Eines schönen Sonntagmorgens, während die Sonne sanft durch die Fenster scheint, fiel mir auf, dass ich mal etwas ganz Besonderes für das Frühstück zaubern wollte. Der Overnight Eier Benedict Auflauf, eine köstliche Abwandlung des klassischen Eggs Benedict, bietet die Möglichkeit, all die samtigen Aromen in einer überbackenen Form zu genießen, ganz ohne das zeitaufwendige Pochen der Eier. Dieses Rezept ist nicht nur ein wahrer Genuss für alle Brunchliebhaber, sondern überzeugt auch durch die einfache Zubereitung im Voraus – ideal für stressfreie Feiertage oder gesellige Zusammenkünfte mit Freunden und Familie. Neugierig, welche köstlichen Variationen du dieser herzhaften Kreation hinzufügen kannst? Lass uns gemeinsam eintauchen!

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfache Zubereitung: Der Overnight Eier Benedict Auflauf erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse und wenig Aufwand, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst.
Kreative Anpassungen: Verwandle dieses Rezept, indem du verschiedene Proteine oder Gemüse hinzufügst, wie z. B. gesunde Spinat oder aromatischen Speck.
Herzhafter Genuss: Die Kombination aus geschmolzenem Käse und cremiger Eierspeise sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis, das jeden Gaumen erfreut.
Perfekt für Feste: Ob zu Feiertagen oder gemütlichen Brunch-Events – dieser Auflauf ist der Star auf jedem Tisch und freut sich über zahlreiche Komplimente.
Leckere Reste: Ideal, um auch am nächsten Tag noch zu genießen; einfach aufwärmen und die köstliche Erfahrung wiederholen!
Probier auch unsere anderen tollen Rezepte wie Eier Benedict Auflauf oder schmackhafte Garnelen Pasta Auflauf, die ebenfalls perfekten Komfort bieten.

Eier Benedict Auflauf Zutaten

Für die Basis
Englische Muffins – bilden die Grundlage für den Auflauf; du kannst auch anderes Brot verwenden, um eine neue Textur zu erzielen.
Kanadischer Speck/Räucherschinken – fügt herzhaften Geschmack hinzu; als Alternative kannst du dick geschnittenen Speck oder vegetarische Optionen wählen.

Für die Eierspeise
Scharfer Weißer Cheddar (2 Tassen) – schmilzt wunderbar und sorgt für Cremigkeit; Gruyère oder eine Mischung aus Mozzarella und Parmesan sind gute Substitute.
Halbe und Halbe (2 Tassen) – erhöht die Reichhaltigkeit der Eierspeise; du kannst auch Sahne für eine noch cremigere Konsistenz oder Milch für eine leichtere Variante verwenden.
Große Eier (8) – die Hauptzutat für Bindung und Struktur des Auflaufs.
Salz (1 TL) – verstärkt den Geschmack.
Schwarzer Pfeffer (1 TL) – sorgt für eine würzige Note.
Gemahlener Senf (1 TL) oder Dijon (2 TL) – gibt einen Hauch von Würze.
Granulierter Knoblauch (1/2 TL) – bringt einen aromatischen Geschmack.
Zwiebelpulver (1/2 TL) – für eine herzhafte Note.
Trocken-Thymian (1/4 TL) – fügt Kräuteraroma hinzu.
Muskatnuss (1/8 TL) – ergänzt die Cremigkeit.
Butter (2 EL, gewürfelt) – sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine goldene Kruste.

Für das Topping
Paprika – zum Garnieren und für milden Geschmack.
Hollandaise-Sauce – ein unverzichtbares Topping; entweder selbstgemacht oder aus einem Fertigpack.
Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie – bringt Frische und Farbe ins Gericht.

Die Zutaten für den Eier Benedict Auflauf harmonieren perfekt miteinander und lassen sich nach Belieben anpassen. Damit nimmst du gleich eine weitere Möglichkeit zur Hand, beeindruckende Variationen zu kreieren.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Eier Benedict Auflauf

Step 1: Muffins vorbereiten
Die gewürfelten englischen Muffins gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und über Nacht trocknen lassen oder leicht unter dem Grill rösten, bis sie goldbraun sind. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass die Muffins im Eier Benedict Auflauf die Flüssigkeit gut aufnehmen, was zu einer perfekten Textur führt.

