Der Duft von frisch angebratenem Knoblauch und der zarten Süße von Garnelen umwehen mich, während ich in der Küche stehe. Heute möchte ich ein Rezept mit euch teilen, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch als fantastischer Low-Carb-Hit gilt: Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen. Diese köstliche Alternative zur klassischen gebratenen Reisvariante bringt die Aromen der asiatischen Küche direkt nach Hause – und das ohne den Reue-Geschmack von Take-Out. Die Kombination aus knackigem Blumenkohl und saftigen Garnelen macht dieses Gericht nicht nur zu einer gesunden Wahl, sondern auch zu einem Lieblingsessen für die ganze Familie. Seid ihr bereit, den Wok zu zücken und gemeinsam mit mir in die Welt des schnellen, wohlduftenden Kochens einzutauchen? Warum Blumenkohl gebratener Reis lieben? Einfachheit pur: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Kochfähigkeiten. Ideal, wenn der Hunger schnell gestillt werden soll! Gesundheitsbewusst: Dieser Blumenkohl gebratene Reis bietet eine fantastische Low-Carb-Alternative, die bei jedem großen Genuss keine Reue erzeugt. Vielseitiger Genuss: Ob mit Garnelen oder einer anderen Proteinquelle wie Hühnchen oder Tofu, dieses Rezept passt sich vielseitig euren Vorlieben an – perfekt für jeden Geschmack! Familienfreundlich: Die bunte Mischung aus Gemüse und saftigen Garnelen sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert sein werden. Für jeden Tag: Schnelle Zubereitung, große Aromen – ideal für ein stressfreies Abendessen nach einem langen Tag. Wenn ihr nach weiteren schnellen Rezepten sucht, probiert auch unser Zitronenbutterlachs mit Kartoffeln oder die Schmackhafte Garnelen Pasta. Blumenkohl gebratener Reis Zutaten Für den Reis: Blumenkohl – Ein hervorragender Ersatz für Reis, der eine ausgezeichnete Textur bietet und dabei sehr kalorienarm ist. Eier – Sie liefern wichtige Proteine und eine cremige Konsistenz. Vor dem Kochen leicht verquirlen. Garnelen – Die Hauptproteinquelle, die eine süße und herzhafte Note beisteuert; kann auch durch Hähnchen, Meeresfrüchte oder Tofu ersetzt werden. Gefrorene Erbsen und Karotten – Sie sorgen für süße Akzente und Farbe; frisches Gemüse kann ebenfalls verwendet werden. Frühlingszwiebeln – Sie bringen Frische und einen milden Zwiebegeschmack; die weißen Teile zuerst anbraten, die grünen Teile zum Garnieren hinzufügen. Knoblauch und Ingwer – Unerlässliche Aromen, die den Geschmack vertiefen; frisch ist immer die beste Wahl. Für das Würzen: Low-sodium Sojasauce – Verleiht eine salzige Note mit weniger Natrium; glutenfreie Sojasauce ist für glutenintolerante Personen geeignet. Sesamöl – Fördert ein nussiges Aroma; Menge nach Geschmack anpassen. Shao-Xing-Wein – Fügt komplexe Umami-Noten hinzu; kann bei Bedarf weggelassen oder durch trockenen Sherry ersetzt werden. Salz und schwarzer Pfeffer – Nach Geschmack würzen, unerlässlich für das endgültige Geschmackserlebnis. Neutrales Öl (z.B. Raps- oder Pflanzenöl) – Zum Braten verwenden, um ein Festkleben zu vermeiden und den Geschmack zu intensivieren. Euer nächstes Abendessen wird garantiert ein Hit mit diesem Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen Schritt 1: Blumenkohl vorbereiten Zuerst den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und diese mit einer Reibe oder einer Küchenmaschine zu feinem Blumenkohlreis verarbeiten. Anschließend den geriebenen Blumenkohl in ein sauberes Küchentuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. So bleibt das Gericht beim Braten schön knusprig und verhindert, dass der Blumenkohl gebratener Reis matschig wird. Schritt 2: Eier verquirlen In einer großen Pfanne oder einem Wok 2 Teelöffel neutrales Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die