Weihnachten rückt näher und plötzlich überkommt mich das Verlangen nach einem besonderen Dessert, das die Feiertage perfekt abrundet. Der Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake, den ich heute mit euch teile, vereint die zarten Aromen von klassischen Zuckerplätzchen mit der Cremigkeit eines Cheesecakes. Diese leckere Kombination bringt alle zum Schwärmen und ist sowohl ein echter Blickfang auf dem Tisch als auch ein unvergleichlicher Genuss. Mit einer kleinen Portion Vorbereitungszeit und einem Rezept, das sich ideal für festliche Anlässe eignet, könnt ihr diese süße Versuchung im Handumdrehen zaubern. Wer kann schon einem Stück dieser himmlischen Leckerei widerstehen? Habt ihr schon Lust auf ein Stück?

Warum ist dieser Käsekuchen einzigartig?

Festliche Aromen: Der Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake vereint die beliebten Geschmäcker von Zuckerplätzchen und Cheesecake in einem himmlischen Dessert. Ihre Lieben werden nicht genug davon bekommen!
Einfache Zubereitung: Mit einfachen Zutaten und klaren Schritten ist das Rezept für jeden einfach umsetzbar, selbst für Kochanfänger.
Vielseitigkeit: Genießen Sie Variationen! Ob mit oder ohne Streusel, Sie können das Rezept problemlos nach Ihrem Geschmack anpassen.
Kreativer Hingucker: Mit der glasierten Färbung und den bunten Streuseln ist dieser Käsekuchen ein absoluter Blickfang auf jeder Festtafel.
Schnell zubereitet: Bereiten Sie ihn im Voraus vor, um Zeit zu sparen und mehr Zeit mit Ihren Gästen zu verbringen. Perfekt für entspannte Feiertage!

Zutaten für den Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

• Entdecken Sie die geschmackvolle Zusammenstellung!

Für den Boden

  • Zuckerplätzchenteig – Der verwöhnende Grundteig, der sowohl als Boden als auch als Füllungsmix dient. Tipp: Verwenden Sie fertigen Teig für eine schnellere Zubereitung.
  • Butter – Sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit im Teig. Verwenden Sie ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über die Salzigkeit.
  • Zucker – Süßt den Keks- und Käsekuchen. Kokosnusszucker ist eine gesunde Alternative, falls gewünscht.

Für die Füllung

  • Frischkäse – Die Hauptzutat für die cremige Füllung. Neufchâtel-Käse ist eine leichtere Option, wenn weniger Kalorien gewünscht sind.
  • Eier – Binden die Zutaten für eine reichhaltige Textur. Tipp: Diese Zutaten sind wichtig für die Stabilität – bitte nicht weglassen.

Für die Glasur

  • Puderzucker – Süßt und verdickt die Glasur. Erythrit kann für eine zuckerfreie Option verwendet werden.
  • Milch – Sorgt für die richtige Konsistenz der Glasur. Mandelmilch ist eine köstliche, milchfreie Alternative.
  • Vanilleextrakt – Erhöht die Geschmackstiefe der Glasur. Almondextract verleiht einen anderen, aber ebenso tollen Geschmack.

Zusätzliche Zutaten

  • Salz – Balanciert die Süße aus. Ein kleiner Löffel bringt den Geschmack zum Strahlen.
  • Streusel – Verleiht eine festliche Farbe und Textur. Schokoladenstückchen sind eine beliebte Alternative, wenn Sie es schlichter mögen.

Dieser Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake ist die perfekte Ergänzung für Ihre festlichen Feiern und garantiert Begeisterung!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

Step 1: Zuckerplätzchenteig vorbereiten
Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut. Sieben Sie das Mehl und das Salz darüber, dann falten Sie alles zusammen, bis ein glatter Teig entsteht.

Step 2: Boden formen
Nehmen Sie zwei Drittel des Teigs und drücken Sie ihn gleichmäßig in eine gefettete Springform. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 10–12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Lassen Sie ihn anschließend etwas abkühlen, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Step 3: Cookie Dough Bites erstellen
Mischen Sie die restlichen Streusel in den verbleibenden Teig. Formen Sie kleine Bällchen von etwa einem halben Teelöffel und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Stellen Sie die Cookie Dough Bites beiseite, während Sie die Käsekuchenfüllung zubereiten.

Step 4: Käsekuchenfüllung herstellen
Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker zusammen, bis die Mischung cremig und glatt ist. Fügen Sie nach und nach die restlichen Zutaten hinzu, wobei Sie die Eier nacheinander einarbeiten. So stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig bleibt und keine Luftblasen entstehen.

