Ein leuchtend pinkes Dessert, das das Herz höher schlagen lässt! Diese Himbeer-Zuckerkekse sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wahre Freude für den Gaumen. Mit ihrer buttrigen Textur und dem fruchtigen Aroma von gefriergetrockneten Himbeeren sind sie perfekt für den Valentinstag oder jeden anderen Anlass, der nach etwas Süßem verlangt. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht und sie sind bei Bäckern aller Erfahrungsstufen beliebt. Bonus: Du kannst sie glutenfrei entwickeln, um noch mehr Menschen damit zu erfreuen! Stell dir vor, diese himmlischen Kekse warm aus dem Ofen zu genießen – bereit, deine Liebsten zu begeistern. Welche kreativen Dekorationsideen hast du für deine eigenen? Warum sind Himbeer-Zuckerkekse ein Muss? Einfachheit: Die zubereitung dieser köstlichen Kekse erfordert nur grundlegende Backfähigkeiten, sodass sie für jeden zugänglich sind. Fruchtiger Genuss: Der Geschmack von gefriergetrockneten Himbeeren sorgt für eine frische, fruchtige Note, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird. Vielseitig: Perfekt für Valentinstag, Snacks oder Partys – diese Kekse sind ein Hit bei allen Gelegenheiten! Glutenfrei: Mit einem einfachen Austausch des Mehls können glutenfreie Freunde ebenfalls genießen, was diese Kekse noch gesteigerter macht. Schnell und einfach: In nur 30 Minuten kannst du diese leckeren Kekse frisch aus dem Ofen genießen – ideal für spontane Backaktionen! Himbeer-Zuckerkekse Zutaten • Ein köstlicher Genuss, der deine Geschmacksknospen erfreut! Für den Teig: Allzweckmehl – Gibt den Keksen Struktur; für eine glutenfreie Version einfach glutenfreies Mehl verwenden. Backpulver – Lässt die Kekse schön aufgehen; stelle sicher, dass es frisch ist für optimale Ergebnisse. Salz – Betont den Geschmack; ist unerlässlich, um die Süße auszubalancieren. Ungesalzene Butter – Sorgt für Reichhaltigkeit und Feuchtigkeit; weiche sie vorher auf Raumtemperatur ein. Zucker – Süßt und trägt zur Textur bei; auch ein Zuckeraustausch ist möglich, wenn gewünscht. Großes Ei – Bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; Eier bei Raumtemperatur eignen sich am besten zum Mischen. Vanilleextrakt – Fügt den Keksen eine geschmackliche Tiefe hinzu; verwende reinen Vanilleextrakt für den besten Geschmack. Gefriergetrocknete Himbeeren – Fügen Fruchtigkeit und natürliche Farbe hinzu; fein zerdrücken, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen. Für das Rollen: Zucker zum Wälzen (optional) – Verleiht den Keksen einen glänzenden Finish; kann für weniger Süße weggelassen werden. Für das Drizzle (optional): Weiße Schokolade (optional) – Verstärkt die Süße und dekoriert die Kekse; verwende laktosefreie Schokolade für eine laktosefreie Version. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Himbeer-Zuckerkekse Step 1: Ofen vorheizen Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dies ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass deine Himbeer-Zuckerkekse gleichmäßig backen und die perfekte Konsistenz erreichen. Bereite auch eine große Schüssel zum Mischen der Zutaten vor. Step 2: Trockene Zutaten vermengen In einer separaten Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver und Salz gründlich miteinander. Verwende einen Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Diese Mischung ist wichtig, um die Struktur der Kekse zu gewährleisten. Achte darauf, dass alles gut kombiniert ist, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst. Step 3: Butter und Zucker cremig schlagen Nimm die weiche, ungesalzene Butter und den Zucker und schlage sie in einer großen Rührschüssel mit einem Handmixer oder Standmixer auf. Schlage für etwa 2–3 Minuten, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Dies