Der herzhafte Duft von frischer Hühnchen Kartoffelsuppe erfüllt mein Zuhause, und irgendwie scheinen alle Sorgen des Tages davonzuschmelzen. Diese köstliche Suppe vereint zarte Kartoffeln, saftiges Hähnchen und knusprigen Bacon in einer cremigen Brühe, die das Herz wärmt und Erinnerungen an gemütliche Abende weckt. Die Hühnchen Kartoffelsuppe ist nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch ein flexibles Gericht, das sich leicht an deine Vorlieben anpassen lässt – ob mit oder ohne Bacon. Perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als vertrauter Begleiter für einen frischen Start in die Woche! Stell dir vor, wie du mit einem Löffel voller Geschmack die Kälte des Winters wegzauberst. Bereit, dieses wundervolle Rezept auszuprobieren?

Warum ist diese Suppe so besonders?

Wohlfühlfaktor: Diese Hühnchen Kartoffelsuppe ist das Inbegriff von Gemütlichkeit und seelischer Wärme. Einfach zuzubereiten: Sie benötigt keine komplizierten Kochkünste und ist ideal für den Alltag. Vielseitigkeit: Ob mit knusprigem Bacon oder in einer leichteren Variante – du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen! Crema und Geschmack: Die Kombination aus zarten Kartoffeln, saftigem Hähnchen und einer cremigen Brühe wird deine Geschmacksknospen beleben. Schnell zur Hand: Perfekt für Meal Prep, du kannst sie im Voraus zubereiten und einfrieren, um jederzeit ein schnelles, herzhaftes Gericht zu genießen. Erlebe einen wahren Genussmoment, der dich und deine Familie umhüllt – zusammen mit frisch gebackenem Brot ist sie kaum zu toppen!

Hühnchen Kartoffelsuppe Zutaten

• Verwandle deine Küche in eine Wohlfühl-Oase mit dieser herzhaften Hühnchen Kartoffelsuppe!

  • Für die Brühe

  • Bacon – Bringt einen köstlichen Crunch; für eine leichtere Variante einfach weglassen und 2 Esslöffel Butter verwenden.

  • Boneless Skinless Chicken Breast (oder Schenkel) – Liefert reichhaltiges Protein; Schenkel sorgen für mehr Feuchtigkeit und Geschmack.

  • Olivenöl – Zum Anbraten des Hähnchens verwendet; kann durch jedes andere Kochöl ersetzt werden.

  • Butter – Fügt der Suppe zusätzliche Reichhaltigkeit hinzu; optional, wenn Bacon verwendet wird.

  • Für das Gemüse

  • Gelbe Zwiebel – Baut die Grundaromatik der Suppe auf; kann durch Schalotten ersetzt werden für einen milderen Geschmack.

  • Karotten – Sorgt für Süße und Farbe; verschiedene Wurzelgemüse können als Alternativen dienen.

  • Sellerie – Bringt einen frischen Knack; kann bei Bedarf durch Pastinaken ersetzt werden.

  • Knoblauch – Intensiviert den Geschmack; erhöht die aromatische Qualität.

  • Für die Würze

  • Salz/Pfeffer – Unverzichtbar zum Würzen des Hähnchens; gerne deinem persönlichen Geschmack anpassen.

  • Hot Sauce – Fügt subtile Schärfe hinzu, die nicht überwältigend wirkt; wähle eine mildere Variante, wenn gewünscht.

  • Worcestershire Sauce – Verleiht der Suppe eine tiefgründige Geschmacksnote; für eine vegetarische Variante einfach weglassen.

  • Für die Konsistenz

  • Mehl – Verdickt die Brühe; Maisstärke oder glutenfreie Alternativen können ebenfalls genutzt werden.

  • Hühnerbrühe – Die Grundflüssigkeit für die Suppe; es gibt auch natriumarme Optionen für eine gesunde Wahl.

  • Halbe und Halbe – Macht die Suppe cremig; kann durch Sahne für mehr Geschmack oder durch zusätzliches Hühnerbrühe für eine leichtere Version ersetzt werden.

  • Yukon Gold Kartoffeln – Überzeugen mit einer cremigen Textur; rote Kartoffeln halten besser ihre Form.

  • Für das Topping

  • Cheddar Käse – Optionales Topping, intensiviert die Reichhaltigkeit; frisch geriebener Käse ist empfehlenswert.

  • Frühlingszwiebeln – Zum Garnieren verwendet; Chives können für einen milderen Zwiebelgeschmack eingesetzt werden.

Nimm dir die Zeit, alle diese köstlichen Zutaten zu sammeln, und bereite dich darauf vor, in eine Welt voller Genuss einzutauchen!

