Einführung in Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Wenn der Duft frisch gebrühten Kaffees durch die Küche zieht, kann ich nicht anders, als an meine Kindheit zu denken. Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen sind für mich mehr als nur ein Snack; sie sind ein Stück Nostalgie. Diese Kekse sind die perfekte Begleitung zu einer Tasse Kaffee und bringen ein Lächeln auf jedes Gesicht. Egal, ob Sie einen geschäftigen Tag haben oder einfach nur etwas Süßes für Ihre Lieben zaubern möchten, dieses Rezept ist schnell und einfach. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Kaffeekekse eintauchen und den Genuss erleben!

Warum Sie diese Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen lieben werden

Diese Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. In weniger als 30 Minuten können Sie eine köstliche Nascherei zaubern, die Ihre Kaffeepause aufpeppt. Die Kombination aus aromatischem Kaffee und schmelzenden Schokoladenstückchen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten. Perfekt für einen schnellen Snack oder um Freunde zu beeindrucken – diese Kekse sind ein Muss in jeder Küche!

Zutaten für Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Um diese köstlichen Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Mehl: Das Herzstück jedes Kekses. Verwenden Sie Weizenmehl für die beste Konsistenz.
  • Zucker: Eine Mischung aus normalem und braunem Zucker sorgt für die perfekte Süße und Textur.
  • Butter: Weiche Butter verleiht den Keksen einen reichhaltigen Geschmack und eine zarte Konsistenz.
  • Ei: Es bindet die Zutaten und sorgt für eine schöne, luftige Struktur.
  • Backpulver: Dieses Treibmittel lässt die Kekse schön aufgehen und sorgt für die richtige Konsistenz.
  • Vanilleextrakt: Ein Hauch von Vanille bringt die Aromen zusammen und macht die Kekse noch aromatischer.
  • Schokoladenstückchen: Die Hauptattraktion! Verwenden Sie dunkle, Milch- oder sogar weiße Schokolade, je nach Vorliebe.
  • Kaffee: Starker, abgekühlter Kaffee gibt den Keksen ihren besonderen Kaffeegeschmack.
  • Salz: Eine Prise Salz hebt die Aromen hervor und balanciert die Süße.

Optional können Sie auch gehackte Nüsse für eine nussige Note hinzufügen oder eine Prise Zimt für zusätzlichen Geschmack verwenden. Diese Zutaten können Sie ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie das Rezept auch ausdrucken können.

So machen Sie Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Beginnen Sie damit, den Ofen auf 180 °C vorzuheizen. Während der Ofen auf Temperatur kommt, legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. So verhindern Sie, dass die Kekse ankleben. Ein gut vorbereitetes Blech ist der erste Schritt zu perfekten Kaffeekeksen mit Schokoladenstückchen!

Schritt 2: Butter und Zucker cremig rühren

In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem normalen und braunen Zucker vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder einen Holzlöffel, um die Mischung cremig zu schlagen. Diese cremige Basis sorgt für die zarte Textur der Kekse. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben!

Schritt 3: Ei und Vanilleextrakt hinzufügen

Jetzt ist es Zeit, das Ei und den Vanilleextrakt hinzuzufügen. Geben Sie beides in die Schüssel und rühren Sie gut um, bis alles gut vermischt ist. Das Ei bindet die Zutaten und der Vanilleextrakt bringt eine wunderbare Aromatik in den Teig. Es wird köstlich!

Schritt 4: Trockene Zutaten vermengen

In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten sind entscheidend für die Struktur der Kekse. Mischen Sie sie gut, damit das Backpulver gleichmäßig verteilt ist. So sorgen Sie dafür, dass die Kekse gleichmäßig aufgehen und perfekt werden.

Schritt 5: Trockene Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung geben

Nun geben Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung. Rühren Sie vorsichtig, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse schön zart zu halten. Ein gleichmäßiger Teig ist das Ziel!

Schritt 6: Kaffee und Schokoladenstückchen unterheben

Jetzt kommt der aufregende Teil! Fügen Sie den abgekühlten Kaffee und die Schokoladenstückchen hinzu. Heben Sie beides vorsichtig unter den Teig. Diese Kombination sorgt für den besonderen Kaffeegeschmack und die schmelzenden Schokoladenstückchen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Einfach himmlisch!

Schritt 7: Teig portionieren und backen

Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie sie danach auf einem Kuchengitter auskühlen und genießen Sie den Duft!

Tipps für den Erfolg

  • Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten für abwechslungsreiche Geschmäcker.
  • Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren.
  • Backen Sie die Kekse in Chargen, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.