sorgt dafür, dass deine Himbeer-Zuckerkekse eine reichhaltige Textur erhalten. Step 4: Ei und Vanille hinzufügen Gib das große Ei und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Mischung und rühre alles gut miteinander. Mische weiter, bis die Zutaten vollständig integriert sind und eine homogene Masse entsteht. Dies bringt noch mehr Geschmack in deine Kekse. Step 5: Himbeeren beifügen Jetzt ist es Zeit, die zerdrückten gefriergetrockneten Himbeeren hinzuzufügen. Mische sie sorgfältig unter den Teig, sodass sich der fruchtige Geschmack gleichmäßig verteilt. Achte darauf, dass die Himbeeren gut integriert sind, bevor du mit dem nächsten Schritt fortfährst. Step 6: Trockene Zutaten einarbeiten Füge langsam die Mischung aus trockenen Zutaten zu deiner feuchten Mischung hinzu. Rühre sanft, bis alles gerade so kombiniert ist, um ein Übermischen zu vermeiden. Diese Vorsicht sorgt dafür, dass deine Kekse beim Backen zart und lecker bleiben. Step 7: Kekse formen Nimm einen Esslöffel Teig und forme daraus kleine Kugeln. Wenn gewünscht, wälze die Teigkugeln in Zucker, bevor du sie auf das Backblech legst. Lasse genügend Platz zwischen den Keksen, etwa 5 cm, damit sie beim Backen Platz zum Ausbreiten haben. Step 8: Backen Schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Kekse 10–12 Minuten lang. Die Ränder sollten fest und leicht goldbraun sein, während die Mitte noch weich bleibt. Lass die Kekse nach dem Backen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Abkühlgitter überträgst. Step 9: Dekorieren (optional) Wenn die Kekse abgekühlt sind, kannst du sie nach Belieben mit geschmolzener weißer Schokolade verzieren. Verwende dafür einen Spritzbeutel oder einen Löffel, um das Drizzle gleichmäßig zu verteilen. Dieser Schritt gibt deinen Himbeer-Zuckerkeksen zusätzlich einen süßen und dekorativen Touch. Lagerungstipps für Himbeer-Zuckerkekse Raumtemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter auf Raumtemperatur für bis zu 5 Tage frisch. So bleibt ihre Textur weich und lecker. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank bis zu 7 Tage lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um ein Austrocknen zu vermeiden. Gefrierschrank: Ungebackener Teig kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Forme die Teigkugeln, lege sie auf ein Backblech, friere sie ein und lagere sie dann in einem luftdichten Behälter. Aufwärmen: Backe gefrorene Teigkugeln direkt im Ofen; füge 1–2 Minuten zur Backzeit hinzu, um die perfekten Himbeer-Zuckerkekse zu erhalten. Perfekte Vorbereitungen für Himbeer-Zuckerkekse Die Himbeer-Zuckerkekse sind ideal für die Vorausplanung und sparen dir wertvolle Zeit in der Küche! Du kannst den Keksteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Wickel den Teig in Frischhaltefolie und stelle sicher, dass er gut kühl bleibt, um die Konsistenz zu bewahren und ein Ankleben zu verhindern. Alternativ kannst du die geformten Teigkugeln bis zu 3 Monate einfrieren; einfach vor dem Backen die gefrorenen Kugeln um 1–2 Minuten verlängern. Wenn du bereit bist zu backen, heize den Ofen vor, folge den Schritt-für-Schritt-Anleitungen und genieße diese köstlichen Kekse mit minimalem Aufwand – so wird das Backen zum stressfreien Erlebnis! Himbeer-Zuckerkekse Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinem Geschmack an, um noch mehr Freude beim Backen zu erleben! Glutenfrei: Verwende 1:1 glutenfreies Backmehl anstelle von Allzweckmehl für eine glutenfreie Variante. So kann jeder genießen! Aromatisierung: Füge eine Prise Zitronen- oder Orangenschale hinzu, um die Frische der Himbeeren zu verstärken. Ein Hauch von Zitrus entfaltet sich herrlich im Teig. Schokoladenstückchen: Mische eine Handvoll dunkler Schokoladenstückchen