Eines Abends, als ich versuchte, die Mischung aus klassischem Komfort und gesundem Genuss zu vereinen, kam mir die Idee zu meinem Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten. Diese Idee verbindet saftiges Hähnchen mit zartem Schinken und cremigem Schweizer Käse – eine köstliche Fusion, die nicht nur Low Carb ist, sondern auch perfekt für eine herzliche Zusammenkunft unter Freunden oder für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Der süße Dijon-Glanz, den ich hinzugefügt habe, bringt eine subtile Sanftheit und einen Hauch von Schärfe mit sich, die dieses Gericht zu einem unverzichtbaren Highlight in meiner Küche macht. Warum sollten wir uns mit herkömmlichem Fleischlaib zufrieden geben, wenn wir eine so kreative und nährstoffreiche Variante genießen können? Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach es ist, diese köstliche, glutenfreie Kreation zuzubereiten! Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste. Gesunde Fusion: Diese Low Carb-Version vereint alle köstlichen Aromen von Hähnchen, Schinken und Käse in einem einzigen Gericht. Vielseitigkeit: Variiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse hinzu, um es deinem Geschmack anzupassen. Familienfreundlich: Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder um Gäste zu beeindrucken – es wird sicherlich allen schmecken! Zeitersparnis: In weniger als zwei Stunden zubereitet, bietet es ein wunderbares Geschmackserlebnis ohne großen Aufwand. Hast du schon darüber nachgedacht, wie toll dieses Gericht mit geröstetem Gemüse, like Brokkoli oder Spargel, serviert aussieht? Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Zutaten • Bereite dich vor, in die köstliche Welt des Hähnchen Cordon Bleu Hackbratens einzutauchen! Für das Hackfleisch Olivenöl – dient zum Sautieren; kann durch Avocadoöl ersetzt werden für einen höheren Rauchpunkt. Zwiebel – fügt ein aromatisches Aroma hinzu; fein gehackt für gleichmäßige Verteilung, oder verwende Schalotten für einen milderen Geschmack. Knoblauch – verstärkt den Gesamtgeschmack; frischen, gepressten oder gehackten Knoblauch ist ideal. Gemischtes Hähnchen – die Hauptproteinquelle; kann durch gemahlenen Putenfleisch ersetzt werden, wenn gewünscht. Frische Petersilie – bringt Frische ins Gericht; kann mit getrockneter Petersilie ersetzt werden (Menge reduzieren). Großes Ei – bindet die Zutaten; keine direkte Substitution, aber ein Leinsamen-Ei bietet eine vegane Option. Pfeffer – sorgt für Würze; schwarzer Pfeffer ist Standard, weißer Pfeffer kann milder sein. Salz – verstärkt alle Aromen; nach individuellem Bedarf anpassen. Schinken – fügt Reichhaltigkeit und Geschmack hinzu; kann durch Truthahnschinken für eine leichtere Option ersetzt werden. Schweizer Käse – bietet Cremigkeit; kann durch Mozzarella oder Cheddar für einen anderen Geschmack ersetzt werden. Für den Dijon-Glanz Butter – fügt dem Glanz Reichhaltigkeit hinzu; kann durch Olivenöl für eine milchfreie Option ersetzt werden. Apfelessig – verbessert den Geschmack des Glanzes; kann bei Bedarf durch Zitronensaft ersetzt werden. Dijon-Senf – bringt Würze; ganzkörniger Senf kann eine andere Textur bieten. Zuckerersatz – süßt den Glanz; Optionen sind Erythrit oder Stevia für Low Carb-Diäten. Dieser Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Wahl, die du deiner Familie servieren kannst! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Step 1: Backofen vorheizen Heize den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor. Fette eine Kastenform gründlich ein, um sicherzustellen, dass der Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten nach dem Backen problemlos herausgenommen werden kann. Eine gut vorbereitete Form erleichtert nicht nur das Servieren, sondern sorgt auch dafür, dass der Hackbraten gleichmäßig durchgart. Step 2: Zwiebel und Knoblauch sautieren Erhitze in einer Pfanne einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die fein gehackte Zwiebel hinzu und sautiere sie ca. 5 Minuten lang, bis sie durchsichtig ist. Gib dann den gehackten Knoblauch für weitere 1–2 Minuten hinzu, bis er