Das Aroma von frisch zubereitetem Hühnchen und knackigem Brokkoli hat mich sofort in den Bann gezogen, als ich diese leckere, selbstgemachte Variante eines Klassikers aus der chinesischen Küche entdeckte. Statt auf die Takeout-Option zurückzugreifen, kann ich jetzt mit diesem schnellen und einfachen Rezept für Hühnchen und Brokkoli meine Familie begeistern! Es ist nicht nur ein echter Publikumsliebling, sondern auch eine gesunde Wahl: Diese dish ist milchfrei und kann glutenfrei zubereitet werden, ganz nach deinem Geschmack. Stell dir vor, wie du in nur 30 Minuten ein intensives Geschmackserlebnis auf den Tisch zauberst – perfekt für hektische Wochentage. Bist du bereit, dein Essen auf die nächste Stufe zu heben und leckere Aromen zu genießen? Warum ist dieses Rezept so besonders? Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine speziellen Kochkünste – perfekt für jeden Hobbykoch! Gesunde Zutaten: Frisches Hühnchen und Brokkoli liefern wichtige Nährstoffe und machen das Gericht zu einer gesunden Wahl. Vielseitigkeit: Du kannst ganz nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel Hähnchen durch Tofu ersetzt oder zusätzliches Gemüse wie Paprika verwendest. Schnell zubereitet: In nur 30 Minuten hast du eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch, die selbst an stressigen Tagen funktioniert. Familienfreundlich: Dieses Rezept ist so schmackhaft, dass es selbst die kleinsten Feinschmecker begeistern wird! Probiere es auch mit einer Beilage wie Brokkoli Pasta Zitronen, um die Vielfalt deiner Abendessen zu erweitern. Hühnchen und Brokkoli Zutaten • Für dieses köstliche Rezept benötigst du die folgenden Zutaten, um dein Hühnchen und Brokkoli perfekt zuzubereiten: Für das Hühnchen Hühnchenbrust ohne Knochen und Haut – etwa 1 ½ Pfund, liefert die Hauptproteinquelle. Wasser – dient sowohl zur Marinade als auch zur Konsistenz des Saucenmixes; keine Substitutionen nötig. Backpulver – hilft, eine luftigere Saucenstruktur zu erzeugen; entscheidend für die Belüftung der Sauce. Knoblauch (gehackt) – verleiht dem Gericht ein herrliches Aroma; frisch ist am besten, aber auch aus dem Glas kann verwendet werden. Für das Gemüse Brokkoli-Röschen – 4 Tassen, gekocht, um Frische und Knackigkeit zu bieten. Wasserkastanien (optional, in Scheiben) – fügen zusätzlichen Crunch und Textur hinzu; kann weggelassen werden für ein einfacheres Gericht. Für die Sauce Reduzierte Sojasauce – sorgt für einen herzhaften Umami-Geschmack; als glutenfreier Ersatz kann Tamari verwendet werden. Brauner Zucker – fügt Süße hinzu und balanciert die herzhaften Elemente aus; Menge nach Geschmack anpassen. Speisestärke – verdickt die Marinade, verwende 2 Teelöffel (oder 1 Esslöffel für glutenfreie Variante). Reisessig – sorgt für Säure und Frische; keine Substitutionen nötig. Pflanzenöl – wird zum Braten des Hühnchens verwendet; kann für mehr Geschmack durch Sesamöl ersetzt werden. Zusätzliches Wasser – zur Anpassung der Saucenkonsistenz; nach Bedarf hinzufügen. Mit diesen Zutaten ist dein Hühnchen und Brokkoli ein voller Erfolg. Genieße den intensiven Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile dieses gerichts – ganz ohne Milchprodukte! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliches Hühnchen und Brokkoli Step 1: Hühnchen marinieren Verquirle in einer Schüssel die Marinade-Zutaten: Sojasauce, Wasser, Backpulver und Speisestärke. Schneide das Hühnchenbrust in dünne Scheiben und gib es in die Marinade. Lass das Hühnchen während der Vorbereitung der anderen Zutaten etwa 15 Minuten marinieren, damit es die Aromen gut aufnehmen kann. Step 2: Brokkoli dämpfen Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und lege sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Dämpfe den Brokkoli in der Mikrowelle für 3 Minuten, bis er hellgrün und leicht weich, aber noch knackig ist. Nach dem Dämpfen kannst du den Brokkoli beiseite stellen, während du die Sauce vorbereitest. Step 3: Sauce zubereiten In einer separaten Schüssel verrührst du die Zutaten für die Sauce: Sojasauce, braunen Zucker, Knoblauch, Speisestärke, Reisessig, Pflanzenöl und zusätzliches Wasser. Mische alles gut, bis eine homogene Masse entsteht. Die Sauce sorgt für den herzhaften Geschmack in deinem köstlichen Hühnchen und Brokkoli. Step 4: Hühnchen braten Erhitze eine große, antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Füge etwas Pflanzenöl hinzu, wenn nötig. Brate das marinierte Hühnchen für etwa 5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, das Hühnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig brät. Step 5: Kombinieren und eindicken Gib die zuvor zubereitete Sauce in die Pfanne zum Hühnchen und füge den gedämpften Brokkoli hinzu. Wenn du sie verwendest, füge auch die Wasserkastanien hinzu. Rühre alles gut um, damit das Gemüse und das Hühnchen gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Lasse das Gericht etwa 2 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt. Falls nötig, kannst du mit etwas Wasser die Konsistenz anpassen. Lagerungstipps für Hühnchen und Brokkoli Raumtemperatur:: Serviere dein Hühnchen und Brokkoli frisch zubereitet. Es sollte nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Kühlschrank:: Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen. So bleibt das Gericht frisch und lecker, bis du es wieder erhitzen möchtest. Gefriertruhe:: Wenn du das Gericht länger aufbewahren möchtest, friere das Hühnchen und Brokkoli in einem gefrierfesten Behälter ein. So bleibt es bis zu 2 Monate haltbar. Wiedererwärmen:: Erwärme die Reste am besten auf dem Herd, indem du etwas Wasser hinzufügst, um die Sauce geschmeidig zu halten. So bleibt dein Hühnchen und Brokkoli saftig und voller Geschmack. Variationen und Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses Rezept nach deinen Vorlieben an! Vegan: Ersetze Hühnchen durch Tofu für eine pflanzliche Variante voller Geschmack und Textur. Glutenfrei: Nutze Tamari anstelle von Sojasauce, um das Rezept glutenfrei zu gestalten, ohne den herzhaften Geschmack zu verlieren. Gemüsevielfalt: Füge schmackhafte Paprika oder knackige Zuckerschoten hinzu, um die Farben und Aromen zu intensivieren. Schärfe: Bring ein wenig Feuer ins Spiel, indem du rote Pfefferflocken oder frischen Ingwer hinzufügst, um dem Gericht eine spannende Note zu verleihen. Kurswechsel: Tausche Brokkoli gegen Bok Choy oder grüne Bohnen aus, um so eine neue Textur und Frische zu genießen. Süße Alternative: Verwende Honig oder Ahornsirup anstelle von braunem Zucker für eine andere Süße und Tiefe im Geschmack. Nussiger Geschmack: Ergänze das Rezept mit gerösteten Cashewkernen oder Mandeln für zusätzlichen Crunch und nussige Aromen. Schnell zur Beilage: Serviere das Hühnchen und Brokkoli über zartem Brokkoli Pasta Zitronen für eine vollwertige Mahlzeit. Egal, welche Anpassungen du vornimmst, dieses Rezept bleibt ein absoluter Genuss! Vorbereitung für Hühnchen und Brokkoli Hühnchen und Brokkoli sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hühnchen bis zu 24 Stunden in der Marinade (Sojasauce, Wasser, Backpulver und Speisestärke) einlegen, um die Aromen zu intensivieren. Der Brokkoli kann ebenfalls bereits gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo er sich bis zu 3 Tage hält. So bleibt er knackig und frisch. Um die Qualität zu sichern, dämpfe den Brokkoli nur kurz, sodass er nach dem Erwärmen in der Pfanne nicht matschig wird. Wenn du bereit bist zu servieren, brate das marinierte Hühnchen, füge die Sauce hinzu und kombiniere alles mit dem vorgekochten Brokkoli für eine schnelle und geschmackvolle Mahlzeit – einfach und zeitsparend! Nützliche Tipps für Hühnchen und Brokkoli Marinade gleichmäßig verteilen: Stelle sicher, dass das marinierte Hühnchen gut überzogen ist, damit es die köstlichen Aromen optimal aufnehmen kann. Brokkoli nicht überkochen: Koche den Brokkoli nur bis er leuchtend grün ist, um eine zarte Konsistenz zu vermeiden; zu langes Kochen führt zu einer matschigen Textur. Vorsicht mit Backpulver: Sei vorsichtig beim Hinzufügen von Backpulver, da es stark mit Essig reagiert und Schaum erzeugt. Pfanne nicht überfüllen: Achte darauf, die Pfanne nicht zu überladen, um ein Dämpfen des Hühnchens zu vermeiden und eine schöne Bräunung zu erreichen. Konsistenz der Sauce anpassen: Wenn die Sauce zu dick wird, füge einfach etwas Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz für Ihr Hühnchen und Brokkoli zu erreichen. Was passt gut zu Hühnchen und Brokkoli? Lass dich von den köstlichen Aromen dieser wunderbaren Kombination verführen und kreiere ein komplettes Menü! Dampfreis: Bringe die Aromen zusammen; der neutraler Geschmack des Reises harmoniert perfekt mit der würzigen Sauce. Knusprige Frühlingsrollen: Diese kleinen Häppchen sind ein großartiger Snack, der hingegen deiner Hauptspeise ein köstliches Knacken hinzufügt. Gestampfte Süßkartoffeln: Die Süße der Süßkartoffeln balanciert die herzhaften Noten des Hühnchens und Brokkolis wunderbar aus. Sesam-Nudeln: Diese geben deinem Gericht eine angenehme Textur und die Nussnote des Sesams erweitert