Step 2: Zutaten schichten
Eine 13×9-Zoll große Auflaufform mit Kochspray besprühen. Die Hälfte der Muffinwürfel gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen, gefolgt von der Hälfte des Kanadischen Specks und der Hälfte des Käses. Diese schmackhaften Schichten wiederholen und mit der restlichen Käseschicht abschließen, um einen köstlichen Käsegenuss zu garantieren.

Step 3: Eierspeise anrühren
In einer großen Schüssel die halbe und halbe zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer, Senf, Knoblauch, Zwiebelpulver, Thymian und Muskatnuss gründlich verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Diese cremige Mischung ist das Herzstück des Eier Benedict Auflaufs und sorgt für eine perfekte Bindung und Geschmack.

Step 4: Zutaten kombinieren
Die Eierspeise gleichmäßig über die geschichteten Muffins in der Auflaufform gießen. Leicht mit einem Löffel darauf drücken, damit die Muffins die Flüssigkeit gut aufnehmen können. Die Form abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Dies gibt den Aromen Zeit, sich zu entfalten und macht die Zubereitung am nächsten Tag einfach.

Step 5: Backen
Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Den Auflauf währenddessen 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Mit Butterstückchen belegen, mit Paprika bestreuen, mit Folie abdecken und etwa 30 Minuten backen. Nach dieser Zeit die Folie entfernen und weitere 15-20 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und ein eingestecktes Messer sauber herauskommt.

Step 6: Servieren
Den Eier Benedict Auflauf nach dem Backen 5 Minuten stehen lassen, damit sich die Eierspeise etwas setzen kann. Dann mit Hollandaise-Sauce beträufeln und mit frischen Kräutern garnieren, bevor du ihn servierst. Diese köstliche Präsentation macht deinen Brunch zu einem besonderen Ereignis!

Vorbereitung für den Eier Benedict Auflauf

Der Eier Benedict Auflauf ist die perfekte Lösung für alle, die eine stressfreie Brunch-Zeit suchen! Du kannst die englischen Muffins schon bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du diese würfelst und auf einem Backblech trocknen lässt. Die restlichen Zutaten können ebenfalls am Vortag geschichtet werden, sodass die Aromen richtig durchziehen können. Einfach die Muffins und die restlichen Komponenten in eine Auflaufform schichten, die Eierspeise darüber gießen und die Form gut abdecken, bevor du sie im Kühlschrank lagerst. Bei Bedarf kann der Auflauf auch bis zu drei Tage im Voraus zubereitet werden. Achte darauf, ihn vor dem Backen auf Zimmertemperatur zu bringen, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Nach dem Backen solltest du ihn einige Minuten ruhen lassen, bevor die köstliche Hollandaise-Sauce hinzugefügt wird. So hast du mit minimalem Aufwand ein köstliches Gericht, das ganz frisch schmeckt!

Aufbewahrungstipps für Eier Benedict Auflauf

Raumtemperatur: Lass den Auflauf nach dem Backen etwa 5 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, damit er sich setzen kann, bevor du ihn servierst.

Kühlschrank: Die Reste des Eier Benedict Auflaufs können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, gut abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter.

Gefrierschrank: Wenn du den Auflauf länger aufbewahren möchtest, kann er bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern. Teile ihn in Portionen und verwende luftdichte Gefrierbehälter.

Wiedererwärmen: Für das Aufwärmen den Auflauf im Ofen bei 175 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis er durchwärmt ist. Achte darauf, die Folie zu verwenden, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Expertentipps für den Eier Benedict Auflauf

  • Muffins vorbereiten: Achte darauf, die englischen Muffins gut zu trocknen, um einen matschigen Auflauf zu vermeiden. Ideal ist es, sie über Nacht dezent trocknen zu lassen.

  • Hollandaise zubereiten: Die Hollandaise-Sauce schnell und gleichmäßig zubereiten; sie kann bei Überhitzung gerinnen. Nutze die Anleitung sorgfältig!

  • Ruhen lassen: Lass den Auflauf nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen, damit die Eierspeise gut fest wird. Dies sorgt für eine perfekte Konsistenz beim Servieren.

  • Variationsmöglichkeiten: Experimentiere mit verschiedenen Proteinen und Gemüse, um deinen Eier Benedict Auflauf ganz nach deinem Geschmack anzupassen und für Abwechslung zu sorgen.

