Die Vorstellung eines frisch gebackenen Cookies, der warm und duftend aus dem Ofen kommt, lässt mein Herz höher schlagen. Bei diesen Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkeksen handelt es sich um mehr als nur einen weiteren Keks – sie sind weich, zäh und voller unwiderstehlichem Erdnussbuttergeschmack. Diese Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein absolutes Highlight für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee oder eine entspannte Abendrunde mit Freunden. Die perfekte Balance zwischen süß und salzig macht sie zu einem Genuss, dem man kaum widerstehen kann. Bist du bereit, deine Küche mit diesen köstlichen Kreationen zu verzaubern? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung dieser Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Backfähigkeiten. Sofortiger Genuss: Diese Kekse sind warm und frisch aus dem Ofen einfach unwiderstehlich. Vielseitig: Du kannst kreativ werden und Zutaten wie Schokoladenstückchen oder verschiedene Nussbutter-Alternativen hinzufügen. Große Anziehungskraft: Sie sind perfekt für jeden Anlass, sei es für Freunde, Familie oder einfach als Snack für dich selbst. Zeitersparnis: Die Zubereitungszeit ist minimal, was sie ideal für spontane Backprojekte macht. Probiere auch die Varianten für glutenfreie Kekse aus, um jedem gerecht zu werden! Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Zutaten Hinweis: Diese Zutatenliste hilft dir, die perfekten Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse nachzubereiten. Für den Teig: Allzweckmehl – sorgt für die Struktur; kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden. Backnatron – wirkt als Lockerungsmittel und sorgt für eine leichtere Textur. Salz – hebt die Aromen hervor; kann für eine reduzierte Natriumaufnahme reduziert werden. Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; bei Zimmertemperatur für eine einfache Verarbeitung verwenden. Kristallzucker – bringt Süße und unterstützt das Bräunen; kann für zusätzlichen Geschmack durch braunen Zucker ersetzt werden. Brauner Zucker – trägt zur Feuchtigkeit und einem leichten Karamellgeschmack bei; gleichwertiger Ersatz zum Kristallzucker möglich. Cremige Erdnussbutter – der Hauptgeschmacksgeber; für die beste Textur Standard-Erdnussbutter verwenden. Ei – bindet die Zutaten; Veganer können einen Flachsegee (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) verwenden. Vanilleextrakt – sorgt für eine warme Geschmacksnote und verstärkt die Süße. Für die Garnitur: Schokoladenstückchen – für zusätzliche Süße und Schokoladengeschmack, optional nach Belieben hinzufügen. Gehackte Nüsse – für mehr Textur und Geschmack, eine köstliche Ergänzung! Nutze diese Zutaten, um die leckersten und einfachsten Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zu kreieren! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Step 1: Ofen vorheizen Heize deinen Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Diese vorbereitenden Schritte sind entscheidend, damit die Kekse gleichmäßig backen und nicht anhaften. Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um ein perfektes Backergebnis bei den Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkeksen zu erzielen. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Backnatron und das Salz gründlich verquirlen. Diese Mischung sorgt dafür, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind und die Struktur der Kekse unterstützt wird. Stelle die Schüssel beiseite, während du die restlichen Zutaten vorbereitest. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren In einer großen Schüssel die ungesalzene Butter zusammen mit dem Kristall- und braunen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig aussieht. Dies dauert etwa 2-3 Minuten. Die cremige Konsistenz ist wichtig, um die feuchte Textur der Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zu erreichen. Step 4: Ei und Erdnussbutter hinzufügen Füge nun die cremige Erdnussbutter, das Ei und den Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzu. Rühre alles gut durch, bis die Zutaten gleichmäßig vermischt sind und keine Klumpen mehr vorhanden sind. Achte darauf, dass die Erdnussbutter die Hauptrolle in diesem Rezept spielt und den Keksen ihren charakteristischen Geschmack verleiht. Step 5: Trockene Zutaten einarbeiten Gib die vorbereitete Mehlmischung nach und nach zu der feuchten Mischung und rühre vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermische den Teig nicht, da die Kekse sonst zäh werden könnten. Du möchtest eine gut gemischte, aber nicht zu glatte Teigkonsistenz erreichen, die für die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse typisch ist. Step 6: Teig kühlen Lass den Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Diese Ruhezeit sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen dicker und zäher werden. Nutze diese Zeit, um deinen Arbeitsplatz aufzuräumen und dich auf das Backen vorzubereiten. Step 7: Kekse portionieren und formen Scoop mit einem Esslöffel kleine Portionen des gekühlten Teigs auf das Backblech und forme sie leicht mit einer Gabel zu einem Gittermuster. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen noch auseinanderlaufen. Diese Schritt sorgt dafür, dass die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse gleichmäßig backen. Step 8: Kekse backen Backe die Kekse für 10-12 Minuten, bis die Ränder fest sind, das Innere jedoch noch weich aussieht. Die Kekse sollten leicht goldbraun sein. Lass sie nach dem Backen ein paar Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter umsetzt, damit sie perfekt aushärten. Vorbereitung für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse sind ideal für die Vorbereitung, um dir wertvolle Zeit zu sparen! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Aromen zu intensivieren und die Kekse besonders zäh zu machen. Einfach nach dem Mischen des Teigs in Frischhaltefolie einwickeln und kühl stellen. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Kekse und backe sie bei 175 °C für 10-12 Minuten. Um die Qualität zu erhalten, ist es wichtig, die Kekse nach dem Abkühlen in einem luftdichten Behälter aufzubewahren, sodass sie bis zu einer Woche frisch bleiben. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet für schnelle und köstliche Backmomente! Variationen für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Es gibt unzählige Möglichkeiten, diese köstlichen Kekse zu personalisieren und deinen eigenen Touch hinzuzufügen! Glutenfrei: Verwende glutenfreies Mehl, um diese Kekse für eine glutenfreie Diät anzupassen. So kannst du trotzdem den vollen Genuss erleben! Nussmischung: Füge gehackte Mandeln oder Walnüsse für einen knackigen Biss hinzu. Die Kombination aus Erdnussbutter und Nüssen sorgt für eine himmlische Geschmacksexplosion. Schokoladenstückchen: Integriere eine Handvoll Schokoladenstückchen für ein zusätzliches süßes Element, das die Erdnussbutter perfekt ergänzt. Diese Schokoladenkombination bringt auch eine herrliche Textur! Vegan: Ersetze das Ei durch einen Flachsegee (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) und verwende vegane Butter. So bleibt der Keks pflanzenbasiert und für viele zugänglich. Gewürze hinzufügen: Ein Teelöffel Zimt oder eine Prise Muskatnuss kann diesen Keksen eine wunderbare aromatische Note verleihen. Diese Gewürze harmonieren ausgezeichnet mit der Erdnussbutter! Crunchy Peanut Butter: Nutze crunchy Erdnussbutter anstelle von cremiger für mehr Textur und Biss. Der zusätzliche Crunch sorgt für eine spannende Variation in jedem Keks! Gesunde Alternativen: Ersetze den Zucker durch Honig oder Ahornsirup, um einen natürlichen Süßgeschmack zu erhalten, während die Konsistenz weich und saftig bleibt. Süßes Topping: Bestäube die noch warmen Kekse mit Puderzucker oder einer Mischung aus Zimt und Zucker für eine hübsche Präsentation und einen zusätzlichen Geschmackskick. Aufbewahrungstipps für Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Zimmertemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, damit sie bis zu 7 Tage frisch und weich bleiben. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern; achte jedoch darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu verstauen, um ihren Geschmack zu bewahren. Gefrierschrank: Friere die Kekse einzeln in Frischhaltefolie ein und lagere sie in einem wiederverschließbaren Beutel. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Wiedererwärmung: Zum Aufwärmen einfach die gefrorenen Kekse 1-2 Minuten bei 180 °C (350 °F) in den Ofen legen, bis sie warm und lecker sind. Die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse schmecken am besten frisch gebacken! Tipps für die besten Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Teig kühlen: Lass den Teig mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Kekse dicker und zäher zu machen. Dies ist ein Schritt, den viele auslassen, aber er lohnt sich! Butter richtig temperieren: Achte darauf, dass die ungesalzene Butter Zimmertemperatur hat, um eine optimale Konsistenz beim Cremigen zu erreichen. Kalte Butter verhindert, dass die Kekse weich und lecker werden. Sanft mischen: Vermeide es, den Teig zu übermixen, wenn du die trockenen Zutaten hinzufügst. Übermäßiges Mischen kann dazu führen, dass die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse zäh werden. Platz lassen: Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen auf dem Backblech zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Ein guter Abstand sorgt dafür, dass sie gleichmäßig backen. Backzeit im Auge behalten: Backe die Kekse nur bis die Ränder fest sind, während die Mitte weich bleibt. Dies verhindert ein Austrocknen der Kekse und fördert die perfekte Textur. Was passt