Vor einigen Wochen saß ich an einem kühlen Nachmittag in meiner Küche, als mir der verlockende Duft von frisch gebackenem Gebäck in die Nase stieg. Heute lade ich dich zu einem besonderen Genuss ein: meinen Lieblingsrezept für glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse. Diese kleinen, weichen und zähen Leckereien sind nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch der ideale Begleiter für die festliche Jahreszeit. Mit ihrer himmlischen Kombination aus cremiger Erdnussbutter und schaumigen Marshmallows lassen sie jeden Bissen zu einem kleinen Erlebnis werden. Perfekt für alle, die sich nach etwas Süßem sehnen, und eine wunderbare Ergänzung zu jedem Festtagsbuffet. Bist du bereit, deine Lieben mit diesem köstlichen Rezept zu überraschen?

Warum sind diese Kekse besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Backfähigkeiten, perfekt für jeden!
Dekadenter Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter und schmelzenden Marshmallows ergibt einen köstlichen und süßen Genuss, der das Herz höher schlagen lässt.
Glutenfrei: Geeignet für alle, die Gluten vermeiden möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten – mit diesem Rezept ist jeder in der Lage, bewusster zu genießen.
Vielseitigkeit: Ob als Snack für zwischendurch oder als festliche Süßigkeit, diese Kekse passen immer und lassen sich leicht anpassen.
Familienfreundlich: Jeder wird sie lieben, und sie sind ideal, um mit Freunden und Familie zu teilen! Verwöhne deine Lieben mit diesen glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Keksen, die auch hervorragend zu einem Glas Milch passenServiervorschläge

.

Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Keks-Zutaten

• Hier sind die geschmackvollen Zutaten, die du für diese unwiderstehlichen glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse benötigst!

Für den Teig

  • Glutenfreies Mehl – sorgt für die Struktur der Kekse; kannst für eine nicht-glutenfreie Version normales Mehl verwenden.
  • Backsoda – wirkt als Treibmittel für eine luftige Textur; stelle sicher, dass es frisch ist für die besten Ergebnisse.
  • Meersalz – hebt den Gesamtgeschmack hervor; passe die Menge je nach Vorliebe an.
  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit; achte darauf, dass sie weich genug ist zum Mischen.
  • Zucker – bringt die Süße und unterstützt die Bräunung; du kannst auch Kokoszucker als gesündere Alternative verwenden.
  • Brauner Zucker – fügt Tiefe und Feuchtigkeit hinzu; gepackter brauner Zucker bringt bessere Ergebnisse.
  • Cremige Erdnussbutter – die Hauptgeschmack Grundlage und sorgt für eine cremige Textur; kann durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzt werden.
  • Großes Ei – bindet die Zutaten und hilft beim Aufgehen; vegane Alternative: verwende ein Flax-Ei.
  • Vanilleextrakt – verstärkt den Geschmack; benutze reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma.
  • Mini-Marshmallows – bietet Süße und eine zähe Textur; friere diese vorher ein, um ihre Form während des Backens zu erhalten.

Genieße die Zubereitung dieser glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse und überrasche deine Lieben mit einer köstlichen Leckerei!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse

Step 1: Marshmallows vorbereiten
Die mini Marshmallows in einem luftdichten Behälter für mindestens zwei Stunden im Gefrierfach einfrieren. Dies sorgt dafür, dass sie beim Backen ihre Form behalten und nicht zu sehr schmelzen. Während die Marshmallows gefrieren, kannst du die restlichen Zutaten vorbereiten.

Step 2: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor. Dadurch wird sichergestellt, dass die glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse gleichmäßig und perfekt gebacken werden. Währenddessen kannst du die trockenen Zutaten mischen, um Zeit zu sparen.

Step 3: Trockene Zutaten mischen
In einer mittelgroßen Schüssel das glutenfreie Mehl, das Backsoda und das Meersalz gut mit einem Schneebesen vermengen. Diese Mischung sorgt für die Struktur der Kekse. Stelle die Schüssel beiseite, während du die feuchten Zutaten vorbereitest.

