Die köstliche Kombination aus Schokolade und Haselnüssen hat mich schon immer fasziniert. Heute lade ich euch ein, mit mir diese unwiderstehlichen Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse zu backen! Diese Kekse vereinen einen buttrigen, schokoladigen Teig, der in knackigen Haselnüssen gewälzt wird, und ein zartschmelzendes Zentrum aus Schokoladen-Haselnuss-Creme. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Desserttisch – perfekt für gesellige Anlässe oder einfach nur als süßer Abschluss einer Mahlzeit. Wer könnte da widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die bunte Welt der Kekse eintauchen – habt ihr schon eine Lieblingsfüllung im Kopf?

Warum sind diese Kekse unwiderstehlich?

Einfachheit: Die Zubereitung ist besonders unkompliziert und erfordert keine speziellen Fähigkeiten. Jeder kann diese köstlichen Kekse problemlos machen!
Reichhaltiger Geschmack: Die Kombination aus Schokolade und Haselnüssen sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das euch begeistern wird.
Vielseitigkeit: Ihr könnt die Füllung nach Belieben variieren – ob mit Schokoladen-Haselnuss-Creme oder fruchtiger Marmelade, die Möglichkeiten sind endlos!
Perfekte Konsistenz: Die Kekse sind außen knusprig und innen weich, was einen unwiderstehlichen Genuss in jedem Biss verspricht.
Gesellige Freude: Diese Kekse sind ein Hit auf jedem Kaffeetisch und eignen sich hervorragend zum Teilen. Schaut euch auch unsere Tipps zum Kekse Backen an, um noch mehr Freude beim Backen zu haben!

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse Zutaten

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – weicher Zustand sorgt für einen geschmeidigen Teig; wichtig für die Textur, Margarine vermeiden.
  • Zucker – bringt die benötigte Süße und trägt dazu bei, die Struktur der Kekse zu formen.
  • Vanilleextrakt – hebt die Geschmacksnoten hervor und gibt den Keksen eine besondere Note.
  • Weißes Mehl – sorgt für die Stabilität der Kekse; glutenfreies Mehl kann verwendet werden, aber die Ergebnisse können variieren.
  • Kakaopulver – fügt den unverwechselbaren schokoladigen Geschmack hinzu; auf hochwertige Qualität achten für den besten Genuss.
  • Salz – verstärkt die Süße und unterstreicht die Aromen.

Für das Rollen

  • Chopped Hazelnuts – sorgt für einen herrlichen Crunch und nussigen Geschmack; kann durch fein gehackte Mandeln oder Walnüsse ersetzt werden.

Für die Füllung

  • Schokoladen-Haselnuss-Creme (z.B. Nutella) – bildet das köstliche Zentrum; für Variation kann diese durch Fruchtmarmelade oder Karamell ersetzen.
  • Ganze Haselnüsse (optional) – zum Garnieren, für zusätzlichen Biss und eine attraktive Optik.

Genießen Sie das Backen dieser Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse!

Step-by-Step Instructions für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Step 1: Teig vorbereiten
In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Füge den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut durch, bis es gleichmäßig vermischt ist. Diese Grundlage sorgt für den köstlichen Geschmack deiner Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse.

Step 2: Trockene Zutaten kombinieren
In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Kakaopulver und das Salz gut vermischen. Diese trockenen Zutaten verleihen den Keksen die notwendige Struktur. Füge die trockene Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mische alles, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht, aber übermische ihn nicht.

Step 3: Kekse formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und zu gleichmäßigen Bällen rollen. Danach die Keksbälle in den gehackten Haselnüssen wälzen, sodass sie gut umhüllt sind. Diese knackige Hülle verleiht den Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen einen besonderen Crunch und zusätzliche nussige Aromen.

Step 4: Vertiefungen machen
Nutze einen runden Messlöffel oder einen Melonenballer, um in die Mitte jedes Keksballs eine Vertiefung zu drücken. Achte darauf, dass diese tief genug ist, um später die köstliche Füllung aufzunehmen. Diese Schritte sind entscheidend, damit die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse ihr charakteristisches Aussehen erhalten.

Step 5: Backen
Die geformten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 175°C (350°F) für 12-15 Minuten backen. Achte darauf, dass sie fest gesetzt, aber nicht zu dunkel werden. Der herrliche Duft von Schokolade und Haselnüssen wird dich während des Backens umgeben.

Step 6: Füllung hinzufügen
Nachdem die Kekse aus dem Ofen kommen, forme die Vertiefungen vorsichtig erneut, solange sie noch warm sind. Fülle jede Vertiefung mit der köstlichen Schokoladen-Haselnuss-Creme. Lass die Kekse danach auf dem Blech auskühlen, damit die Füllung etwas fest wird und jeder Biss perfekt cremig bleibt.

