Eines Abends stand ich in meiner Küche und kämpfte mit der Frage: Was soll ich zum Abendessen kochen? Fast in der Verzweiflung griff ich nach einer Packung Hähnchenbrust und ein paar bunten Paprika. So entstand meine Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis. Dieses Gericht vereint saftiges Hähnchen, knackige Paprika und eine leichte, cremige Sauce – perfekt für ein schnelles, eiweißreiches Abendessen. In nur 30 Minuten zaubern Sie ein gesundes, ausgewogenes Gericht, das sich ideal für die Mahlzeitenvorbereitung eignet. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, köstliche Hausmannskost zu kreieren. Moment mal, haben Sie schon überlegt, welche zusätzlichen Gemüse Sie für einen eigenen Twist hinzufügen könnten? Warum Sie dieses Rezept lieben werden Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Vielseitigkeit: Dieses Gericht passt zu verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Spinat, je nachdem, was Sie gerade zur Hand haben. Schnelles Abendessen: In nur 30 Minuten ist Ihr gesundes, proteinreiches Abendessen bereit. Zufriedenheitsgarantie: Saftiges Hähnchen und knackige Paprika sorgen für ein schmackhaftes Erlebnis. Wenn Sie Lust auf etwas Abwechslung haben, probieren Sie doch auch unsere Paprika Mit Reis oder Chipotle Huehnchen Mit. Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Zutaten Für die Soße: Passierte Tomaten – Sorgen für Feuchtigkeit und Geschmack; können durch Tomatenmark für eine dickere Sauce ersetzt werden. Creme leicht – Verleiht der Sauce Cremigkeit; kann durch fettarmen griechischen Joghurt für eine gesündere Variante ersetzt werden. Paprikapulver – Fügt Wärme und eine subtile, rauchige Note hinzu; versuchen Sie geräuchertes Paprikapulver für einen zusätzlichen Kick. Für das Gemüse: Zwiebel – Fügt Süße und Geschmacksfülle hinzu; kann durch Schalotten für einen milderen Geschmack ersetzt werden. Knoblauchzehe – Verstärkt das Aroma und die Geschmacksvielfalt; ist optional, kann weggelassen werden für ein milderes Gericht. Rote Paprika – Bringt Süße und Farbe; kann durch grüne oder gelbe Paprika ergänzt werden. Für die Hauptzutat: Hähnchenbrustfilet – Hauptquelle für Protein; kann durch Putenbrust oder festen Tofu für eine fettärmere Option ersetzt werden. Für die Beilage: Basmatireis – Grundlage des Gerichts für Kohlenhydrate; kann glutenfrei durch Quinoa ersetzt werden. Wasser – Notwendig für das Kochen des Reises; stets frisch und heiß verwenden. Zum Garnieren: Gehackte Petersilie – Frische Kräuter für Garnitur und Helligkeit; kann durch Schnittlauch oder Basilikum ersetzt werden. Salz – Unverzichtbar zur Geschmacksverstärkung; nach Geschmack anpassen. Fangen Sie an, mit dieser leckeren Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis eine gesunde und schnelle Mahlzeit zuzubereiten. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Step 1: Zutaten vorbereiten Schälen und hacken Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Waschen Sie die rote Paprika und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Würfeln Sie das Hähnchenbrustfilet gleichmäßig, damit es gleichmäßig gart. Bereiten Sie eine große Pfanne oder eine tiefe Pfanne vor, in der das Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis zubereitet wird. Step 2: Aromaten anbraten Erhitzen Sie eine Sprühflasche mit Öl oder einen Esslöffel Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie glasig sind. Dieser Schritt gibt der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis eine wunderbare, aromatische Basis. Step 3: Hähnchen und Paprika kochen Geben Sie die gewürfelte Hähnchenbrust und die geschnittene Paprika in die Pfanne. Streuen Sie etwas Gemüsebrühe-Pulver darüber und braten Sie alles zusammen für etwa 6-8 Minuten, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und eine goldbraune Farbe annimmt. Überprüfen Sie, ob das Hähnchen ganz weiß ist und keine rosa Stellen mehr aufweist. Step 4: Kombinieren und köcheln lassen Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie den Basmatireis, die passierten Tomaten und das Wasser hinzu. Rühren Sie alle Zutaten gut um, um sie zu vermischen. Decken Sie die Pfanne mit einem Deckel ab und lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anhaften zu vermeiden. Step 5: Gericht vollenden Sobald der Reis gar ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und rühren Sie die leichte Creme ein. Schmecken Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis mit Salz, Paprikapulver und frisch gehackter Petersilie ab. Servieren Sie es warm und genießen Sie die cremige Textur und die äußert köstlichen