Es war ein kalter Abend, und der Duft von gebratenen Pilzen, der durch meine Küche zog, ließ meine Gedanken sofort zur Gemütlichkeit zurückkehren. Mit meinem Rezept für Linsen Pilz Stroganoff lade ich euch ein, eine köstliche vegetarische Variante des klassischen Stroganoffs zu entdecken. Die Kombination aus herzhaften Linsen und aromatischen Pilzen in einer cremigen Sauce ist nicht nur eine wahre Freude für den Gaumen, sondern auch perfekt für all jene, die eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit zubereiten möchten. Diese kreative Speise bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten, sodass sie auch tolle glutenfreie Alternativen unterstützt. Wer hat gesagt, dass Fleischgerichte das einzig Wahre sind? Lasst euch überraschen, wie dieses Rezept euren Esstisch bereichern kann! Warum ist dieser Stroganoff so besonders? Einzigartig, dieser Linsen Pilz Stroganoff verbindet den herzhaften Geschmack von Pilzen mit der nahrhaften Power von Linsen in einer cremigen Sauce. Schnell zubereitet, erfordert das Rezept nur einfache Zutaten und wenig Zeit in der Küche. Vielseitig, ihr könnt die Linsen nach Belieben austauschen oder sogar glutenfreie Optionen nutzen. Köstlich, die Kombination von Aromen und Texturen macht ihn zu einem perfekten Gericht für die ganze Familie. Gesund, ideal für alle, die eine nahrhafte, fleischlose Mahlzeit suchen! Schaut euch auch unsere anderen vegetarischen Rezepte an, um weitere Inspiration zu finden. Linsen Pilz Stroganoff Zutaten • Für einen köstlichen Linsen Pilz Stroganoff benötigt ihr folgende Zutaten: Für die Sauce Olivenöl – Ideal zum Anbraten der Zwiebeln, alternativ kann neutrales Öl verwendet werden. Zwiebel – Verleiht dem Gericht Süße und Tiefe; kann bei Bedarf durch Schalotten ersetzt werden. Salz – Betont den Geschmack; die Menge je nach Vorliebe anpassen. Butter – Zum Anbraten der Pilze verwendet; für eine vegane Option einfach pflanzliche Butter verwenden. Pilze – Sorgen für den typischen Umami-Geschmack; verschiedene Sorten wie Champignons oder Shiitake sind möglich. Knoblauch – Gibt der Sauce ein intensives Aroma; frischer Knoblauch ist bevorzugt. Dijon-Senf – Fügt eine angenehme Würze hinzu; kann durch körnigen Senf ersetzt werden. Schwarzer Pfeffer – Für zusätzlichen Geschmack; je nach Schärfevorlieben anpassen. Gemüsebrühe – Dient als Basis für die Sauce und sorgt für zusätzlichen Geschmack; selbstgemacht oder aus dem Handel ist beides möglich. Mehl – Wird zum Andicken der Sauce verwendet; für eine glutenfreie Variante kann es durch Maisstärke ersetzt werden. Wasser oder Brühe – Zum Anrühren der Mehlschwitze; am besten überschüssige Gemüsebrühe verwenden. Gekochte Linsen – Liefert Proteine und Textur; auch Konservierte eignen sich, müssen aber gut abgespült werden. Saure Sahne – Fördert die Cremigkeit der Sauce; für eine vegane Version kann sie durch Cashew-Creme ersetzt werden. Frische Petersilie – Dient als Garnitur und bringt Farbe ins Gericht. Optionale Beilagen Pürierte Kartoffeln, Reis oder Pasta – Perfekt als Grundlage für den Stroganoff; bieten eine schöne Sättigung. Schritt-für-Schritt-Anleitung für Linsen Pilz Stroganoff Step 1: Zwiebeln anbraten Erhitze das Olivenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackten Zwiebeln und eine Prise Salz hinzu und brate sie für etwa 5–6 Minuten, bis sie goldbraun und weich sind. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig garen und nicht ansetzen. Step 2: Pilze braten In einer separaten Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu und streue eine Prise Salz darüber. Brate die Pilze etwa 5–6 Minuten lang, bis sie schön gebräunt und zart sind, dabei gelegentlich umrühren, um ein Ankleben zu verhindern. Step 3: Zutaten kombinieren und würzen Gib die gebratenen Pilze in die Pfanne mit den Zwiebeln. Rühre den gehackten Knoblauch, Dijon-Senf und schwarzen Pfeffer ein und lasse alles für etwa 1–2 Minuten anrösten, bis der Knoblauch aromatisch duftet. Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse die Mischung 5 Minuten sanft köcheln. Step 4: Mehlschwitze vorbereiten Mische in einer kleinen Schüssel das Mehl mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe, bis eine glatte Paste entsteht. Achte darauf, keine Klümpchen zu bilden, damit die Sauce gleichmäßig dick wird. Diese Mischung wird später verwendet, um den Linsen Pilz Stroganoff zu binden. Step 5: Sauce andicken Füge die gekochten Linsen zur Gemüsebrühe-Mischung hinzu. Rühre langsam die vorbereitete Mehlschwitze ein und rühre dabei kontinuierlich um, damit sich die Sauce gut bindet. Lasse die Mischung für etwa 2–3 Minuten köcheln, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Step 6: Saure Sahne hinzufügen Reduziere die Hitze und mische die saure Sahne unter den Linsen Pilz Stroganoff. Rühre gut um, bis alles gut kombiniert ist und die Sauce cremig wird. Schmecke die Sauce ab und passe die Gewürze nach Bedarf an, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Step 7: Servieren Garnieren den Linsen Pilz Stroganoff mit frisch gehackter Petersilie, um Farbe und Frische hinzuzufügen. Serviere das Gericht heiß über pürierten Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Dieses köstliche Gericht ist perfekt für einen herzhaften Abend und wird garantiert jeden begeistern. Vorbereitung für Linsen Pilz Stroganoff: Zeit sparen leicht gemacht! Das Linsen Pilz Stroganoff ist ideal für die Vorbereitung, um dir an hektischen Tagen Zeit zu sparen! Du kannst die Zwiebeln und Pilze bis zu 3 Tage im Voraus anbraten und im Kühlschrank aufbewahren; diese Schritte sind entscheidend, um den intensiven Geschmack zu gewährleisten. Auch die gekochten Linsen können vorbereitet und in einem luftdichten Behälter gelagert werden. Wenn du bereit bist zu genießen, erhitze einfach die vorgefertigten Zutaten in der Pfanne, füge die restlichen Komponenten hinzu, wie die Sauce und die saure Sahne, und lass alles zusammen für circa 5 Minuten köcheln, um die Aromen zu verbinden. So bleibt die Qualität erhalten, und du hast ein köstliches, nahrhaftes Gericht mit minimalem Aufwand! Experten Tipps für Linsen Pilz Stroganoff Optimale Dicke: Achte darauf, die Mehlschwitze langsam hinzuzufügen und vorsichtig umzurühren, um Klumpenbildung zu vermeiden und die perfekte Konsistenz der Sauce zu erreichen. Pilzauswahl: Verwende verschiedene Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello, um den Linsen Pilz Stroganoff eine reichhaltigere Geschmackstiefe zu verleihen. Vegetarische Dekoration: Frische Petersilie verleiht dem Gericht nicht nur Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack. Verwende sie großzügig als Garnitur. Würzen vor dem Servieren: Schmecke die Sauce vor dem Servieren ab, um sicherzustellen, dass die Aromen optimal zur Geltung kommen – das macht den Linsen Pilz Stroganoff noch schmackhafter. Vorbereitung: Du kannst die Sauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dies spart Zeit und macht das Gericht ideal für hektische Tage. Aufbewahrungstipps für Linsen Pilz Stroganoff Kühlschrank: Bewahre den Linsen Pilz Stroganoff in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo er bis zu 3 Tage frisch bleibt. Stelle sicher, dass er vollständig abgekühlt ist, bevor du ihn verpackst. Gefrierschrank: Du kannst den Stroganoff auch einfrieren. Fülle ihn in einen geeigneten Behälter und friere ihn für bis zu 2 Monate ein. Achte darauf, ihn gut abzudecken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen: Für die Verwendung einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Erhitze den Linsen Pilz Stroganoff vorsichtig in einem Topf oder in der Mikrowelle, bis er gut durchgewärmt ist. Wiedererwärmen: Rühre den Stroganoff während des Erwärmens gut