Expertentipps für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

  • Teig nicht übermixen: Mische den Teig nur, bis die Zutaten gerade kombiniert sind, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten. Übermischung kann zu zähen Keksen führen.

  • Indikatoren für das Backen: Achte darauf, dass die Kekse am Rand fest sind, aber die Mitte noch leicht weich bleibt, um die perfekte Textur zu erreichen.

  • Konsistente Portionsgröße: Verwende einen Eisportionierer oder Löffel, um gleich große Kekse zu formen. So garantierst du, dass alle Kekse gleichmäßig backen.

  • Füllung anpassen: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen! Nutze die Schokoladen-Haselnuss-Creme oder probiere Fruchtmarmelade für eine fruchtige Note.

  • Richtiges Rollen: Stelle sicher, dass die gehackten Haselnüsse gut haften, indem du die Kekse leicht andrückst, nachdem sie in den Nüssen gewälzt wurden.

  • Warmfüllen: Fülle die Kekse sofort nach dem Backen, während sie noch warm sind, damit die Schokoladen-Haselnuss-Creme hervorragend schmilzt und die Vertiefung gut ausfüllt.

Lagerungstipps für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Raumtemperatur: Kekse können bis zu 1 Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um Frische und Geschmack zu bewahren.

Kühlschrank: Eine Lagerung im Kühlschrank ist möglich, jedoch kann dies die Konsistenz der Kekse verändern. Am besten innerhalb von 3-5 Tagen verzehren.

Gefrierschrank: Ungefüllte Kekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lagere sie in einem gefrierfesten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Bei Raumtemperatur aus dem Gefrierfach genießen oder vor dem Servieren bei 150°C für 5-7 Minuten im Ofen aufwärmen. Dadurch werden die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse wieder weich und köstlich.

Was passt zu Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen?

Die perfekte Kombination, um dein Dessert- oder Kaffeetisch-Erlebnis zu bereichern.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Die nussigen Aromen der Kekse harmonieren wunderbar mit einer Tasse kräftigem Kaffee. Diese Kombination fördert ein angenehmes Café-Erlebnis.

  • Kalte Milch: Ein Klassiker! Die kühle, cremige Textur von Milch rundet die Süße der Kekse perfekt ab und sorgt für einen erfrischenden Genuss.

  • Fruchtige Marmelade: Darüber hinaus könntest du ein glasierte Portion deiner Lieblingsmarmelade direkt neben den Keksen platzieren, um einen fruchtigen Akzent zu setzen und den Geschmack zu intensivieren. Diese Kombination ergänzt die reichhaltige Schokolade wunderbar.

  • Eiskalte Vanilleeiscreme: Eine Kugel Vanilleeis direkt neben den Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen sorgt für einen himmlischen Kontrast zwischen warm und kalt – ein absolutes Must-Have für Schokoladenliebhaber!

  • Feiner Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein kann den Dessert-Tisch auf eine elegante Weise abrunden. Die fruchtigen Noten der Weinmoste ergänzen die Komplexität des Geschmacks der Kekse.

  • Schokoladenfondue: Als besondere Leckerei kannst du die Kekse auch in ein Schokoladenfondue eintauchen! Der zusätzliche Schokoladenkick wird das Geschmackserlebnis intensivieren und für glückliche Gesichter sorgen.

Variationen für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Entdecke die unendlichen Möglichkeiten, deine Kekse zu personalisieren und sie noch unwiderstehlicher zu machen!

  • Fruchtige Füllung: Verwende fruchtige Marmelade wie Himbeere oder Aprikose für einen erfrischenden Kontrast zur Schokolade. Die fruchtige Note bringt eine unerwartete Süße, die jedem Bissen Leben einhaucht.

  • Nuss-Mix: Mische verschiedene Nüsse wie Mandeln oder Pecannüsse für zusätzliche Texturen und Aromen. Diese Variation lässt sich leicht anpassen und verleiht jedem Keks einen einzigartigen Twist.

  • Zartbittere Schokolade: Setze auf eine Zartbitterschokoladenfüllung für eine intensivere Geschmacksrichtung. Dies harmoniert hervorragend mit dem Haselnussgeschmack und sorgt für ein aufregendes Geschmackserlebnis.

  • Karamell-Explosion: Füge flüssiges Karamell in die Mitte der Kekse für einen süßen, klebrigen Genuss hinzu. Diese dekadente Version wird zu einem echten Hit bei Karamell-Liebhabern!

  • Gewürze: Füge einen Hauch von Zimt oder gemahlenem Ingwer zum Teig hinzu, um die Kekse wärmer und aromatischer zu machen. Wartet ab, bis der Duft eurer Küche euch umhüllt – ein echter Genuss!

  • Weiße Schokolade: Verziehe die Kekse mit geschmolzener weißer Schokolade für einen süßen Kontrast und eine elegante Note. Dies bringt nicht nur zusätzliche Süße, sondern auch eine hübsche Optik!