aromatisch ist. Diese Mischung gibt deinem Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten eine wunderbare Basis an Geschmack. Lass die Mischung nach dem Sautieren etwas abkühlen. Step 3: Hackfleischzubereitung In einer großen Schüssel vermenge das gemahlene Hähnchen, die abgekühlte Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die frisch gehackte Petersilie, das Ei, Pfeffer und Salz. Mische alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind, um den köstlichen Geschmack im gesamten Hackbraten sicherzustellen. Step 4: Hähnchenmischung formen Lege ein Stück Backpapier auf eine saubere Arbeitsfläche und verteile die Hackfleischmischung gleichmäßig darauf, sodass ein Rechteck mit einer Dicke von etwa 2 cm entsteht. Achte darauf, dass die Kanten des Rechtecks gleichmäßig sind, damit der Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten gut rollbar ist und die Füllung nicht herausquillt. Step 5: Füllung hinzufügen Lege gleichmäßig die Scheiben vom Deli-Schinken auf die Hähnchenmasse und bestreue diese anschließend mit dem geriebenen Schweizer Käse. Lass dabei die Ränder des Rechtecks frei, damit die Füllung beim Rollen nicht herausfällt. Die Kombination von Schinken und Käse liefert die charakteristischen Aromen, die dieses Gericht so besonders machen. Step 6: Hackbraten rollen Beginne, das Hackfleisch vorsichtig von einer kurzen Seite her aufzurollen. Nutze das Backpapier, um dabei zu helfen, eine enge Rolle zu formen, ohne die Füllung herauszudrücken. Achte darauf, die Rolle fest, aber nicht zu straff zu machen, damit der Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten nicht reißt. Step 7: In die Form übertragen Übertrage die gerollte Fleischmasse mit der Nahtstelle nach unten in die vorbereitete Kastenform. Drücke die Rolle leicht an, um eine schöne Form zu erhalten. Dies sorgt dafür, dass der Hackbraten beim Backen stabil bleibt und nicht auseinanderfällt. Step 8: Glanz zubereiten Schmelze in einem kleinen Topf die Butter und füge das Apfelessig, den Dijon-Senf und den Zuckerersatz hinzu. Vermische alles gut, bis du eine glatte Glasur erhältst. Bestreiche die Oberseite des Hackbratens gleichmäßig mit dieser Mischung. Dieser Schritt verleiht nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine köstliche Kruste. Step 9: Backen Backe den Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten im vorgeheizten Ofen für etwa 1 Stunde und 20 Minuten. Nutze ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 74 °C (165 °F) erreicht hat. Der Hackbraten sollte eine goldene Farbe und eine appetitliche Kruste haben, bevor du ihn aus dem Ofen nimmst. Expertentipps für Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Gut mischen: Stelle sicher, dass die Hähnchenmischung gut vermengt ist, um einen gleichmäßigen Geschmack zu erzielen und trockene Stellen zu vermeiden. Kühlen: Wenn die Mischung zu locker ist, lege sie für 30 Minuten in den Kühlschrank, um sie vor dem Rollen zu festigen. Backpapier nutzen: Verwende Backpapier, um das Rollen zu erleichtern und ein Anhaften zu verhindern. Das hilft, die Füllung sicher im Hackbraten zu speichern. Temperatur prüfen: Ein Fleischthermometer ist entscheidend, um den perfekten Gargrad zu erreichen – sorge dafür, dass die Innentemperatur 74 °C (165 °F) beträgt. Variationen zulassen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder füge Gemüse hinzu, um deinen Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten nach deinem Geschmack anzupassen. Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Variationen Gestalte dein Gericht nach Lust und Laune und entdecke kreative Möglichkeiten, um es noch schmackhafter zu machen! Gemüse hinzufügen: Füge Spinat oder andere sautierte Gemüsesorten für einen zusätzlichen Nährstoffkick hinzu. Das grüne Gemüse sorgt nicht nur für Farbe, sondern auch für einen frischen Geschmack. Verschiedene Käsesorten: Probiere Provolone oder Pepper Jack für einen würzigen Kick. Diese Käsesorten verleihen dem Hackbraten eine ganz neue Geschmacksdimension, die deine Geschmacksknospen erfreuen wird. Austausch des Proteins: Nutze Hackfleisch vom Rind oder Schweinefleisch anstelle von Hähnchen für eine andere Proteinbasis. Das bringt nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern auch eine interessante Textur. Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl oder eine Mischung aus gemahlenen Samen als Bindemittel. So bleibt dein Hackbraten absolut glutenfrei und geschmackvoll. Würzige Note: Füge Jalapeños oder rote Paprika für eine scharfe Note hinzu. Die Schärfe bringt das Gericht auf ein neues Level und passt hervorragend zu den anderen Aromen. Kräutervariation: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian, die einen aromatischen Duft und Geschmack verleihen. Diese Kräuter runden das Gericht perfekt ab. Süßere Glasur: Bringe Honig oder Ahornsirup in die Glasur für eine süßere Note ein. Dies kann eine wunderbare Balance zu den herzhaften Zutaten bieten und deinem Gericht eine besondere Note geben. Hast du schon darüber nachgedacht, wie lecker dein Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten mit einem erfrischenden Salat oder geröstetem Gemüse wie Brokkoli oder Spargel serviert aussehen würde? Meal Prep für Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Dieser Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten ist eine ideale Wahl für die Essensvorbereitung! Du kannst die Hackfleischmischung bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach das Hähnchen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Petersilie, Ei und Gewürze in einer Schüssel gut vermengen und abdecken. Auch die Füllung aus Schinken und Käse kann vorbereitet werden. Achte darauf, alles gut zu verpacken, um die Frische zu bewahren. Wenn du bereit bist zu backen, forme die Mischung, rolle sie und bereite die Glasur vor; nach dem Backen sollte der Hackbraten bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, um die Qualität zu halten – so schmeckt er auch nach Tagen noch einwandfrei! Lagerungshinweise für Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Raumtemperatur: Der Hackbraten sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Frische zu bewahren. Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebenen Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten in einem luftdichten Behälter auf. Er hält sich dort bis zu 3–4 Tage und bleibt saftig. Gefrierschrank: Du kannst den Hackbraten bis zu 1 Monat lang einfrieren. Achte darauf, ihn gut einzuwickeln, um Gefrierbrand zu vermeiden. Aufwärmen: Zum Aufwärmen den Hackbraten im Ofen bei 175 °C (350 °F) für etwa 20–25 Minuten aufwärmen, bis er vollständig durchgezogen ist. Was passt gut zu Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten? Ein köstliches Festmahl beginnt mit der richtigen Beilage, die die Aromen harmonisch ergänzt. Geröstetes Gemüse: Geräucherter Brokkoli oder ein Mix aus buntem Gemüse bringen eine knackige Textur und gesunde Frische, die die herzhaften Aromen des Hackbratens wunderbar abrunden. Cremige Blumenkohlpüree: Dieses macht die Maus zart und leicht und ist eine perfekte, kohlenhydratarme Alternative zu Kartoffeln. Es bietet eine flockige Konsistenz, die es zu einer idealen Begleiter macht. Schneller Gurkensalat: Mit einer leichten Vinaigrette gibt dieser Salat eine erfrischende Note und die knusprigen Gurken sorgen für etwas Frische zwischen den herzhaften Bissen. Knoblauchbrot: Knuspriges Brot, das den süßen Dijon-Glanz aufsaugt, sorgt für ein befriedigendes Geschmackserlebnis und harmoniert perfekt mit dem Hackbraten – ideal für ein Familienessen. Grüner Spargel: Saisonal und knackig, der gegrillte Spargel bringt das gewisse Etwas auf den Teller. Sein leicht nussiger Geschmack passt ausgezeichnet zu den herzhaften Aromen des Hähnchen Cordon Bleu Hackbratens. Rotwein: Ein leichter, fruchtiger Rotwein wie Pinot Noir ergänzt die Aromen des Gerichts und sorgt für eine festliche Note beim Servieren. Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten Rezept FAQs Wie wähle ich die besten Zutaten für den Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten aus? Achte darauf, frisches Hähnchenfleisch zu verwenden, das leicht rosa und ohne dunkle Stellen ist. Der Schinken sollte von guter Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen – am besten locker verpackt und frisch. Für den Käse empfehle ich, vorgeriebenen Schweizer Käse zu verwenden, da er besser schmilzt. Wie lagere ich den Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten? Bewahre übrig gebliebenen Hackbraten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort bis zu 3–4 Tage. Achte darauf, den Hackbraten nach dem Abkühlen einzulagern, damit er saftig bleibt. Bei Raumtemperatur sollte er nicht länger als 2 Stunden stehen, um die Frische zu gewährleisten. Kann ich den Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten einfrieren? Ja, das kannst du! Wickele den Hackbraten gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Er bleibt bis zu 1 Monat im Gefrierschrank haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann im Ofen auf 175 °C (350 °F) für etwa 20–25 Minuten aufwärmen. Was mache ich, wenn der Hackbraten beim Schneiden bricht? Wenn dein Hackbraten beim Schneiden bricht, kann das an einer zu lockeren Mischung oder ungenügendem Ruhen nach dem Backen liegen. Stelle sicher, dass du die Zutaten gut vermischt hast und lasse ihn nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen, bevor du ihn anschneidest. So setzen sich die Säfte und das Fleisch wird stabiler. Ist dieses Rezept für spezielle Diätanforderungen geeignet? Ja, der Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten ist eine großartige Option für Menschen, die eine glutenfreie oder kohlenhydratarme Ernährung einhalten. Du kannst den Zuckerersatz im Glasur ganz nach deinem Bedarf anpassen. Außerdem kannst du Deli-Schinken durch Truthahnschinken ersetzen, um es leichter zu machen. Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten ganz neu entdecken Entdecken Sie das köstliche Hähnchen Cordon Bleu Hackbraten, eine gesunde und schmackhafte Mischung aus Hähnchen, Schinken und Käse. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 30 minutes minsCook Time 1 hour hr 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 50 minutes mins Servings: 6 StückeCourse: HähnchenCuisine: DeutschCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hackfleisch1 EL Olivenöl dient zum Sautieren; kann durch Avocadoöl ersetzt werden1 Zwiebel fein gehackt2 zehen Knoblauch frisch, gepresst oder gehackt500 g Gemischtes Hähnchen kann durch gemahlenen Putenfleisch ersetzt werden2 EL Frische Petersilie gehackt1 Großes Ei bindet die Zutaten1 TL Pfeffer nach Geschmack1 TL Salz nach Geschmack150 g Schinken Scheiben200 g Schweizer Käse geriebenFür den Dijon-Glanz2 EL Butter kann durch Olivenöl ersetzt werden1 EL Apfelessig oder Zitronensaft2 EL Dijon-Senf oder ganzkörniger Senf1 TL Zuckerersatz Erythrit oder Stevia Equipment BackofenKastenformPfanneSchüsselBackpapierFleischthermometer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Backofen auf 175 °C (350 °F) vor und fette eine Kastenform ein.Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und sautier die Zwiebel 5 Minuten, dann füge den Knoblauch für 1-2 Minuten hinzu.Vermenge das Hähnchen, die Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Petersilie, Ei, Pfeffer und Salz in einer Schüssel gut.Verteilen die Hackfleischmischung gleichmäßig auf Backpapier zu einem Rechteck.Lege die Schinken-Scheiben gleichmäßig auf die Masse und streue den geriebenen Käse darüber.Rolle das Hackfleisch vorsichtig auf und transferiere es mit der Nahtstelle nach unten in die Kastenform.Schmelze die Butter und vermische sie mit Apfelessig, Senf und Zuckerersatz für die Glasur und bestreiche den Hackbraten damit.Backe den Hackbraten für etwa 1 Stunde und 20 Minuten und prüfe die Innentemperatur. Nutrition Serving: 1StückCalories: 350kcalCarbohydrates: 5gProtein: 30gFat: 25gSaturated Fat: 10gCholesterol: 100mgSodium: 800mgPotassium: 400mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 300mgIron: 2mg NotesExperimentiere mit verschiedenen Käsesorten oder Gemüse für Variationen. Ideal für Familienessen oder Gäste. Tried this recipe?Let us know how it was!