Es gibt nichts Schöneres, als den verführerischen Duft von frisch zubereitetem Kung Pao Huhn, der durch die Küche zieht. Dieses faszinierende Gericht aus der Sichuan-Küche bringt nicht nur die Sinne zum Erwachen, sondern ist auch eine unkomplizierte Wahl für die hektischen Wochentage. Zarte Hühnerstücke vereinen sich mit knusprigen Erdnüssen und aromatischem Ingwer in einem scharfen, schmackhaften Wok-Stir-Fry, das sowohl verspielt als auch sättigend ist. Die Kombination aus würzig, herzhaft und leicht süß macht dieses Rezept zu einem echten Publikumsmagneten, das Sie im Handumdrehen bei Tisch präsentieren können. Sind Sie bereit, in die aufregende Welt der chinesischen Aromen einzutauchen und Ihr eigenes, köstliches Kung Pao Huhn zu kreieren?

Warum ist Kung Pao Huhn so beliebt?

Einzigartiger Geschmack: Das Kung Pao Huhn vereint harmonisch würzige, süße und herzhaft-umami Aromen, die jeden Gaumen erfreuen.
Schnelle Zubereitung: Mit nur wenigen einfachen Schritten ist diese Rezeptur perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Wochenenden.
Vielseitige Variationen: Ob mit Garnelen oder Tofu, das Rezept lässt sich leicht anpassen, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu bedienen.
Geselliges Essen: Dieses Gericht wird bei jedem Dinner-Event zum Star und beeindruckt Familie oder Freunde mit seinem köstlichen Aroma.
Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und nährstoffreichen Erdnüssen sorgt es für eine ausgewogene Mahlzeit. Genauso können Sie auch vegetarische Alternativen ausprobieren, um mehr Vielfalt zu bieten.

Kung Pao Huhn Zutaten

Für das Huhn

  • Hühnerbrust – Hauptproteinquelle für zarte, saftige Stücke. Verwenden Sie ohne Haut und Knochen.
  • Shaoxing Reiswein – Bringt Tiefe und Authentizität ins Gericht. Kann durch trockenen Sherry ersetzt werden.
  • Maisstärke – Sorgt für eine leichte Kruste, wenn das Huhn angebraten wird.

Für die Aromaten

  • Ingwer – Fügt eine warme, würzige Note hinzu. Verwenden Sie frischen Ingwer für den besten Geschmack.
  • Knoblauch – Ein unverzichtbares aromatisches Element, das kräftigen Geschmack liefert. Am besten frisch verwenden.
  • Getrocknete rote Chilischoten – Bringt die Schärfe ins Gericht. Passen Sie die Menge nach Geschmack an oder entfernen Sie die Samen für eine mildere Variante.
  • Frühlingszwiebeln – Fügt Frische und Farbe hinzu. Verwenden Sie nur den grünen Teil zur Garnierung.

Für die Sauce

  • Zucker – Balanciert die Schärfe der Chilischoten. Brauner Zucker sorgt für einen tieferen Geschmack.
  • Schwarzer Reisessig – Sorgt für Säure und Tiefe. In der Not kann auch Balsamico-Essig verwendet werden.
  • Sojasauce – Liefert salzige Tiefe und Umami-Geschmack. Verwenden Sie natriumarme Varianten für eine leichtere Option.
  • Gemüseöl – Zum Braten geeignet; jedes neutrale Öl funktioniert gut. Vermeiden Sie Olivenöl bei hohen Temperaturen.

Für die Garnierung

  • Erdnüsse – Sorgt für einen knusprigen, nussigen Geschmack. Verwenden Sie ungesalzene, um die Salzigkeit zu kontrollieren.
  • Sichuan-Pfefferkörner – Bieten ein einzigartiges, betäubendes Gewürzprofil. Gemahlener Sichuan-Pfeffer kann für eine andere Textur verwendet werden.

Kung Pao Huhn vereint in der Rezeptur diese köstlichen Zutaten, um ein geschmacklich ausgewogenes und befriedigendes Erlebnis zu schaffen!

Step-by-Step Instructions für Kung Pao Huhn

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneiden Sie die Hühnerbrust in kleine Würfel und marinieren Sie sie mit Shaoxing Reiswein, Maisstärke und einer Prise Salz. Lassen Sie das Huhn mindestens 15 Minuten ruhen, damit die Aromen einziehen können. Währenddessen können Sie alle anderen Zutaten bereitstellen, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten.