das Geschmacksprofil. Dressing aus Erdnüssen: Ein cremiges Erdnussdressing sorgt für einen zusätzlichen Geschmacksboost, der süß und herzhaft zugleich ist. Frischer Gurkensalat: Die Knackigkeit und Frische der Gurken bieten einen erfrischenden Kontrast zu den warmen Aromen des Hauptgerichts. Grüner Tee: Ein leicht herber grüner Tee ist die perfekte Begleitung, um die Aromen zu ergänzen und das Gericht zu verfeinern. Mango-Pudding: Zum Dessert rundet die fruchtige Süße des Puddings dein asiatisches Menü ideal ab und macht es unvergesslich. Hühnchen und Brokkoli Rezept FAQs Wie wähle ich den besten Brokkoli aus? Achte beim Kauf darauf, dass der Brokkoli leuchtend grün und fest ist. Vermeide Köpfe mit dunklen Flecken oder welken Röschen, da dies auf mangelnde Frische hinweist. Ideal ist es, wenn die Röschen geschlossen und die Stiele knackig sind. Wie kann ich die Reste am besten aufbewahren? Lagere die Reste deines Hühnchen und Brokkoli in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleiben sie frisch und können bis zu 3 Tage lang genossen werden. Erwärme sie auf dem Herd mit etwas Wasser, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen. Kann ich dieses Gericht einfrieren? Ja, du kannst Hühnchen und Brokkoli in einem gefrierfesten Behälter einfrieren. Achte darauf, die Kühltruhe auf -18°C oder darunter einzustellen. So bleibt das Gericht bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann wie gewohnt auf dem Herd erhitzen. Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick geraten ist? Kein Problem! Wenn deine Sauce zu dick ist, füge nach und nach etwas Wasser hinzu, während du sie auf niedriger Hitze erhitzt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Rühre gründlich um, um die Zutaten gut zu vermischen. Gibt es spezielle Diätüberlegungen bei diesem Rezept? Absolut! Dieses Rezept ist milchfrei und kann glutenfrei zubereitet werden, indem du Tamari anstelle von Sojasauce verwendest. Informiere dich über Allergien, um sicherzustellen, dass alle Zutaten für deine Familie geeignet sind. Köstliches Hühnchen und Brokkoli ohne Milchprodukte Ein schnelles und einfaches Rezept für Hühnchen und Brokkoli, das milchfrei und gesund ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 15 minutes minsTotal Time 30 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: HähnchenCuisine: ChinesischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für das Hühnchen1.5 Pfund Hühnchenbrust ohne Knochen und Haut1 Tasse Wasser1 Teelöffel Backpulver3 Teelöffel Knoblauch (gehackt) frisch oder aus dem GlasFür das Gemüse4 Tassen Brokkoli-Röschen gekochtWasserkastanien (optional, in Scheiben) kann weggelassen werdenFür die Sauce1/4 Tasse Reduzierte Sojasauce oder Tamari für glutenfreien Ersatz1 Esslöffel Brauner Zucker nach Geschmack anpassen2 Teelöffel Speisestärke oder 1 Esslöffel für glutenfreie Variante2 Esslöffel Reisessig2 Esslöffel Pflanzenöl oder Sesamöl für mehr GeschmackZusätzliches Wasser nach Bedarf hinzufügen Equipment SchüsselMikrowellePfanne Method Schritt-für-Schritt-Anleitung für Köstliches Hühnchen und BrokkoliVerquirle in einer Schüssel die Marinade-Zutaten: Sojasauce, Wasser, Backpulver und Speisestärke. Schneide das Hühnchenbrust in dünne Scheiben und gib es in die Marinade. Lass das Hühnchen während der Vorbereitung der anderen Zutaten etwa 15 Minuten marinieren.Schneide den Brokkoli in kleine Röschen und lege sie in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Dämpfe den Brokkoli in der Mikrowelle für 3 Minuten, bis er hellgrün und leicht weich, aber noch knackig ist.In einer separaten Schüssel verrührst du die Zutaten für die Sauce: Sojasauce, braunen Zucker, Knoblauch, Speisestärke, Reisessig, Pflanzenöl und zusätzliches Wasser.Erhitze eine große, antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Füge etwas Pflanzenöl hinzu und brate das marinierte Hühnchen für etwa 5 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist.Gib die zuvor zubereitete Sauce in die Pfanne zum Hühnchen und füge den gedämpften Brokkoli hinzu. Rühre alles gut um und lasse das Gericht etwa 2 Minuten köcheln, bis die Sauce eindickt. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 20gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 80mgSodium: 800mgPotassium: 900mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 10IUVitamin C: 90mgCalcium: 50mgIron: 2mg NotesGenieße den intensiven Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile dieses Gerichts – ganz ohne Milchprodukte! Tried this recipe?Let us know how it was!