Es ist einer dieser Abende, an denen nichts schnell genug gehen kann, während der Hunger nach etwas Herzhaftem wächst. Curry Fleischbällchen mit Pommes sind die perfekte Lösung für alle, die sich eine schnelle, aber geschmacklich reichhaltige Mahlzeit wünschen. Diese zarten, würzigen Fleischbällchen in einer cremigen Currysoße, serviert mit knusprigen Pommes, bringen nicht nur Gemütlichkeit auf den Tisch, sondern sind auch ein echtes Familienlieblingsgericht. Ihr werdet überrascht sein, wie einfach sie zuzubereiten sind – ideal für unerwartete Gäste oder ein entspanntes Dinner mit Freunden. Reminiszierend an die besten Fast-Food-Erlebnisse, bringen diese Fleischbällchen mit ihrem besonderen Twist alles mit, was man für ein gelungenes Essen braucht. Neugierig darauf, wie ihr mit wenigen Zutaten eine Geschmacksexplosion kreieren könnt?

Warum sind diese Curry Fleischbällchen ein Muss?

Einfachheit: Dieses Rezept ist so einfach, dass selbst Kochanfänger sofort loslegen können.

Vielseitigkeit: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack variieren – egal, ob mit Geflügel oder Gemüse.

Geschmacksexplosion: Die Kombination von Curry und Kokosmilch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das garantiert jeden am Tisch begeistert.

Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten bist du bereit zu servieren – perfekt für stressige Abende!

Familienfreundlich: Dieses Gericht ist ein Hit bei Groß und Klein, ideal für ein gemütliches Familienessen.

Und wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, schau dir auch unsere Cremige Gnocchi mit Spinat und Parmesan oder die leicht zuzubereitenden Baguettscheiben mit Tomaten an!

Curry Fleischbällchen mit Pommes Zutaten

Für die Fleischbällchen

  • Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) – Für zarte und geschmackvolle Bällchen, kann durch Rinder- oder Geflügelhack ersetzt werden.
  • Zwiebel, fein gehackt – Sorgt für ein wunderbares Aroma; Schalotten sind eine gute Alternative.
  • Knoblauchzehen, gepresst – Intensiviert das Aroma; optional, falls du es milder magst.
  • Ei – Das Bindemittel für die Fleischbällchen; veganer Ersatz wie Chia-Ei ist möglich.
  • Paniermehl – Gibt die notwendige Struktur; glutenfreies Paniermehl kann verwendet werden.
  • Paprikapulver (edelsüß) – Für einen milden, süßlichen Geschmack.
  • Currypulver – Verleiht der Soße das charakteristische Aroma; Menge nach Geschmack variieren.
  • Salz und Pfeffer – Grundgewürze für unausweichlichen Geschmack.
  • Öl zum Anbraten – Für eine knusprige Außenfläche; Olivenöl ist eine tolle Alternative.

Für die Currysoße

  • Kokosmilch – Sorgt für eine cremige Konsistenz; kann gegen Sahne oder Joghurt ausgewechselt werden.
  • Passierte Tomaten – Die Basis für eine frische und säuerliche Currysoße; frische Tomaten sind auch möglich.
  • Gemüsebrühe – Fügt rundum Geschmack hinzu; Wasser kann hier auch verwendet werden.

Für die Pommes

  • Kartoffeln, vorwiegend festkochend – Ideal für knusprige Pommes; Süßkartoffeln sind eine leckere Variante.
  • Pflanzenöl zum Frittieren – Zum Frittieren der Pommes; Sonnenblumen- oder Erdnussöl sind bestens geeignet.

Die Curry Fleischbällchen mit Pommes versprechen nicht nur einen einfachen, sondern auch schmackhaften Abend am Tisch!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Curry Fleischbällchen mit Pommes

Step 1: Fleischbällchen zubereiten
Mische in einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, Paniermehl, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer gut durch. Forme aus der Mischung kleine Bällchen, etwa haselnussgroß. Erhitze in einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze und brate die Fleischbällchen 6-8 Minuten lang rundherum an, bis sie goldbraun sind.

Step 2: Currysoße zubereiten
In derselben Pfanne, in der du die Fleischbällchen angebraten hast, füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu. Dünste die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig sind. Jetzt die Gewürze hinzufügen und die Mischung eine weitere Minute unter Rühren anbraten, bis sie wunderbar duftet.