durch und füge eventuell etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die Konsistenz zu optimieren. Dies hilft, die cremige Textur zu bewahren. Was passt gut zu Linsen Pilz Stroganoff? Ein köstliches Gericht, das perfekt harmoniert mit einer Reihe von Beilagen, um euer Essen zu vervollständigen. Cremige Kartoffelpüree: Die butterige Textur ergänzt den herzhaften Stroganoff wunderbar. Der milde Geschmack harmoniert perfekt mit der intensiven Sauce. Gedämpftes Gemüse: Frisches, knackiges Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt eine leichte Note und wertvolle Nährstoffe, die das Gericht ausbalancieren. Farblich ist es zudem ein echter Hingucker. Knackiger grüner Salat: Eine Mischung aus verschiedenen Blattsalaten mit einem leichten Dressing sorgt für einen erfrischenden Kontrast und sättigt ohne zu beschweren. Vollkornnudeln: Die nussigen Aromen von Vollkornnudeln bieten einen herzhaften Untergrund für die cremige Sauce. Zudem sind sie eine gesunde Alternative zu klassischen Pasta. Ein Glas Rotwein: Ein fruchtiger Rotwein unterstreicht die Aromen des Stroganoffs hervorragend. Der Wein ergänzt die erdigen Noten der Linsen und Pilze. Schokoladenmousse: Ein leichtes Dessert wie Schokoladenmousse rundet das Essen perfekt ab. Die süße Cremigkeit steuert einen besonderen Abschluss zu dem herzhaften Gericht bei. Linsen Pilz Stroganoff Variationen Entdecke, wie du dieses Rezept noch individueller gestalten kannst und schaffe dir deine eigene kulinarische Kreation. Glutenfrei: Ersetze das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung oder Maisstärke, um die Sauce ideal zu binden. Vegane Option: Nutze vegane Butter und ersetze die saure Sahne durch Cashew- oder Kokoscreme für eine ebenso cremige Konsistenz. Würzig: Füge Paprika oder Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine aufregende, pikante Note zu verleihen. Ein kleines Extra für alle, die es schärfer mögen! Linsentypen: Probiere grüne oder schwarze Linsen anstelle von braunen; sie haben einen anderen Biss und interessante Geschmacksnuancen. Nussiger Geschmack: Tausche die saure Sahne mit Mandel- oder Cashewcreme aus, um eine nussige Tiefe in die Sauce zu bringen. Gemüse-Boost: Ergänze das Gericht mit sautiertem Gemüse wie Spinat oder Brokkoli für zusätzliche Vitamine und eine schöne Textur. Pasta-Variationen: Serviere den Stroganoff über verschiedene Teigwaren wie Tagliatelle oder sogar Zucchini-Nudeln für eine kohlenhydratarme Wahl. Frische Kräuter: Statt nur Petersilie kannst du auch frischen Schnittlauch oder Thymian hinzufügen, um das Aroma noch spannender zu gestalten. Wenn du mehr über vegetarische Rezepte erfahren möchtest, schau dir unsere anderen Vorschläge an! Linsen Pilz Stroganoff Recipe FAQs Wie wähle ich die besten Pilze für meinen Stroganoff aus? Achte darauf, frische, festere Pilze zu wählen, die nicht schlumpfig oder verfärbt sind. Ideale Optionen sind Champignons, Shiitake oder Portobello. Sie sollten eine glatte Haut haben und einen angenehmen, erdigen Geruch abgeben. Vermeide Pilze mit dunklen Stellen oder Schleim, da dies auf Alter oder Verderb hinweist. Wie kann ich Linsen Pilz Stroganoff am besten lagern? Bewahre den Linsen Pilz Stroganoff in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße ihn innerhalb von 3 Tagen. Um sicherzustellen, dass er frisch bleibt, lasse ihn vor dem Verpacken vollständig abkühlen. Für eine längere Aufbewahrung kannst du die Sauce auch einfrieren – sie hält bis zu 2 Monate, wenn sie in einem geeigneten Behälter aufbewahrt wird. Kann ich Linsen Pilz Stroganoff einfrieren? Absolut! Um den Stroganoff einzufrieren, fülle ihn in einen luftdichten Behälter und stelle sicher, dass er gut abgedeckt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor dem Verzehr einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann vorsichtig erwärmen. Füge eventuell etwas Gemüsebrühe hinzu, um die Konsistenz beim Erwärmen anzupassen. Was kann ich tun, wenn mein Stroganoff zu dünn ist? Wenn die Sauce nicht die gewünschte Dicke hat, kannst du eine zusätzliche Mehlschwitze zubereiten. Mische dafür einfach einen Esslöffel Mehl in einem ähnlichen Verhältnis mit Wasser oder Brühe, bis es klumpenfrei ist. Rühre die Mischung langsam in den Stroganoff ein, während du die Sauce weiter erhitzt, bis sie dickflüssiger wird. Ist dieses Rezept für Allergiker geeignet? Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, um verschiedenen diätetischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Verwende glutenfreies Mehl oder Cornstärke, um die Sauce anzudicken, und tausche die saure Sahne gegen vegane Alternativen aus, um eine milchfreie Option zu schaffen. Wenn du Hunde als Haustiere hast, achte darauf, dass du keine Gewürze verwendest, die schädlich für sie sein könnten. Kann ich Linsen Pilz Stroganoff im Voraus zubereiten? Ja, das ist eine großartige Idee! Du kannst die Sauce bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Wenn du bereit bist zu servieren, einfach kurz aufwärmen und nach Geschmack würzen, um die Aromen aufzufrischen. Linsen Pilz Stroganoff für den perfekten Genuss Entdecke den Linsen Pilz Stroganoff, eine köstliche vegetarische Variante des klassischen Stroganoffs, vollgepackt mit Aromen und Texturen. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 10 minutes minsCook Time 30 minutes minsTotal Time 40 minutes mins Servings: 4 PortionenCourse: AbendessenCuisine: VegetarischCalories: 350 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Sauce2 EL Olivenöl alternativ neutrales Öl1 Stück Zwiebel gehackt1 TL Salz nach Geschmack2 EL Butter oder pflanzliche Butter250 g Pilze z.B. Champignons oder Shiitake2 ZE Knoblauch gehackt1 TL Dijon-Senf oder körniger Senf1 TL Schwarzer Pfeffer nach Geschmack500 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder aus dem Handel1 EL Mehl für glutenfreie Option: Maisstärke100 ml Wasser oder Brühe zum Anrühren der Mehlschwitze250 g Gekochte Linsen gut abgespült, auch Konservierte möglich200 g Saure Sahne oder Cashew-Creme für vegan2 EL Frische Petersilie gehacktOptionale Beilagen500 g Pürierte Kartoffeln300 g Reis300 g Pasta Equipment tiefe Pfanneseparate PfanneKleine Schüssel Method Schritt-für-Schritt-AnleitungErhitze das Olivenöl in einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die fein gehackten Zwiebeln und eine Prise Salz hinzu und brate sie für etwa 5–6 Minuten, bis sie goldbraun und weich sind.In einer separaten Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzu und streue eine Prise Salz darüber. Brate die Pilze etwa 5–6 Minuten lang, bis sie schön gebräunt und zart sind.Gib die gebratenen Pilze in die Pfanne mit den Zwiebeln. Rühre den gehackten Knoblauch, Dijon-Senf und schwarzen Pfeffer ein und lasse alles für etwa 1–2 Minuten anrösten.Gieße die Gemüsebrühe dazu und lasse die Mischung 5 Minuten sanft köcheln.Mische in einer kleinen Schüssel das Mehl mit etwas Wasser oder Gemüsebrühe, bis eine glatte Paste entsteht.Füge die gekochten Linsen zur Gemüsebrühe-Mischung hinzu. Rühre die vorbereitete Mehlschwitze ein und lasse die Mischung für etwa 2–3 Minuten köcheln.Reduziere die Hitze und mische die saure Sahne unter den Linsen Pilz Stroganoff.Garnieren den Linsen Pilz Stroganoff mit frisch gehackter Petersilie und serviere das Gericht heiß über pürierten Kartoffeln, Reis oder Nudeln. Nutrition Serving: 1PortionCalories: 350kcalCarbohydrates: 40gProtein: 15gFat: 12gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 15mgSodium: 600mgPotassium: 800mgFiber: 10gSugar: 5gVitamin A: 12IUVitamin C: 10mgCalcium: 80mgIron: 4mg NotesAchte darauf, die Mehlschwitze langsam hinzuzufügen und die Sauce vor dem Servieren abzusmecken. Tried this recipe?Let us know how it was!