Ich erinnere mich noch gut an den Sommer meines letzten Urlaubs in Griechenland, als ich auf einem kleinen Markt frische Zutaten entdeckte, die mich sofort inspirierten. Diese Erinnerung brachte mich zu meinem Rezept für Griechisches Hähnchen-Gyros mit Zitronen-Kräuter-Marinade und Tzatziki. Es ist eine köstliche Kombination aus zartem, mit Knoblauch und Zitrone mariniertem Hähnchen, das in weichen Pita-Brötchen serviert wird. Was ich an diesem Gericht so liebe? Es ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echter Publikumsmagnet – perfekt für entspannte Abende mit Freunden oder eine gesunde Mittagspause. Sie bringen das mediterrane Flair direkt auf Ihren Tisch! Neugierig, wie Sie dieses Rezept ganz einfach nachkochen können? Warum werden Sie dieses Rezept lieben? Simplicity, die Zubereitung ist kinderleicht und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten – perfekt für Berufstätige und Kochanfänger. Frische Aromen, die Kombination aus Zitronen-Kräuter-Marinade und einem cremigen Tzatziki lässt jede Geschmacksknospe tanzen. Vielseitigkeit, ob im Pita, als Salat oder mit gegrilltem Gemüse, dieses Gericht passt sich all Ihren Wünschen an. Ein echtes Highlight, es eignet sich hervorragend für gesellige Abende oder eine gesunde Mittagspause. Also, wenn Sie nach einer leckeren Abwechslung zu Fast Food suchen, probieren Sie doch auch mal die Cremigen Gnocchi mit Spinat und Parmesan oder die Gefüllten Paprika mit Reis und Feta. Griechisches Hähnchen-Gyros Zutaten • Mit diesen Zutaten bereiten Sie das köstliche griechische Hähnchen-Gyros mit Zitronen-Kräuter-Marinade und Tzatziki perfekt zu. Für die Marinade Griechischer Joghurt – sorgt für Zartheit und Geschmack des Hähnchens; kann durch jeden anderen Naturjoghurt ersetzt werden. Zitrone – bringt Frische und Säure; sowohl die Schale als auch der Saft sind wichtig für die Marinade. Getrockneter Oregano – ein unverzichtbares mediterranes Gewürz; verleiht dem Hähnchen das typische Aroma. Knoblauchpulver & frischer Knoblauch – sorgt für geschmackliche Tiefe; frischer Knoblauch wird im Tzatziki verwendet. Kreuzkümmel & Koriander – geben der Marinade eine erdige Note; nicht weglassen! Paprika – fügt milden Geschmack und Farbe hinzu; perfekt für das Hähnchen. Salz – hebt die Aromen hervor; sollte in Marinade und Tzatziki gleichmäßig verwendet werden. Hähnchenbrustfilet – die Hauptproteinquelle; dünn geschnitten sorgt für Zartheit. Für das Tzatziki und die Beilage Englische Gurke – sorgt im Tzatziki für Frische; sollte gerieben und gut abgetropft werden. Frischer Dill, Petersilie & Schnittlauch – sorgen für lebendige Kräuternoten; für besten Geschmack frisch verwenden. Tomate – eine saftige Beigabe zur Gurkensalat; bringt Farbe und Struktur. Rotweinessig – fügt dem Salat einen säuerlichen Kick hinzu; harmoniert perfekt mit den Aromen. Feta-Käse – optional, aber für einen salzigen Akzent im Salat sehr empfehlenswert. Pita-Brot – die perfekte Hülle für das Hähnchen; sollte für die beste Konsistenz warm serviert werden. Step-by-Step Instructions für Griechisches Hähnchen-Gyros mit Zitronen-Kräuter-Marinade und Tzatziki Step 1: Marinade vorbereiten In einer großen Schüssel vermengen Sie den griechischen Joghurt, den Zitronensaft und -abrieb, getrockneten Oregano, Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Knoblauchpulver und eine Prise Salz. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Marinade entsteht. Diese Marinade verleiht dem Hähnchen seines köstlichen Aromas und es kann sofort mit der Marinade in Kontakt kommen. Step 2: Hähnchen vorbereiten Schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Stücke, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Legen Sie die Hähnchenstücke zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfen Sie sie sanft mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz flach, bis sie etwa 1,5 cm dick sind. Dies sorgt für zarte Hähnchenteile, die ideal für das Griechisches Hähnchen-Gyros sind. Step 3: Hähnchen marinieren Bedecken Sie die Hähnchenstücke gleichmäßig mit der vorbereiteten Marinade und legen Sie sie in eine geschlossene Schüssel oder einen wieder verschließbaren Beutel. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, besser über Nacht, damit sich die Aromen vollständig entfalten können. Je länger Sie es mariniert lassen, desto zarter wird das Fleisch. Step 4: Tzatziki zubereiten Für das Tzatziki die englische Gurke raspeln und mit einer Prise Salz bestreuen. Lassen Sie die Gurke etwa 10 Minuten ruhen, damit sie Flüssigkeit abgeben kann. Drücken Sie anschließend die Flüssigkeit leicht aus und vermengen Sie die Gurkenraspeln mit griechischem Joghurt, frischem Knoblauch, frisch gehacktem Dill und etwas Salz. Kühlen Sie das Tzatziki, während Sie das Hähnchen grillen. Step 5: Hähnchen grillen Heizen Sie den Grill oder eine Grillpfanne auf mittelhohe Temperatur vor. Nehmen Sie die marinierten Hähnchenstücke aus dem Kühlschrank und legen Sie sie entweder direkt auf den Grill oder spießen Sie sie auf vorbereitete Holz- oder Metallspieße. Grillen Sie die Hähnchenstücke für 10–14 Minuten, bis sie durchgegart und goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie regelmäßig zu wenden, um eine gleichmäßige Grillung zu erreichen. Step 6: Salat zubereiten Während das Hähnchen grillt, schneiden Sie die restliche englische Gurke und die Tomate in kleine Würfel. Vermengen Sie die geschnittenen Zutaten in einer Schüssel und fügen Sie frische Kräuter, wie Petersilie und Schnittlauch, sowie einen Esslöffel Rotweinessig hinzu. Rühren Sie alles gut um und geben Sie optional zerbröckelten Feta darüber. Step 7: Servieren Erwärmen Sie die Pita-Brote kurz auf dem Grill oder in einer Pfanne, bis sie leicht goldbraun sind. Füllen Sie die warmen Pita mit dem gegrillten Hähnchen, einigen Löffeln des erfrischenden Tzatzikis und dem vorbereiteten Salat. Servieren Sie das Griechisches Hähnchen-Gyros heiß und genießen Sie die Aromen des Mittelmeers! Was passt zum Griechischen Hähnchen-Gyros mit Tzatziki? Erleben Sie die perfekte Ergänzung zu einem herzhaften mediterranen Genuss, der alle Geschmackssinne anspricht. Krosse Süßkartoffelpommes: Sie bieten eine süße, knusprige Ergänzung und harmonieren fantastisch mit dem würzigen Hähnchen. Ein leichtes Dippen in das Tzatziki sorgt für ein spannendes Geschmacksspiel. Erfrischender Schafskäse-Salat: Mit frischem Gemüse und zerbröckeltem Feta verbindet dieser Salat den Geschmack von Griechenland. Die Säure des Essigs balanciert die cremigen Elemente perfekt aus. Mediterraner Quinoa-Salat: Dieser proteinreiche Salat bringt eine nussige Note und ergänzt die Texturen des Gyros wunderbar. Die Aromen aus Oliven, Paprika und frischen Kräutern harmonieren genial mit der Marinade. Gefüllte Weinblätter: Diese klassischen, gefüllten Leckereien bieten eine würzige und frische Beilage, die das Festmahl noch authentischer macht. Ihr einzigartiger Geschmack bringt die mediterrane Erlebnisreise vollständig zur Entfaltung. Frisch gebackenes Pita-Brot: Warmes, fluffiges Pita-Brot ist immer eine gute Wahl! Es ist ideal, um das köstliche Tzatziki und die Aromen des Hähnchens aufzunehmen – einfach himmlisch! Zitronen-Minz-Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen des Gyros aufgreift, und die Zitrone bringt die Frische, die beim Essen so wichtig ist. Perfect für warme Sommerabende. Variationen für Griechisches Hähnchen-Gyros Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche, indem Sie dieses köstliche Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen! Fleischvarianten: Tauschen Sie das Hähnchen gegen Lamm oder Rind aus, um einem anderen mediterranen Flair zu verleihen. Jedes Fleisch hat seinen eigenen einzigartigen Geschmack, der die Marinade wunderbar einfängt. Vollkorn-Pita: Verwenden Sie Vollkorn-Pita anstelle von weißen, um zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe zu erhalten. Dies macht das Gericht noch gesünder und sättigender. Gemüse-Boost: Fügen Sie dem Salat zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Radieschen hinzu. Das sorgt nicht nur für mehr Farbe, sondern auch für mehr Crunch. Veganer Tausch: Ersetzen Sie den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt für eine vegane Version des Tzatziki; das sorgt für ein ähnliches cremiges Gefühl ohne tierische Produkte. Würzig: Fügen Sie gehackte Chilis oder Paprika in die Marinade hinzu, um dem Hähnchen eine kräftige Schärfe zu verleihen. Ein bisschen Hitze weckt die Sinne und bringt neuen Schwung! Frische Kräuter: Experimentieren Sie mit verschiedenen