Step 3: Currysoße vollenden
Gib das Tomatenmark zu den Zwiebeln und lasse es kurz mit anrösten. Füge dann die passierten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Lass die Soße 5-10 Minuten köcheln, und schmecke sie mit Zucker, Salz und Pfeffer ab. Füge anschließend die gebratenen Curry Fleischbällchen hinzu und lasse alles zusammen für 20-25 Minuten auf niedriger Hitze köcheln.

Step 4: Pommes Frites vorbereiten
Während die Currysoße köchelt, schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Streifen. Trockne die Kartoffelstreifen gut mit einem Küchentuch ab. Erhitze in einem großen Topf das Pflanzenöl auf 180 °C und frittiere die Pommes in Portionen goldbraun, was etwa 3-5 Minuten dauert. Lass die Pommes auf Küchenpapier abtropfen, und bestreue sie direkt mit Salz.

Step 5: Servieren
Richte die Curry Fleischbällchen zusammen mit der Soße auf Tellern an und serviere die heißen Pommes Frites daneben. Optional kannst du mit frischem Koriander garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzuzufügen. Lass es dir und deinen Liebsten schmecken!

Aufbewahrung von Curry Fleischbällchen mit Pommes

Kühlschrank: Curry Fleischbällchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass du sie in einem luftdichten Behälter lagerst, um den Geschmack zu erhalten.

Einfrieren: Die Curry Fleischbällchen sind für bis zu 3 Monate im Gefrierfach haltbar. Lasse sie nach dem Auftauen gründlich in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.

Pommes: Frittierte Pommes sollten frisch zubereitet und sofort serviert werden, da sie nach dem Einfrieren ihre Knusprigkeit verlieren.

Aufwärmen: Erhitze die Fleischbällchen in einem Topf bei mittlerer Hitze oder in der Mikrowelle, bis sie vollständig durchgewärmt sind, und serviere sie mit frisch zubereiteten Pommes für den besten Genuss.

Vorbereitungen für Curry Fleischbällchen mit Pommes

Curry Fleischbällchen mit Pommes sind ideal für die Vorbereitung, perfekt um Zeit an hektischen Abenden zu sparen! Du kannst die Fleischbällchen schon bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten. Forme die Bällchen und lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie frisch bleiben. Auch die Currysoße lässt sich wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank für bis zu 3 Tagen aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, erhitze die Soße sanft und füge die vorher gebratenen Fleischbällchen hinzu, damit sie gleichmäßig durchwärmen. Für die Pommes empfiehlt es sich, diese frisch zuzubereiten, um die perfekte Knusprigkeit zu erhalten. Schließlich hast du so in kürzester Zeit ein köstliches, hausgemachtes Gericht auf den Tisch!

Was passt zu Curry Fleischbällchen mit Pommes?

Ein köstliches Gericht wie dieses verlangt nach den perfekten Begleitern, um das Geschmackserlebnis zu vollenden und deine Mahlzeit abzurunden.

  • Cremiger Coleslaw: Ein frischer, knackiger Salat bringt eine erfrischende Note und knusprige Textur, die ideal mit den saftigen Fleischbällchen harmoniert.

  • Curry-Reis: Aromatischer, gewürzter Reis ergänzt die dezente Schärfe der Currysoße und sorgt für ein vollwertiges, sättigendes Essen. Er ist auch wunderbar zum Aufnehmen der Sauce geeignet.

  • Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Brot mit einer köstlichen Knoblauchbutter verleiht jedem Bissen eine zusätzliche Reichhaltigkeit und passt hervorragend zum Curry.

  • Frisches Gemüse: Leicht gedünsteter Brokkoli oder grüne Bohnen bringen frische Aromen und einen schönen Farbtupfer auf den Teller, wodurch das Gericht noch ansprechender wird.

  • Eisgekühlte Limonade: Ein spritziges Getränk mit Citrusnoten erfrischt den Gaumen zwischen den herzhaften Bissen und rundet das gesamte Geschmackserlebnis ab.

  • Schokoladenmousse: Zum Dessert sorgt eine luftige Schokoladenmousse für einen süßen Abschluss und bildet einen perfekten Kontrast zu den herzhafteren Aromen des Hauptgerichts.

Jeder dieser Begleiter ergänzt die Curry Fleischbällchen mit Pommes auf seine eigene Weise und macht die Mahlzeit zu einem Genuss für alle Sinne!

