Ich erinnere mich an einen Herbstabend, an dem der Duft frisch gebackener Kekse durch meine Küche zog. Es war ein magischer Moment, der mich daran erinnerte, wie sehr wir uns nach Komfort und Wärme sehnen, besonders in der kühleren Jahreszeit. Diese Pistazien-Creme-Kekse sind genau das—ein köstliches, nussiges Vergnügen, das perfekte Balance zwischen weicher, zäher Textur und dem herzhaften Crunch von gerösteten Pistazien bietet. Diese Kekse sind nicht nur ein Publikumsmagnet bei jedem Anlass, sondern lassen sich auch schnell zubereiten und sind ideal für kleine Leckereien im Alltag oder als süßes Geschenk für Freunde. Neugierig, wie man diese kleinen Glücksmomente selbst zaubern kann? Warum wirst du diese Kekse lieben? Einzigartiger Genuss: Diese Pistazien-Creme-Kekse kombinieren nussige Aromen mit zarter Schokoladennote für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Einfache Zubereitung: Die Schritte sind klar und leicht nachvollziehbar, ideal für jeden Hobbykoch. Vielseitigkeit: Ob mit Schokoladenstückchen, Trockenfrüchten oder anderen Nüssen – diese Kekse lassen sich nach Lust und Laune variieren. Perfekt für jeden Anlass: Egal, ob für eine Kaffeepause oder eine Feier, sie beeindrucken jeden! Mit ein paar hilfreichen Tipps kannst du sie ganz einfach perfekt hinbekommen. Entdecke auch die Vielfalt mit unseren veganen Keksen oder schau dir an, wie du mit Geschenken aus der Küche Freude verschenken kannst! Haltbarkeit: Diese Leckereien bleiben in einem luftdichten Behälter frisch und sind perfekt, um sie für später aufzubewahren. Pistazien-Creme-Keks Zutaten • Entdecke die unwiderstehlichen Zutaten für deine Pistazien-Creme-Kekse! Für die Kekse Pistazien-Creme – sorgt für einen reichen, nussigen Geschmack und eine cremige Textur; du kannst sie selbst herstellen oder im Laden kaufen. Geröstete Pistazien – verleihen den Keksen einen knackigen Biss und intensivieren das Pistazienaroma; wähle ungesalzene Varianten, um die Salzigkeit zu kontrollieren. Allzweckmehl – bildet die Grundlage der Kekse; für glutenfreie Alternativen probiere eine glutenfreie Mehlmischung. Butter – macht die Kekse weich und reichhaltig; verwende ungesalzene Butter, um den Salzgehalt anzupassen. Brauner Zucker – bringt Feuchtigkeit und einen tieferen, karamellartigen Geschmack; unersetzlich für ein perfektes Keksgefühl. Zucker – sorgt für Süße und verbessert die Textur; kann durch Kokoszucker ersetzt werden, um noch mehr Geschmack zu erhalten. Ei – bindet die Zutaten und unterstützt das Aufgehen; eine Leinsamen-Ei ist eine tolle vegane Option. Backpulver – sorgt für luftige, leichte Kekse; eine wichtige Zutat, nicht vergessen! Salz – hebt den Geschmack hervor; lasse es weg, wenn du gesalzene Butter oder Nüsse verwendest. Schokoladenstückchen – verleihen den Keksen reichhaltigen Geschmack und Tiefe; du kannst sie durch weiße oder dunkle Schokolade ersetzen, je nach Vorliebe. Für den perfekten Genuss Servieren – genieße die Kekse mit einem Glas Milch oder einer Tasse Kaffee oder Tee! Aufbewahrungstipps – diese Köstlichkeiten bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch oder können bis zu einem Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Nährwert – reich an gesunden Fetten aus Pistazien, aber dennoch ein Genuss; genieße sie in Maßen! Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pistazien-Creme-Kekse Schritt 1: Vorbereiten Heize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Kekse gleichmäßig backen und nicht ankleben. Bereite außerdem alle Zutaten vor, indem du die Butter weich werden lässt und die Pistazien grob hackst. Schritt 2: Trockene Zutaten vermischen In einer Schüssel das Allzweckmehl, Backpulver und das Salz gründlich verquirlen. Achte darauf, keine Klumpen zu lassen, damit deine Pistazien-Creme-Kekse eine perfekte Textur erhalten. Das Mischen sollte nur kurze Zeit dauern, um die Zutaten gut zu kombinieren. Schritt 3: Butter und Zucker cremig rühren In einer separaten Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist. Dieser Schritt dauert etwa 2-3 Minuten und sorgt dafür, dass deine Kekse schön zart werden. Schritt 4: Ei und Pistazien-Creme hinzufügen Füge das Ei und die Pistazien-Creme zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Mixe alles gut durch, bis die Mischung homogen ist. Der nussige Duft der Pistazien-Creme wird dich verzaubern! Schritt 5: Trockene Zutaten einarbeiten Gib nun die trockenen Zutaten nach und nach in die feuchte Mischung. Rühre vorsichtig, bis alles gerade so kombiniert ist. Übermixen solltest du vermeiden, da dies die Konsistenz der Pistazien-Creme-Kekse beeinträchtigen kann. Schritt 6: Nüsse und Schokolade unterheben Falte zart die gerösteten Pistazien und die Schokoladenstückchen in den Teig ein. Sei behutsam, damit