Der warme Duft von frisch geröstetem Hähnchen und süß-säuerlichen Orangenaromen zieht mich sofort in die Küche. Das heutige Rezept für Orangenhähnchen mit Reis ist nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch ein wahres Zeitwunder in der Zubereitung. Mit einfachen Zutaten und in kürzester Zeit zaubert ihr ein tolles Abendessen, das selbst an einem hektischen Wochentag für ein Lächeln sorgt. Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet, sondern lässt sich auch nach Belieben anpassen – egal, ob ihr es schärfer oder mit mehr Gemüse mögt. Seid ihr bereit, einen Hauch von Gewürzen und frischem Obst in euer Abendessen zu bringen? Lasst uns gemeinsam diesem leckeren Klassiker ein neues Leben einhauchen!

Warum werden Sie Orangenhähnchen lieben?

Einfachheit: Dieses Rezept erfordert nur grundlegende Küchentechniken und ist schnell zuzubereiten – ideal für stressige Wochentage.
Vielseitigkeit: Passen Sie die Zutaten nach Ihrem Geschmack an, sei es durch scharfe Chiliflocken oder frisches Gemüse wie Brokkoli.
Aromatische Mischung: Die Kombination aus süßem Orangensaft und herzhafter Sojasauce sorgt für ein geschmackliches Erlebnis, das begeistert.
Zeitersparnis: Innerhalb von 30 Minuten steht dieses köstliche Gericht auf dem Tisch, perfekt für ein schnelles Abendessen.
Familienfreundlich: Orangenhähnchen mit Reis ist ein Hit bei Jung und Alt und bringt alle an einen Tisch.
Gesunde Entscheidung: Mit frischen Zutaten und wenig Öl ist dieses Rezept eine leichtere Alternative zu Fast Food, die trotzdem Vollwertigkeit bietet.

Orangenhähnchen Zutaten

• Entdecken Sie die köstlichen Komponenten für Ihr Orangenhähnchen mit Reis!

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrustfilet – Die Hauptproteinquelle für ein saftiges Gericht.
  • Speisestärke – Sorgt für eine knusprige Textur, alternativ kann Maisstärke verwendet werden.
  • Salz – Verstärkt den Geschmack des Hähnchens.
  • Pfeffer – Bringt zusätzliche Würze, nach Belieben anpassen.
  • Pflanzenöl – Zum Anbraten des Hähnchens; für mehr Geschmack verwenden Sie Erdnussöl.

Für die Sauce

  • Orangensaft – Frische Zutat für die süß-säuerliche Note; am besten frisch gepresst!
  • Sojasauce – Verleiht Tiefe und Umami; eine Low-Sodium-Version ist empfohlen.
  • Reisessig – Für extra Säure in der Sauce; kann durch Apfelessig ersetzt werden.
  • Honig – Zum Süßen und Balancieren der Sauce; Alternativen sind Agavendicksaft oder Zucker.
  • Geriebene Orangenschale – Verstärkt das fruchtige Aroma.
  • Knoblauch – Für würzige Aromen; frisch ist optimal.
  • Ingwer – Verleiht eine angenehme Schärfe und Tiefe; kann weggelassen werden.
  • Chiliflocken – Fügen Sie für eine scharfe Variante nach Geschmack hinzu.

Für die Beilage

  • Langkornreis – Nimmt die Sauce gut auf und rundet das Gericht ab.
  • Frühlingszwiebeln – Für eine ansprechende Garnitur und zusätzlichen Crunch.
  • Sesamsamen – Verleihen dem Gericht ein optisches Highlight und einen nussigen Geschmack.

Mit diesen einfachen Zutaten können Sie ein unvergessliches Orangenhähnchen mit Reis zubereiten, das nicht nur die Gaumenfreuden erfüllt, sondern auch in unter 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Orangenhähnchen mit Reis

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Speisestärke, Salz und Pfeffer gut vermischen. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig bedeckt ist, damit es beim Braten eine knusprige Textur erhält. Lass die Mischung für etwa 10 Minuten ruhen, während du die Pfanne für das Braten vorbereitest.

