aus frischen Früchten wird die natürliche Süße des Eistees wunderbar ergänzen. Genieße die Vielfalt der Aromen, die den Sommer auf den Teller bringt. Knusprige Veggie-Chips: Diese gesunden Snacks bieten einen krokrigen Kontrast zum weichen Pfirsichpüree. Sie sind perfekt für eine leichte, sommerliche Snackzeit. Vegetarische Sandwiches: Mit frischen Zutaten wie Avocado und Tomaten ist erfrischend und sättigend zugleich. Diese Sandwiches harmonieren wunderbar mit dem süßen Pfirsichgeschmack. Minze-Limonade: Ein erfrischendes Getränk für deine Gäste, das zusätzlich die Frische des Eistees verstärkt. Der Minzgeschmack sorgt für eine extra Portion Erfrischung. Joghurt mit Honig: Dieser leichte Dessert bietet eine cremige Textur, die perfekt mit der Frische des Eistees harmoniert. Ein süßer Abschluss für dein sommerliches Mahl. Kekse mit Haferflocken: Diese knusprigen Leckereien sind ein köstlicher Snack, der die fruchtigen Noten des Eistees unterstreicht. Sie bringen die perfekte Balance aus Süße und Biss. Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an! Vegan: Alle Zutaten sind bereits vegan, somit perfekt für eine pflanzenbasierte Ernährung. Fruchtige Vielfalt: Mische verschiedene Früchte wie Aprikosen oder Mangos für eine bunte Kombination. Diese Früchte bringen jeweils ihren eigenen süßen Geschmack ins Spiel und sorgen für spannende Variationen. Frisch und sprudelnd: Ersetze die Hälfte des Wassers durch sprudelndes Wasser. Das verleiht dem Eistee eine frittierende Frische, ideal für Partys. Kräuterkick: Füge ein paar frische Minzblätter hinzu, während du den Tee ziehst. Minze und Pfirsich ergänzen sich wunderbar und sorgen für einen erfrischenden Twist. Würziger Eistee: Eine Prise Zimt oder frisch geriebener Ingwer kann dem Eistee eine besondere Note verleihen, die sowohl warm als auch kalt serviert beeindruckt. Zuckerfreie Süße: Wenn du dennoch etwas Süße möchtest, versuche es mit einem kleinen Schuss Stevia oder einem Hauch Agavendicksaft. Diese Alternativen bleiben im Rahmen deiner gesunden Ernährung. Eisige Kreation: Friere Pfirsichstücke oder sogar den Eistee in Eiswürfeln ein. So wird dein Getränk nicht nur kalt, sondern erhält auch einen zusätzlichen Fruchtgeschmack. Heiß genießen: Du kannst diesen Pfirsichtee auch heiß servieren. Einfach keinen Eis verwenden, dafür aber die Pfirsichstückchen im Tee ziehen lassen. Egal für welche Variation du dich entscheidest, experimentiere mit den Aromen und entdecke deinen ganz persönlichen Lieblings-Eistee! Lagerungstipps für Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Kühlschrank: Bewahre deinen Selbstgemachten Pfirsich-Eistee in einem luftdichten Behälter auf und genieße ihn innerhalb von 3 Tagen. So bleibt er frisch und geschmacklich intensiv. Eiswürfel: Um den Geschmack zu betonen, friere Reste des Eistees in Eiswürfelschalen und verwende sie als Eiswürfel. Sie schmelzen langsamer und verwässern nicht. Kühlen vor dem Servieren: Immer sicherstellen, dass der Eistee vor dem Servieren gut gekühlt ist. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, um die Aromen perfekt zu entwickeln. Wiedererwärmung: Da dieser Eistee kalt serviert wird, ist eine Wiedererwärmung nicht nötig. Stelle sicher, dass du ihn direkt aus dem Kühlschrank servierst, um den erfrischenden Effekt zu maximieren. Meal Prep für Selbstgemachten Pfirsich-Eistee Dieser selbstgemachte Pfirsich-Eistee eignet sich hervorragend für die Vorbereitung, wodurch du an heißen Tagen Zeit sparen kannst. Du kannst das Pfirsichpüree bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren; dadurch behält es seine frische und Aromen. Während der Tee abkühlt, wasche und schneide die Pfirsiche, mixe sie mit einem Teil des Tees und siebe das Püree ab. Wenn es Zeit ist, den Eistee zu servieren, kombiniere einfach das vorbereitete Pfirsichpüree mit dem Rest des Tees und frisch gepresstem Zitronensaft. Dadurch erhältst du eine schnelle und erfrischende Lösung, die gerade an geschäftigen Sommertagen köstlich bleibt! Expert Tips für Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Reife Pfirsiche wählen: Verwende nur reife Pfirsiche für die beste Süße. Wenn sie nicht süß genug sind, füge einen Spritzer Ahornsirup hinzu. Tee richtig abkühlen: Lass den Tee vollständig abkühlen, bevor du ihn mit dem Pfirsichpüree vermischst. So wird dein Eistee erfrischender. Schön präsentieren: Garniere deinen Eistee mit frischen Pfirsichscheiben oder Zitronenscheiben. Das sieht nicht nur gut aus, sondern erhöht auch den Frischefaktor. Eiswürfel herzustellen: Stelle Eiswürfel aus purem Tee her, um deinen Eistee beim Servieren nicht zu verwässern. So bleibt der Geschmack intensiv. Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Früchten wie Aprikosen oder Mangos, um deinem Selbstgemachten Pfirsich-Eistee einen neuen Twist zu verleihen. Selbstgemachter Pfirsich-Eistee Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Pfirsiche aus? Achte darauf, reife Bio-Pfirsiche zu wählen, die eine sanfte Berührung ergeben und über eine feine, aromatische Haut verfügen. Wenn sie dunkle Stellen haben oder sehr weich sind, sind sie überreif. Für den besten Geschmack sollten sie für dein Rezept süß sein; falls sie nicht süß genug sind, füge einfach einen Spritzer Ahornsirup während des Mixens hinzu. Wie lange kann ich den selbstgemachten Pfirsich-Eistee aufbewahren? Bewahre deinen Selbstgemachten Pfirsich-Eistee am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten. Er bleibt bis zu 3 Tage frisch. Achte darauf, ihn nicht länger stehen zu lassen, da die Aromen mit der Zeit verblassen könnten. Kann ich den Pfirsich-Eistee einfrieren? Absolut! Um den Genuss deines Pfirsich-Eistees zu verlängern, kannst du ihn in Eiswürfelschalen einfrieren. So bleiben die Aromen erhalten, und du kannst bei Bedarf einen schmackhaften, kühlenden Drink kreieren. Verwende diese Eiswürfel einfach in zukünftigen Getränken – sie schmelzen langsamer und verwässern deinen Eistee nicht. Was kann ich tun, wenn mein Eistee nicht süß genug ist? Wenn dein selbstgemachter Pfirsich-Eistee nicht die gewünschte Süße hat, gibt es mehrere Möglichkeiten. Du kannst etwas Ahornsirup oder eine Medjool-Dattel ins Pfirsichpüree geben und erneut mixen, um die Süße natürlicher zu intensivieren. Experimentiere schrittweise, bis du den perfekten Geschmack erzielst. Ist dieser Eistee für Allergiker geeignet? Ja, unser Selbstgemachter Pfirsich-Eistee ist vegan und enthält keine künstlichen Süßstoffe. Beachte jedoch, dass Pfirsiche Allergien auslösen können. Bei Unklarheiten bezüglich Früchten oder anderen Zutaten solltest du die Etiketten sorgfältig lesen und im Zweifelsfall Rücksprache mit einem Fachmann halten. Selbstgemachter Pfirsich-Eistee – Erfrischung für den Sommer Genießen Sie einen erfrischenden selbstgemachten Pfirsich-Eistee, perfekt für heiße Tage. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 5 minutes minsKühlzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 25 minutes mins Servings: 4 GläserCourse: GetränkeCuisine: Sommer, VeganCalories: 50 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Eistee2 Stück Bio-Pfirsiche Frisch oder gefroren1 Liter Wasser Basis für die Teeinfusion2 Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtee Hauptgeschmacksträger1 Stück Bio-Zitrone Saft + Scheiben zur GarnierungEiswürfel Für mehr Erfrischung Equipment TopfMixerSiebeKrug Method ZubereitungBringe 1 Liter Wasser in einem Topf zum Kochen und lasse es 5 Minuten sprudeln. Füge zwei Teebeutel schwarzer Tee oder Früchtee hinzu und reduziere die Hitze. Decke den Topf ab und lasse den Tee für insgesamt 5 Minuten ziehen.Entferne die Teebeutel vorsichtig aus dem Wasser und lasse den Tee auf Raumtemperatur abkühlen (ca. 15-20 Minuten).Wasche die Pfirsiche, halbiere sie und entferne die Kerne. Schneide das Fruchtfleisch in kleine Stücke.Gib die geschnittenen Pfirsiche zusammen mit etwa einer Tasse des abgekühlten Tees in einen Mixer und püriere die Mischung.Siebe das Pfirsichpüree in einen großen Krug, um die festen Stücke zu entfernen.Gieße den Rest des abgekühlten Tees in den Krug und füge den frisch gepressten Saft der Zitrone hinzu. Rühre gut um.Decke den Krug ab und stelle ihn für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank.Fülle ein Glas mit Eiswürfeln und gieße den gekühlten Pfirsich-Eistee darüber. Garniere das Getränk mit Zitronen- und Pfirsichscheiben. Nutrition Serving: 1GlasCalories: 50kcalCarbohydrates: 12gSodium: 5mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gVitamin A: 200IUVitamin C: 20mgCalcium: 10mgIron: 0.5mg NotesGenieße den Eistee frisch zubereitet und gut gekühlt. Variiere gerne mit anderen Früchten. Tried this recipe?Let us know how it was!