frischen Kräutern wie Minze oder Basilikum anstelle von Dill und Petersilie. Diese haben auch ihre eigene spannende Note und ergänzen das Gericht wunderbar. Feta-Option: Lassen Sie den Feta weg oder verwenden Sie einen aromatischen veganen Käseersatz für eine leichtere Variante. So können Sie das Gericht ganz nach Ihren Vorlieben abwandeln. Wenn Sie Inspiration für Nebengerichte suchen, versuchen Sie zu Ihrem köstlichen Gyros das Brokkolicurry mit roten Linsen oder die Hähnchen Tzatziki Bowl. Tipps für das beste Griechische Hähnchen-Gyros Frische Kräuter verwenden: Frische Kräuter bringen einen intensiveren Geschmack ins Tzatziki und den Salat. Optieren Sie für frisch statt getrocknet! Marinade verlängern: Lassen Sie das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren. Das sorgt für ein noch zarteres und geschmackvolleres Ergebnis. Cucumbers richtig vorbereiten: Achten Sie darauf, die Gurken gut abzutropfen, um zu verhindern, dass das Tzatziki wässrig wird. Einfaches Grillen: Für einfaches Grillen können Sie das Hähnchen in Streifen schneiden, wenn Sie Spieße verwenden, um eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Pita aufwärmen: Erwärmen Sie die Pita-Brote kurz auf dem Grill oder in einer Pfanne, um die beste Konsistenz und Geschmack zu erhalten. Proteinreiche Variationen: Für eine Variante, die dem Fokuskeyword entspricht, probieren Sie das Hähnchen durch Lamm oder Rind zu ersetzen. Lagerungstipps für Griechisches Hähnchen-Gyros Raumtemperatur:: Servieren Sie das Hähnchen sofort nach dem Grillen. Bei Raumtemperatur sollte das Gericht nicht länger als 2 Stunden stehen gelassen werden. Kühlschrank:: Aufbewahrung in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Tage. Tzatziki separat lagern, damit es frisch bleibt und nicht wässrig wird. Gefrierfach:: Für eine längere Haltbarkeit kann das marinierte Hähnchen eingefroren werden. Wickeln Sie es gut ein, um Frostschäden zu vermeiden, und verwenden Sie es innerhalb von 3 Monaten. Wiedererwärmen:: Auftauen im Kühlschrank über Nacht. Grillen oder Braten Sie das Hähnchen bei mittlerer Hitze für ein saftiges Ergebnis. Tzatziki frisch zubereiten und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Meal Prep für Griechisches Hähnchen-Gyros mit Tzatziki Dieses Griechisches Hähnchen-Gyros mit Zitronen-Kräuter-Marinade und Tzatziki ist perfekt für die Planung im Voraus! Sie können das Hähnchen bis zu 24 Stunden im Voraus marinieren, sodass es die Aromen optimal aufnehmen kann – einfach mariniert in der Joghurtmischung im Kühlschrank aufbewahren. Ebenso ist es empfehlenswert, das Tzatziki bereits bis zu 3 Tage vorher zuzubereiten; achten Sie darauf, die Gurke ausreichend zu entwässern, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden. Wenn Sie bereit sind zu servieren, grillen Sie das Hähnchen für 10–14 Minuten, fügen Sie es in warme Pita-Brote mit dem Tzatziki und frischem Salat hinzu. So haben Sie im Handumdrehen eine gesunde und köstliche Mahlzeit parat! Griechisches Hähnchen-Gyros mit Tzatziki Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Griechisches Hähnchen-Gyros aus? Achten Sie bei der Auswahl Ihres Hähnchenbrustfilets darauf, dass es frisch und von guter Qualität ist. Es sollte fest und feucht sein, ohne dunkle Flecken oder unangenehmen Geruch. Verwenden Sie frische Kräuter, wenn möglich, denn diese bieten den intensivsten Geschmack. Für das Tzatziki sollte die englische Gurke knackig und ohne dunkle Stellen sein; wählen Sie Lemons, die fest und saftig sind. Wie lagere ich die Reste meines Hähnchen-Gyros und des Tzatzikis? Lagern Sie die Reste des Hähnchen-Gyros in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Bewahren Sie das Tzatziki in einem separaten Behälter auf, damit es nicht wässrig wird. Vermeiden Sie es, es mit dem Hähnchen zu mischen, bis Sie bereit sind zu servieren, um die Textur zu bewahren. Kann ich Griechisches Hähnchen-Gyros einfrieren? Ja, Sie können das marinierte Hähnchen bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wickeln Sie die Hähnchenstücke gut ein, um Frostschäden zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass sie luftdicht verpackt sind. Zum Auftauen legen Sie das marinierte Hähnchen über Nacht in den Kühlschrank, bevor Sie es grillen. Was mache ich, wenn