Step 4: Feuchte Zutaten vermengen
In einer größeren Schüssel die weiche Butter, den weißen Zucker und den braunen Zucker mit einem Handmixer cremig rühren, bis die Mischung glatt ist. Danach die Erdnussbutter, das große Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.

Step 5: Marshmallows einarbeiten
Nehme die gefrorenen Marshmallows aus dem Gefrierfach und falte sie vorsichtig in den Keks-Teig, bevor sie anfangen zu schmelzen. Dies sorgt dafür, dass die kleinen Stücke beim Backen ihre zauberhafte Form behalten und die Kekse schön zäh werden.

Step 6: Mischungen kombinieren
Die Mehlmischung langsam zu den feuchten Zutaten hinzufügen. Mit einem Löffel oder Spatel rühren, bis sich ein homogener Teig bildet. Sei vorsichtig, um nicht zu übermischen, da dies die Konsistenz der glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse beeinträchtigen könnte.

Step 7: Kekse formen
Verwende einen Keks-Löffel oder einen Esslöffel, um Portionen des Teiges (etwa 2–3 Esslöffel pro Keks) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech zu setzen. Achte darauf, genug Platz zwischen den Portionen zu lassen, etwa 2–5 cm, da die Kekse beim Backen aufgehen.

Step 8: Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–11 Minuten backen, bis sie gerade fest sind. Sie sollten an den Rändern leicht goldbraun sein, aber in der Mitte noch weich. Die Kekse bleiben beim Abkühlen noch etwas weich, was zu ihrer zähen Textur beiträgt.

Step 9: Abkühlen lassen
Die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und danach vorsichtig auf ein Kuchengitter umsetzen, um vollständig abzukühlen. Dies hilft, die perfekte Konsistenz der glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse zu erreichen und sie noch köstlicher zu machen.

Effiziente Vorbereitung für glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse

Die glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse sind perfekt für alle, die Zeit sparen und dennoch lecker genießen möchten! Du kannst die kleinen Mini-Marshmallows bis zu 3 Tage im Voraus in einem luftdichten Behälter einfrieren, damit sie ihre Form beim Backen behalten. Auch die trockenen Zutaten (glutenfreies Mehl, Backpulver und Salz) lassen sich in einer Schüssel bereits bis zu 24 Stunden vorher vermischen; bewahre sie einfach abgedeckt auf. Wenn du bereit bist, die Kekse zu backen, mische die feuchten Zutaten und füge die gefrorenen Marshmallows hinzu, bevor du alles kombinierst. So bleibt die Qualität erhalten und du erhältst trotzdem ein unwiderstehliches Ergebnis mit minimalem Aufwand in der Küche!

Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse Varianten

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an!

  • Käsefrei: Verwende Mandelbutter oder Sonnenblumenbutter anstelle von Erdnussbutter für eine allergikerfreundliche Option.
  • Schokoladig: Füge Schokoladenstückchen oder Kakaopulver hinzu, um einen schokoladigen Kick zu erhalten. Dies verstärkt den Geschmack und macht die Kekse umso unwiderstehlicher!
  • Nussiger Genuss: Integriere gehackte Nüsse wie Walnüsse oder Haselnüsse für zusätzlichen Crunch und Geschmack. Diese Ergänzung bringt nicht nur Textur, sondern auch eine nussige Tiefe.
  • Fruchtig: Verändere den Teig, indem du getrocknete Preiselbeeren oder Rosinen hinzufügst. Diese fruchtige Komponente sorgt für einen süßen und leicht säuerlichen Kontrast zu den Erdnüssen.
  • Vegan: Ersetze das Ei durch ein Flax-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und 5 Minuten quellen lassen). So bleibt das Rezept vegan und trotzdem köstlich!
  • Würzig: Für einen kleinen Schärfekick füge eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Cayennepfeffer hinzu. Diese kleinen Anpassungen können einen wundervollen Kontrast zur Süße der Kekse bieten.
  • Honigsüß: Tausche einen Teil des Zuckers gegen Honig oder Agavendicksaft aus. Achte darauf, die Flüssigkeitsmenge im Rezept entsprechend anzupassen, um die perfekte Konsistenz zu erhalten.