  • Vorsicht beim Backen: Decke den Auflauf in der ersten Backzeit mit Folie ab, um ein Überbräunen zu vermeiden. Entferne die Folie erst, wenn er goldbraun ist.

Eier Benedict Auflauf Variationen

Entdecke, wie du deinen Eier Benedict Auflauf nach Lust und Laune anpassen kannst, um noch mehr Geschmack und Vielfalt zu erleben!

  • Protein-Variation: Verwandle den Auflauf mit geräuchertem Lachs für eine delikate Meeresnote. Kombinationen wie diese bringen Vielfalt und sorgen für einen herzhaften Genuss.

  • Vegetarische Option: Füge gedünsteten Spinat und gebratene Champignons hinzu, um den Auflauf nahrhaft und grün zu gestalten. Jeder Bissen wird eine wahre Geschmacksexplosion.

  • Käse-Alternativen: Probiere Gruyère oder Mozzarella, um dem Auflauf eine andere verführerische Geschmacksnote zu verleihen. Diese Käse schmelzen herrlich und sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.

  • Würzige Note: Für eine feurige Variante kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flakes in die Eierspeise geben. Das verbreitet sofort ein wärmendes Gefühl und sorgt für einen aufregenden Kick.

  • Zwiebel-Liebe: Brate fein gehackte Zwiebeln oder Karotten an und mische sie in den Auflauf. So bekommt dein Gericht einen süßlichen Twist, der wunderbar harmoniert.

  • Extra Frische: Frische Kräuter wie Basilikum oder Dill verleihen dem Gericht eine spritzige, köstliche Note. Ein paar Blätter unter die Eierspeise gemischt und schon wird der Auflauf unwiderstehlich frisch.

  • Crunch-Faktor: Füge Semmelbrösel oder geröstete Nüsse als Topping hinzu, um eine knusprige Textur zu schaffen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für ein spannendes Mundgefühl.

  • Hollandaise-Variation: Experimentiere mit Zitronen- oder Avocado-Hollandaise, um deinem Auflauf eine fruchtige Geschmacksnote zu geben. Diese Abwandlung macht das Gericht noch interessanter und einzigartig.

Um noch mehr köstliche Kombinationen auszuprobieren, schau dir auch unseren Eier Rollen in einer Schüssel oder den Schokoladenhörnchen Frühstücksauflauf an, die dir zusätzliche Inspirationen bieten!

Was passt gut zum Eier Benedict Auflauf?

Egal, ob du eine festliche Stimmung kreieren oder einfach nur ein entspanntes Frühstück mit Freunden genießen möchtest, diese Beilagen machen dein Brunch-Erlebnis unvergleichlich köstlich.

  • Frischer Obstsalat: Der fruchtige Geschmack von sonnengereiften Früchten bietet eine erfrischende Balance zu den herzhaften Aromen des Auflaufs. Perfekt für den süßen Kick!

  • Gemischter grüner Salat: Ein leichter, knackiger Salat mit einer zarten Vinaigrette ergänzt die Cremigkeit des Eier Benedict Auflaufs und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Texturen.

  • Kaffeekreationen: Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein Cappuccino rundet das Brunch-Erlebnis ab und ergänzt die reichen Aromen des Auflaufs auf perfekte Weise.

  • Zimt-Toast: Ein wenig süßer, warmer Zimt-Toast sorgt für einen schmackhaften Kontrast und erfüllt den Tisch mit einem einladenden Aroma. Zusammen mit der Hollandaise wird jede Biss zum Genuss!

  • Prosecco oder Mimosas: Spritzige Getränke wie Prosecco oder fruchtige Mimosas bringen eine festliche Atmosphäre und erfrischen den Gaumen zwischen den herzhaften Bissen.

  • Kekse oder Brötchen: Fluffige, weiche Brötchen oder buttrige Kekse sind die ideale Ergänzung, um die köstlichen Soßen aufzutunken und runden das Erlebnis ab.

