Das Geräusch frisch gebackener Bagels, die in den Ofen geschoben werden, hat etwas Magisches an sich. Heute teile ich mit euch mein Geheimrezept für Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt – ein köstliches Frühstück, das nicht nur den Tag perfekt einleitet, sondern auch unglaublich nährstoffreich ist. Diese Bagels kombinieren süße, saftige Blaubeeren mit dem rustikalen Aroma von Vollkornmehl und sind sanft mit Honig oder Ahornsirup gesüßt. Sie sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch ein wahres Powerfrühstück für einen energievollen Start in den Tag. Wer kann da schon widerstehen? Lasst uns gemeinsam in die bunte Welt dieser proteinreichen Bagels eintauchen!

Warum sind diese Bagels besonders?

Hochwertige Nährstoffe: Diese Blaubeer-Bagels sind vollgepackt mit proteinreichen Zutaten, die deinem Frühstück einen gesunden Kick verleihen.
Schnell zubereitet: In nur wenigen Schritten zauberst du dieses köstliche Frühstück – ideal für hektische Morgen.
Vielseitig: Ob mit Frischkäse, Mandelbutter oder pur, du kannst sie nach Lust und Laune genießen!
Himmlisches Aroma: Der Duft von frischem Backen und Zimt wird deine Küche verzaubern und alle an den Tisch locken.
Gesunde Süße: Gesüßt mit Honig oder Ahornsirup sorgt diese Kombination für einen perfekten Ausgleich von Geschmack und Nährstoffen. Wenn du nach einer nahrhaften, leckeren Frühstücksalternative suchst, könnte dieses Rezept genau das Richtige für dich sein!

Zutaten für Blaubeer-Bagel

Für den Teig

  • Vollkornmehl – bildet die Grundlage und liefert Ballaststoffe; kann durch Weizenmehl ersetzt werden für etwas leichtere Bagels.
  • Magerquark – sorgt für Feuchtigkeit und erhöht den Proteingehalt; kann durch griechischen Joghurt ersetzt werden, wenn gewünscht.
  • Wasser – aktiviert die trockenen Zutaten und befeuchtet den Teig.
  • Honig oder Ahornsirup – sorgt für Süße und verstärkt den Geschmack; Agavensirup ist eine pflanzliche Alternative.
  • Frische Blaubeeren (oder gefrorene) – bringen natürliche Süße und Farbe; saisonale Beeren bieten den besten Geschmack.
  • Protein-Pulver (optional) – steigert den Proteingehalt; jede bevorzugte Geschmacksrichtung kann verwendet oder weggelassen werden für einen klassischen Bagel.
  • Trockenhefe – sorgt für die Auflockerung der Bagels; achte darauf, dass sie frisch ist.
  • Salz – verbessert das Gesamtgeschmackserlebnis.
  • Zimt (optional) – fügt Wärme und Tiefe hinzu; kann weggelassen werden, wenn du einen einfacheren Geschmack bevorzugst.
  • Zitronensaft – hellt die Aromen auf und hilft bei der Teigbildung.

Diese Zutaten sorgen für köstliche Blaubeer-Bagels mit hohem Proteingehalt, die perfekt für ein nahrhaftes Frühstück sind!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt

Step 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel mische das Vollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz und den optionalen Zimt miteinander. Diese trockenen Zutaten sollten gut vermischt werden, damit sich der Geschmack gleichmäßig verteilt. Dies ist die Basis für deinen Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt.

Step 2: Nasse Zutaten kombinieren
In einer anderen Schüssel vermenge den Magerquark, das Wasser, den Honig (oder Ahornsirup) und den Zitronensaft, bis die Mischung glatt ist. Diese feuchten Zutaten bringen nicht nur Geschmack, sondern auch Feuchtigkeit in deinen Teig und helfen, die Blaubeer-Bagels schön fluffig zu machen.