Step 5: Käsekuchen schichten
Gießen Sie ein Drittel der Füllung auf den abgekühlten Boden und streuen Sie die Hälfte der Cookie Dough Bites darüber. Gießen Sie dann einen weiteren Teil der Füllung und verteilen Sie den restlichen Teig. Zum Schluss gießen Sie die verbleibende Füllung gleichmäßig über die gesamte Oberfläche.

Step 6: Backen und abkühlen
Backen Sie den Käsekuchen bei 175 °C, bis die Füllung aufgeht und die Ränder leicht goldbraun sind, was etwa 45–50 Minuten dauert. Lassen Sie ihn im Ofen bei geöffneter Tür für weitere 30 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn auf die Arbeitsplatte stellen und für mindestens 7 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Step 7: Glasur vorbereiten
Heizen Sie das Mehl in einer kleinen Schüssel bei 70 °C etwa 10 Minuten lang, um es zu behandeln. Lassen Sie es anschließend abkühlen. Schlagen Sie in einer anderen Schüssel die Butter cremig, fügen Sie den Puderzucker, das behandelte Mehl, die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und schlagen Sie alles flauschig, bis die Glasur leicht und luftig ist. Falten Sie die Streusel vorsichtig unter.

Step 8: Käsekuchen frosten
Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen. Garniert mit zusätzlichen Streuseln wird dieser Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake zum festlichen Highlight.

Was passt zu Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake?

Genießen Sie ein Festmahl, das den süßen, cremigen Geschmack dieses faszinierenden Käsekuchens perfekt ergänzt.

  • Fruchtige Beeren: Die frische Säure von Himbeeren oder Erdbeeren übertönt die Süße des Käsekuchens und sorgt für einen harmonischen Genuss.
  • Kaffee: Ein kräftiger Espresso oder eine Tasse aromatischer Kaffee sind ideale Begleiter, die die Geschmäcker wunderbar kombinieren. Der herbe Kaffeenote lädt zum Verweilen ein.
  • Schlagsahne: Leicht süße, frisch geschlagene Sahne macht jeden Bissen noch reichhaltiger und fügt eine luftige Textur hinzu.
  • Eiskrem: Eine Kugel Vanilleeis oder Karamelleis sorgt für eine wohltuende, kühlende Ergänzung zu diesem cremigen Käsekuchen.
  • Schokoladensauce: Ein Schuss dunkler Schokoladensauce auf dem Käsekuchen bringt eine zusätzliche Tiefe und macht das Dessert noch verführerischer.
  • Mini-Cupcakes: Diese kleinen Leckerbissen könnten eine köstliche Ergänzung mit ohne die zarte Zuckerplätzchen-Note sein und die Gäste erfreuen.
  • Herbal Tea: Ein beruhigender Kräutertee kann nach dem süßen Genuss ausgleichend wirken und bietet eine wohltuende Erfrischung.
  • Punsch: Ein fruchtiger Punsch oder ein Glühwein während der Feiertage bringt zusätzliche Festlichkeit und Wärme in ihre Zusammenkünfte.

Aufbewahrungstipps für den Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

  • Kühlschrank: Bewahren Sie den Cheesecake bis zu 7 Tage im Kühlschrank auf, um seine Frische zu garantieren. Decken Sie ihn gut ab oder stellen Sie ihn in einen luftdichten Behälter.

  • Einfrieren: Für eine längere Lagerung können Sie den Cheesecake bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneiden Sie ihn in Stücke, wickeln Sie jede Portion gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein.

  • Auftauen: Lassen Sie den gefrorenen Cheesecake über Nacht im Kühlschrank auftauen. So bleibt die Textur angenehm und cremig, ideal für den Genuss.

  • Wiederaufwärmen: Für eine frische Dessertnote können Sie einzelne Stücke kurz in der Mikrowelle bei niedriger Leistung erwärmen. Achten Sie darauf, dass der Cheesecake nicht zu heiß wird!

Variationen & Alternativen zum Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

