Als der Grill zu glühen beginnt und die ersten warmen Sonnenstrahlen des Sommers durch die Bäume scheinen, wird es Zeit für ein geschmackliches Abenteuer! Diese veganen Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein wahrhaft schnell zubereitetes Highlight für jedes sommerliche Treffen. Die Kombination aus knusprigem Gemüse und der Süße der Aprikosen verspricht eine perfekte texturale Harmonie, die selbst Fleischliebhaber begeistern wird. Zudem sind diese Kebabs eine gesunde und nährstoffreiche Wahl, die das Grillvergnügen ohne schlechtes Gewissen ermöglicht. Bereit, deine Gäste mit einem unwiderstehlichen, pflanzlichen Genuss zu überraschen? Warum werden diese Grillkebabs dein Favorit? Einfachheit: Die Zubereitung dieser veganen Grillkebabs ist kinderleicht und ideal für Kochanfänger. Verwende einfach frische Zutaten und mische sie zusammen! Atemberaubender Geschmack: Die Kombination aus Kichererbsen, Zucchini und süßen Aprikosen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch fruchtig ist. Vielfältig: Variiere die Zutaten nach deinem Geschmack! Ersetze Zucchini durch Paprika oder probiere andere Trockenfrüchte wie Feigen aus. Gesundheitlich vorteilhaft: Diese Kebabs sind reich an Protein und Ballaststoffen, perfekt für eine ausgewogene Ernährung, die auch bei Grillpartys gut ankommt. Für jeden Anlass: Ob ein entspannter Abend mit Freunden oder ein großes Fest, diese Kebabs sind ein Hit und sprechen sogar Fleischliebhaber an! Wenn du nach weiteren köstlichen Grillideen suchst, sind unsere Halloumi Zucchini Pesto und Baguettscheiben mit Tomaten perfekte Ergänzungen! Vegane Grillkebabs Zutaten • Um die perfekten vegane Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen zuzubereiten, hier die notwendigen Zutaten! Für die Kebabs Kichererbsen (Chickpeas) – Sie sorgen für Protein und Struktur; verwende Dosen für eine schnelle Zubereitung. Zucchini – Frisch und feuchtigkeitsspendend; kannst sie durch gelbe Zucchini ersetzen, um Abwechslung zu bringen. Getrocknete Aprikosen (Dried Apricots) – Fügen eine süße Note und Textur hinzu; bei Bedarf in warmem Wasser einweichen. Rote Zwiebel (Red Onion) – Intensiviert den Geschmack; fein hacken für gleichmäßige Verteilung. Knoblauch (Garlic) – Gibt aromatische Tiefe; frischer Knoblauch ist optimal, kann aber auch durch Knoblauchpulver (1/4 TL pro Knoblauchzehe) ersetzt werden. Frische Petersilie (Fresh Parsley) – Begeistert mit Frische und Farbe; dafür kann auch Koriander verwendet werden. Semmelbrösel (Breadcrumbs) – Unterstützen das Binden der Mischung; glutenfreie Semmelbrösel sind ebenfalls möglich. Kreuzkümmel (Cumin) – Bringt eine warme, erdige Note; für einen leichteren Geschmack kann auch Koriander verwendet werden. Gemahlener Koriander (Ground Coriander) – Fügt eine zitrusartige Note hinzu; kann bei Bedarf durch mehr Kreuzkümmel ersetzt werden. Zimt (Cinnamon) – Ein Hauch sorgt für Wärme; optional, aber empfohlen. Zitronensaft (Lemon Juice) – Bringt Helligkeit; kann auch durch Limettensaft ersetzt werden. Salz & Pfeffer (Salt & Pepper) – Unerlässlich für die Würze, nach Geschmack anpassen. Olivenöl (Olive Oil) – Sorgt für Feuchtigkeit beim Kochen; Avocadoöl eignet sich ebenfalls gut. Optional: Harissa oder Chili Flakes – Für eine würzige Note; je nach Vorliebe anpassen. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen Step 1: Zutaten vorbereiten Die Kichererbsen abtropfen lassen und gut abspülen. Die Zucchini und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden, sodass sie gleichmäßig in der Mischung verteilt werden können. Wenn die getrockneten Aprikosen hart sind, diese in warmem Wasser für 10 Minuten einweichen, um sie weicher zu machen. Step 2: Mischung herstellen In einer großen Schüssel die abgetropften Kichererbsen mit einer Gabel gut zerdrücken, bis sie fast eine pasteartige Konsistenz haben. Zucchini, gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch, eingeweichte und gehackte Aprikosen sowie frische Petersilie, Semmelbrösel und die Gewürze hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Step 3: Kebabs formen Die Mischung in gleich große Portionen aufteilen und mit den Händen zu golfballgroßen Kugeln formen. Dabei darauf achten, die Kugeln fest zusammenzudrücken, damit sie beim Grillen nicht auseinanderfallen. Diese veganen Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen sollten gut zusammenhalten. Step 4: Kebabs aufspießen Die geformten Kebabs auf wiederverwendbare Edelstahlspieße stecken. Optional kann zwischen den Kebabs auch Zucchinischeiben auf den Spieß gesteckt werden, um zusätzliche Frische und Farbe zu bieten. So werden die Kebabs gleichmäßig gegrillt und sehen ansprechend aus. Step 5: Grillen Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Kebabs gleichmäßig auf den Grill legen und für etwa 10-15 Minuten grillen. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen und eine schöne, appetitliche Grillfarbe erhalten. Achte darauf, dass sie leicht gebräunt sind, aber nicht anbrennen. Step 6: Servieren Die fertigen Grillkebabs warm servieren, idealerweise direkt vom Grill. Diese veganen Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen passen hervorragend zu frischen Dips wie einer Joghurt-Minze-Soße oder einer cremigen Tahinisauce. Sie sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Grillfeier! Lagerungstipps für vegane Grillkebabs Raumtemperatur:: Diese veganen Grillkebabs sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten. Kühlschrank:: Die Kebabs können in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz aufwärmen. Gefrierer:: Froh to go! Gefrorene Kebabs halten sich bis zu 3 Monate. Achte darauf, sie gut in Frischhaltefolie und anschließend in einen Gefrierbeutel zu wickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen:: Zum Aufwärmen die Kebabs bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder in einer Pfanne für 5-7 Minuten leicht anrösten, bis sie durchgehend warm sind. Was passt zu Veganen Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen? Entdecke die perfekten Begleiter, die dein Grillfest zu einem unvergesslichen Erlebnis machen! Cremiger Joghurtdip: Ein erfrischender Dip aus Joghurt, Minze und Knoblauch rundet die Aromen der Kebabs wunderbar ab und bietet eine angenehme Frische. Quinoa-Salat: Ein nahrhafter Salat mit frischem Gemüse und einem spritzigen Dressing bringt eine gesunde Note in dein Grillmenü und ergänzt die herzhaften Kebabs perfekt. Zitronen-Ingwer-Limonade: Dieses spritzige Getränk erfrischt und bietet mit seiner Süße und Säure einen harmonischen Ausgleich zu den würzigen Kebabs. Gegrillte Maiskolben: Die süßen, gerösteten Maiskolben verleihen eine zusätzliche Textur und bringen eine süße, smokige Note, die perfekt zu den herben Aromen der Kebabs passt. Mediterranes Gemüse: Gegrilltes Gemüse wie Paprika und Auberginen sorgt für eine farbenfrohe und geschmackvolle Ergänzung, die den Grillabend lebendig macht. Fruchtiger Couscous: Ein leichter Couscous-Salat mit Trockenfrüchten und Nüssen harmoniert wunderbar mit der Süße der Aprikosen in den Kebabs und bringt gleichzeitig eine leckere Textur ins Spiel. Vorbereiten für perfekte Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen Diese Veganen Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen sind ideal für die Vorbereitung, besonders wenn du eine stressige Woche vor dir hast! Du kannst die Kichererbsen