Erinnerst du dich an diesen köstlichen Moment in der Schulkantine, als der Duft von frisch gebackenen Keksen den Raum erfüllte? Mit diesen Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen bringst du genau dieses Gefühl in deine Küche! Diese Kekse verzaubern nicht nur durch ihre zarte, buttrige Textur und den schokoladigen Geschmack, sondern sind auch eine wahre Freude für deine Gäste. Dank der einfachen Zubereitung sind sie der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit – ob als süßes Geschenk oder bei deinem nächsten Kaffeekränzchen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse eintauchen und herausfinden, welche köstlichen Varianten wir kreieren können!

Warum Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse lieben?

Einzigartig und köstlich: Diese Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse vereinen eine zarte, buttrige Textur mit einem intensiven Schokoladengeschmack. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten kannst du diese Leckerei zaubern, selbst wenn du neu in der Backkunst bist. Vielseitig einsetzbar: Egal, ob du sie mit Schokoladencreme oder fruchtiger Marmelade füllst, jeder Biss ist ein Genuss! Perfekt für jede Gelegenheit: Bei festlichen Anlässen oder im Alltag, sie sind immer ein Hit! Zeitlose Klassik: Lass den nostalgischen Flair der Schulküche aufleben und teile diese Kekse mit Freunden und Familie, um unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse Zutaten

• Entdecke die köstlichen Zutaten, die deine Kekse unwiderstehlich machen!

Für den Teig

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichhaltigkeit und hilft, eine weiche Keksstruktur zu erzielen. Achte darauf, dass sie weich genug ist für einfaches Mischen.
  • Zucker – fügt Süße hinzu und unterstützt das Bräunen der Kekse. Brauner Zucker kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Vanilleextrakt – verbessert das gesamte Geschmacksprofil. Verwende bestenfalls reinen Vanilleextrakt.
  • Weizenmehl – bildet die Teigstruktur. Eine glutenfreie Mehlmischung kann als Alternative verwendet werden.
  • Kakaopulver – fügt Schokoladengeschmack und eine reichhaltige Farbe hinzu. Nutze ungesüßtes Kakaopulver.
  • Salz – balanciert die Süße und verstärkt die Aromen. Unverzichtbar für die Geschmacksentwicklung.

Für die Füllung und Garnitur

  • Fein gehackte Haselnüsse – ummanteln die Kekse und sorgen für Knusprigkeit und nussigen Geschmack. Röste sie für ein intensiveres Aroma.
  • Schokoladen-Haselnuss-Creme – eine cremige Füllung mit süßem Geschmack. Nutella ist eine beliebte Wahl; Fruchtmarmelade kann als Ersatz verwendet werden.
  • Extra ganze Haselnüsse – optionale Dekoration für einen zusätzlichen Crunch und ein dekoratives Aussehen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Step 1: Teig vorbereiten
In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter und den Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis die Mischung hell und luftig ist (ca. 2-3 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Anschließend Weizenmehl, Kakaopulver und Salz langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte weich und formbar sein.

Step 2: Kugeln formen
Den Teig in kleine Portionen aufteilen und zu gleichmäßigen Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) rollen. Diese Kugeln anschließend in den fein gehackten Haselnüssen wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Die Kombination aus Teig und Haselnüssen sorgt für eine köstliche krosse Textur bei den Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen.

Step 3: Vertiefungen erstellen
Die mit Haselnüssen ummantelten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem runden Messlöffel oder einem Melonenausstecher eine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken, sodass ein hübscher Abdruck entsteht. Achte darauf, nicht zu tief zu drücken, damit die Kekse ihre Form behalten.

Step 4: Backen
Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie fest und die Ränder leicht goldbraun sind. Lass sie nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter transferierst. So können die Kekse ihre perfekte Konsistenz entwickeln.

Step 5: Füllen
Nachdem die Kekse leicht abgekühlt sind, die Vertiefungen vorsichtig wieder eindrücken, um Platz für die Füllung zu schaffen. Mit der Schokoladen-Haselnuss-Creme großzügig füllen. Die Füllung sorgt für eine köstliche, cremige Überraschung beim Biss in die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse.

Step 6: Garnieren (optional)
Für das besondere Etwas kannst du jeden gefüllten Keks mit einer ganzen Haselnuss garnieren. Diese Zusatznote sorgt nicht nur für zusätzlichen Biss, sondern sieht auch ansprechend aus. Lass deiner Kreativität freien Lauf, um deine Kekse zu dekorieren und sie ansprechend zu präsentieren.

Was passt zu Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen?

Mit diesen Keksen kannst du nicht nur die süßen Geschmäcker bereichern, sondern auch eine ganze Aromenwelt kreieren, die deine Gäste beeindrucken wird.