Step-by-Step Instructions für Hühnchen Kartoffelsuppe

Step 1: Bacon braten
Erhitze einen großen Suppentopf bei mittlerer Hitze und füge die Baconstücke hinzu. Brate diese langsam an, bis sie knusprig und goldbraun sind, was etwa 8–10 Minuten dauern sollte. Achte darauf, gelegentlich umzurühren, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten. Nimm den Bacon aus dem Topf und lasse ihn auf Küchenpapier abtropfen, während du das Fett im Topf behältst.

Step 2: Hähnchen anbraten
Würze die Hähnchenbrust oder -schenkel mit Salz und Pfeffer. Erhöhe die Hitze des Topfes auf mittelhoch und füge etwas Olivenöl hinzu. Lege das Hähnchen in den Topf und brate es jede Seite für etwa 3–4 Minuten, bis es goldbraun ist. Nimm das Hähnchen aus dem Topf, lasse es etwas abkühlen und schneide es dann in mundgerechte Stücke.

Step 3: Suppenbasis zubereiten
Im gleichen Topf, in dem du das Hähnchen angebraten hast, füge die gewürfelte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Sauté die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten, bis das Gemüse weich und aromatisch ist. Rühre dann den gehackten Knoblauch, Hot Sauce und Worcestershire Sauce ein und koche alles zusammen für weitere 2 Minuten.

Step 4: Suppe eindicken
Streue das Mehl gleichmäßig über das Gemüse und rühre kräftig um, um sicherzustellen, dass alles gut vermischt ist. Lass das Mehl 1-2 Minuten kochen, um den rohen Geschmack zu entfernen. Gieß dann nach und nach die Hühnerbrühe und die halbe und halbe hinzu, während du ständig umrührst, um Klumpen zu vermeiden.

Step 5: Kartoffeln und Hähnchen hinzufügen
Füge die gewürfelten Yukon Gold Kartoffeln und die in Würfel geschnittenen Hähnchenstücke in den Topf. Bring die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze, sodass sie leicht köchelt. Lass die Suppe für insgesamt 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind und sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen.

Step 6: Mit Käse vollenden
Reduziere die Temperatur auf niedrig und rühre den Cheddar Käse, falls gewünscht, in die Suppe ein. Achte darauf, dass die Suppe nicht mehr kocht, um die Trennung des Käses zu vermeiden. Streue die Hälfte des gebratenen Bacons über die Suppe und garniere sie zusätzlich mit frischen Frühlingszwiebeln, bevor du sie servierst.

Was passt zu Hühnchen Kartoffelsuppe?

Die perfekte Ergänzung zu deiner Hühnchen Kartoffelsuppe kann eine Vielzahl von Köstlichkeiten umfassen, die sowohl Farbe als auch Geschmack auf den Tisch bringen.

  • Frisches Baguette: Der perfekte Begleiter, um die cremige Brühe aufzutunken und den Genuss zu intensivieren.
  • Grüner Salat: Ein frischer, knackiger Salat mit Vinaigrette bringt Abwechslung und sorgt für einen spritzigen Kontrast zur herzhaften Suppe.
  • Gegrilltes Gemüse: Die Röstaromen von gegrilltem Gemüse wie Zucchini und Paprika harmonieren perfekt mit den Aromen der Suppe.
  • Quiche: Eine vegetarische Quiche sorgt für einen herzhaften Genuss, der ideal ist, um die Suppe zu ergänzen.
  • Äpfel mit Zimt: Ein fruchtiger Nachtisch aus gedünsteten Äpfeln mit Zimt bietet eine süße Note, die den herzhaften Geschmack der Suppe ausbalanciert.
  • Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das mit Zitrusnoten das Geschmackserlebnis abrundet und für eine willkommene Erfrischung sorgt.

Lagerungstipps für Hühnchen Kartoffelsuppe

  • Kühlschrank: Bewahre die Hühnchen Kartoffelsuppe in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen, um die Frische zu gewährleisten.
  • Gefriertruhe: Du kannst die Suppe bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass du sie in portionsgerechten Behältern abfüllst, um die Auftauzeit zu minimieren.
  • Wiederverschließen: Beim Einfrieren ist es wichtig, die Suppe nicht übermäßig zu kochen, damit die Kartoffeln ihre Textur behalten und nicht matschig werden.
  • Wiedererwärmen: Erhitze die Suppe langsam auf dem Herd, während du regelmäßig umrührst. Füge ggf. etwas zusätzliche Brühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu optimieren.