Aromen. Aufbewahrung und Einfrieren der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Kühlschrank: Bewahren Sie die Reste in einem luftdichten Behälter auf und genießen Sie sie innerhalb von 3 Tagen, um die beste Frische zu gewährleisten. Gefrierfach: Wenn Sie eine größere Portion zubereitet haben, können Sie die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis bis zu 3 Monate einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt und luftdicht ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Beim Wiedererhitzen die gefrorene Portion im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann in der Pfanne oder Mikrowelle sanft erhitzen, bis sie durchgehend warm ist. Vorbereitung: Ideal für Meal Prep! Bereiten Sie eine große Menge zu und portionieren Sie diese für ein schnelles, proteinreiches Abendessen während der Woche. Expertentipps für Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Hähnchen richtig garen: Achten Sie darauf, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist, bevor Sie es vom Herd nehmen – das sorgt für Sicherheit und Geschmack. Rühren nicht vergessen: Rühren Sie während des Köchelns gelegentlich um, um das Ankleben zu vermeiden und gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen. Variieren Sie die Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um Ihrer Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis eine persönliche Note zu verleihen. Optimale Reis-Konsistenz: Achten Sie darauf, die richtige Menge Wasser zu verwenden – zu viel Wasser macht den Reis matschig, zu wenig lässt ihn hart bleiben. Frisches Gemüse: Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu, um Nährstoffe und Abwechslung in Ihr Gericht zu bringen. Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Variationen Lassen Sie Ihrer Kreativität beim Kochen freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an! Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch festen Tofu oder Kichererbsen für eine fleischlose Option. Dies bringt Proteine und Nährstoffe. Glutenfrei: Tauschen Sie den Basmatireis gegen Quinoa aus, um eine glutenfreie Basis zu kreieren. Quinoa verleiht dem Gericht einen feinen Geschmack. Zusätzliche Gemüse: Fügen Sie Zucchini oder Spinat hinzu, um mehr Nährstoffe und Farbe ins Spiel zu bringen. Das sorgt für ein weiteres Geschmackserlebnis. Gewürz-Boost: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel oder italienischen Kräutern für eine neue Geschmacksrichtung. Ihre Sinne werden begeistert sein! Exotische Note: Fügen Sie eine Prise Kokosmilch hinzu, um dem Gericht einen Hauch von Tropenflair zu verleihen. Diese Cremigkeit wird Ihre Geschmacksknospen verführen. Räucherei: Verwenden Sie geräuchertes Paprikapulver, um dem Gericht eine tiefere und komplexere Geschmacksdimension zu geben. Ein wahrer Genuss! Schärfe: Wer es scharf mag, fügt ein wenig Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu. Die Würze wird Ihre Geschmacksknospen auf Trab halten! Frisches Aroma: Tauschen Sie die Petersilie gegen frischen Basilikum oder Koriander aus, um dem Gericht eine neue, frische Note zu verleihen. Beide Kräuter bringen zusätzliche Frische. Genießen Sie bei jedem Bissen die Vielfalt und die spannenden Geschmäcker, die Sie zusammenstellen! Wenn Sie noch mehr inspirierende Rezepte entdecken möchten, probieren Sie auch unsere Gebratener Reis Mit oder das Haehnchen Reis Tomatensauce. Vorbereiten der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis für stressfreies Kochen Die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten, was Ihnen wertvolle Zeit erspart! Sie können das Gemüse, einschließlich Zwiebel, Knoblauch und rote Paprika, bis zu 3 Tage im Voraus schneiden und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Ebenfalls können Sie die Hähnchenbrust vorkochen und im Kühlschrank lagern. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu servieren, braten Sie die vorbereiteten Zutaten in der Pfanne an und folgen Sie den restlichen Schritten. Auf diese Weise bleibt das Gericht genauso köstlich wie frisch zubereitet und liefert Ihnen in kürzester Zeit eine gesunde Mahlzeit! Was passt zur Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis? Genießen Sie die harmonischen Aromen, die diese köstliche Kombination zu einem vollendeten Abendessen macht. Cremige Polenta: Diese samtige Beilage sorgt für einen spannenden Kontrast zur herzhaften Paprika-Hähnchen-Pfanne. Sie ergänzt die Aromen perfekt und gibt dem Gericht eine angenehme Textur. Gegrilltes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüse wie Zucchini und Auberginen bringen Frische und