  • Pflanzliche Alternativen: Nutze einen pflanzlichen Butterersatz und vegane Schokoladenfüllung, um diese Kekse für eine vegane Ernährung anzupassen. Diese Version bleibt köstlich und nachhaltig!

  • Crunchy Topping: Streue die Kekse nach dem Backen mit gehackten Karamellbonbons für extra Crunch und einen zusätzlichen süßen Kick. Eine tolle Möglichkeit, um diese Keks-Kreation noch spannender zu gestalten.

Vergiss nicht, dass die Variationen endlos sind! Wenn du mehr über das Backen von Keksen erfahren möchtest, schau dir auch unsere Tipps zum Kekse Backen an. Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße jeden Moment in der Küche!

Perfekte Vorbereitung für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Keks-teig bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, indem du ihn in Frischhaltefolie einwickelst, um das Austrocknen zu vermeiden. Darüber hinaus können die Kekse nach dem Backen in einem luftdichten Behälter bis zu eine Woche aufbewahrt werden. Wenn du sie tiefkühlen möchtest, gehe sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, und lege sie dann bis zu drei Monate in einen gefrierfesten Behälter. Wenn du bereit bist, die Kekse zu genießen, fülle die Vertiefungen mit Schokoladen-Haselnuss-Creme und lass sie kurz abkühlen, damit die Füllung gut festigt. So hast du köstliche Kekse, die genauso lecker bleiben wie frisch gebacken!

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Haselnüsse aus?
Für die besten Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse sollten die Haselnüsse frisch und knackig sein. Achte darauf, dass die Nüsse keine dunklen Flecken oder Ranzigkeit aufweisen. Ungefähr 1 Tasse frisch geröstete Haselnüsse bringt einen intensiveren Geschmack; bereite sie am besten selbst vor, indem du sie im Ofen bei 175°C 10-15 Minuten röstest.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Kekse können bis zu 1 Woche in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Um die Frische und den Geschmack länger zu erhalten, empfiehlt es sich, die gefüllten Kekse zu lagern. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sie auch im Kühlschrank innerhalb von 3-5 Tagen genossen werden können, obwohl die Konsistenz sich etwas verändern kann.

Wie friere ich die Kekse richtig ein?
Ungestopfte Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Lass die Kekse zunächst vollständig abkühlen und lege sie dann in eine gefrierfeste Box. Zwischen den Schichten kann man Backpapier einlegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Um sie aufzufrischen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erwärme sie bei 150°C für 5-7 Minuten im Ofen, um die optimale Textur zu erreichen.

Was kann ich tun, wenn die Kekse auseinanderfallen?
Sollten deine Kekse beim Backen auseinanderfallen, könnte dies daran liegen, dass der Teig zu wenig gemischt wurde oder die Butter zu weich war. Achte darauf, den Teig nur so lange zu mischen, bis alle Zutaten gerade verbunden sind. Wenn du sie aus dem Ofen nimmst, stelle sicher, dass die Vertiefungen tief genug sind, um die Füllung zu halten. Manchmal hilft es auch, die Kekse vor dem Backen für 30 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, um die Stabilität zu erhöhen.

Sind diese Kekse glutenfrei?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl verwenden, um die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse glutenfrei zu machen. Beachte jedoch, dass sich die Textur und der Geschmack geringfügig ändern können. Ich empfehle, eine glutenfreie Mischung zu verwenden, die für Backwaren geeignet ist, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse selbst gemacht

Unwiderstehliche Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse vereinen eine buttrige Teigbasis und eine köstliche Füllung.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 15 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 45 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Ungesalzene Butter weicher Zustand
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300 g Weißes Mehl
  • 50 g Kakaopulver hochwertige Qualität
  • 1 Prise Salz
Für das Rollen
  • 100 g Gehackte Haselnüsse kann durch Mandeln ersetzt werden
Für die Füllung
  • 200 g Schokoladen-Haselnuss-Creme (z.B. Nutella)
  • Optional Ganze Haselnüsse zum Garnieren

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Messlöffel
  • Eisportionierer

Method
 

Anleitung
  1. In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter mit dem Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist. Vanilleextrakt hinzufügen und gut durchrühren.
  2. In einer separaten Schüssel das Weizenmehl, das Kakaopulver und das Salz gut vermischen. Füge die trockene Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung hinzu und mixe, bis ein Teig entsteht.
  3. Den Teig in kleine Portionen teilen und zu gleichmäßigen Bällen rollen. Diese in den gehackten Haselnüssen wälzen.
  4. Mit einem runden Messlöffel oder Melonenballer eine Vertiefung in die Mitte jedes Keksballs drücken.
  5. Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 175°C für 12-15 Minuten backen.
  6. Nach dem Backen die Vertiefungen erneut formen und mit Schokoladen-Haselnuss-Creme füllen. Kekse auf dem Blech auskühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 30mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Die Kekse können bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!