Step 2: Hähnchen anbraten
Erhitze etwa 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Sobald das Öl heiß ist, gib die Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie 5-7 Minuten lang an, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, sie nicht zu überfüllen, um ein gleichmäßiges Braten zu gewährleisten. Lass das gebratene Hähnchen auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.

Step 3: Orangensauce zubereiten
In der gleichen Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, fügst du 2 Teelöffel geriebenen Ingwer und 2 Zehen zerdrückten Knoblauch hinzu. Brate sie für etwa 1 Minute, bis sie aromatisch sind. Dann mische in einer Schüssel frischen Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Honig und geriebene Orangenschale und gieße diese Mischung in die Pfanne. Bring die Sauce zum Kochen und lasse sie kurz köcheln.

Step 4: Sauce binden
Um die Sauce für das Orangenhähnchen mit Reis zu binden, löse 1 Esslöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser auf und gieße diese Mischung langsam in die kochende Sauce. Rühre kontinuierlich, bis die Sauce eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern. Stelle sicher, dass du die Sauce nicht zu lange kochst, damit sie nicht zu fest wird.

Step 5: Reis kochen
Während die Sauce köchelt, spüle 1 Tasse Langkornreis gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Gib den Reis mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz in einen Topf. Bring das Wasser zum Kochen, decke den Topf ab und lasse den Reis bei niedriger Hitze für 18-20 Minuten köcheln, bis das gesamte Wasser aufgesogen ist. Lasse den Reis nach dem Kochen noch 5 Minuten ruhen, damit er locker wird.

Step 6: Zusammenstellen und Servieren
Jetzt ist es Zeit, das Orangenhähnchen mit Reis zusammenzustellen! Gib das angebratene Hähnchen in die Pfanne mit der Orangensauce und rühre gut um, bis das Hähnchen gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist. Serviere das Gericht auf einem Bett aus fluffigem Reis und garniere es optional mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Das sorgt für eine ansprechende Präsentation und zusätzlichen Geschmack.

Expert Tips für Orangenhähnchen mit Reis

  • Pfanne richtig erhitzen: Eine heißere Pfanne sorgt für knusprigeres Hähnchen. Vermeide Überfüllung, um die richtige Temperatur zu halten.

  • Sorgfältiges Mischen: Beim Anmischen von Speisestärke mit Wasser darauf achten, dass es klumpenfrei ist. So wird die Sauce schön glatt.

  • Reis ruhen lassen: Nach dem Kochen den Reis 5 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, eine lockere und fluffige Konsistenz zu erreichen.

  • Für mehr Nährstoffe: Füge Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um dein Orangenhähnchen mit Reis nahrhafter und bunter zu gestalten.

  • Perfekte Sauce: Immer beim Binden der Sauce rühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. So bleibt die Konsistenz perfekt.

Lagerungstipps für Orangenhähnchen mit Reis

Kühlschrank: Bewahren Sie das Orangenhähnchen mit Reis in einem luftdichten Behälter auf; es hält bis zu 3 Tage frisch und lecker.

Gefrierfach: Für längere Haltbarkeit können Sie das Gericht bis zu 2 Monate einfrieren. Stellen Sie sicher, dass es gut eingepackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Auftauen: Lassen Sie das gefrorene Orangenhähnchen mit Reis über Nacht im Kühlschrank auftauen, um die Qualität zu erhalten.

Aufwärmen: Erhitzen Sie das Gericht in der Mikrowelle oder auf dem Herd bei niedriger Temperatur, bis es vollständig durchwärmt ist.

Was serviert man zu Orangenhähnchen mit Reis?

Ein perfektes Abendessen ist nicht nur das Hauptgericht, sondern auch die passenden Beilagen, die das Geschmackserlebnis vervollständigen.