Step 3: Teig mischen
Füge nun allmählich die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten hinzu, während du kontinuierlich rührst, bis die Mischung gut kombiniert ist. Achte darauf, die frischen Blaubeeren und das optionale Protein-Pulver sanft unterzuheben. Dadurch wird der Teig nicht nur nahrhaft, sondern erhält auch eine leckere fruchtige Note.

Step 4: Kneten
Gib den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn für 5 bis 7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Achte darauf, nicht zu fest zu kneten, um die Bagels zart zu halten. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die perfekte Textur für deine Blaubeer-Bagels zu erhalten.

Step 5: Erste Gehzeit
Platziere den Teig in einer leicht gefetteten Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Tuch ab. Lass ihn an einem warmen Ort für etwa 30 Minuten gehen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Während dieser Zeit entwickelt sich das Aroma und die Struktur der Bagels.

Step 6: Bagels formen
Knete den aufgegangenen Teig kurz durch und teile ihn in gleich große Stücke. Forme jedes Stück zu einem Ring, indem du es in der Mitte ein Loch machst und die Enden zusammenbringst. Achte darauf, dass die Löcher nicht zu klein sind, da sie beim Backen zusammenschrumpfen können.

Step 7: Zweite Gehzeit
Lege die geformten Bagels auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und decke sie erneut ab. Lass sie für weitere 15 Minuten ruhen, damit sie ein wenig aufgehen können. Diese zweite Gehzeit sorgt dafür, dass die Blaubeer-Bagels eine angenehme, luftige Konsistenz erhalten.

Step 8: Backofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 200 °C (392 °F) vor, während die Bagels ruhen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass die Bagels beim Backen gleichmäßig aufgehen und eine goldbraune, knusprige Kruste bekommen.

Step 9: Backen
Backe die Bagels für 20 bis 25 Minuten, oder bis sie eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben. Der Geruch der frisch gebackenen Blaubeer-Bagels wird deine gesamte Küche erfüllen und dein Hunger wird immer größer!

Step 10: Abkühlen
Nimm die Bagels aus dem Ofen und lasse sie auf einem Kuchengitter abkühlen. Dies verhindert, dass sie durch die Feuchtigkeit weich werden. Vor dem Servieren sollten die Blaubeer-Bagels vollständig abgekühlt sein, damit du die perfekte Textur genießen kannst.

Expertentipps für Blaubeer-Bagel

  • Frische Hefe: Stelle sicher, dass deine Trockenhefe frisch ist, damit die Blaubeer-Bagels gut aufgehen. Ein Test mit warmem Wasser kann dir helfen, die Aktivität zu prüfen.
  • Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur bis er glatt ist. Überkneten macht die Bagels zäh – das willst du vermeiden!
  • Luftige Bagels: Eine zweite Gehzeit garantiert die gewünschte Luftigkeit. Nimm dir die Zeit, die Brote richtig aufgehen zu lassen.
  • Vorbereitung ist alles: Alle Zutaten sollten bei Raumtemperatur sein, um die beste Konsistenz für die Blaubeer-Bagels zu erzielen.
  • Kochstufe: Optional kannst du die geformten Bagels für eine Minute in kochendem Wasser blubbern lassen. Das sorgt für eine tolle Textur und eine glänzende Kruste.

Aufbewahrungstipps für Blaubeer-Bagel

Raumtemperatur: Bewahre die Bagels in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten; sie bleiben bis zu 3 Tage lecker.

Kühlschrank: Im Kühlschrank aufbewahrt, bleiben die Blaubeer-Bagels bis zu 5 Tage frisch, können jedoch leicht austrocknen; wickle sie vorher gut ein.

Gefrierfach: Für längere Lagerung kannst du die Bagels einfrieren; lege sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Sie halten sich bis zu 3 Monate.

Aufwärmen: Die gefrorenen Bagels einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und im Ofen bei 180 °C für ca. 5-10 Minuten aufwärmen, um sie wieder knusprig zu machen.