bis zu 24 Stunden im Voraus abtropfen und gut abspülen, während du auch die Zucchini und die Ziebel bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und im Kühlschrank aufbewahren kannst. Achte darauf, die getrockneten Aprikosen für etwa 10 Minuten in warmem Wasser einzuweichen, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist, die Kebabs zu grillen, mische einfach alle Zutaten, forme die Kebabs und grille sie für etwa 10-15 Minuten. Durch das Vorbereiten der Zutaten bleibt die Frische und der Geschmack der Veganen Grillkebabs während des Grillens erhalten, sodass sie genauso köstlich sind wie frisch zubereitet! Vegane Grillkebabs Variationen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe die Rezeptur ganz nach deinem Geschmack an! Zucchini ersetzen: Verwende Paprika oder Champignons für eine andere Textur und Geschmack. Fruchtwechsel: Ersetze Aprikosen durch Feigen oder Rosinen für eine süßere Note. Mehr Gemüse: Füge Karotten oder Auberginen hinzu, um die Kebabs noch bunter zu gestalten. Würzige Kick: Experimentiere mit Harissa oder Jalapeños, um das Wärmelevel zu steigern. Nussige Note: Integriere gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse, um Crunch hinzuzufügen. Quinoa-Salat: Serviere die Kebabs mit einem Quinoa-Salat, um deine Mahlzeit noch nahrhafter zu gestalten. Grillgerüche: Besprühe die Kebabs mit geräuchertem Paprika, um ein intensives Aroma zu erzeugen. Kräuterwechsel: Tausche Petersilie gegen Koriander für einen frischen, anderen Geschmack. Wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir auch unser Rezept für Pasta in Zucchini Sauce an oder wage die Kombination mit Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln. Expert Tips für Vegane Grillkebabs Feste Form: Stelle sicher, dass du die Kichererbsen-Mischung gut andrückst, um ein Auseinanderfallen der Kebabs auf dem Grill zu vermeiden. Aprikosen einweichen: Weiche die getrockneten Aprikosen in warmem Wasser ein, um ihre Feuchtigkeit zu bewahren und eine angenehme Textur beim Grillen zu gewährleisten. Würze anpassen: Für eine spicy Note kannst du nach Belieben Harissa oder Chiliflocken hinzufügen – perfekt, um die Süße der Aprikosen auszugleichen. Edelstahlspieße verwenden: Nutze wiederverwendbare Edelstahlspieße, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und die Kebabs einfach zu handhaben sind. Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht davor, die verwendeten Zutaten zu variieren: Paprika oder Pilze können großartige Alternativen zur Zucchini sein und den Geschmack der veganen Grillkebabs bereichern. Veganes Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini & Aprikosen Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Kichererbsen aus? Absolut! Wenn du Kichererbsen in Dosen verwendest, achte darauf, dass sie gut abgetropft sind und keinen Zusatz von Zucker oder Konservierungsmitteln enthalten. Biologische Kichererbsen bieten oft die beste Qualität. Wenn du getrocknete Kichererbsen verwendest, weiche sie über Nacht ein und koche sie dann mindestens 1-2 Stunden, bis sie weich sind. Wie lange kann ich die Grillkebabs aufbewahren? Du kannst die veganen Grillkebabs in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Ich empfehle, sie vor dem Servieren kurz aufzuwärmen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren. Kann ich die Grillkebabs einfrieren? Ja, definitiv! Um die Kebabs einzufrieren, wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen kannst du die Kebabs einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann bei mittlerer Hitze auf dem Grill oder in einer Pfanne 5-7 Minuten erwärmen. Worin bestehen gängige Probleme bei der Zubereitung? Wenn deine Kebabs