die Stückchen gleichmäßig verteilt sind und die Textur der Kekse erhalten bleibt. Der Kontrast zwischen dem crunchy Biss und der cremigen Füllung macht diese Kekse besonders köstlich. Schritt 7: Kekse formen Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer den Keksteig auf das vorbereitete Backblech setzen. Achte darauf, ausreichend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Schritt 8: Backen Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Sie werden noch etwas nachziehen, während sie abkühlen. Halte ein Auge darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Schritt 9: Abkühlen lassen Lass die Kekse für etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter umsetzt. Dies ermöglicht es den Pistazien-Creme-Keksen, ihre Form zu festigen, während sie weiter auskühlen und so ihre zarte Textur bewahren. Expertentipps für Pistazien-Creme-Kekse Teig nicht übermixen: Achte darauf, den Teig nur so lange zu mixen, bis die trockenen Zutaten gerade so eingearbeitet sind. Übermixen kann zu harten Keksen führen. Qualität der Zutaten: Verwende hochwertige Schokolade für die besten Geschmacksergebnisse. Minderwertige Schokolade kann den Genuss beeinträchtigen. Backzeit im Auge behalten: Die Kekse sollten am Rand goldbraun sein, aber in der Mitte noch leicht unterbacken. Das verhindert, dass sie trocken werden. Kekse gut platzieren: Lasse ausreichend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Einfrieren für später: Die Kekse können in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. So hast du jederzeit einen Vorrat an Pistazien-Creme-Keksen zur Hand! Aufbewahrung von Pistazien-Creme-Keksen Raumtemperatur: Halte die Kekse in einem luftdichten Behälter für bis zu einer Woche frisch. So bleibt ihre weiche Textur erhalten und du kannst auch nach Tagen den köstlichen Genuss erleben. Kühlschrank: Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie im Kühlschrank lagern. Stelle sicher, dass sie gut verpackt sind, um Feuchtigkeit zu vermeiden; sie bleiben so bis zu zwei Wochen gut. Gefrierfach: Die Pistazien-Creme-Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Packe sie in einen gefrierfesten Behälter und sie sind bis zu einem Monat haltbar. Lasse sie vor dem Verzehr einfach bei Raumtemperatur auftauen. Wiederaufwärmen: Wenn du die Kekse wieder aufwärmen möchtest, lege sie für etwa 5 Minuten bei 160°C in den Ofen. So frisch und köstlich, als wären sie gerade gebacken! Pistazien-Creme-Kekse Variationen & Substitutionen Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke spannende Möglichkeiten, diese leckeren Kekse zu variieren! Nussfrei: Ersetze die Pistazien durch Sonnenblumenkerne, um eine allergiefreundliche Variante zu kreieren. Glutenfrei: Nutze eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl, um diese Köstlichkeiten auch für Glutenempfindliche zugänglich zu machen. Vegan: Ersetze das Ei durch einen Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl + 2,5 EL Wasser) und verwende vegane Butter. Ideal für alle pflanzlichen Genießer! Schokoladenvariation: Tausche die Schokoladenstückchen gegen weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade aus, um verschiedene Geschmacksebenen zu entdecken. Fruchtige Note: Füge getrocknete Cranberries oder Kirschen hinzu, um deinen Keksen eine fruchtige Süße zu verleihen. Das bringt eine interessante Textur und Frische mit sich. Karamellgeschmack: Ergänze Karamellstückchen für einen dekadenteren Genuss – einfach unwiderstehlich! Würzige Kick: Streue eine Prise Zimt oder Muskatnuss in den Teig für eine unerwartete, aromatische Note. Ideal für den Herbst! Diese Variationen lassen sich wunderbar in die Rezeptur integrieren und bereichern nicht nur den Geschmack, sondern machen auch jeden Keks zu einem ganz besonderen Erlebnis. Neugierig? Schau dir auch unsere helfen freundlichen Tipps für vegane Kekse an, oder entdecke, wie du mit unseren Geschenken aus der Küche Freude verschenken kannst! Meal Prep für Pistazien-Creme-Kekse Diese Pistazien-Creme-Kekse sind ideal für die Vorbereitung im Voraus, sodass du bei hektischen Wochenabenden Zeit sparen kannst! Du kannst den Keksteig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und ihn abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Alternativ lassen sich die geformten Kekse auch bis zu 3 Tage im Voraus einfrieren; stelle sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter oder gut mit Frischhaltefolie verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, sie zu backen, platziere die gefrorenen Kekse direkt auf das Backblech und backe sie, wie gewohnt, etwa 2-3 Minuten länger. So hast du köstliche, frisch gebackene Pistazien-Creme-Kekse jederzeit griffbereit! Was passt zu Pistazien-Creme-Keksen? Diese köstlichen