Erwecken Sie den kreativen Koch in sich und passen Sie dieses herzliche Rezept nach Ihren Wünschen an!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie Kokosnusscreme anstelle von Frischkäse für eine herrlich cremige, milchfreie Füllung. So bleibt der Geschmack unverändert, während Sie die Laktose weglassen.
  • Gluten-Free: Ersetzen Sie das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung, um den Käsekuchen für glutenempfindliche Freunde zugänglich zu machen. Der Geschmack bleibt einzigartig und lecker!
  • Schokoladig: Fügen Sie Kakaopulver zum Boden hinzu oder mischen Sie Schokoladenstückchen in die Käsekuchenfüllung, um einen dekadenten Schokoladen-Cookie-Kombination zu erzielen. Eine traumhafte Variante, die jeden Schokoladenfan begeistert!
  • Fruchtig: Integrieren Sie pürierte Erdbeeren oder Himbeeren in die Käsekuchenfüllung für eine fruchtige Note. Der Kontrast zur Süße der Zuckerplätzchen bringt eine interessante Frische in jede Scheibe.
  • Karamell-Sensation: Ein Schuss Karamellsauce in die Füllung oder als Topping sorgt für eine köstliche, süße Überraschung. Diese Variante bringt festliche Aromen auf ein neues Level.
  • Nussige Frage: Fügen Sie gehackte Nüsse oder Mandeln zwischen die Schichten, um einen zusätzlichen Crunch und einen neuen Geschmacksfaktor zu schaffen. Eine großartige Möglichkeit, Textur in den Käsekuchen zu bringen.
  • Zimt-Genuss: Eine Prise Zimt in den Zuckerplätzchenteig bringt einen warmen, würzigen Geschmack, der perfekt in die Wintermonate passt. Diese subtile Änderung verleiht dem Dessert eine besondere Note.
  • Würziger Kick: Für die Mutigen: Ein Hauch von Cayennepfeffer oder gemahlenem Ingwer in die Füllung kann einen interessanten Kontrast zur Süße schaffen. Perfekt für ein unerwartetes Gaumenvergnügen!

Mit diesen Variationen können Sie Ihren Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake nach Lust und Laune verfeinern. Experimentieren macht immer Spaß, und wer weiß, vielleicht entdecken Sie Ihre neue Lieblingsversion!

Meal Prep für den Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

Der Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake ist nicht nur köstlich, sondern auch perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Sie können den Keksboden und die Cookie Dough Bites bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um wertvolle Zeit zu sparen. Backen Sie den Boden und lassen Sie ihn vollständig auskühlen, bevor Sie ihn in den Kühlschrank stellen. Die Cookie Dough Bites können Sie einfach formen und ebenfalls aufbewahren. Wenn es Zeit für den Servieren ist, bereiten Sie die Käsekuchenfüllung wie beschrieben zu und schichten Sie diese auf den vorbereiteten Boden. Denken Sie daran, die Endmontage und das Frosten kurz vor dem Servieren durchzuführen, um die Frische der Zutaten zu gewährleisten. So bleibt der Cheesecake genau so köstlich, wie ihn alle lieben!

Tipps für den besten Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake

  • Zutaten temperieren: Lassen Sie alle Zutaten wie Frischkäse und Eier vor dem Gebrauch auf Raumtemperatur kommen, um eine glatte Füllung zu gewährleisten.
  • Teig nicht übermixen: Vermeiden Sie es, den Käsekuchen nach dem Hinzufügen der Eier zu stark zu mixen. Dies verhindert Luftblasen und sorgt für eine dichte Textur.
  • Käsekuchen langsam abkühlen: Lassen Sie den Käsekuchen im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen, um Risse zu vermeiden. So bleibt die Oberfläche glatt.
  • Deko kreativ gestalten: Nutzen Sie verschiedene Streusel oder sogar frische Beeren für eine ansprechende Garnitur. So wird der Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake noch appetitlicher.
  • Vorbereitung ist alles: Bereiten Sie den Käsekuchen bis zu einem Tag im Voraus zu. Er braucht Zeit zum Abkühlen und Durchziehen – so entfalten sich die Aromen optimal.

Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake Recipe FAQs

Wie wähle ich den besten Zuckerplätzchenteig aus?
Achten Sie darauf, dass der Zuckerplätzchenteig frisch und smaragdgrün ist. Wenn er dunkle Flecken oder einen unangenehmen Geruch hat, sollte er nicht verwendet werden. Für ein schnelleres Rezept können Sie auch fertigen Teig im Supermarkt kaufen.

Wie lange kann ich den Käsekuchen aufbewahren?
Der Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake hält sich im Kühlschrank bis zu 7 Tage. Um die Frische zu garantieren, decken Sie ihn gut ab oder legen ihn in einen luftdichten Behälter. Am besten schmeckt er in den ersten paar Tagen!

Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Absolut! Sie können den Käsekuchen bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Schneiden Sie ihn in Portionen, wickeln Sie jede gut in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn der Käsekuchen beim Backen Risse bekommt?
Ein leichter Riss ist normal, wenn der Käsekuchen dampft. Stellen Sie sicher, dass der Kuchen bei offener Ofentür abkühlt, um Risse zu minimieren. Mischungen nicht übermixen – dies hilft auch, die Luftblasen zu reduzieren!

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten?
Ja, achten Sie auf Allergien gegen Milchprodukte, Eier oder Gluten. Verwenden Sie anstelle von Frischkäse z.B. veganen Käse und Erdnussbutter für eine glutenfreie Option. Ich empfehle dringend, alle Zutaten individuell zu prüfen, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Wie kann ich die versteckten Zutaten wie Mehl sicher verwenden?
Es ist wichtig, das Mehl vor dem Gebrauch zu erhitzen, um mögliche Bakterien abzutöten. Dazu können Sie das Mehl bei 70 °C für 10 Minuten im Ofen backen und anschließend abkühlen lassen, bevor Sie es in die Glasur einarbeiten.