Step 2: Aromaten hacken
Zerkleinern Sie den frischen Ingwer und den Knoblauch in feine Stücke. Schneiden Sie die getrockneten roten Chilischoten in kleine Stücke, um die Schärfe besser zu verteilen. Hacken Sie auch die Frühlingszwiebeln, wobei Sie die grünen Teile für die Garnitur aufbewahren. Bereiten Sie alles vor, sodass Sie es schnell in den Wok geben können.

Step 3: Sauce zubereiten
In einer Schüssel vermengen Sie Zucker, schwarzen Reisessig, Sojasauce und die restliche Menge Shaoxing Reiswein mit einem Teelöffel Maisstärke. Rühren Sie alles gut um, bis der Zucker und die Maisstärke vollständig aufgelöst sind. Diese würzige Mischung wird später dem Kung Pao Huhn seine unverwechselbare Note verleihen.

Step 4: Erdnüsse anbraten
Erhitzen Sie in einem Wok etwa 2 Esslöffel Gemüseöl bei mittlerer bis hoher Temperatur. Fügen Sie die ungesalzenen Erdnüsse hinzu und braten Sie sie etwa 3-4 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nehmen Sie die Erdnüsse aus dem Wok und lassen Sie sie auf einem Küchenpapier abtropfen, damit sie überschüssiges Öl verlieren.

Step 5: Zutaten anbraten
Geben Sie bei hoher Hitze die getrockneten Chilischoten und die Sichuan-Pfefferkörner in den gleichen Wok, um die Aromen freizusetzen. Nach etwa 30 Sekunden fügen Sie das marinierte Huhn hinzu und braten es für 5-7 Minuten an, bis es gleichmäßig gebräunt und durchgegart ist. Achten Sie darauf, das Huhn gut zu wenden, damit es gleichmäßig gart.

Step 6: Aromaten hinzuzufügen
Sobald das Huhn schön gebräunt ist, fügen Sie den gehackten Ingwer, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln hinzu. Braten Sie alles für etwa 1-2 Minuten, bis die Aromen sich entfalten und der Knoblauch duftet. Diese Schritte sind entscheidend, um dem Kung Pao Huhn den perfekten Geschmack zu verleihen.

Step 7: Sauce hinzufügen und servieren
Gießen Sie die vorbereitete Sauce über das angebratene Huhn und bringen Sie alles zum Kochen. Lassen Sie die Mischung bei hoher Hitze 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce dicklich wird. Fügen Sie die zuvor gerösteten Erdnüsse hinzu und rühren Sie gut um, um alles gleichmäßig zu vermengen. Servieren Sie das Kung Pao Huhn heiß, garniert mit den Rückständen der grünen Frühlingszwiebeln.

Was passt gut zu Kung Pao Huhn?

Kombinieren Sie diese köstlichen Beilagen mit Ihrem Kung Pao Huhn für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert.

  • Gedämpfter Reis: Der neutrale Geschmack von Reis harmoniert perfekt mit der würzigen und scharfen Sauce und sorgt für einen ausbalancierten Genuss.
  • Stir-Fried Gemüse: Exotisches Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Zucchini sorgt für zusätzliche Farben und Texturen auf dem Teller. Es bringt frische, knackige Aromen in Einklang mit dem intensiven Kung Pao Huhn.
  • Erdnuss-Salat: Ein erfrischender Salat mit Erdnüssen, Gurken und Limettensaft ergänzt die nussigen Noten des Gerichts. Dieser Kontrast sorgt für eine spannende Geschmacksexplosion.
  • Miso-Suppe: Die umami-reiche, warme Miso-Suppe ist der perfekte Begleiter, um den Gaumen zwischen den satten Aromen des Kung Pao Huhns zu reinigen.
  • Pflaumenwein: Ein süßer, fruchtiger Pflaumenwein bringt die Schärfe des Gerichts in ein harmonisches Gleichgewicht und macht jede Mahlzeit festlicher.
  • Sesam-Cracker: Der knackige, geröstete Geschmack dieser Cracker sorgt für den perfekten Snack oder eine Beilage, die die Textur des Kung Pao Huhns ergänzt.
  • Grüner Tee: Ein frisch aufgebrühter, leicht bitterer grüner Tee bietet eine kühlende Wirkung und rundet das scharfe Erlebnis des Gerichts perfekt ab.

Variationen & Alternativen für Kung Pao Huhn

Ziehen Sie es in Betracht, Ihr Kung Pao Huhn nach Ihren Wünschen zu gestalten und neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!