zu Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkeksen? Die perfekte Ergänzung zu warmen, frisch gebackenen Keksen kann den Genuss noch steigern und eine köstliche Mahlzeit abrunden. Milch: Ein Klassiker, der den süßen, salzigen Geschmack der Kekse wunderschön harmonisiert. Die cremelose Texur der Milch ergänzt die zarte Konsistenz der Cookies perfekt. Eiscreme: Ein becher voller Vanilleeis macht aus den Keksen ein himmlisches Dessert. Die Kombination von kühlem Eis und warmen Keksen ist einfach unwiderstehlich. Kaffee: Der intensive Geschmack des Kaffees bietet einen schönen Kontrast zur Süße der Kekse. Genieß es zu einem Nachmittagssnack oder beim Feiern mit Freunden. Frische Beeren: Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Frische, die den Keksgenuss auflockert. Ihre Säure ist eine willkommene Abwechslung zu den süßen und nussigen Aromen. Karamellsauce: Ein leichtes Drizzle über den Keksen sorgt für eine zusätzliche Geschmacksexplosion. Die Süße und Klebrigkeit des Karamells passt wunderbar zu den Erdnussbutterkeksen. Nussmilch: Mandeldrink oder Hafermilch bietet eine alternative, leicht nussige Ergänzung. Diese milchigen Optionen sind besonders gut für Menschen mit Laktoseintoleranz. Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse Recipe FAQs Welche Erdnussbutter soll ich verwenden? Verwende am besten eine Standard-cremige Erdnussbutter, um die gewünschte Textur und den optimalen Geschmack zu gewährleisten. Vermeide natürliche Erdnussbutter, da sie beim Backen auseinanderlaufen können, was die Konsistenz der Kekse beeinträchtigt. Wie bewahre ich die Kekse nach dem Backen auf? Bewahre die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch und weich. Alternativ kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, wenn du sie länger lagern möchtest. Kann ich den Keks-Teig einfrieren? Ja, du kannst den Keks-Teig problemlos einfrieren! Portioniere den Teig in kleine Kugeln, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lagere sie in einem wiederverschließbaren Beutel. So bleibt er bis zu 3 Monate haltbar. Du kannst die gefrorenen Kugeln direkt im Ofen backen, musst jedoch die Backzeit um ein paar Minuten verlängern. Was sollte ich tun, wenn meine Kekse nicht richtig aufgehen? Wenn deine Kekse nicht richtig aufgehen, überprüfe, ob das Backpulver frisch ist und du alle Zutaten genau bemessen hast. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies die Konsistenz deiner Kekse beeinträchtigen kann. Ein paar Minuten ruhen im Kühlschrank helfen oft, eine bessere Textur zu erzielen. Sind diese Kekse für Allergiker geeignet? Die Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse enthalten Nüsse und Gluten. Wenn du eine glutenfreie Variante möchtest, kannst du das Allzweckmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen und sicherstellen, dass alle anderen Zutaten ebenfalls allergenfrei sind. Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse lecker und einfach Copycat Nestle Toll House Erdnussbutterkekse sind weich, zäh und voller unwiderstehlichem Erdnussbuttergeschmack. Einfach zuzubereiten und perfekt für jede Gelegenheit. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 12 minutes minsKühlzeit 30 minutes minsTotal Time 1 hour hr 12 minutes mins Servings: 24 KekseCourse: NachtischCuisine: AmerikanischCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig2 Tassen Allzweckmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.1 Teelöffel Backnatron Wirkt als Lockerungsmittel.1/2 Teelöffel Salz Hebt die Aromen hervor.1 Tasse Ungesalzene Butter Bei Zimmertemperatur verwenden.1 Tasse Kristallzucker Kann durch braunen Zucker ersetzt werden.1 Tasse Brauner Zucker Trägt zur Feuchtigkeit bei.1 Tasse Cremige Erdnussbutter Standard-Erdnussbutter verwenden.1 Stück Ei Veganer können einen Flachsegee verwenden.1 Teelöffel Vanilleextrakt Sorgt für eine warme Geschmacksnote.Garnitur1 Tasse Schokoladenstückchen Optional nach Belieben hinzufügen.1/2 Tasse Gehackte Nüsse Für mehr Textur und Geschmack. Equipment BackblechSchüsselHandmixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175 °C (350 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Allzweckmehl, Backnatron und Salz in einer Schüssel vermischen.Ungesalzene Butter, Kristall- und braunen Zucker cremig schlagen.Erdnussbutter, Ei und Vanilleextrakt zur Buttermischung hinzufügen und gut vermischen.Die Mehlmischung nach und nach einarbeiten.Teig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.Teig in kleinen Portionen auf das Backblech geben und formen.Kekse 10-12 Minuten backen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 75mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 1mgIron: 2mg NotesDie Kekse können mit Schokoladenstückchen oder Nüssen angepasst werden. Für die besten Ergebnisse Teig kühlen und nicht übermixen. Tried this recipe?Let us know how it was!