Benötigte Ausrüstung

  • Rührschüssel: Eine große Schüssel ist ideal. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden.
  • Handmixer: Ein Handmixer erleichtert das Cremigschlagen. Ein Schneebesen tut es aber auch!
  • Backblech: Ein einfaches Backblech reicht aus. Verwenden Sie auch eine Auflaufform, wenn nötig.
  • Backpapier: Für ein einfaches Abziehen der Kekse. Silikonmatten sind eine umweltfreundliche Alternative.
  • Esslöffel: Zum Portionieren des Teigs. Ein Eisportionierer funktioniert ebenfalls gut.

Variationen

  • Vegane Kaffeekekse: Ersetzen Sie die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus oder eine Banane für eine vegane Variante.
  • Glutenfreie Kaffeekekse: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um diese Kekse für glutenempfindliche Genießer zuzubereiten.
  • Schokoladenüberzug: Tauchen Sie die fertigen Kekse in geschmolzene Schokolade für einen extra schokoladigen Genuss.
  • Gewürzkekse: Fügen Sie eine Prise Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um den Keksen eine würzige Note zu verleihen.
  • Fruchtige Note: Mischen Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen unter den Teig für eine fruchtige Abwechslung.

Serviervorschläge

  • Genießen Sie die Kaffeekekse mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Espresso für das perfekte Geschmackserlebnis.
  • Servieren Sie die Kekse auf einem hübschen Teller, garniert mit frischen Beeren oder einer Prise Puderzucker.
  • Für einen besonderen Anlass können Sie die Kekse mit einer Schokoladensauce beträufeln.
  • Ein Glas kalte Milch ist ebenfalls eine köstliche Begleitung zu diesen Keksen.

FAQs zu Kaffeekeksen mit Schokoladenstückchen

Wie lange sind die Kaffeekekse haltbar?
Die Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren.

Kann ich die Schokoladenstückchen ersetzen?
Ja, Sie können die Schokoladenstückchen durch Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar weiße Schokolade ersetzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden!

Wie kann ich die Kekse glutenfrei machen?
Um glutenfreie Kaffeekekse zuzubereiten, verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl anstelle von Weizenmehl. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Kann ich den Kaffee durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können den Kaffee durch starken Tee oder sogar Kakao ersetzen, wenn Sie eine schokoladige Variante möchten. Der Geschmack wird sich natürlich ändern, aber die Kekse bleiben köstlich!

Wie kann ich die Kekse knuspriger machen?
Um knusprigere Kaffeekekse zu erhalten, backen Sie sie ein paar Minuten länger, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu überbacken, damit sie nicht zu hart werden.

Abschließende Gedanken

Das Backen von Kaffeekeksen mit Schokoladenstückchen ist mehr als nur ein Rezept; es ist eine kleine Reise in die Welt des Genusses. Jeder Biss bringt die Aromen von frisch gebrühtem Kaffee und schmelzender Schokolade zusammen, was nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch Erinnerungen weckt. Diese Kekse sind perfekt für gesellige Runden oder einfach für einen Moment der Selbstverwöhnung. Wenn Sie sie frisch aus dem Ofen genießen, wird der Duft Ihre Sinne betören. Lassen Sie sich von der Freude am Backen anstecken und teilen Sie diese köstlichen Kaffeekekse mit Ihren Liebsten – sie werden es Ihnen danken!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen: Ein Genuss zum Nachbacken!


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Violet Gerver
  • Total Time: 27 Minuten
  • Yield: 20 Kekse 1x
  • Diet: Vegetarian

Description

Kaffeekekse mit Schokoladenstückchen sind ein köstlicher Genuss, perfekt zum Nachbacken für Kaffeeliebhaber.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g brauner Zucker
  • 150 g Butter, weich
  • 1 Ei
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100 g Schokoladenstückchen
  • 50 ml starker Kaffee, abgekühlt
  • 1 Prise Salz

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig rühren.
  3. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Den abgekühlten Kaffee und die Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  7. Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen, dabei genügend Abstand lassen.
  8. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Notes

  • Für eine nussige Note können 50 g gehackte Walnüsse oder Haselnüsse hinzugefügt werden.
  • Die Kekse können auch mit einer Prise Zimt verfeinert werden, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 12 Minuten
  • Category: Dessert
  • Method: Backen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Keks
  • Calories: 120
  • Sugar: 8 g
  • Sodium: 50 mg
  • Fat: 6 g
  • Saturated Fat: 4 g
  • Unsaturated Fat: 2 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 2 g
  • Cholesterol: 20 mg