  • Garnelen: Tauschen Sie das Huhn gegen zarte Garnelen aus. Einfacher geht es nicht, und das Ergebnis ist ebenso köstlich!
  • Tofu: Für eine vegetarische Variante können Sie festen Tofu verwenden. Sojaprodukte nehmen die Aromen der Sauce wunderbar auf und sind eine gesunde Wahl.
  • Gemüse hinzufügen: Integrieren Sie farbenfrohe Gemüsebestandteile wie Paprika oder Zucchini für eine zusätzliche Textur und Nährstoffe. Frisches Gemüse sorgt nicht nur für mehr Farbe, sondern auch für ein knackiges Erlebnis.
  • Scharf: Mögen Sie es richtig scharf? Fügen Sie frische Chilis oder mehr Sichuan-Pfeffer hinzu, um die Hitze zu intensivieren und Ihr Gericht aufzupeppen.
  • Nüsse wechseln: Experimentieren Sie mit anderen Nüssen wie Cashews oder Mandeln. Diese bieten einen unterschiedlichen Geschmack und können eine spannende Note hinzufügen.
  • Fruchtige Note: Versuchen Sie, getrocknete Ananas oder Mango hinzuzufügen. Diese fruchtigen Berührungen schaffen einen interessanten Kontrast zu den herzhaften Aromen.
  • Würziges Gemüse: Fügen Sie bibberndes Gemüse wie scharfen Kohl oder Spinat hinzu, um eine zusätzliche Würze und Nährstoffe zu integrieren. Scharfe Aromen passen perfekt dazu!
  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Sojasauce, um das Gericht für eine glutenfreie Ernährung anzupassen, ohne auf den unverwechselbaren Geschmack verzichten zu müssen.

Tipps für das beste Kung Pao Huhn

  • Öltemperatur prüfen: Achten Sie darauf, dass das Öl wirklich heiß ist, bevor Sie die Zutaten hinzufügen. Das sorgt für eine perfekte Bräunung des Huhns.
  • Nicht überfüllen: Vermeiden Sie es, zu viele Zutaten gleichzeitig in den Wok zu geben, da dies die Temperatur senkt und das Huhn nicht gleichmäßig gart.
  • Chilis anpassen: Wenn Sie es milder mögen, entfernen Sie die Samen der getrockneten Chilis oder reduzieren Sie die Menge entsprechend.
  • Essen sofort servieren: Kung Pao Huhn schmeckt am besten direkt nach der Zubereitung. Planen Sie Ihre Beilagen wie Reis vorher, um alles zeitgleich fertigzustellen.
  • Sichuan-Pfeffer nicht vergessen: Lassen Sie die Sichuan-Pfefferkörner nicht weg, da sie dem Gericht einen einzigartigen geschmacklichen Kick verleihen, der das Kung Pao Huhn unverwechselbar macht.

Vorbereitung des Kung Pao Huhns für stressfreie Wochen

Das Kung Pao Huhn ist ideal für die Vorausplanung und spart Ihnen wertvolle Zeit an hektischen Tagen! Sie können das marinierte Hähnchen (mit Shaoxing Reiswein, Maisstärke und einer Prise Salz) bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten, um die Aromen intensivieren. Ebenso können Sie die Gewürze, einschließlich gehacktem Ingwer und Knoblauch, schon bis zu 3 Tage im Voraus vorbereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu bewahren. Am Kochtag müssen Sie lediglich die vorbereiteten Zutaten mit den Bohnen, frischen Frühlingszwiebeln und der Sauce zusammenbraten – schnell und einfach! Mit diesen Tipps wird Ihr Kung Pao Huhn nicht nur köstlich, sondern auch blitzschnell servierbereit sein.

Lagerungstipps für Kung Pao Huhn

Raumtemperatur: Lagern Sie das Kung Pao Huhn nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur, um die Sicherheit der Lebensmittel zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahren Sie Reste des Kung Pao Huhns in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.

Gefrierschrank: Sie können das Kung Pao Huhn auch bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Achten Sie darauf, es gut in Folie einzuwickeln oder in einem gefriergeeigneten Behälter zu lagern.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen das Huhn in einer Pfanne bei mittlerer Hitze sanft erhitzen, um die Aromen zu beleben und die Textur zu erhalten.

Kung Pao Huhn Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für mein Kung Pao Huhn aus?
Achten Sie darauf, frisches Gemüse und so viel wie möglich hochwertige Produkte zu verwenden. Für das Huhn empfehle ich, eine zarte Hühnerbrust ohne Haut und Knochen zu wählen. Die getrockneten roten Chilischoten sollten lebendig und nicht brüchig sein. Verwenden Sie frischen Ingwer und Knoblauch, um den besten Geschmack zu erzielen.

Wie lange kann ich Reste von Kung Pao Huhn im Kühlschrank aufbewahren?
Sie können das Kung Pao Huhn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tagen frisch halten. Achten Sie darauf, es nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen, um die Lebensmittel sicher zu halten.