  • Frisch gebrühter Kaffee: Ein heißer, aromatischer Kaffee unterstreicht die schokoladigen Noten und sorgt für einen perfekten Match bei deinem Kaffeekränzchen.
  • Kalte Milch: Eine klassische Kombination! Die Cremigkeit der Milch macht jeden Bissen der Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse noch genussvoller – ideal für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
  • Vanilleeis: Serviere die Kekse warm mit einer Kugel cremigem Vanilleeis. Die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse können so in ein verführerisches Dessert verwandelt werden!
  • Fruchtige Marmelade: Eine Füllung mit fruchtiger Marmelade wie Himbeere oder Erdbeere sorgt für einen herrlichen Kontrast zu den nussigen und schokoladigen Aromen.
  • Nüsse als Snack: Richte eine Auswahl an gerösteten Nüssen auf deinem Tisch an, um den nussigen Geschmack der Kekse zu ergänzen. So bringst du verschiedene Texturen ins Spiel!
  • Schokoladensauce: Ein Schuss Schokoladensauce zum Dippen verleiht dem Genuss das gewisse Extra. Diese dekadente Note wird sicher viele tragen, die Schokolade lieben!

Vorbereiten der Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse für die stressfreien Tage

Du möchtest die köstlichen Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse im Voraus zubereiten? Kein Problem! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus vorbereiten; einfach in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank aufbewahren. Alternativ kannst du die geformten Kekse (Schritt 2) ebenfalls bis zu 3 Tage im Voraus kühlen, um Zeit zu sparen. Um die Qualität zu sichern, rolle die Kekse erst kurz vor dem Backen in die gehackten Haselnüsse. Wenn du bereit bist, sie zu genießen, backe sie einfach wie beschrieben und fülle sie nach dem Abkühlen mit der Schokoladen-Haselnuss-Creme. So hast du immer tolle Kekse zur Hand, ohne viel Aufwand!

Lagerung und Einfrieren von Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkeksen

Raumtemperatur: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische für bis zu 7 Tage zu gewährleisten. So bleiben sie weich und schmackhaft.

K Kühlschrank: Wenn du die Kekse gekühlt aufbewahren möchtest, lege sie in eine luftdichte Verpackung. So bleiben sie frisch, obwohl sie im Kühlschrank etwas fester werden können.

Gefriertruhe: Du kannst die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse für bis zu 3 Monate einfrieren. Lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel oder Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiederaufwärmen: Zum Servieren die Kekse für einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen oder im Ofen leicht aufwärmen, um die Füllung wieder cremig zu machen.

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke, wie du diese köstlichen Kekse nach deinem Geschmack anpassen kannst!

  • Fruchtige Füllung: Ersetze die Schokoladen-Haselnuss-Creme durch fruchtige Marmelade, um einen erfrischenden Kontrast zu schaffen. Himbeer- oder Erdbeermarmelade sorgen für eine süß-säuerliche Note.
  • Karamell-Twist: Verwende Karamell oder Dulce de Leche als Füllung für einen dekadenten Genuss. Die Kombination aus Schokolade und Karamell sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
  • Nussig-mandelig: Ersetze die Haselnüsse durch Mandeln, um einen anderen nussigen Geschmack zu erleben. Du kannst die Mandeln auch rösten, um das Aroma zu intensivieren.
  • Exotische Gewürze: Füge einen Hauch von Zimt oder Muskatnuss zum Teig hinzu für eine würzige Note, die die Schokolade wunderbar ergänzt. Diese Gewürze bringen eine warme Tiefe in den Keks.
  • Schokoladendekor: Drizzle geschmolzene weiße Schokolade über die gefüllten Kekse für eine hübsche Verzierung. Es macht die Kekse optisch ansprechend und addiert eine süße Note.
  • Glutenfrei: Verwende eine glutenfreie Mehlmischung, um diese Kekse für glutenempfindliche Freunde genießen zu können. Sie bleiben trotzdem lecker und knackig!
  • Vegan: Ersetze die Butter durch pflanzliche Margarine und die Schokoladen-Haselnuss-Creme durch eine vegane Alternative für köstliche vegane Kekse. So können auch Veganer in den Genuss kommen.
  • Zuckerreduziert: Ersetze den Zucker durch eine natürliche Süßstoffalternative, um den Zuckergehalt zu reduzieren. Ideal für gesundheitsbewusste Naschkatzen!

Expertentipps für Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

  • Butter weich machen: Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist. So erhält der Teig die perfekte Konsistenz für deine Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse.

  • Haselnüsse richtig hacken: Hacke die Haselnüsse fein, damit sie gut am Teig haften. Grobe Stücke könnten weniger Anhaftung bringen und den Keks weniger knusprig machen.