leichte Rauchnoten und harmonieren ideal mit dem reichhaltigen Geschmack der Pfanne. Grüner Blattsalat: Ein einfacher Salat mit einem leichten Dressing verleiht einen knackigen Biss und erfrischt den Gaumen zwischen den herzhaften Bissen. Joghurt-Dip: Ein cremiger, gewürzter Joghurt-Dip balanciert die Gewürze des Gerichts und bietet eine kühlende Note. Perfekt, um die würzige Paprika-Hähnchen-Pfanne zu ergänzen! Zitronenwasser: Ein spritziges, erfrischendes Getränk wie Zitronenwasser bringt einen Hauch von Frische und rundet das Mahl ab. Scharfe Paprika-Chips: Für einen zusätzlichen Crunch und einen Hauch von Schärfe sind knusprige Paprika-Chips die ideale Snack-Ergänzung zu Ihrer Mahlzeit und passen hervorragend zu den Aromen der Pfanne. Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Paprika für dieses Rezept aus? Es ist wichtig, frische Paprika zu wählen. Achten Sie auf feste Schalen ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Rote Paprika sind süßer und bieten eine schöne Farbe, aber grüne oder gelbe Paprika können auch verwendet werden. Wählen Sie die Paprika je nach persönlichem Geschmack und Verfügbarkeit. Wie lange kann ich die Reste der Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis aufbewahren? Die Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern, um die Frische zu bewahren. Vor dem Verzehr einfach leicht aufwärmen. Wie friere ich die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis richtig ein? Um die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Portionieren Sie das Gericht in gefriergeeignete, luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel. Stellen Sie sicher, dass Sie so viel Luft wie möglich herausdrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleibt das Gericht bis zu 3 Monate frisch. Was kann ich tun, wenn das Hähnchen bei der Zubereitung nicht gleichmäßig gart? Um sicherzustellen, dass das Hähnchen gleichmäßig gart, schneiden Sie es in gleichmäßige Würfel. Kochen Sie es zunächst in einer heißen Pfanne, ohne es zu häufig zu bewegen, damit es anbrät. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur zu überprüfen – sie sollte mindestens 75 °C betragen. Gibt es besondere diätetische Überlegungen für die Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis? Die Paprika-Hähnchen-Pfanne ist von Natur aus eiweißreich und kalorienarm, was sie zu einer hervorragenden Wahl für gesundheitsbewusste Genießer macht. Achten Sie darauf, glutenfreie Zutaten wie Quinoa anstelle von Reis zu verwenden, wenn Sie glutenempfindlich sind. Diese Option macht das Gericht auch für Vegetarier geeignet, wenn Sie das Hähnchen durch Tofu ersetzen. Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis für schnelles Essen Ein schnelles und gesundes Paprika-Hähnchen-Pfanne mit Reis Rezept, perfekt für ein eiweißreiches Abendessen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 20 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: DeutschCalories: 400 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Soße400 g passierte Tomaten können durch Tomatenmark ersetzt werden200 ml Creme leicht kann durch fettarmen griechischen Joghurt ersetzt werden1 TL Paprikapulver geräuchertes Paprikapulver für zusätzlichen KickFür das Gemüse1 Stück Zwiebel kann durch Schalotten ersetzt werden1 Stück Knoblauchzehe optional1 Stück rote Paprika kann durch grüne oder gelbe Paprika ergänzt werdenFür die Hauptzutat500 g Hähnchenbrustfilet kann durch Putenbrust oder festen Tofu ersetzt werdenFür die Beilage200 g Basmatireis kann durch Quinoa ersetzt werden500 ml Wasser frisch und heiß verwendenZum Garnieren1 Stoff gehackte Petersilie kann durch Schnittlauch oder Basilikum ersetzt werdennach Geschmack Salz Equipment Pfanne Method ZubereitungZutaten vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken, rote Paprika waschen und schneiden, Hähnchenbrust würfeln.Aromaten anbraten: Öl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch 3-4 Minuten anbraten.Hähnchen und Paprika kochen: Hähnchenbrust und Paprika in die Pfanne geben, Gemüsebrühe-Pulver hinzufügen und 6-8 Minuten braten.Kombinieren und köcheln lassen: Basmatireis, passierte Tomaten und Wasser hinzufügen, 20 Minuten köcheln lassen.Gericht vollenden: Creme unterrühren, mit Salz und Paprikapulver abschmecken und warm servieren. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 50gProtein: 30gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 60mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesIdeal für Mahlzeitenvorbereitung und schnelle Abendessen während der Woche. Tried this recipe?Let us know how it was!