unter den Teig für eine köstliche Kombination aus Süße und Fruchtigkeit. Diese Variante wird alle Schokoladenliebhaber begeistern. Nüsse: Für einen knusprigen Biss, gib gehackte Mandeln oder Walnüsse in den Teig. Sie verleihen den Keksen eine wunderbare Textur. Kokos: Füge Kokosraspeln zum Teig hinzu, um einen tropischen Twist zu kreieren. Diese Kombination bringt ein neues Geschmacksniveau in deine Kekse. Temp kontrolle: Halte die Kekse ganz meinem Gefühl nach zwischen 10-12 Minuten Backzeit, je nach Vorliebe für weichere oder knusprigere Kekse. Deko-Ideen: Verziere die Kekse mit buntem Zuckerguss oder Streuseln für einen zusätzlichen festlichen Touch, ideal für besondere Anlässe oder Feiertage. Schokoladenüberzug: Tauche die cooled Kekse in geschmolzene Schokolade oder ziehe sie mit einem Schokoladenguss über und verwandele sie in einen süßen Eyecatcher. Mit all diesen Variationen kannst du deine Himbeer-Zuckerkekse ganz nach deinem Geschmack gestalten und jeden Bissen noch speziell werden lassen! Tipps für die besten Himbeer-Zuckerkekse Butter richtig weich: Stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, um eine fluffige Konsistenz zu erreichen. Zu kalte Butter führt zu festeren Keksen. Teig nicht übermischen: Mische die Zutaten nur, bis sie gerade kombiniert sind. Übermischung kann die Kekse zäh machen, was vermieden werden sollte. Geeignete Himbeeren verwenden: Nutze gefriergetrocknete Himbeeren anstelle frischer, um übermäßige Feuchtigkeit im Teig zu verhindern, was die Textur verbessert. Kekse richtig abkühlen: Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, damit sie sich setzen. Dadurch werden sie nicht zu brüchig beim Umsetzen. Teig im Voraus zubereiten: Bereite den Teig vor und kühle ihn im Kühlschrank, um das Formen der Kekse zu erleichtern, besonders wenn der Teig zu klebrig ist. Was passt zu Himbeer-Zuckerkeksen? Um deine kleinen Köstlichkeiten perfekt abzurunden, kombiniere sie mit diesen geschmackvollen Begleitern und genieße ein harmonisches Dessert-Erlebnis. Warmes Vanilleeis: Die zarte Süße und cremige Textur ergänzen die fruchtigen Kekse perfekt. Ein himmlisches Zusammenspiel aus warm und kalt! Kräutertee: Eine leicht florale Note, die den Geschmack der Himbeeren unterstreicht. Die Wärme des Tees sorgt für ein gemütliches und einladendes Dessert! Zitronen-Quark: Die Spritzigkeit dieses cremigen Aufstrichs bringt eine erfrischende Wendung und harmoniert wunderbar mit der Süße der Kekse. Schokoladenfondue: Ein Schokoladenbad, in das du die Kekse tauchen kannst, erstellt zusätzliche Genussdimensionen. Verleihe jedem Biss eine luxuriöse Note! Frische Beeren: Eine bunte Auswahl an Himbeeren und anderen Früchten bringt sowohl Textur als auch Farbe auf den Teller – eine visuelle und geschmackliche Freude! Fizzy Limonade: Die sprudelnde Frische erfrischt den Gaumen und schenkt deinen Keksen einen fruchtigen Begleiter, der das Dessert-Feeling verstärkt. Käsekuchen: Eine schicke Kombination aus cremiger Textur und fruchtigem Geschmack, die deine Gäste begeistern wird – ideal für besondere Anlässe! Zimt-Tee: Die warme, würzige Note des Tees kontrastiert reizvoll mit der süßen Himbeer-Note und fördert eine entspannende Stimmung. Keks-Platte: Kombiniere die Himbeer-Zuckerkekse mit verschiedenen anderen Keks-Sorten für eine aufregende Auswahl an Geschmäckern und Texturen. Himbeer-Zuckerkekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen gefriergetrockneten Himbeeren aus? Achte beim Kauf auf eine schöne, tiefrote Farbe ohne dunkle Flecken. Gefriergetrocknete Himbeeren sollten knusprig und aromatisch sein. Mache die Wahl zwischen Bio-Optionen, wenn möglich, um sicherzustellen, dass du ein hochwertiges Produkt erhältst. Wie bewahre ich die Himbeer-Zuckerkekse am besten auf? Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. Dies hilft, ihre weiche Textur zu bewahren. Alternativ kannst du sie im Kühlschrank bis zu 7 Tage lagern, achte jedoch darauf, dass sie gut eingepackt sind, damit sie nicht austrocknen. Kann ich den ungebackenen Keksteig einfrieren? Absolut! Du kannst den ungebackenen Teig bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Forme einfach kleine Kugeln, lege sie auf ein Backblech und friere sie für etwa 1-2 Stunden ein. Nach dem Einfrieren packe sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Wenn du bereit bist zu backen, backe die gefrorenen Kugeln und füge 1-2 Minuten zur Backzeit hinzu. Wie verhindere ich, dass meine Kekse hart werden? Um zu verhindern, dass die Kekse hart werden, stelle sicher, dass die Butter wirklich weich ist, wenn du sie schlagst. Vermeide es, den Teig zu übermischen – mische nur so lange, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind. Darüber hinaus hilft das Abkühlen von 5 Minuten auf dem Blech, sie zarter zu halten. Gibt es besondere diätetische Überlegungen bei diesem Rezept? Wenn du eine glutenfreie Variante herstellen möchtest, ersetze das Allzweckmehl einfach durch eine glutenfreie 1:1-Bäckermischung. Außerdem kann der Zucker durch Süßstoffe wie Erythrit oder Stevia ersetzt werden, um eine zuckerfreie Option zu schaffen. Für allergische Personen achte darauf, dass alle Zutaten, einschließlich des Schokoladendrilzels, allergenfrei sind. Wie dekoriert man die Himbeer-Zuckerkekse sinnvoll? Neben dem Drizzle mit geschmolzener weißer Schokolade kannst du die Kekse auch mit bunten Streuseln oder gehackten weißen Schokoladenstücken dekorieren. Für eine fruchtige Note füge kleine Stücke gefriergetrockneter Himbeeren auf die noch warmen Kekse hinzu. So wird jeder Keks zu einem individuellen Kunstwerk! Himbeer-Zuckerkekse für den perfekten Snack Diese Himbeer-Zuckerkekse sind ein köstlicher Snack mit gefriergetrockneten Himbeeren und einer buttrigen Textur, perfekt für jeden Anlass. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Teig250 g Allzweckmehl Für glutenfreie Version, glutenfreies Mehl verwenden.1 TL Backpulver Stelle sicher, dass es frisch ist.0.5 TL Salz Um die Süße auszubalancieren.150 g Ungesalzene Butter Auf Raumtemperatur weich werden lassen.100 g Zucker Kann durch einen Zuckeraustausch ersetzt werden.1 Stück Großes Ei Bei Raumtemperatur für beste Ergebnisse.1 TL Vanilleextrakt Verwende reinen Vanilleextrakt.50 g Gefriergetrocknete Himbeeren Fein zerdrücken, bevor sie im Teig verteilt werden.Rollen50 g Zucker zum Wälzen Optional für einen glänzenden Finish.Drizzle100 g Weiße Schokolade Optional für Dekoration. Equipment BackblechRührschüsselHandmixer Method Schritt-für-Schritt-AnleitungOfen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) in einer Schüssel vermengen.Butter und Zucker in einer großen Rührschüssel cremig schlagen.Ei und Vanille zur Butter-Zucker-Mischung hinzufügen und gut vermischen.Gefriergetrocknete Himbeeren beifügen und unter den Teig mischen.Trockene Zutaten in die feuchte Mischung einrühren, bis gerade kombiniert.Kleine Kugeln aus Teig formen und in Zucker wälzen, auf Backblech legen.Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf ein Gitter übertragen.Optional: Abgekühlte Kekse mit geschmolzener weißer Schokolade dekorieren. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 0.5gMonounsaturated Fat: 1.5gCholesterol: 30mgSodium: 60mgPotassium: 50mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 100IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 0.5mg NotesDie Kekse können mit verschiedenen Toppings und Füllungen variiert werden. Tried this recipe?Let us know how it was!