Vorbereitungen für die Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt

Diese Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt sind ein wahrer Lebensretter für hektische Morgen! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du ihn nach dem Kneten in einer leicht gefetteten Schüssel abdeckst und im Kühlschrank lagerst. Dies hält die Qualität des Teigs hoch und erleichtert das Aufgehen. Am nächsten Morgen forme einfach die Bagels, lasse sie für 15 Minuten ruhen und backe sie wie gewohnt. So sparst du wertvolle Zeit und kannst dennoch frische, leckere Bagels genießen! Um die optimale Textur zu gewährleisten, lasse die Bagels vor dem Servieren vollständig abkühlen, damit sie schön knusprig bleiben.

Blaubeer-Bagel Variationen und Alternativen

Mach diese Bagels ganz nach deinem Geschmack und bringe neue, aufregende Akzente in dein Frühstück!

  • Vegan: Ersetze Magerquark durch Sojajoghurt und Honig durch Agavensirup für eine pflanzliche Variante.
  • Fruchtige Vielfalt: Tausche frische Blaubeeren gegen Himbeeren oder gehackte Äpfel, um verschiedene Geschmackserlebnisse zu kreieren.
  • Protein-Boost: Verwende geschmacklich abgestimmtes Proteinpulver wie Vanille oder Schokolade für eine köstliche Proteinsteigerung.
  • Knusprige Nüsse: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln für zusätzlichen Crunch und nussigen Geschmack hinzu.
  • Zimt-Überraschung: Mische Zimt nicht nur in den Teig, sondern streue auch etwas auf die Oberfläche vor dem Backen für eine aromatische Kruste.
  • Schärfe: Gib etwas Cayennepfeffer oder Chilipulver hinzu, um den Bagels eine pikante Note zu verleihen.
  • Vollkorn-Alternative: Nutze Dinkelmehl statt Vollkornmehl für eine leicht süßliche Note bei gleichzeitig hohem Nährwert.
  • Käse-Liebhaber: Füge etwas geriebenen Käse in den Teig ein, um eine herzhafte Version der Bagels zu schaffen. K Serviere sie warm mit einem Schuss Olivenöl.

Entdecke deine Lieblingskombination, während du den Duft frisch gebackener Bagels in deiner Küche genießt. Wenn du noch mehr kreative Ideen brauchst, schau dir unsere Aufbewahrungstipps für Blaubeer-Bagel oder was gut dazu passt an!

Was passt zu Blaubeer-Bagels mit hohem Proteingehalt?

Genieße die Aromen und Nährstoffe in einem harmonischen Frühstück, das deine Sinne verwöhnt und Energie gibt.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Der heiße, aromatische Kaffee ergänzt perfekt die süßen Noten der Blaubeer-Bagels und sorgt für den perfekten Morgenkick.
  • Cremiger Frischkäse: Ein beliebter Aufstrich, der die zarten Aromen der Bagels unterstreicht und ein köstlich cremiges Mundgefühl bietet.
  • Frische Avocado: Die cremige Textur und der leicht nussige Geschmack der Avocado harmonieren wunderbar mit der Fruchtigkeit der Blaubeeren.
  • Joghurt mit Honig: Ein dicker, proteinreicher Joghurt mit einem Schuss Honig bietet eine süße Ergänzung, die auch gesundheitliche Vorteile hat.
  • Saisonal geschnittenes Obst: Ein bunter Obstteller bringt frische, knackige Aromen ins Spiel und macht dein Frühstück noch bunter und gesünder.
  • Kräutertee: Ein leichter, wohltuender Kräutertee rundet das Frühstück ab und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
  • Mandelbutter: Der nussige Geschmack und die sanfte Konsistenz bieten nicht nur einen zusätzlichen Protein-Kick, sondern geschmacklich auch einen tollen Kontrast.
  • Chia-Pudding: Ein sanfter, cremiger Pudding bietet eine nahrhafte, süße Note und kann mit allen möglichen Toppings verfeinert werden.
  • Smoothie: Schnelle, fruchtige Smoothies liefern zusätzlich Vitamine und sind eine köstliche Ergänzung zu den Bagels.
  • Energie-Kekse: Süße oder herzhafte Kekse aus Haferflocken und Nüssen bieten eine gesunde Knabberei, die gut zur Energie des Frühstücks passt.

Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Blaubeeren aus?
Achte darauf, frische, pralle Blaubeeren ohne dunkle Flecken oder Druckstellen zu wählen. Saisonale Beeren sind am leckersten; wenn du gefrorene verwendest, achte darauf, dass sie keine Klumpen bilden, was auf richtige Lagerung hinweist.

Wie bewahre ich die Bagels am besten auf?
Bewahre die Blaubeer-Bagels in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um die Frische zu erhalten; sie bleiben so bis zu 3 Tage köstlich. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank lagern, aber achte darauf, sie gut einzuwickeln, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Bagels einfrieren?
Ja, die Blaubeer-Bagels lassen sich hervorragend einfrieren! Packe sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und im Ofen bei 180 °C für 5-10 Minuten aufbacken.

Was kann ich tun, wenn der Teig nicht aufgeht?
Falls der Teig nicht aufgehen sollte, überprüfe erst die Frische der Hefe; sie sollte beim Mischen mit warmem Wasser schäumen. Stelle sicher, dass der Teig an einem warmen Ort geht – manchmal kann ein zugiger Raum das Wachstum hemmen. Wenn alles stimmt und es immer noch nicht klappt, gib dem Teig ruhig mehr Zeit.

Gibt es Alternativen für Allergiker?
Wenn du Allergien hast, kannst du das Rezept anpassen: Ersetze den Magerquark durch pflanzlichen Joghurt, um ein laktosefreies Produkt zu erhalten. Achte darauf, glutenfreies Mehl zu verwenden, wenn Glutenunverträglichkeit vorliegt. Die Blaubeer-Bagels können auch ohne Protein-Pulver zubereitet werden, um den Bedarf an bestimmten Nahrungsstoffen zu erfüllen.

Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt

Blaubeer-Bagel mit hohem Proteingehalt für Frühstück

Leckere Blaubeer-Bagels mit hohem Proteingehalt für ein energiereiches Frühstück.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 25 minutes
Gehzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 10 minutes
Servings: 4 Bagels
Course: Frühstück
Cuisine: Deutsch
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Vollkornmehl oder Weizenmehl, um leichtere Bagels zu machen.
  • 250 g Magerquark oder griechischer Joghurt.
  • 300 ml Wasser
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup Agavensirup als pflanzliche Alternative.
  • 200 g Frische Blaubeeren oder gefrorene.
  • 50 g Protein-Pulver optional.
  • 10 g Trockenhefe sollte frisch sein.
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zimt optional.
  • 1 EL Zitronensaft

Equipment

  • Schüssel
  • Backblech
  • Teigrolle

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer großen Schüssel Vollkornmehl, Trockenhefe, Salz und Zimt vermengen.
  2. In einer anderen Schüssel Magerquark, Wasser, Honig und Zitronensaft glatt rühren.
  3. Die nassen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten hinzufügen und gut vermischen.
  4. Teig auf bemehlter Fläche 5 bis 7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  5. Teig in gefettete Schüssel geben, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
  6. Teig kneten, in Stücke teilen und Ringe formen.
  7. Die geformten Bagels auf Backblech legen, abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  8. Ofen auf 200 °C vorheizen.
  9. Bagels 20 bis 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  10. Bagels auf Kuchengitter abkühlen lassen.

Nutrition

Serving: 1BagelCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 2gSodium: 250mgPotassium: 150mgFiber: 5gSugar: 5gVitamin C: 2mgCalcium: 4mgIron: 6mg

Notes

Gesunde Snacks mit frischen Beeren und hohem Proteingehalt für den perfekten Start in den Tag.

Tried this recipe?

Let us know how it was!