Expert Tips für Curry Fleischbällchen mit Pommes

  • Zutaten vorbereiten: Achte darauf, alle Zutaten vorher abzuwiegen und vorzubereiten; das macht den Kochprozess geschmeidiger und schneller.

  • Fleisch gut würzen: Selten ist die Würze zu viel, aber achte darauf, das Currypulver schrittweise hinzuzufügen, um den Geschmack zu kontrollieren.

  • Perfekte Pommes: Trockne die Kartoffelstreifen gründlich ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen; das sorgt für knusprige Pommes!

  • Küchenhelfer verwenden: Ein Esslöffel kann helfen, gleichmäßige Fleischbällchen zu formen, was nicht nur einfach, sondern auch effizient ist.

  • Curry kräftiger machen: Wenn du eine intensivere Currysoße möchtest, füge gegen Ende der Kochzeit etwas mehr Currypulver hinzu; so kannst du den Geschmack intensivieren.

  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, verschiedene Gemüsesorten in die Currysoße zu integrieren, um Abwechslung und mehr Nährstoffe zu bieten.

Curry Fleischbällchen mit Pommes Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du dieses wunderbare Rezept noch personalisieren kannst!

  • Vegetarisch: Ersetze das Fleisch durch Kichererbsen oder Linsen, um eine gesunde, pflanzliche Alternative zu kreieren. Das sorgt für eine leckere und nahrhafte Variante, die trotzdem voll im Geschmack ist!
  • Universeller Dipp: Serviere die Currysoße auch als Dip mit frischem Brot oder nach dem Frittieren der Pommes. So wird jeder Biss zu einem aufregenden Geschmackserlebnis!
  • Scharf: Füge frische Chili oder Chilipulver hinzu, um den Schärfelevel zu erhöhen. So wird es den Feinschmeckern unter euch sicher gefallen!
  • Exotisch: Experimentiere mit verschiedenen Currysoßen, wie Mango-Curry oder Erdnuss-Curry, für eine andere Geschmacksrichtung. Diese Alternativen bringen einen ganz neuen Flair auf den Tisch.
  • Mit Gemüse: Integriere Erbsen oder Paprika in die Currysoße, um zusätzliche Vitamine und Farben hinzuzufügen. Das wird nicht nur gesund, sondern optisch auch ansprechend!
  • Beilage: Probiere anstelle von Pommes auch Reis oder Quinoa als Beilage. Das gibt dem Gericht einen gesünderen Touch und du hast eine herzhafte Mahlzeit, die dich lange sättigt.
  • Brötchen Variante: Mache aus den Fleischbällchen eine Currywurst und serviere sie in einem Brötchen. Eine köstliche Snack-Variante für gesellige Abende!
  • Kokos Alternative: Tausche die Kokosmilch gegen Sahne oder Joghurt, um eine andere, weniger süße, aber cremige Soße zu kreieren. Das bringt einen anderen Geschmack, den du lieben wirst.

Wenn du nach weiteren köstlichen Ideen suchst, könnte dir das Rezept für Gruener Spargel Mit Parmesan Kruste oder Asiatisches Rindfleisch Mit Pak Choi das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!

Curry Fleischbällchen mit Pommes Rezept FAQs

Wie erkenne ich, ob die Zutaten reif sind?
Achte auf frische und feste Texturen, besonders bei Gemüse. Zwiebeln sollten ohne dunkle Stellen sein, während Kartoffeln keinen grünen oder weichen Stellen aufweisen sollten. Für das Hackfleisch gilt: Es sollte eine frische Farbe und einen neutralen Geruch haben.

Wie lagere ich die Curry Fleischbällchen richtig?
Hebe die Curry Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter auf, und sie bleiben bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst, um Kondensation zu vermeiden.

Kann ich die Fleischbällchen einfrieren?
Absolut! Die Curry Fleischbällchen können bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Du solltest sie einfach in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel einfrieren. Zum Auftauen lasse sie über Nacht im Kühlschrank und erwärme sie in einer Pfanne oder Mikrowelle.

Was mache ich, wenn meine Fleischbällchen zerfallen?
Das Kompaktieren ist wichtig! Achte darauf, die Mischung gut zu kneten und genügend Bindemittel wie Ei oder Paniermehl zu verwenden. Wenn sie trotzdem zerfallen, füge etwas mehr Paniermehl hinzu und forme sie erneut.