  • Knackiger Gurkensalat: Ein frischer Salat mit knackigen Gurken und einem leichten Dressing balanciert die Süße des Hähnchens und sorgt für einen erfrischenden Kontrast.
  • Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder Karotten bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch zusätzliche Vitamine, die gesund und lecker sind.
  • Fruchtiger Couscous: Ein fluffiger Couscous mit gerösteten Nüssen und Trockenfrüchten ergänzt die Aromen des Orangenhähnchens und bringt eine süße Note ins Spiel.
  • Süß-saurer Dip: Eine kleine Schale mit süß-sauerem Dip sorgt für zusätzliche Abwechslung und eine spannende Geschmacksnote.
  • Kokosreis: Ein cremiger Kokosreis bringt einen leicht süßen, tropischen Geschmack in Kombination mit dem Orangenhähnchen.
  • Chili-Limetten-Sauce: Diese scharfe Sauce bringt eine zusätzliche Würze, die den süß-säuerlichen Geschmack des Hähnchens perfekt ergänzt.
  • Eistee mit Zitrusnote: Ein erfrischender Eistee mit Zitrusfrüchten rundet das Menü ab und sorgt für eine harmonische Beilage zu deinem Gericht.

Praktische Vorbereitung für Orangenhähnchen mit Reis

Das Orangenhähnchen mit Reis eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Um Zeit zu sparen, kannst du die Hähnchenstücke bis 24 Stunden vor dem Kochen in der Speisestärke, Salz und Pfeffer marinieren. Auch die Orangensauce – bestehend aus Orangensaft, Sojasauce, Reisessig und anderen Zutaten – lässt sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zuzubereiten, brate einfach das Hähnchen und koche den Reis gemäß der Anleitung. Mit dieser Vorbereitung genießt du ein köstliches, frisches Abendessen trotz eines vollen Terminkalenders!

Variationen von Orangenhähnchen mit Reis

Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, dieses Gericht ganz nach Ihrem Geschmack zu variieren und zu personalisieren!

  • Dairy-Free: Verwenden Sie pflanzliches Öl anstelle von Butter für eine cremige Sauce.
  • Protein-Alternative: Ersetzen Sie Hähnchen durch Tofu oder Tempeh für eine vegane Variante.
  • Gemüse-Boost: Fügen Sie frisches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Dies steigert nicht nur die Optik, sondern auch den Geschmack.
  • Scharfe Variante: Verwenden Sie frische Chilis oder zusätzliche Chiliflocken, um dem Gericht eine würzige Note zu verleihen.
  • Fruchtige Note: Experimentieren Sie mit Ananas oder Mango in der Sauce für eine exotische Süße.
  • Nussige Crunch: Streuen Sie geröstete Erdnüsse oder Mandeln über das fertige Gericht, um eine knusprige Textur hinzuzufügen und den Geschmack zu intensivieren.
  • Vollkornreise: Tauschen Sie weißen Reis gegen Quinoa oder braunen Reis aus, um eine gesündere, ballaststoffreiche Grundlage zu bieten.
  • Asiatische Note: Fügen Sie Sesamöl oder Hoisinsauce hinzu, um einen besonders intensiven asiatischen Geschmack zu erzeugen.

Sehen Sie, wie vielseitig dieses Rezept ist, und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Wenn Sie mehr über gesunde Zutaten erfahren möchten, schauen Sie sich diese nahrhaften Kombinationen an.

Orangenhähnchen mit Reis Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Orangen für die Sauce aus?
Für die perfekte Orangensauce empfehle ich, frische, reife Orangen zu verwenden. Sie sollten leicht druckempfindlich sein und eine leuchtend orange Farbe aufweisen. Vermeide Orangen mit dunklen Flecken oder zusätzlichen Druckstellen, da dies auf Überreife oder Verderb hindeuten könnte.

Wie lange kann ich übrig gebliebenes Orangenhähnchen im Kühlschrank aufbewahren?
Orangenhähnchen mit Reis kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch bleiben. Achte darauf, es gut abgedeckt zu lagern, damit es seine Aromen nicht verliert und nicht austrocknet.