mein Tzatziki zu wässrig wird? Wenn Ihr Tzatziki wässrig ist, könnte dies daran liegen, dass die Gurke nicht ausreichend abgetropft wurde. Eine gute Methode ist, die geriebene Gurke nach dem Salzen in ein sauberes Tuch zu geben und die überschüssige Flüssigkeit auszuwringen. So bleibt Ihr Tzatziki cremig und lecker. Wenn es dennoch zu flüssig ist, können Sie etwas extra griechischen Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz zu verbessern. Sind die Zutaten für das Griechische Hähnchen-Gyros für spezielle Diäten geeignet? Ja, dieses Rezept ist sehr anpassungsfähig. Falls Sie laktoseintolerant sind, können Sie den griechischen Joghurt durch laktosefreien Joghurt oder eine pflanzliche Alternative ersetzen. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann Pita-Brot durch glutenfreies Brot oder Salatblätter ersetzt werden. Achten Sie bei den Gewürzen und Zutaten auf Allergene, die eventuell bestehen könnten. Wie lange kann ich die Gurke für das Tzatziki vorbereiten? Es ist am besten, die gewürfelte oder geriebene Gurke frisch zuzubereiten, kurz bevor Sie das Tzatziki servieren, um die beste Textur zu erzielen. Wenn Sie die Gurken jedoch einen Tag im Voraus vorbereiten müssen, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, idealerweise gleich nachdem Sie sie entwässert haben. Griechisches Hähnchen-Gyros mit Tzatziki genießen Dieses Rezept für Griechisches Hähnchen-Gyros mit Zitronen-Kräuter-Marinade und Tzatziki ist schnell zubereitet und bringt mediterranes Flair direkt auf Ihren Tisch. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 14 minutes minsMarinierzeit 1 hour hrTotal Time 1 hour hr 34 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: GriechischCalories: 450 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Marinade250 g Griechischer Joghurt kann durch jeden anderen Naturjoghurt ersetzt werden1 Stück Zitrone Schale und Saft verwenden1 TL Getrockneter Oregano1 TL Knoblauchpulver1 Stück frischer Knoblauch für das Tzatziki verwenden1 TL Kreuzkümmel1 TL Koriander1 TL Paprika1 TL Salz gleichmäßig verwenden500 g Hähnchenbrustfilet dünn geschnittenFür das Tzatziki und die Beilage1 Stück Englische Gurke gerieben und gut abgetropft1 EL frischer Dill frisch verwenden1 EL frische Petersilie frisch verwenden1 EL Schnittlauch frisch verwenden1 Stück Tomate in kleine Würfel schneiden1 EL Rotweinessig100 g Feta-Käse optional, zerbröckelt4 Stück Pita-Brot warm servieren Equipment GrillSchüsselHerdNudelholzFleischklopferFrischhaltefolieKüchenreibe Method Marinade und HähnchenIn einer großen Schüssel den griechischen Joghurt, Zitronensaft und -abrieb, getrockneten Oregano, Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Knoblauchpulver und eine Prise Salz vermengen. Gut umrühren, bis eine glatte Marinade entsteht.Hähnchenbrustfilets in gleichmäßige Stücke schneiden und zwischen Frischhaltefolie legen. Mit einem Fleischklopfer oder Nudelholz sanft flachklopfen, bis sie etwa 1,5 cm dick sind.Hähnchenstücke gleichmäßig mit der Marinade bedecken und in eine geschlossene Schüssel oder einen wieder verschließbaren Beutel legen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank marinieren.Tzatziki und GrillenFür das Tzatziki die englische Gurke raspeln, mit einer Prise Salz bestreuen und 10 Minuten ruhen lassen. Flüssigkeit leicht auspressen und mit griechischem Joghurt, frischem Knoblauch, Dill und etwas Salz vermengen. Kühlen, während das Hähnchen grillt.Grill oder Grillpfanne auf mittelhohe Temperatur vorheizen. Marinierte Hähnchenstücke grillen für 10-14 Minuten, bis sie durchgegart sind.Während das Hähnchen grillt, die restliche Gurke und die Tomate in kleine Würfel schneiden und mit frischen Kräutern sowie Rotweinessig vermengen. Optional Feta darübergeben.ServierenPita-Brote kurz auf dem Grill oder in einer Pfanne erwärmen. Füllen Sie die warmen Pita mit dem gegrillten Hähnchen, Tzatziki und dem vorbereiteten Salat. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 30gProtein: 35gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 3gSugar: 2gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 150mgIron: 3mg NotesFür das beste Aroma unbedingt frische Kräuter verwenden und das Hähnchen bis zu 24 Stunden marinieren. Tried this recipe?Let us know how it was!