Wenn du Lust auf weitere Rezeptideen hast, die deinem Gaumen schmeicheln, schau dir unbedingt meine Kekse ohne Gluten oder leckere Snacks für Kinder an!

Lagerungstipps für glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse

Raumtemperatur: Lagere die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu 3 Tage, um ihre Frische zu bewahren. Ideal für den schnellen Genuss zwischendurch!

Kühlschrank: Im Kühlschrank bleiben die Kekse bis zu einer Woche frisch. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Gefrierschrank: Für längere Haltbarkeit kannst du die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Verwende ein luftdichtes Behältnis oder friere sie in portionsgerechten Packungen ein.

Wiedererwärmen: Bei Bedarf die Kekse für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um den zähen Genuss der glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse wiederherzustellen.

Was passt zu glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Keksen?

Lass dich von der Vorstellung leiten, ein komplettes Festmahl zu kreieren, das die süßen Aromen dieser Kekse wunderbar ergänzt.

  • Glas Milch: Ein klassischer Begleiter, der die cremige Textur der Kekse perfekt zur Geltung bringt. Die Kombination aus Milch und Keksen ist einfach unwiderstehlich.

  • Heißer Kakao: Die reichhaltige Schokoladennote des Kakao harmoniert wunderbar mit den süßen Marshmallows und dem nussigen Geschmack der Erdnussbutter.

  • Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische bietet einen erfrischenden Kontrast zu den süßen Keksen. Ein leichter, fruchtiger Snack, der über das Herz erfreut!

  • Vanilleeis: Die kühle, cremige Konsistenz des Eises schmilzt sanft mit den warmen Keksen. Ein himmlisches Dessert, perfekt für einen besonderen Anlass.

  • Kaffee: Für die Erwachsenen ist eine Tasse frisch gebrühter Kaffee die ideale Ergänzung. Der herbe Geschmack erzeugt einen köstlichen Ausgleich zur Süße der Kekse.

  • Nüsse: Eine Mischung aus gerösteten Nüssen bringt einen knusprigen Kontrast dazu. Die Crunch-Textur ist der perfekte Ausgleich zu den zähen Keksen.

  • Karamellsauce: Ein wenig Karamellsoße über den Keksen sorgt für einen extra süßen Kick, der jeden Biss zu einem besonderen Erlebnis macht.

Genieße diese süßen Verführungen in jeder Variation!

Expert-Tipps für glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse

  • Marshmallows einfrieren: Das Einfrieren der Marshmallows vor dem Backen ist entscheidend, damit sie ihre Form behalten und nicht zu stark schmelzen.
  • Zutaten sanft vermengen: Rühre die Zutaten vorsichtig zusammen, um ein Übermischen zu vermeiden; dies sorgt für die gewünschte zähe Textur der Kekse.
  • Backzeit im Auge behalten: Behalte die Kekse im Blick; sie sollten am Rand leicht goldgelb, aber in der Mitte noch weich sein, wenn du sie aus dem Ofen nimmst.
  • Kekse abkühlen lassen: Lass die Kekse nach dem Backen auf dem Blech für 10 Minuten ruhen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um ihre Konsistenz zu perfektionieren.
  • Variationen ausprobieren: Ersetze die Mini-Marshmallows durch Schokoladenstückchen oder andere Mix-Ins, um deinen glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Keksen eine persönliche Note zu verleihen.

Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse Rezept FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten aus?
Achte darauf, dass dein glutenfreies Mehl eine gute Mischung aus Stärken und Ballaststoffen ist. Beliebte Marken sind beispielsweise Reis- oder Mandelmehl. Verwende geschmackvolle, cremige Erdnussbutter ohne Zuckerzusätze für den besten Geschmack und eine angenehme Textur.