Kekse bieten ein wunderbares Erlebnis und können durch die richtigen Beilagen noch bereichert werden. Cremige Vanilleeis: Das Kühlen des Eis’ bildet einen perfekten Kontrast zur warmen Textur der Kekse und verstärkt den Geschmack. Frischer Obstsalat: Eine fruchtige Kombination aus knackigen Äpfeln und süßen Beeren bringt eine frische Note, die das nussige Aroma ergänzt. Nussiges Kaffeearoma: Serviere die Kekse mit einem frisch gebrühten Kaffee oder einem Espresso; der bittere Geschmack harmoniert ideal mit der Süße der Kekse. Einfache Schlagsahne: Ein Klecks schaumiger Sahne verleiht den Keksen eine luxuriöse Bedeutung und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Zartbittere Schokoladensauce: Ein leichter Guss aus Schokoladensauce bringt zusätzliche Tiefe und macht die Kekse zum echten Hochgenuss. Kräutertee: Ein milder Kräutertee, wie Pfefferminze oder Kamille, balanciert die Süße der Kekse und sorgt für einen entspannenden Genussmoment. Mit diesen Beilagen sind deine Pistazien-Creme-Kekse einfach unwiderstehlich! Pistazien-Creme-Kekse Recipe FAQs Wie wähle ich die richtige Pistazien-Creme aus? Achte darauf, eine hochwertige Pistazien-Creme zu wählen, die keine unnötigen Zusatzstoffe enthält. Selbstgemachte Pistazien-Creme aus gerösteten Pistazien, einem Hauch von Öl und eventuell etwas Honig ist eine hervorragende Wahl! Sie bietet die frischesten Aromen und eine cremige Konsistenz. Wie kann ich Pistazien-Creme-Kekse aufbewahren? Du kannst die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch halten. Wenn du sie länger lagern möchtest, lege sie in den Kühlschrank, wo sie bis zu zwei Wochen haltbar sind. Für längere Aufbewahrung, friere die Kekse in einem gefrierfesten Behälter für bis zu einem Monat ein. Achte darauf, die Kekse vorher gut einpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, die Pistazien-Creme-Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Packe sie einfach in einen gefrierfesten Behälter oder in einen Gefrierbeutel und lege sie im Gefrierfach. Zum Auftauen nimm die Kekse einfach heraus und lasse sie bei Raumtemperatur etwa 30 Minuten stehen. Du kannst sie auch leicht aufbacken, um die Frische wiederherzustellen. Was kann ich tun, wenn der Keks-Teig zu feucht ist? Wenn dein Teig zu feucht erscheint, kannst du etwas mehr Mehl hinzufügen, jedoch schrittweise. Mische immer nur ein bis zwei Esslöffel auf einmal unter, bis die Textur angenehm formbar ist. Achte darauf, nicht zu viel zuzufügen, um die Konsistenz der Kekse nicht zu verändern. Gibt es Alternativen zu den Zutaten für Allergiker? Absolut! Du kannst eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen. Für vegane Optionen ersetze das Ei durch einen Leinsamen-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl mit 2,5 Esslöffeln Wasser vermischen und 5 Minuten ruhen lassen). Achte darauf, auch ungesüßte Schokoladenstückchen für eine vegane Variante zu wählen. Pistazien-Creme-Kekse: Der perfekte Genuss für Zuhause Pistazien-Creme-Kekse sind ein köstliches, nussiges Vergnügen, das sich schnell zubereiten lässt und ideal für jeden Anlass ist. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 15 minutes minsCook Time 12 minutes minsAbkühlzeit 5 minutes minsTotal Time 32 minutes mins Servings: 12 KekseCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 150 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für die Kekse200 g Pistazien-Creme selbst hergestellt oder im Laden gekauft100 g Geröstete Pistazien ungesalzen250 g Allzweckmehl oder glutenfreie Mischung125 g Butter ungesalzen150 g Brauner Zucker100 g Zucker oder Kokoszucker1 Stück Ei oder Leinsamen-Ei für vegan1 TL Backpulver1 Prise Salz optional100 g Schokoladenstückchen dunkel oder weiß je nach Vorliebe Equipment BackblechSchüsselHandmixerKüchenmaschine Method Schritt-für-Schritt-AnleitungHeize den Ofen auf 175°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Bereite die Butter und die Pistazien vor.In einer Schüssel Allzweckmehl, Backpulver und Salz vermischen.In einer separaten Schüssel Butter, braunen Zucker und Zucker cremig rühren.Ei und Pistazien-Creme hinzufügen und gut vermengen.Trockene Zutaten nach und nach einarbeiten, bis alles kombiniert ist.Geröstete Pistazien und Schokoladenstückchen unterheben.Keksteig auf das Backblech setzen und ausreichend Platz lassen.10 bis 12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter übertragen. Nutrition Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 4gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 25mgSodium: 50mgPotassium: 100mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 250IUCalcium: 20mgIron: 1mg NotesKekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt oder eingefroren werden. Tried this recipe?Let us know how it was!