Sind diese Curry Fleischbällchen für Allergiker geeignet?
Das Rezept kann angepasst werden! Für glutenfreie Optionen kannst du glutenfreies Paniermehl verwenden. Wenn jemand eine Allergie gegen Eier hat, kannst du ein Chia-Ei (1 EL Chiasamen und 3 EL Wasser) als Bindemittel verwenden. Achte darauf, alle Zutaten vor dem Kochen zu überprüfen.

Wie kann ich die Pommes frisch halten?
Pommes sollten frisch zubereitet und heiß serviert werden. Wenn du Reste hast, lagere sie in einem luftdichten Behälter, aber sie verlieren ihre Knusprigkeit. Die beste Methode, sie aufzuwärmen, ist, sie in einer Heißluftfritteuse kurz zu frittieren, um die Textur wiederzukriegen.

Curry Fleischbällchen mit Pommes

Curry Fleischbällchen mit Pommes: Einfach und lecker

Curry Fleischbällchen mit Pommes sind die perfekte Lösung für eine schnelle, geschmacklich reichhaltige Mahlzeit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: International
Calories: 520

Ingredients
  

Für die Fleischbällchen
  • 500 g Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein) Kann durch Rinder- oder Geflügelhack ersetzt werden.
  • 1 Stück Zwiebel, fein gehackt Sorgt für ein wunderbares Aroma; Schalotten sind eine gute Alternative.
  • 2 Stück Knoblauchzehen, gepresst Optional, falls du es milder magst.
  • 1 Stück Ei Das Bindemittel für die Fleischbällchen; veganer Ersatz wie Chia-Ei ist möglich.
  • 100 g Paniermehl Gibt die notwendige Struktur.
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß) Für einen milden, süßlichen Geschmack.
  • 1 TL Currypulver Verleiht der Soße das charakteristische Aroma.
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Anbraten Olivenöl ist eine tolle Alternative.
Für die Currysoße
  • 400 ml Kokosmilch Kann gegen Sahne oder Joghurt ausgewechselt werden.
  • 400 g Passierte Tomaten Die Basis für eine frische und säuerliche Currysoße.
  • 200 ml Gemüsebrühe Fügt rundum Geschmack hinzu.
Für die Pommes
  • 800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend Ideal für knusprige Pommes.
  • 1 Liter Pflanzenöl zum Frittieren Sonnenblumen- oder Erdnussöl sind bestens geeignet.

Equipment

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Küchenpapier
  • Topf

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mische in einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, die fein gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, das Ei, Paniermehl, Paprikapulver, Currypulver, Salz und Pfeffer gut durch. Forme aus der Mischung kleine Bällchen, etwa haselnussgroß. Erhitze in einer Pfanne etwas Öl bei mittlerer Hitze und brate die Fleischbällchen 6-8 Minuten lang rundherum an, bis sie goldbraun sind.
  2. In derselben Pfanne, in der du die Fleischbällchen angebraten hast, füge bei Bedarf etwas mehr Öl hinzu. Dünste die fein gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch für etwa 2-3 Minuten, bis sie glasig sind.
  3. Gib das Tomatenmark zu den Zwiebeln und lasse es kurz mit anrösten. Füge dann die passierten Tomaten, die Kokosmilch und die Gemüsebrühe hinzu. Lass die Soße 5-10 Minuten köcheln und schmecke sie mit Zucker, Salz und Pfeffer ab.
  4. Füge anschließend die gebratenen Curry Fleischbällchen hinzu und lasse alles zusammen für 20-25 Minuten auf niedriger Hitze köcheln.
  5. Während die Currysoße köchelt, schäle die Kartoffeln und schneide sie in gleichmäßige Streifen. Trockne die Kartoffelstreifen gut mit einem Küchentuch ab.
  6. Erhitze in einem großen Topf das Pflanzenöl auf 180 °C und frittiere die Pommes in Portionen goldbraun, was etwa 3-5 Minuten dauert.
  7. Lass die Pommes auf Küchenpapier abtropfen und bestreue sie direkt mit Salz.
  8. Richte die Curry Fleischbällchen zusammen mit der Soße auf Tellern an und serviere die heißen Pommes Frites daneben.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 520kcalCarbohydrates: 65gProtein: 18gFat: 22gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 7gCholesterol: 110mgSodium: 800mgPotassium: 900mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 2mg

Notes

Die Curry Fleischbällchen mit Pommes versprechen nicht nur einen einfachen, sondern auch schmackhaften Abend am Tisch!

Tried this recipe?

Let us know how it was!