Eier Benedict Auflauf Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Absolutely! Achte darauf, dass die englischen Muffins gut getrocknet sind, um einen matschigen Auflauf zu vermeiden. Frische, qualitativ hochwertige Zutaten wie Kanadischer Speck und scharfer Käse sorgen für den besten Geschmack. Wenn du Gemüse hinzufügst, wie Spinat oder Paprika, achte darauf, dass diese vorab angebraten wurden, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wie lagere ich den Eier Benedict Auflauf richtig?
Die Reste des Eier Benedict Auflaufs können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stelle sicher, dass er gut abgedeckt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Bei Raumtemperatur sollte der Auflauf nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, du kannst den Eier Benedict Auflauf bis zu 2 Monate einfrieren! Teile ihn dazu in Portionen und verwende luftdichte Gefrierbehälter. Stelle sicher, dass du ihn gut abdeckst, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiedererwärmen den Auflauf einfach im Ofen bei 175 °C etwa 20–25 Minuten backen, bis er schön durchwärmt ist.

Was sollte ich beachten, wenn ich bei der Zubereitung auf Allergien achte?
Wenn du Allergien berücksichtigst, kannst du glutenfreie englische Muffins verwenden und den kanadischen Speck durch vegetarische Alternativen ersetzen. Achte darauf, auch die Hollandaise-Sauce zu überprüfen; viele Fertigmischungen enthalten Eier oder Milch. Bereite sie eventuell selbst zu, um sicherzustellen, dass sie allergenfrei ist.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Auflauf gut gelingt?
Sehr gute Frage! Stelle sicher, dass du den Auflauf nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen lässt, damit die Eierspeise gut fest werden kann. Darüber hinaus ist es wichtig, die Muffins gut zu trocknen und die Hollandaise-Sauce bei niedriger Temperatur zuzubereiten, um ein Gerinnen zu verhindern. Wenn du diese Schritte befolgst, steht einem perfekten Ergebnis nichts im Weg.

Eier Benedict Auflauf

Eier Benedict Auflauf für stressfreies Brunchvergnügen

Ein köstlicher Eier Benedict Auflauf für stressfreies Brunchvergnügen, einfach vorzubereiten und vielseitig anpassbar.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 45 minutes
Ruhen 6 hours
Total Time 7 hours 5 minutes
Servings: 8 Portionen
Course: Frühstück
Cuisine: Amerikanisch
Calories: 350

Ingredients
  

Für die Basis
  • 6 Englische Muffins oder anderes Brot
  • 200 g Kanadischer Speck / Räucherschinken oder vegetarische Optionen
Für die Eierspeise
  • 2 Tassen Scharfer Weißer Cheddar oder Gruyère
  • 2 Tassen Halbe und Halbe oder Sahne
  • 8 Große Eier
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Gemahlener Senf oder Dijon
  • 0.5 TL Granulierter Knoblauch
  • 0.5 TL Zwiebelpulver
  • 0.25 TL Trocken-Thymian
  • 0.125 TL Muskatnuss
  • 2 EL Butter gewürfelt
Für das Topping
  • 1 Paprika
  • 1 Tasse Hollandaise-Sauce
  • 0.25 Tasse Frisch gehackter Schnittlauch oder Petersilie

Equipment

  • Auflaufform
  • Backblech
  • Schüssel
  • Mixer

Method
 

Zubereitung
  1. Muffins vorbereiten: Die gewürfelten englischen Muffins gleichmäßig auf einem Backblech verteilen und über Nacht trocknen lassen oder leicht unter dem Grill rösten.
  2. Zutaten schichten: Eine 13×9-Zoll große Auflaufform mit Kochspray besprühen. Die Hälfte der Muffinwürfel, den Kanadischen Speck und die Hälfte des Käses schichten.
  3. Eierspeise anrühren: Halbe und Halbe, Eier, Salz, Pfeffer, Senf, Knoblauch, Zwiebelpulver, Thymian und Muskatnuss in einer Schüssel verquirlen.
  4. Zutaten kombinieren: Eierspeise über die geschichteten Muffins gießen. Abdecken und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Backen: Ofen auf 175 °C vorheizen. Auflauf ruhen lassen, mit Butterstückchen belegen und 30 Minuten backen.
  6. Servieren: Den Auflauf 5 Minuten stehen lassen, mit Hollandaise-Sauce und Frischkräutern garnieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 20gFat: 18gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 6gCholesterol: 200mgSodium: 800mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 1mgCalcium: 300mgIron: 2mg

Notes

Ideal für Feste und lässt sich gut vorbereiten. Achte darauf, die Muffins gut zu trocknen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!