Kann ich Orangenhähnchen mit Reis einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Du kannst Orangenhähnchen mit Reis bis zu 2 Monate einfrieren. Lasse das Gericht nach dem Kochen vollständig abkühlen, bevor du es in luftdichten Gefrierbehältern oder -beuteln verpackst. Stelle sicher, dass du die Luft so gut wie möglich herausdrückst, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dünn ist?
Wenn deine Sauce zu dünnflüssig ist, kannst du mehr Speisestärke verwenden, um sie zu binden. Mische einfach 1 Esslöffel Speisestärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser in einer kleinen Schüssel. Gieße diese Mischung in die kochende Sauce und rühre kontinuierlich, bis sie eindickt. Wiederhole diesen Schritt bei Bedarf, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept?
Ja, wenn du allergisch gegen glutenhaltige Produkte bist, kannst du glutenfreie Sojasauce verwenden. Für eine geringere Zuckeraufnahme empfehle ich, den Honig durch Agavendicksaft oder Stevia zu ersetzen. Wenn du das Gericht für Kinder zubereitest, kannst du die Chiliflocken weglassen oder reduzieren, um es milder zu gestalten.

Wie kann ich das Gericht für vegetarische oder vegane Ernährung anpassen?
Für eine vegetarische oder vegane Version kannst du das Hähnchen durch Tofu oder tempeh ersetzen. Mariniere die pflanzliche Proteinquelle in einer Mischung aus Orangen- und Sojasauce, um den gleichen Geschmack zu erzielen. Koche es dann genauso, wie im Rezept beschrieben, aber sorge dafür, dass du die Garzeiten entsprechend anpasst, da Tofu schneller gar wird als Hähnchen.

Orangenhähnchen mit Reis Recipe FAQs

Orangenhähnchen mit Reis

Orangenhähnchen mit Reis – Einfach & Lecker Zubereitet

Ein köstliches Orangenhähnchen mit Reis – schnell zubereitet und perfekt für stressige Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Hähnchen
Cuisine: Asiatisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für das Hähnchen
  • 500 g Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden
  • 2 EL Speisestärke alternativ Maisstärke
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer nach Belieben anpassen
  • 2 EL Pflanzenöl oder Erdnussöl für mehr Geschmack
Für die Sauce
  • 150 ml Orangensaft am besten frisch gepresst
  • 3 EL Sojasauce Low-Sodium-Version empfohlen
  • 1 EL Reisessig oder Apfelessig
  • 1 EL Honig Alternativen sind Agavendicksaft oder Zucker
  • 1 TL Geriebene Orangenschale
  • 2 Zehen Knoblauch zerdrückt
  • 2 TL Ingwer gerieben, optional
  • 1 TL Chiliflocken nach Geschmack hinzufügen
Für die Beilage
  • 200 g Langkornreis oder nach Wahl
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln gehackt, für die Garnitur
  • 1 EL Sesamsamen geröstet

Equipment

  • Pfanne
  • Topf
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Speisestärke, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Mischung 10 Minuten ruhen lassen.
  2. Etwa 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenstücke darin 5-7 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
  3. In der gleichen Pfanne Ingwer und Knoblauch 1 Minute anbraten. Orangensaft, Sojasauce, Reisessig, Honig und Orangenschale hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. 1 Esslöffel Speisestärke in 2 Esslöffeln Wasser auflösen und langsam in die kochende Sauce einrühren, bis sie eindickt.
  5. Langkornreis mit 2 Tassen Wasser und einer Prise Salz aufkochen, abdecken und für 18-20 Minuten köcheln lassen.
  6. Das angebratene Hähnchen in die Pfanne mit der Sauce geben und gut umrühren. Auf Reis servieren und mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 45gProtein: 30gFat: 10gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 75mgSodium: 800mgPotassium: 500mgFiber: 2gSugar: 8gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Serviere das Gericht warm und genieße die aromatische Kombination aus Hähnchen und Orangensauce.

Tried this recipe?

Let us know how it was!