Nützliche Tipps für Hühnchen Kartoffelsuppe

  • Frische Zutaten: Verwende möglichst frische Zutaten für die beste Geschmacksentfaltung. Frisches Gemüse und hochwertige Brühe bringen deine Hühnchen Kartoffelsuppe auf ein neues Level.
  • Variationen: Probiere verschiedene Gemüsesorten oder Kräuter wie Thymian oder Dill aus, um das Aroma zu intensivieren und die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen.
  • Perfekte Konsistenz: Achte darauf, das Mehl gründlich einzuarbeiten, um Klumpen zu vermeiden. Zu schnelles Hinzufügen der Brühe kann ebenfalls dazu führen, dass die Suppe nicht cremig wird.
  • Lagerung: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße die Suppe innerhalb von 3 Tagen. Zum Einfrieren solltest du die Kartoffeln nicht überkochen, damit sie ihre Textur behalten.
  • Einfache Zubereitung: Koche die Suppe bei mittlerer Hitze, um ein Anbrennen zu verhindern, und rühre regelmäßig um, besonders beim Hinzufügen der Brühe und der Sahne.
  • Geschmack anpassen: Vergiss nicht, während des Kochens regelmäßig zu probieren und die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen; manchmal benötigt die Hühnchen Kartoffelsuppe noch eine Prise mehr!

Hühnchen Kartoffelsuppe Variationen

Versuche, deiner Hühnchen Kartoffelsuppe deinen persönlichen Touch zu geben und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

  • Bacon-Alternativen: Ersetze den Bacon durch Putenbacon für eine leichtere Variante, die dennoch köstlich ist.
  • Rotisserie-Hähnchen: Verwende übrig gebliebenes Rotisserie-Hähnchen, um die Zubereitungszeit deutlich zu verkürzen und den Geschmack zu intensivieren.
  • Käse-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta für einen neuen, aufregenden Geschmack.
  • Kräuter-Zugabe: Füge frische Kräuter wie Thymian oder Dill hinzu, um deiner Suppe eine aromatische Frische zu verleihen.
  • Gemüsewechsel: Tausche Karotten gegen Süßkartoffeln aus, um eine süßere und reichhaltigere Variation zu genießen.
  • Würzige Note: Ergänze die Suppe mit einer Prise geräuchertem Paprika oder Cayennepfeffer für einen intensiveren Kick.
  • Veganer Twist: Lasse das Hähnchen und den Bacon weg, ersetze die Brühe durch Gemüsebrühe und füge mehr Gemüse wie Zucchini oder Spinat hinzu.
  • Cremigere Konsistenz: Stelle deine eigene Version mit mehr Halber und Halber oder einer Mischung aus Frischkäse für eine besonders cremige Suppe zusammen.

Für weitere köstliche Ideen kannst du dich auch an unserem Rezept für rustikale Gemüsesuppe oder deftigen Hühnersalat inspirieren lassen!

Meal Prep für Hühnchen Kartoffelsuppe

Diese Hühnchen Kartoffelsuppe ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die gehackten Gemüse (Zwiebeln, Karotten, Sellerie) bis zu 3 Tage im Voraus im Kühlschrank aufbewahren, damit sie frisch bleiben und Zeit sparen. Das Hähnchen kannst du ebenfalls bis zu 24 Stunden zuvor marinieren und anbraten – dies intensiviert den Geschmack. Um die Qualität zu erhalten, achte darauf, die Brühe erst kurz vor dem Servieren zuzubereiten. Wenn du die Suppe aufwärmst, füge etwas zusätzliche Hühnerbrühe hinzu, um die Cremigkeit zu bewahren, und remuliere sie sanft bei niedriger Hitze. So erhältst du ein leckeres, stressfreies Gericht, das genauso gut schmeckt wie frisch zubereitet!

Hühnchen Kartoffelsuppe Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Hühnchen Kartoffelsuppe?
Achte darauf, frisches Gemüse wie Zwiebeln, Karotten und Sellerie zu verwenden, um das beste Aroma zu erzielen. Die Yukon Gold Kartoffeln sind ideal, da sie eine cremige Textur bieten. Für das Hähnchen empfehle ich, die Brüste oder Schenkel je nach Vorliebe auszuwählen – Schenkel sorgen für mehr Saftigkeit, während Brustfilets magerer sind.

Wie lange kann ich die Hühnchen Kartoffelsuppe aufbewahren?
Bewahre die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen. Für die beste Qualität beim Einfrieren, teile die Suppe in portionsgerechte Behälter auf. So kannst du sie bis zu 3 Monate lagern. Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu überkochen, um eine matschige Konsistenz beim Auftauen zu vermeiden.

Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Hühnchen Kartoffelsuppe problemlos einfrieren! Fülle sie in frische, luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel und verwende sie innerhalb von 3 Monaten. Zum Auftauen kannst du die Suppe über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt auf dem Herd bei niedriger Hitze erwärmen. Füge ggf. etwas zusätzliche Brühe hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

Was mache ich, wenn die Suppe zu dünn ist?
Sollte deine Hühnchen Kartoffelsuppe zu dünn sein, kannst du eine Mischung aus Wasser und Mehl oder Maisstärke verwenden, um sie zu verdicken. Mische 1 Esslöffel Mehl oder Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser, füge es dann in die kochende Suppe und rühre gut um. Lass die Suppe einige Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht.