leicht verquirlten Eier hineingeben und unter ständigem Rühren braten, bis sie gerade fest sind, aber noch leicht weich in der Mitte (ca. 2 Minuten). Die Rühreier auf einen Teller geben und beiseite stellen, um später in den Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen eingearbeitet zu werden. Schritt 3: Garnelen anbraten In der gleichen Pfanne 1 Esslöffel Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Garnelen dazugeben und unter gelegentlichem Wenden etwa 2-3 Minuten braten, bis sie von außen rosa und durchgegart sind. Anschließend die Garnelen aus der Pfanne nehmen und ebenfalls beiseite stellen. Schritt 4: Aromastoffe sautieren Fügen Sie nun 3 Esslöffel Öl in die Pfanne hinzu und erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze. Die weißen und hellgrünen Teile der Frühlingszwiebeln sowie den geriebenen Ingwer für 1 Minute anbraten. Kurz darauf den gehackten Knoblauch hinzufügen und weitere 30 Sekunden braten, bis alles aromatisch ist. Schritt 5: Gemüse hinzufügen Erweitern Sie das Aroma, indem Sie gefrorene Erbsen und Karotten in die Pfanne geben. Dieses Gemüse etwa 2 Minuten lang sautieren, bis es aufgetaut ist und zu blubbern beginnt. Fügen Sie dann den vorbereiteten Blumenkohl mit einem kräftigen Rührgang hinzu und braten Sie ihn 4 Minuten lang, bis er leicht goldbraun und zart ist. Schritt 6: Alles verbinden und abschmecken Nun die vorgekochten Garnelen und die Rühreier zusammen mit 2 Esslöffeln low-sodium Sojasauce, 1 Esslöffel Shao-Xing-Wein und 1 Teelöffel Sesamöl in die Pfanne geben. Gut vermischen und alles 2 Minuten lang unter Rühren weiterbraten, bis die Garnelen vollständig gar sind und die Aromen sich gut verbunden haben. Schließlich mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken, um den perfekten Geschmack für Ihren Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen zu erzielen. Aufbewahrungstipps für Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen Zimmertemperatur: Lagerung nicht empfohlen. Blumenkohl gebratener Reis sollte direkt nach der Zubereitung genossen werden, um die Frische zu garantieren. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Blumenkohl gebratenen Reis in einem luftdichten Behälter auf. Haltbarkeit beträgt bis zu 4-5 Tage. Gefrierer: Für längere Lagerung kann der Blumenkohl gebratene Reis bis zu 2 Monate eingefroren werden. In portionsgerechte Behälter füllen und gut verschließen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Erwärmen den Blumenkohl gebratene Reis in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen. Füge einen Spritzer Wasser hinzu, falls das Gericht zu trocken erscheint, um die Konsistenz zu verbessern. So bereitest du Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen optimal vor Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen lässt sich hervorragend im Voraus vorbereiten, was dir wertvolle Zeit an hektischen Wochentagen spart. Du kannst den Blumenkohl bis zu 24 Stunden vorher reiben und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um seine Frische zu bewahren. Auch die Rühreier lassen sich bereits am Vortag zubereiten und kühl lagern. Die Garnelen können bis zu 3 Tage vorher mariniert und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am Kochtag musst du nur noch alles zusammenfügen: Saute zuerst die Aromastoffe, füge dann das Gemüse und den Blumenkohl hinzu, gefolgt von den Garnelen und Eiern. So hast du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht, das genauso lecker ist wie frisch zubereitet! Was passt zu Blumenkohl gebratenem Reis mit Garnelen? Der perfekte Begleiter zu einem aromatischen Gericht schafft eine harmonische Erfahrung für die Sinne. Lass uns entdecken, was dein Idyll des Genusses perfekt ergänzt. Leichte