beim Grillen auseinanderfallen, kann es hilfreich sein, die Mischung fester zusammenzudrücken, wenn du die Kugeln formst. Achte auch darauf, die Semmelbrösel ausreichend zu verwenden, da sie die Mischung bindet. Wenn sie zu trocken sind, füge einen Esslöffel Wasser oder Olivenöl hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Sind diese Grillkebabs für Allergiker geeignet? Die veganen Grillkebabs sind eine großartige Option für viele, aber achte auf Allergien bezüglich der verwendeten Zutaten. Bei Glutenunverträglichkeit kannst du glutenfreie Semmelbrösel verwenden. Die Kebabs enthalten keine tierischen Produkte, aber wenn jemand in deiner Gruppe Nussallergien hat, stelle sicher, dass die verwendeten Zutaten keine Spuren von Nüssen aufweisen. Kann ich die Grillkebabs schärfer machen? Sehr! Du kannst die Schärfe nach deinem Belieben anpassen, indem du Harissa oder Chiliflocken hinzufügst. Ich empfehle, mit einer kleinen Menge zu beginnen und nach Geschmack anzupassen, um den perfekten geschmacklichen Balance zwischen Süße und Schärfe zu finden. Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen und Zucchini Vegane Grillkebabs mit Kichererbsen, Zucchini und Aprikosen sind eine gesunde und leckere Wahl für jedes Grillfest. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 KebabsCourse: AbendessenCuisine: VeganCalories: 180 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Kebabs1 Dose Kichererbsen abgetropft und gespült1 Stück Zucchini frisch, kann durch gelbe Zucchini ersetzt werden100 g Getrocknete Aprikosen eingeweicht, wenn nötig1 Stück Rote Zwiebel fein gehackt2 Zehen Knoblauch gehackt oder 1/2 TL Knoblauchpulver20 g Frische Petersilie gehackt100 g Semmelbrösel glutenfrei möglich1 TL Kreuzkümmel1 TL Gemahlener Koriander1 Prise Zimt optional2 EL Zitronensaft oder Limettensaftnach Geschmack Salz & Pfeffer2 EL Olivenöl oder Avocadoölnach Geschmack Harissa oder Chili Flakes optional Equipment GrillSchüsselEdelstahlspieße Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDie Kichererbsen abtropfen lassen und gut abspülen. Die Zucchini und die rote Zwiebel in kleine Würfel schneiden, sodass sie gleichmäßig in der Mischung verteilt werden können. Wenn die getrockneten Aprikosen hart sind, diese in warmem Wasser für 10 Minuten einweichen, um sie weicher zu machen.In einer großen Schüssel die abgetropften Kichererbsen mit einer Gabel gut zerdrücken, bis sie fast eine pasteartige Konsistenz haben. Zucchini, gewürfelte Zwiebel, gehackten Knoblauch, eingeweichte und gehackte Aprikosen sowie frische Petersilie, Semmelbrösel und die Gewürze hinzufügen. Alles gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.Die Mischung in gleich große Portionen aufteilen und mit den Händen zu golfballgroßen Kugeln formen. Dabei darauf achten, die Kugeln fest zusammenzudrücken, damit sie beim Grillen nicht auseinanderfallen.Die geformten Kebabs auf wiederverwendbare Edelstahlspieße stecken. Optional kann zwischen den Kebabs auch Zucchinischeiben auf den Spieß gesteckt werden.Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen. Die Kebabs gleichmäßig auf den Grill legen und für etwa 10-15 Minuten grillen. Dabei regelmäßig wenden.Die fertigen Grillkebabs warm servieren, idealerweise direkt vom Grill. Nutrition Serving: 1KebabCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 7gFat: 5gSaturated Fat: 0.5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 150mgPotassium: 300mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 40IUVitamin C: 15mgCalcium: 30mgIron: 1.5mg NotesDiese Kebabs passen hervorragend zu frischen Dips wie einer Joghurt-Minze-Soße oder einer cremigen Tahinisauce. Tried this recipe?Let us know how it was!