Wie lagere ich die Kekse am besten?
Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, um ihre Frische für bis zu 3 Tage zu erhalten. Wenn du sie im Kühlschrank lagerst, halten sie etwa eine Woche. Achte darauf, sie gut zu verpacken, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Kekse einfrieren und wenn ja, wie?
Ja, du kannst diese Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren! Um sie einzufrieren, lege sie in einen luftdichten Behälter oder verwende Gefrierbeutel, aus denen du die Luft drückst. Lasse genug Platz zwischen den Keksen, falls sie auseinanderhaften sollten. Zum Auftauen legst du die Kekse einfach bei Raumtemperatur oder für 10-15 Sekunden in der Mikrowelle.

Gibt es häufige Probleme beim Backen dieser Kekse?
Wenn deine Kekse hart werden, könnte das daran liegen, dass sie zu lange gebacken wurden oder du die Zutaten zu stark vermischt hast. Achte darauf, die Kekse nur 10-11 Minuten zu backen, bis sie an den Rändern leicht goldbraun sind. Verwende außerdem ruhende Zeiten nach dem Backen, um ihre Zähigkeit zu bewahren.

Sind diese Kekse für Kinder geeignet?
Ja, sie sind absolut kinderfreundlich und bieten ein köstliches Erlebnis. Beachte jedoch, dass einige Kinder möglicherweise allergisch auf Erdnüsse reagieren. Achte darauf, die Zutaten immer zu überprüfen und gegebenenfalls eine kinderfreundliche Alternative wie Mandelbutter zu verwenden.

Wie kann ich die Kekse variieren?
Du kannst die Mini-Marshmallows durch Schokoladenstückchen oder sogar Nüsse ersetzen, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und finde deine perfekte Kombination in diesen glutenfreien Erdnussbutter-Marsmallow-Keksen!

Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse

Glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse für Dich

Leckere glutenfreie Erdnussbutter-Marsmallow-Kekse mit süßen Marshmallows, perfekt für jeden Snack oder festliche Gelegenheit.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 11 minutes
Abkühlzeit 10 minutes
Total Time 41 minutes
Servings: 12 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Glutenfrei
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 120 g glutenfreies Mehl kann normales Mehl verwenden für nicht-glutenfreie Version
  • 1 Teelöffel Backsoda stelle sicher, dass es frisch ist
  • 0.5 Teelöffel Meersalz passe die Menge je nach Vorliebe an
  • 113 g ungesalzene Butter sollte weich genug sein zum Mischen
  • 100 g Zucker oder Kokoszucker als gesündere Alternative
  • 100 g brauner Zucker gepackter brauner Zucker bringt bessere Ergebnisse
  • 180 g cremige Erdnussbutter kann durch Mandel- oder Cashewbutter ersetzt werden
  • 1 Stück großes Ei vegane Alternative: Flax-Ei verwenden
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt benutze reinen Vanilleextrakt für das beste Aroma
  • 150 g Mini-Marshmallows vor dem Backen einfrieren

Equipment

  • Schüssel
  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kühlschrank
  • Gefrierfach

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Die mini Marshmallows in einem luftdichten Behälter für mindestens zwei Stunden im Gefrierfach einfrieren.
  2. Heize den Ofen auf 175 °C vor.
  3. In einer mittelgroßen Schüssel das glutenfreie Mehl, das Backsoda und das Meersalz gut vermengen.
  4. In einer größeren Schüssel die weiche Butter, den weißen Zucker und den braunen Zucker cremig rühren, bis die Mischung glatt ist.
  5. Die gefrorenen Marshmallows vorsichtig in den Keks-Teig falten.
  6. Die Mehlmischung langsam zu den feuchten Zutaten hinzufügen und rühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  7. Teigportionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, mit genug Platz zwischen den Portionen.
  8. Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 10–11 Minuten backen.
  9. Die Kekse für etwa 10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann auf ein Kuchengitter umsetzen.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 1gCholesterol: 20mgSodium: 150mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Diese Kekse sind perfekt für Feiertage oder als süßer Snack für zwischendurch.

Tried this recipe?

Let us know how it was!