Boston-Cream-Pie-Tiramisu

Boston Cream Pie Tiramisu: Himmlischer Dessert-Klassiker

Ein himmlischer Boston-Cream-Pie-Tiramisu, der perfekte Nachtisch für festliche Anlässe.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 1 hour
Kühlzeit 7 hours
Total Time 8 hours 30 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für den Boden
  • 250 g Zuckerplätzchenteig Tipp: Verwenden Sie fertigen Teig für eine schnellere Zubereitung.
  • 100 g Butter Verwenden Sie ungesalzene Butter für bessere Kontrolle über die Salzigkeit.
  • 150 g Zucker Kokosnusszucker ist eine gesunde Alternative, falls gewünscht.
Für die Füllung
  • 500 g Frischkäse Neufchâtel-Käse ist eine leichtere Option, wenn weniger Kalorien gewünscht sind.
  • 3 Stücke Eier Diese Zutaten sind wichtig für die Stabilität – bitte nicht weglassen.
Für die Glasur
  • 200 g Puderzucker Erythrit kann für eine zuckerfreie Option verwendet werden.
  • 50 ml Milch Mandelmilch ist eine köstliche, milchfreie Alternative.
  • 1 TL Vanilleextrakt Almondextract verleiht einen anderen, aber ebenso tollen Geschmack.
Zusätzliche Zutaten
  • 1 Prise Salz Ein kleiner Löffel bringt den Geschmack zum Strahlen.
  • 100 g Streusel Schokoladenstückchen sind eine beliebte Alternative, wenn Sie es schlichter mögen.

Equipment

  • Springform
  • Mischschüssel
  • Backblech

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Step 1: Zuckerplätzchenteig vorbereiten. Schlagen Sie in einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Fügen Sie die Milch und den Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles gut. Sieben Sie das Mehl und das Salz darüber, dann falten Sie alles zusammen, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Step 2: Boden formen. Nehmen Sie zwei Drittel des Teigs und drücken Sie ihn gleichmäßig in eine gefettete Springform. Backen Sie den Boden im vorgeheizten Ofen bei 175 °C für etwa 10–12 Minuten, bis er leicht goldbraun ist. Lassen Sie ihn anschließend etwas abkühlen, während Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  3. Step 3: Cookie Dough Bites erstellen. Mischen Sie die restlichen Streusel in den verbleibenden Teig. Formen Sie kleine Bällchen von etwa einem halben Teelöffel und legen Sie diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Stellen Sie die Cookie Dough Bites beiseite, während Sie die Käsekuchenfüllung zubereiten.
  4. Step 4: Käsekuchenfüllung herstellen. Schlagen Sie in einer großen Schüssel den Frischkäse und den Zucker zusammen, bis die Mischung cremig und glatt ist. Fügen Sie nach und nach die restlichen Zutaten hinzu, wobei Sie die Eier nacheinander einarbeiten.
  5. Step 5: Käsekuchen schichten. Gießen Sie ein Drittel der Füllung auf den abgekühlten Boden und streuen Sie die Hälfte der Cookie Dough Bites darüber. Gießen Sie dann einen weiteren Teil der Füllung und verteilen Sie den restlichen Teig.
  6. Step 6: Backen und abkühlen. Backen Sie den Käsekuchen bei 175 °C, bis die Füllung aufgeht und die Ränder leicht goldbraun sind, was etwa 45–50 Minuten dauert. Lassen Sie ihn im Ofen bei geöffneter Tür für weitere 30 Minuten abkühlen.
  7. Step 7: Glasur vorbereiten. Heizen Sie das Mehl in einer kleinen Schüssel bei 70 °C etwa 10 Minuten lang, um es zu behandeln. Lassen Sie es anschließend abkühlen. Schlagen Sie in einer anderen Schüssel die Butter cremig und fügen Sie den Puderzucker, das behandelte Mehl, die Milch und den Vanilleextrakt hinzu.
  8. Step 8: Käsekuchen frosten. Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig über den abgekühlten Käsekuchen. Garniert mit zusätzlichen Streuseln wird dieser Cookie Dough Sugar Cookie Cheesecake zum festlichen Highlight.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 5gFat: 15gSaturated Fat: 9gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gCholesterol: 90mgSodium: 150mgPotassium: 200mgFiber: 1gSugar: 30gVitamin A: 500IUCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Zutaten temperieren, Teig nicht übermixen, Käsekuchen langsam abkühlen und Deko kreativ gestalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!