Frühlingsrollen: Diese knusprigen Häppchen bringen eine frische Textur und sind die ideale Appetizer-Vorwahl, die zusammen mit dem Blumenkohl gebratenen Reis eine köstliche asiatische Note entfaltet. Cremige Avocado-Salat: Ein einfacher Avocado-Salat mit Zitronensaft und minimalem Öl sorgt für eine akzentuierte Frische, die die umami-reichen Aromen des Gerichts wunderbar ausbalanciert. Sesam-Spinat: Gedünsteter Spinat, mit Sesamöl und Sesamsamen verfeinert, bietet einen knackigen und nussigen Biss. Dies fügt eine gesunde Komponente hinzu und verstärkt die Aromen in deinem Hauptgericht. Erfrischendes Eis-Teewasser: Ein leicht gesüßter Eistee mit einem Spritzer Zitrone erfrischt den Gaumen zwischen den Bissen und rundet dein asiatisches Dinner ab. Mango-Kokosnuss-Dessert: Diese süße und cremige Kombination bietet einen tropischen Ausklang nach dem herzhaften Mahl. Sie liefert den perfekten Abschluss mit fruchtigem Flair. Jede dieser Beilagen bringt das Geschmackserlebnis zusätzlich auf ein neues Level. Guten Appetit! Variationen & Alternativen für Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen Entdecke köstliche Möglichkeiten, dieses Gericht ganz nach deinem Geschmack zu individualisieren! Hühnchen oder Rind: Ersetze die Garnelen durch zartes Hühnchen oder saftiges Rindfleisch für eine herzhafte Variation. Beides passt hervorragend zu den Aromen des Gerichts. Tofu Alternative: Für einen vegetarischen Genuss kannst du anstelle von Garnelen festen Tofu verwenden. So erhältst du ebenfalls eine proteinreiche Mahlzeit. Gemüsevielfalt: Verwende frisches Gemüse wie Brokkoli oder Paprika, um dem Gericht zusätzliche Farbe und Nährstoffe zu verleihen. Frische Zutaten bringen noch mehr Crunch in deinen Blumenkohl gebratenen Reis! Kräuter und Gewürze: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Koriander oder Basilikum. Diese verleihen dem Gericht eine erfrischende Note und machen es noch aromatischer. Scharfe Note: Wenn du es gerne pikant magst, füge etwas Sriracha oder frische Chilischoten hinzu. Das gibt deinem Gericht einen aufregenden Kick! Nussiger Geschmack: Ein Spritzer zusätzliches Sesamöl nach dem Kochen verstärkt den nussigen Geschmack und macht das Gericht noch aromatischer. Selbst ein paar geröstete Sesamsamen obendrauf machen das Ganze besonders lecker! Einsparung durch Frozens: Nutze gefrorenes Gemüse, um die Vorbereitungszeit zu verkürzen, und halte immer eine Packung in der Tiefkühltruhe bereit. So kannst du jederzeit eine köstliche Mahlzeit zaubern! Dieses Rezept lässt sich wunderbar anpassen – für noch mehr köstliche Ideen, schaue dir auch unser Rezept für Chipotle Hühnchen mit Reis oder die gefüllte Paprika mit Reis an! Expertentipps für Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen Gleichmäßig braten: Rühre ständig beim Braten, um sicherzustellen, dass der Blumenkohl gebratene Reis gleichmäßig gegart wird und nicht anbrennt. Protein optimal garen: Stelle sicher, dass die Garnelen durch und nicht zäh sind. Vorab gut anbraten, um die richtige Textur zu erreichen. Feuchtigkeit senken: Wenn du gefrorenen Blumenkohl verwendest, tau ihn teilweise auf und drücke überschüssige Flüssigkeit aus, um eine matschige Konsistenz zu vermeiden. Aromen anpassen: Verfeinere den Geschmack mit zusätzlichen Gewürzen wie Sriracha oder frischen Kräutern, um deinem Blumenkohl gebratenen Reis mit Garnelen eine persönliche Note zu geben. Gemüse Vielfalt: Füge unterschiedliche Gemüsearten wie Paprika oder Brokkoli hinzu, um die Nährstoffe zu variieren und das Gericht bunter zu gestalten. Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen Rezept FAQs Wie wähle ich den richtigen Blumenkohl aus? Achte darauf, dass der Blumenkohl frisch ist, ohne dunkle Flecken oder Verfärbungen. Die Röschen sollten fest und knackig sein. Wenn du gefrorenen Blumenkohl verwendest, achte darauf, dass er gleichmäßig gefroren und ohne Eisbildung ist. Wie lange kann ich Blumenkohl gebratener Reis im Kühlschrank aufbewahren? Du kannst deinen Blumenkohl gebratenen Reis bis zu 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Stelle sicher, dass du ihn in einem luftdichten Behälter aufbewahrst, um die Frische zu garantieren. Kann ich Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen einfrieren? Ja, du kannst ihn bis zu 2 Monate lang einfrieren. Teile die Portionen in geeignete Behälter auf und verschließe sie gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Aufwärmen einfach im Kühlschrank auftauen und dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd erhitzen, wobei du einen Spritzer Wasser hinzufügst, wenn nötig. Was soll ich tun, wenn mein Blumenkohl gebratener Reis matschig ist? Wenn der Blumenkohl zu viel Feuchtigkeit enthält, kann das Gericht matschig werden. Stelle sicher, dass du den geriebenen Blumenkohl gut abtropfen lässt und verwende minderfeuchten gefrorenen Blumenkohl. Rühre zudem ständig beim Braten, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erreichen. Gibt es spezielle diätetische Überlegungen für dieses Rezept? Absolut! Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen ist von Natur aus glutenfrei, wenn du glutenfreie Sojasauce verwendest. Die Verwendung von Low-Carb-Zutaten macht es ideal für Keto-Diäten. Wenn du Allergien hast, achte darauf, Garnelen optional zu ersetzen, z.B. mit Tofu oder Hühnchen, um Anpassungen für verschiedene Vorlieben vorzunehmen. Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen für jeden Tag Ein schnelles und gesundes Rezept für Blumenkohl gebratener Reis mit Garnelen – perfekt für jeden Tag! Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: AsiatischCalories: 250 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Reis1 g Blumenkohl gerieben zu Blumenkohlreis2 Stück Eier leicht verquirlt300 g Garnelen geschält und entdarmt100 g Gefrorene Erbsen und Karotten3 Stück Frühlingszwiebeln in Ringe geschnitten3 Zehen Knoblauch gehackt1 Stück Daumengroßes Stück Ingwer geriebenFür das Würzen3 Esslöffel Low-sodium Sojasauce1 Esslöffel Sesamöl nach Geschmack1 Esslöffel Shao-Xing-Wein oder trockener Sherry1 Teelöffel Salz nach Geschmack1 Teelöffel schwarzer Pfeffer nach Geschmack2 Esslöffel Neutrales Öl zum Braten Equipment Wok oder große Pfanne Method Schritt-für-Schritt-AnleitungDen Blumenkohl in kleine Röschen teilen und zu feinem Blumenkohlreis verarbeiten. Danach in ein Küchentuch geben und die Flüssigkeit ausdrücken.In einer großen Pfanne 2 Teelöffel neutrales Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben und braten, bis sie fest sind, aber noch weich.In der gleichen Pfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen, die Garnelen dazugeben und 2-3 Minuten braten, bis sie durchgegart sind.3 Esslöffel Öl in die Pfanne hinzufügen, die weißen Teile der Frühlingszwiebeln und den Ingwer anbraten.Gefrorene Erbsen und Karotten hinzufügen und etwa 2 Minuten sautieren. Danach den Blumenkohl hinzufügen und 4 Minuten braten.Die Garnelen und Eier zusammen mit Sojasauce, Shao-Xing-Wein und Sesamöl in die Pfanne geben. 2 Minuten weiterbraten und abschmecken. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 250kcalCarbohydrates: 15gProtein: 20gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 200mgSodium: 600mgPotassium: 500mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 40mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesIdeal als schnelles Abendessen. Gemüse nach Wahl variieren für mehr Nährstoffe und Vitamine. Tried this recipe?Let us know how it was!