Auf dem Markt in Istanbul hörte ich das verführerische Zischen von frisch gebackenem Gözleme und konnte nicht widerstehen. Diese türkischen Teigfladen, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Spinat und Feta, versprechen einen Genuss, der sowohl den Gaumen erfreut als auch den Magen sättigt. Dieses Rezept für knusprige Gözleme – Teigfladen ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern bietet auch zahlreiche Variationsmöglichkeiten für kreative Köche. Perfekt geeignet für ein gemütliches Brunch, als Snack für zwischendurch oder in einem Picknickkorb, bringen diese Fladen echtes Straßenessen-Feeling nach Hause. Sie sind nicht nur ein Hit bei Freunden und Familie, sondern auch eine gesunde, vegetarische Wahl, die alle begeistern wird. Bereit, deine Gäste mit dieser kulinarischen Reise nach Anatolien zu überraschen? Lass uns gleich loslegen!

Warum sind Gözleme – Teigfladen so beliebt?

Köstlicher Genuss: Gözleme – Teigfladen verbinden knusprigen Teig mit einer herzhaften Füllung aus Spinat und Feta für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. Einfach zuzubereiten: Die unkomplizierte Anleitung macht dieses Rezept ideal für Kochanfänger und Profis. Vielfältige Variationen: Du kannst die Füllung nach Belieben anpassen, sei es mit Pilzen oder anderen Käsesorten. Perfekt für jede Gelegenheit: Ob im Alltag oder bei Festen, sie sind der Hit bei jeder Zusammenkunft. Gesunde Wahl: Diese vegetarische Köstlichkeit steckt voller nahrhafter Zutaten – ein echter Publikumsliebling!

Gözleme – Teigfladen Zutaten

• Diese köstlichen Gözleme – Teigfladen benötigen nur wenige Zutaten für ein einfaches und schnelles Gericht.

Für den Teig

  • Allzweckmehl – bildet die Grundlage des Teigs; verwende kein glutenfreies Mehl, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Salz – verstärkt den Geschmack; passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an.
  • Lauwarmes Wasser – sorgt für die richtige Konsistenz und Dehnbarkeit des Teigs.
  • Olivenöl – verleiht dem Teig Reichhaltigkeit; für einen anderen Geschmack kannst du auch geschmolzene Butter verwenden.

Für die Füllung

  • Babyspinat – die Hauptzutat für die Füllung; du kannst alternativ auch Grünkohl oder Mangold verwenden.
  • Gelbe Zwiebel – sorgt für Süße und Geschmack; du kannst auch Frühlingszwiebeln als mildere Alternative nutzen.
  • Aleppo-Pfeffer – gibt eine milde Schärfe; kannst auch rote Pfefferflocken verwenden, wenn du es würziger magst.
  • Feta-Käse – sorgt für Cremigkeit und Würze; ersetze ihn durch Ricotta für einen milderen Geschmack oder lasse ihn weg für eine käsefreie Variante.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Gözleme – Teigfladen mit Spinat und Feta

Step 1: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Salz, lauwarmes Wasser und Olivenöl vermengen. Rühre mit einem Holzlöffel, bis ein grober Teig entsteht. Wenn der Teig zusammenkommt, forme ihn mit den Händen zu einer Kugel. Lasse den Teig für 20 Minuten abgedeckt ruhen, damit er entspannen kann und die Konsistenz ideal wird.

Step 2: Teig kneten
Bestäube eine saubere Arbeitsfläche leicht mit Mehl und knete den ruhenden Teig für etwa 2-3 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Dies sorgt dafür, dass der Gözleme – Teigfladen beim Ausrollen die richtige Struktur hat. Forme den Teig zu einer neuen Kugel, decke ihn erneut ab und lasse ihn für die weitere Zubereitung ruhen.

Step 3: Füllung zubereiten
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze etwas Olivenöl. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und leicht goldbraun sind. Füge dann den Babyspinat und den Aleppo-Pfeffer hinzu, koche alles für zusätzliche 2 Minuten, bis der Spinat zusammengefallen ist. Mische die Spinat-Zwiebel-Mischung in einer Schüssel mit zerbröckeltem Feta-Käse und lasse sie abkühlen.

Step 4: Teig aufteilen und ausrollen
Nachdem der Teig geruht hat, teile ihn in sechs gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel und rolle sie auf einer bemehlten Fläche zu einem dünnen Kreis von etwa 27 cm Durchmesser aus. Achte darauf, den Teig so dünn wie möglich auszurollen, um die knusprige Textur des Gözleme – Teigfladen zu erreichen.

Step 5: Gözleme füllen
Platziere einen großzügigen Löffel Füllung auf einer Hälfte des ausgerollten Teigs. Lasse am Rand etwas Platz, um sicherzustellen, dass der Gözleme gut verschlossen wird. Klappe die andere Teighälfte über die Füllung, sodass ein Halbkreis entsteht. Drücke die Ränder fest zusammen, um zu schließen, und stelle sicher, dass kein Füllmaterial herausquillt.