  • Daumenabdruck wieder eindrücken: Nach dem Backen solltest du die Vertiefungen vorsichtig erneut eindrücken. Dadurch wird genügend Platz für die Füllung geschaffen.

  • Luftdicht aufbewahren: Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und den herrlichen Geschmack zu erhalten. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch.

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse Recipe FAQs

Wie wählt man die besten Haselnüsse aus?
Achte darauf, dass die Haselnüsse frisch sind und keine dunklen Stellen aufweisen. Frische Nüsse haben einen angenehm nussigen Duft und sind fest im Biss. Wenn möglich, wähle ungeschälte Haselnüsse, da diese in der Regel aromatischer sind. Rösten kann den Geschmack zusätzlich intensivieren.

Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse bleiben in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 7 Tage frisch. Um die Frische zu verlängern, solltest du sie unbedingt luftdicht verpacken.

Kann ich die Kekse einfrieren?
Absolut! Du kannst die Kekse bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Lege sie einfach in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Zip-Beutel. Vergiss nicht, alle Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Auftauen lasse sie bei Raumtemperatur stehen oder erwärme sie leicht im Ofen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, versuche, ihn für 15 bis 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen. Dies hilft, die Butter etwas fester zu machen, sodass du die Kekse leicht formen kannst. Wenn das nicht hilft, kannst du auch ein wenig Mehl hinzufügen, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat.

Sind diese Kekse für Allergiker geeignet?
Die Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse enthalten Nüsse, Gluten und Milchprodukte. Wenn eine Allergie vorliegt, empfiehlt es sich, glutenfreies Mehl sowie eine pflanzliche Butteralternative zu verwenden. Achte darauf, auch die Schokoladen-Haselnuss-Creme zu prüfen, da diese ebenfalls Allergene enthalten kann.

Wie kann ich die Kekse dekorieren?
Du kannst die Kekse kreativ gestalten, indem du geschmolzene Schokolade über die gefüllten Kekse träufelst oder sie mit bunten Streuseln verzierst. Auch die Garnitur mit einer ganzen Haselnuss auf der Füllung verleiht ihnen eine ansprechende Optik und einen zusätzlichen Crunch. Lass deiner Kreativität freien Lauf!

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse

Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse für Genießer

Köstliche Schokoladen-Haselnuss-Daumenabdruckkekse, die reichhaltig und buttrig sind. Der perfekte Genuss für Schokoladenliebhaber!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 12 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 32 minutes
Servings: 24 Kekse
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch
Calories: 150

Ingredients
  

Für den Teig
  • 250 g Ungesalzene Butter weich
  • 150 g Zucker Brauner Zucker kann verwendet werden
  • 1 TL Vanilleextrakt z.B. reinen Vanilleextrakt
  • 300 g Weizenmehl glutenfreie Mehlmischung als Alternative
  • 30 g Kakaopulver ungesüßt
  • 1 Prise Salz
Für die Füllung und Garnitur
  • 100 g Fein gehackte Haselnüsse geröstet für intensiveren Geschmack
  • 200 g Schokoladen-Haselnuss-Creme z.B. Nutella
  • 24 Stück Extra ganze Haselnüsse optional

Equipment

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Esslöffel
  • Melonenausstecher

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. In einer Rührschüssel die weiche, ungesalzene Butter und den Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit cremig rühren, bis die Mischung hell und luftig ist (ca. 2-3 Minuten). Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Anschließend Weizenmehl, Kakaopulver und Salz langsam unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig sollte weich und formbar sein.
  2. Den Teig in kleine Portionen aufteilen und zu gleichmäßigen Kugeln (ca. 2,5 cm Durchmesser) rollen. Diese Kugeln anschließend in den fein gehackten Haselnüssen wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  3. Die mit Haselnüssen ummantelten Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit einem runden Messlöffel oder einem Melonenausstecher eine Vertiefung in die Mitte jeder Kugel drücken.
  4. Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis sie fest und die Ränder leicht goldbraun sind.
  5. Nachdem die Kekse leicht abgekühlt sind, die Vertiefungen vorsichtig wieder eindrücken, um Platz für die Füllung zu schaffen. Mit der Schokoladen-Haselnuss-Creme großzügig füllen.
  6. Für das besondere Etwas jeden gefüllten Keks mit einer ganzen Haselnuss garnieren.

Nutrition

Serving: 1KeksCalories: 150kcalCarbohydrates: 20gProtein: 2gFat: 7gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gCholesterol: 20mgSodium: 70mgPotassium: 80mgFiber: 1gSugar: 8gCalcium: 10mgIron: 0.5mg

Notes

Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um ihre Frische und den herrlichen Geschmack zu erhalten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!