Gibt es Alternativen für bestimmte Zutaten?
Absolut! Du kannst die Hühnchenbrust durch vorgekochte Reste von Hähnchen ersetzen, was die Zubereitungszeit verkürzt. Für eine vegetarische Variante lasse das Hähnchen weg und ersetze die Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe. Verwende für eine cremigere Suppe statt Sahne Halbfettmilch. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten oder Kräuter hinzufügen, um die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen.

Kann ich diese Suppe für spezielle Diäten anpassen?
Ja, es gibt viele Anpassungsoptionen! Für eine kohlenhydratarme Variante kannst du die Kartoffeln durch Blumenkohl ersetzen. Achte darauf, natriumarme Brühe zu verwenden, wenn du eine salzarme Diät einhaltet. Für Allergiker oder Personen mit Unverträglichkeiten, überprüfe die Zutaten gut oder lasse bestimmte allergene Lebensmittel wie Butter oder Käse weg.

Hühnchen Kartoffelsuppe

Hühnchen Kartoffelsuppe für perfekte Wohlfühlmomente

Entdecke die köstliche Hühnchen Kartoffelsuppe, die zarte Kartoffeln, saftiges Hähnchen und knusprigen Bacon in einer cremigen Brühe vereint.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Suppe
Cuisine: Deutsch
Calories: 380

Ingredients
  

Für die Brühe
  • 4 Scheiben Bacon optional für eine leichte Variante weglassen und 2 Esslöffel Butter verwenden
  • 500 g Hähnchenbrust oder -schenkel Schenkel sorgen für mehr Feuchtigkeit
  • 2 Esslöffel Olivenöl kann durch jedes andere Kochöl ersetzt werden
  • 2 Esslöffel Butter optional, wenn Bacon verwendet wird
Für das Gemüse
  • 1 g gelbe Zwiebel kann durch Schalotten ersetzt werden
  • 2 Stück Karotten verschiedene Wurzelgemüse sind Alternativen
  • 2 Stangen Sellerie kann durch Pastinaken ersetzt werden
  • 3 Zehen Knoblauch intensiviert den Geschmack
Für die Würze
  • 1 Teelöffel Salz zum Würzen anpassen
  • 1 Teelöffel Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Teelöffel Hot Sauce wähle eine mildere Variante
  • 1 Teelöffel Worcestershire Sauce für eine vegetarische Variante weglassen
Für die Konsistenz
  • 3 Esslöffel Mehl oder glutenfreie Alternativen
  • 1 l Hühnerbrühe es gibt auch natriumarme Optionen
  • 250 ml Halbe und Halbe oder Sahne für mehr Geschmack
  • 500 g Yukon Gold Kartoffeln rote Kartoffeln halten besser ihre Form
Für das Topping
  • 100 g Cheddar Käse frisch gerieben empfohlen
  • 3 Stück Frühlingszwiebeln zum Garnieren verwenden

Equipment

  • großer Suppentopf

Method
 

Step-by-Step Instructions
  1. Erhitze einen großen Suppentopf bei mittlerer Hitze und füge die Baconstücke hinzu. Brate diese langsam an, bis sie knusprig und goldbraun sind, was etwa 8–10 Minuten dauern sollte.
  2. Würze die Hähnchenbrust oder -schenkel mit Salz und Pfeffer. Erhöhe die Hitze des Topfes auf mittelhoch und füge etwas Olivenöl hinzu. Lege das Hähnchen in den Topf und brate es jede Seite für etwa 3–4 Minuten, bis es goldbraun ist.
  3. Im gleichen Topf, wo du das Hähnchen angebraten hast, füge die gewürfelte Zwiebel, Karotten und Sellerie hinzu. Sauté die Mischung bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten.
  4. Streue das Mehl gleichmäßig über das Gemüse und rühre kräftig um. Gieß dann nach und nach die Hühnerbrühe und die halbe und halbe hinzu.
  5. Füge die gewürfelten Yukon Gold Kartoffeln und die in Würfel geschnittenen Hähnchenstücke in den Topf. Bring die Suppe zum Kochen und reduziere dann die Hitze zum Köcheln.
  6. Reduziere die Temperatur auf niedrig und rühre den Cheddar Käse, falls gewünscht, in die Suppe ein. Streue die Hälfte des gebratenen Bacons und garniere sie mit den Frühlingszwiebeln.

Nutrition

Serving: 1SchüsselCalories: 380kcalCarbohydrates: 35gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 800mgFiber: 4gSugar: 2gVitamin A: 200IUVitamin C: 20mgCalcium: 150mgIron: 2.5mg

Notes

Für die beste Geschmacksentfaltung frische Zutaten verwenden und die Gewürze nach Geschmack anpassen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!