Step 6: Gözleme braten
Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze und füge ein wenig Olivenöl hinzu. Lege den gefüllten Gözleme – Teigfladen vorsichtig in die Pfanne und brate ihn für etwa 1-2 Minuten pro Seite, bis er goldbraun und knusprig ist. Achte darauf, die Hitze konstant zu halten, um ein gleichmäßiges Bräunen zu erreichen und die Fladen nicht anbrennen zu lassen.

Step 7: Servieren
Nehme die Gözleme – Teigfladen aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller. Decke sie leicht mit einem sauberen Küchentuch ab, um sie warm und weich zu halten. Diese köstlichen Gözleme – Teigfladen eignen sich hervorragend als Snack oder leichtes Hauptgericht und können idealerweise mit einem frischen Salat serviert werden.

Was passt zu Gözleme – Teigfladen mit Spinat und Feta?

Genieße eine köstliche Mahlzeit, die Genuss und Frische in jede Bisse bringt!

  • Joghurtsauce: Perfekt für einen cremigen Kontrast, harmoniert diese frische Sauce wunderbar mit den würzigen Fladen.
  • Leichter Salat: Ein frischer gemischter Salat mit Zitronendressing ergänzt die Gözleme ideal und sorgt für eine gesunde Balance.
  • Eingelegtes Gemüse: Die Säure des eingelegten Gemüses bringt eine angenehme Frische und steigert das Geschmackserlebnis.
  • Hummus: Der knackige Fladen passt hervorragend zu cremigem Hummus, der reich an Geschmack und Nährstoffen ist.
  • Frisches Brot: Zahllose Brotsorten wie Fladenbrot erweitern das Menü und sorgen für Abwechslung auf dem Tisch.
  • Minze-Tee: Ein aromatischer Minztee ist die perfekte Begleitung, um den Geschmack der Gözleme zu ergänzen und das Essen abzurunden.

Aufbewahrung und Einfrieren von Gözleme – Teigfladen

Zimmertemperatur: Halten Sie die Gözleme – Teigfladen bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage, um die beste Textur zu gewährleisten.

Kühlschrank: Gözleme – Teigfladen können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickeln Sie sie in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie, um Austrocknung zu vermeiden.

Einfrieren: Die Gözleme können einfach eingefroren werden. Legen Sie sie zwischen Schichten von Backpapier in einen luftdichten Behälter, und frieren Sie sie bis zu 3 Monate ein.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen, erhitzen Sie die gefrorenen oder gekühlten Gözleme in einer heißen Pfanne ohne Öl für 2-3 Minuten pro Seite, bis sie knusprig sind.

Gözleme – Teigfladen im Voraus zubereiten

Diese Gözleme – Teigfladen sind die perfekte Wahl für abwechslungsreiche Mahlzeiten und lassen sich hervorragend im Voraus vorbereiten! Du kannst die Füllung aus Spinat und Feta bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren und so wertvolle Zeit sparen. Bereite sie vor, indem du die Zwiebeln anbrätst und mit dem abgekühlten Spinat und Feta vermischst. Denn sobald du bereit bist zu kochen, nimm den Teig aus der Ruhephase, rolle ihn aus und fülle ihn einfach mit der vorgefertigten Mischung. Um die Qualität zu erhalten und ein Austrocknen zu verhindern, kannst du die Gözleme – Teigfladen nach dem Braten in einem sauberen Küchentuch warmhalten. So hast du jederzeit köstliche, knusprige Gözleme zur Hand!

Gözleme – Teigfladen Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie vielseitig diese türkischen Teigfladen sein können – jeder Biss wird zum Abenteuer!

  • Gesundheitsbewusst: Ersetze Allzweckmehl durch Vollkornmehl für eine nährstoffreiche Alternative, die noch mehr Ballaststoffe liefert.
  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Ziegenkäse oder Mozzarella für einen anderen Geschmack. Der Mix aus Feta und Ziegenkäse bringt eine interessante Cremigkeit.
  • Vegetarisch: Füge geröstete Paprika hinzu, um deiner Füllung eine süße Note zu geben. Zusammen mit Spinat und Feta ergibt das eine unwiderstehliche Kombination!
  • Scharf: Integriere Chilipulver oder frisch gehackte grüne Chilis in deine Füllung, wenn du ein wenig mehr Schärfe magst. Ein aufregender Kick, der die Aromen intensiviert!
  • Pilz-Mix: Verwende sautierte Champignons oder Steinpilze statt Spinat, um einen herzhaften und umami-reichen Gaumengenuss zu kreieren. Das bringt eine ganz neue Dimension in dein Gözleme!
  • Nussig: Mische einige gehackte Walnüsse in die Füllung für einen fabelhaften Crunch und zusätzliches Aroma. Es ist eine köstliche Überraschung in jedem Bissen.
  • Kräuter-Frische: Mische frische Kräuter wie Petersilie oder Minze in die Füllung, um jedes Mal einen Hauch von Frische und Aroma zu verleihen.
  • Fleischliebhaber: Für eine herzhaftere Version kannst du die Füllung mit angebratenem Hackfleisch oder Hähnchenbrust ergänzen. Es ist eine deftige Erweiterung, die Fleischliebhaber begeistern wird.