Kann ich Kung Pao Huhn einfrieren? Wenn ja, wie?
Absolut! Sie können das Kung Pao Huhn bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wickeln Sie es gut in Folie ein oder legen Sie es in einen gefriergeeigneten Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen das Huhn über Nacht im Kühlschrank lagern und danach sanft in einer Pfanne aufwärmen, damit die Aromen und die Textur erhalten bleiben.

Was kann ich tun, wenn mein Kung Pao Huhn zu scharf ist?
Sollte Ihr Gericht zu scharf geraten sein, können Sie die Schärfe mildern, indem Sie etwas Honig oder zusätzlichen Zucker hinzufügen, um die Gewürze auszugleichen. Wenn Sie frisches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, kann dies ebenfalls helfen, die Schärfe zu reduzieren.

Gibt es irgendwelche Allergien, die ich beachten sollte?
Ja, die Erdnüsse sind ein Hauptbestandteil, sodass Personen mit einer Erdnussallergie auf ein alternatives Nussprodukt zurückgreifen oder die Nüsse ganz weglassen sollten. Außerdem sollten Sie auf die Sojasauce achten, da sie Gluten enthalten kann. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie tamari oder eine glutenfreie Sojasauce.

Kann ich Kung Pao Huhn vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können Kung Pao Huhn leicht anpassen! Tauschen Sie das Huhn gegen Tofu oder Seitan aus und fügen Sie zusätzlich frisches Gemüse hinzu, um ein köstliches vegetarisches Gericht zu erhalten. So haben Sie ein leckeres und gesundes Essen für alle Varianten!

Kung Pao Huhn

Leckeres Kung Pao Huhn im Handumdrehen zubereiten

Erleben Sie das köstliche und scharfe Kung Pao Huhn, das perfekt für hektische Wochentage ist.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Ruhzeit 15 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Hähnchen
Cuisine: Chinesisch, Sichuan
Calories: 400

Ingredients
  

Für das Huhn
  • 500 g Hühnerbrust ohne Haut und Knochen
  • 2 EL Shaoxing Reiswein oder trockener Sherry
  • 1 EL Maisstärke für die Kruste
Für die Aromaten
  • 20 g Ingwer frisch, für den besten Geschmack
  • 2 Zehen Knoblauch frisch
  • 5 Stück Getrocknete rote Chilischoten nach Geschmack anpassen
  • 3 Stängel Frühlingszwiebeln nur der grüne Teil zur Garnierung
Für die Sauce
  • 2 EL Zucker brauner Zucker für tiefen Geschmack
  • 1 EL Schwarzer Reisessig oder Balsamico-Essig
  • 3 EL Sojasauce niedriger Natriumgehalt für leichtere Option
  • 2 EL Gemüseöl für das Braten
Für die Garnierung
  • 50 g Erdnüsse ungesalzen, zur Kontrolle der Salzigkeit
  • 1 TL Sichuan-Pfefferkörner gemahlen für andere Textur

Equipment

  • Wok
  • Schüssel
  • Küchenpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Hähnchen vorbereiten: Schneiden Sie die Hühnerbrust in kleine Würfel und marinieren Sie sie mit Shaoxing Reiswein, Maisstärke und einer Prise Salz. Lassen Sie es 15 Minuten ruhen.
  2. Aromaten hacken: Zerkleinern Sie den Ingwer und den Knoblauch. Schneiden Sie die getrockneten Chilischoten und hacken Sie die Frühlingszwiebeln.
  3. Sauce zubereiten: Vermengen Sie Zucker, schwarzen Reisessig, Sojasauce und die restliche Maisstärke. Gut umrühren, bis alles aufgelöst ist.
  4. Erdnüsse anbraten: Erhitzen Sie das Gemüseöl und braten Sie die Erdnüsse goldbraun an.
  5. Zutaten anbraten: Chili und Sichuan-Pfeffer in den Wok geben, dann das marinierte Huhn hinzufügen und 5-7 Minuten braten.
  6. Aromaten hinzufügen: Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln zum Huhn geben und 1-2 Minuten braten.
  7. Sauce hinzufügen: Gießen Sie die Sauce über das Huhn, zum Kochen bringen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Erdnüsse unterrühren und servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 400kcalCarbohydrates: 30gProtein: 30gFat: 20gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 5gMonounsaturated Fat: 10gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 2mg

Notes

Achten Sie auf die Öltemperatur und servieren Sie das Gericht sofort, um die besten Aromen zu erleben.

Tried this recipe?

Let us know how it was!