Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen Wenn ich an die besten Kindheitserinnerungen denke, kommen mir sofort die süßen Leckereien in den Sinn, die meine Mutter in der Küche zubereitet hat. Diese Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen sind eine Hommage an diese unbeschwerte Zeit. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für einen geschäftigen Tag, an dem man etwas Süßes braucht, um die Stimmung zu heben. Egal, ob für einen Filmabend mit Freunden oder als Überraschung für die Familie – diese Kekse sind ein Hit! Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen, schokoladigen Versuchungen eintauchen. Warum Sie diese Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen lieben werden Diese Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen sind der Inbegriff von Einfachheit und Genuss. In nur 15 Minuten zubereitet, sind sie die perfekte Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf Geschmack verzichten möchten. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und süßem Karamell sorgt für ein Geschmackserlebnis, das selbst die anspruchsvollsten Gaumen begeistert. Sie sind nicht nur schnell, sondern auch unwiderstehlich lecker – ein echter Genuss für jeden Anlass! Zutaten für Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen Um diese köstlichen Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen zuzubereiten, benötigen Sie einige einfache, aber geschmackvolle Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Haferflocken: Sie bilden die Basis der Kekse und sorgen für eine angenehme Textur. Verwenden Sie am besten zarte Haferflocken für ein weicheres Ergebnis. Erdnussbutter: Diese cremige Zutat bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine tolle Bindung in die Mischung. Wenn Sie eine nussfreie Variante wünschen, können Sie Mandelbutter verwenden. Honig oder Ahornsirup: Beide Süßungsmittel verleihen den Keksen eine natürliche Süße. Ahornsirup gibt einen leicht anderen Geschmack, der ebenfalls köstlich ist. Zartbitterschokolade: Sie sorgt für den schokoladigen Kick. Wenn Sie es süßer mögen, können Sie auch Milchschokolade verwenden. Karamellbonbons: Diese kleinen Süßigkeiten bringen eine wunderbare Karamellnote. Werfen Sie einen Blick auf die verschiedenen Sorten, um die perfekte für Ihren Geschmack zu finden. Vanilleextrakt: Ein Spritzer Vanille rundet den Geschmack ab und macht die Kekse noch aromatischer. Eine Prise Salz: Salz verstärkt die Süße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Es ist erstaunlich, wie viel Unterschied eine kleine Menge machen kann! Diese Zutaten sind leicht zu finden und machen die Zubereitung der Kekse zu einem Kinderspiel. Am Ende des Artikels finden Sie die genauen Mengenangaben, die Sie für Ihre Backabenteuer benötigen! So machen Sie Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen Schritt 1: Erdnussbutter-Mischung vorbereiten Beginnen Sie mit einer großen Schüssel. Geben Sie die Erdnussbutter, den Honig oder Ahornsirup, den Vanilleextrakt und das Salz hinein. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte und cremige Masse entsteht. Diese Mischung ist die Basis für Ihre Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen und sorgt für den köstlichen Geschmack. Schritt 2: Haferflocken hinzufügen Jetzt kommen die Haferflocken ins Spiel. Heben Sie sie vorsichtig unter die Erdnussbutter-Mischung. Achten Sie darauf, dass die Haferflocken gleichmäßig verteilt sind. Diese Zutat sorgt für die nötige Textur und macht die Kekse besonders sättigend und lecker. Schritt 3: Schokolade und Karamell einrühren Es wird schokoladig! Hacken Sie die Zartbitterschokolade grob und fügen Sie sie zusammen mit den Karamellbonbons zur Mischung hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Schokolade und das Karamell gleichmäßig verteilt sind. Diese Kombination bringt den ultimativen Genuss in Ihre Kekse! Schritt 4: Kekse formen Jetzt wird es kreativ! Nehmen Sie einen Esslöffel und setzen Sie kleine Portionen der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie die Portionen leicht flach, damit sie die Form von Keksen annehmen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, damit sie beim Kühlen nicht zusammenkleben. Schritt 5: Kühlen und genießen Die Kekse müssen nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dadurch werden sie fest und lassen sich besser genießen. Nach der Kühlzeit sind Ihre Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen bereit, um vernascht zu werden. Einfach köstlich! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Für eine schokoladigere Variante können Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen oder Trockenfrüchten für zusätzliche Textur. Stellen Sie sicher, dass die Kekse gut gekühlt sind, bevor Sie sie servieren. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische zu bewahren. Benötigte Ausrüstung Große Schüssel: Ideal für das Mischen der Zutaten. Eine Rührschüssel funktioniert ebenfalls gut. Esslöffel: Zum Portionieren der Kekse. Ein Eisportionierer kann hier auch nützlich sein. Backblech: Ein einfaches Blech mit Backpapier ist perfekt, um die Kekse zu platzieren. Schneidebrett und Messer: Zum Hacken der Schokolade und Karamellbonbons. Kühlschrank: Unverzichtbar, um die Kekse fest werden zu lassen. Variationen Schokoladenüberzug: Tauchen Sie die Kekse in geschmolzene Zartbitterschokolade für einen extra schokoladigen Genuss. Nussige Note: Fügen Sie gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur zu verleihen. Trockenfrüchte: Mischen Sie getrocknete Cranberries oder Rosinen unter die Masse für eine fruchtige Süße. Protein-Power: Ersetzen Sie einen Teil der Haferflocken durch Proteinpulver, um die Kekse noch nahrhafter zu machen. Vegane Variante: Verwenden Sie Agavendicksaft anstelle von Honig und stellen Sie sicher, dass die Schokolade vegan ist. Serviervorschläge Servieren Sie die Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee für den perfekten Genuss. Ein Klecks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis macht die Kekse zu einem himmlischen Dessert. Präsentieren Sie die Kekse auf einem schönen Teller, garniert mit frischen Beeren für einen farbenfrohen Akzent. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse in Zellophan verpacken und als süßes Geschenk überreichen. FAQs zu Schokoladen-Karamell-Keksen ohne Backen Hier sind einige häufige Fragen, die ich oft zu diesen Schokoladen-Karamell-Keksen ohne Backen höre. Ich hoffe, sie helfen Ihnen weiter! Kann ich die Kekse im Voraus zubereiten? Ja, diese Kekse lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten. Sie können sie bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahren. Wie kann ich die Kekse glutenfrei machen? Verwenden Sie glutenfreie Haferflocken und stellen Sie sicher, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Kann ich die Erdnussbutter durch eine andere Nussbutter ersetzen? Absolut! Mandelbutter oder Cashewbutter sind großartige Alternativen, die ebenfalls köstlich schmecken. Wie viele Kekse erhalte ich aus diesem Rezept? Dieses Rezept ergibt etwa 12 Kekse, je nach Größe, die Sie formen. Kann ich die Kekse einfrieren? Ja, Sie können die Kekse einfrieren! Wickeln Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und genießen Sie sie später. Abschließende Gedanken Die Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen sind mehr als nur ein einfaches Rezept; sie sind ein Stück Kindheit, das in jedem Bissen schwelgt. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und süßem Karamell bringt nicht nur Freude, sondern auch Erinnerungen zurück. Diese Kekse sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Abend zu Hause oder ein geselliges Beisammensein mit Freunden. Ich liebe es, sie zuzubereiten und zu sehen, wie die Gesichter meiner Lieben beim ersten Biss aufleuchten. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack verzaubern! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen: Einfach lecker! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Violet Gerver Total Time: 45 Minuten Yield: 12 Kekse 1x Diet: Vegetarian Print Recipe Pin Recipe Description Einfach leckere Schokoladen-Karamell-Kekse ohne Backen, die mit Erdnussbutter und Haferflocken zubereitet werden. Ingredients Scale 1x2x3x 200 g Haferflocken 150 g Erdnussbutter 100 g Honig oder Ahornsirup 100 g Zartbitterschokolade 50 g Karamellbonbons (z. B. Werther’s Original) 1 Teelöffel Vanilleextrakt Eine Prise Salz Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions In einer großen Schüssel die Erdnussbutter, den Honig (oder Ahornsirup), den Vanilleextrakt und das Salz gut vermengen, bis eine glatte Masse entsteht. Die Haferflocken hinzufügen und alles gründlich vermischen, bis die Haferflocken gleichmäßig verteilt sind. Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit den Karamellbonbons in die Mischung einrühren. Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und leicht flach drücken. Die Kekse für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden. Nach der Kühlzeit die Kekse aus dem Kühlschrank nehmen und genießen. Notes Für eine schokoladigere Variante können Sie die Kekse mit geschmolzener Schokolade überziehen. Fügen Sie gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte hinzu, um zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 0 MinutenCategory: DessertMethod: Keine BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Keks Calories: 150 Sugar: 8 g Sodium: 50 mg Fat: 7 g Saturated Fat: 1.5 g Unsaturated Fat: 5.5 g Trans Fat: 0 g Carbohydrates: 15 g Fiber: 2 g Protein: 4 g Cholesterol: 0 mg