Diese Variationen der Gözleme – Teigfladen erweitern nicht nur die Geschmackspalette, sondern machen auch dein Kochen zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Nützliche Tipps für Gözleme – Teigfladen

  • Teig dünn ausrollen: Je dünner der Teig, desto knuspriger werden die Gözleme – Teigfladen. Achte darauf, dass die Teigschicht gleichmäßig dünn ist.

  • Hitze gut regulieren: Halte die Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Gözleme von außen anbrennen, während sie innen noch roh sind.

  • Füllung nicht überladen: Vermeide es, die Gözleme – Teigfladen zu überfüllen. Ein großzügiger Löffel Füllung reicht aus, um ein Auslaufen zu verhindern.

  • Frisch halten: Decke die fertigen Gözleme mit einem Küchentuch ab, um sie warm zu halten und sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen.

  • Variation ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Pilzen oder Käse. So bleibt das Rezept für Gözleme spannend und vielseitig!

Gözleme – Teigfladen Rezept FAQs

Wie wähle ich frischen Babyspinat aus?
Achte darauf, dass der Babyspinat frisch und knackig aussieht. Vermeide Blätter mit dunklen Flecken oder welken Kanten, da dies auf Alter oder Verderb hinweist.

Wie lange kann ich Gözleme im Kühlschrank aufbewahren?
Gözleme – Teigfladen können im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ein, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen.

Kann ich Gözleme einfrieren?
Absolut! Gözleme können bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lege sie zwischen Schichten von Backpapier in einen luftdichten Behälter. Um sie aufzuwärmen, erhitze die gefrorenen Gözleme in einer heißen Pfanne ohne Öl für 2–3 Minuten pro Seite, bis sie knusprig sind.

Wie kann ich verhindern, dass die Füllung beim Kochen herausläuft?
Vermeide es, die Gözleme – Teigfladen zu überfüllen, indem du einen großzügigen, aber nicht überladenden Löffel Füllung verwendest. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen, um ein Auslaufen während des Kochens zu vermeiden.

Sind Gözleme für Allergiker geeignet?
Gözleme enthalten Mehl und Käse, weshalb sie nicht glutenfrei sind und Milchprodukte enthalten. Für eine allergiefreundliche Version kannst du glutenfreies Mehl verwenden und die Füllung mit gemahlenen Nüssen oder einer veganen Käsealternative anpassen.

Wie achte ich darauf, dass der Teig schön knusprig wird?
Knete den Teig gut und rolle ihn sehr dünn aus, um eine knusprige Textur zu erreichen. Halte die Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, um gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Decke die fertigen Gözleme mit einem Küchentuch ab, um die Feuchtigkeit zu bewahren und die Knusprigkeit zu unterstützen.

Gözleme - Teigfladen

Gözleme - Teigfladen mit Spinat und Feta

Dieses Rezept für Gözleme - Teigfladen vereint knusprigen Teig mit einer köstlichen Füllung aus Spinat und Feta für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 12 minutes
Ruhezeit 20 minutes
Total Time 52 minutes
Servings: 6 Teigfladen
Course: Frühstück
Cuisine: Türkisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Allzweckmehl verwende kein glutenfreies Mehl
  • 1 TL Salz passe die Menge nach Geschmack an
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
Für die Füllung
  • 300 g Babyspinat alternativ Grünkohl oder Mangold
  • 1 Stück Gelbe Zwiebel oder Frühlingszwiebeln
  • 1 TL Aleppo-Pfeffer oder rote Pfefferflocken
  • 200 g Feta-Käse oder Ricotta für einen milderen Geschmack

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Holzlöffel
  • Nudelholz

Method
 

Zubereitung
  1. In einer großen Schüssel Allzweckmehl, Salz, lauwarmes Wasser und Olivenöl vermengen. Rühre mit einem Holzlöffel, bis ein grober Teig entsteht. Formen zu einer Kugel und für 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig 2-3 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Zu einer neuen Kugel formen und ruhen lassen.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten. Babyspinat und Aleppo-Pfeffer hinzufügen und 2 Minuten kochen, bis der Spinat zusammenfällt. Mit Feta vermischen und abkühlen lassen.
  4. Teig in sechs Portionen teilen, zu Kugeln formen und dünn zu Kreisen ausrollen (27 cm Durchmesser).
  5. Einen Löffel Füllung auf eine Hälfte des Teigs geben, andere Teighälfte zuklappen und die Ränder festdrücken.
  6. Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen, Gözleme 1-2 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Gözleme aus der Pfanne nehmen, abdecken und warmhalten. Servieren mit einem frischen Salat.

Nutrition

Serving: 1TeigfladenCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 15mgSodium: 400mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 20IUVitamin C: 10mgCalcium: 200mgIron: 2mg

Notes

Je dünner der Teig, desto knuspriger die Gözleme. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, um Variationen auszuprobieren.

Tried this recipe?

Let us know how it was!