Jump to Recipe·Print Recipe Einführung in den Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel Der Frühling bringt nicht nur blühende Blumen, sondern auch frischen Spargel! Der Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel ist ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und jeden Gaumen erfreut. Wenn ich diesen Strudel aus dem Ofen hole, erfüllt der köstliche Duft die Küche und weckt Erinnerungen an gesellige Abende mit Freunden. Dieses Rezept ist perfekt für einen geschäftigen Tag, wenn Sie schnell etwas Leckeres zaubern möchten. Es ist auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Lieben zu beeindrucken, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Blätterteigs eintauchen! Warum Sie diesen Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel lieben werden Dieser Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel ist der Inbegriff von Einfachheit und Geschmack. In nur 45 Minuten zaubern Sie ein Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Der knusprige Blätterteig umhüllt zarten Spargel und herzhaften Schinken, was jeden Bissen zu einem Genuss macht. Egal, ob Sie ein schnelles Abendessen oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste suchen, dieser Strudel wird garantiert zum Star auf Ihrem Tisch! Zutaten für den Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel Für einen gelungenen Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel benötigen Sie einige einfache, aber köstliche Zutaten. Hier ist eine Übersicht: Frischer Spargel: Wählen Sie knackige, grüne Stangen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen. Schinken: Gewürfelter Schinken bringt eine herzhafte Note. Für eine vegetarische Variante können Sie ihn einfach weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen. Blätterteig: Der Star des Gerichts! Achten Sie darauf, einen hochwertigen Blätterteig zu wählen, der schön aufgeht und knusprig wird. Ei: Zum Bestreichen sorgt es für eine goldene, glänzende Oberfläche. Veganer können hier eine pflanzliche Alternative verwenden. Salz und Pfeffer: Diese Gewürze sind unverzichtbar, um den Geschmack zu intensivieren. Experimentieren Sie gerne mit anderen Kräutern! Olivenöl: Ein Esslöffel Olivenöl verleiht dem Strudel eine zusätzliche Geschmacksnote und hilft, die Füllung zu binden. Die genauen Mengenangaben finden Sie am Ende des Artikels, wo Sie sie auch bequem ausdrucken können. So haben Sie alles griffbereit, wenn Sie sich ans Werk machen! So machen Sie den Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel Jetzt wird es spannend! Lassen Sie uns Schritt für Schritt durch den Prozess gehen, um diesen köstlichen Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel zuzubereiten. Es ist einfacher, als Sie denken, und ich verspreche Ihnen, das Ergebnis wird Ihre Geschmacksknospen erfreuen! Schritt 1: Ofen vorheizen Beginnen Sie damit, den Ofen auf 200°C vorzuheizen. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass der Blätterteig schön knusprig wird. Während der Ofen aufheizt, können Sie die anderen Schritte vorbereiten. Schritt 2: Spargel vorbereiten Waschen Sie den frischen Spargel gründlich und schneiden Sie die holzigen Enden ab. Blanchieren Sie ihn dann für etwa 2-3 Minuten in kochendem Wasser. Dies macht den Spargel zart und bringt seine leuchtende Farbe hervor. Danach gut abtropfen lassen und beiseite stellen. Schritt 3: Blätterteig ausrollen Nun ist es Zeit, den Blätterteig auszupacken. Rollen Sie ihn auf einem Backblech aus, das mit Backpapier ausgelegt ist. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er beim Backen gleichmäßig aufgeht. Ein bisschen Mehl auf der Arbeitsfläche kann helfen, damit der Teig nicht kleben bleibt. Schritt 4: Füllung verteilen Verteilen Sie den blanchierten Spargel und den gewürfelten Schinken gleichmäßig auf dem Blätterteig. Lassen Sie an den Rändern etwas Platz, damit Sie den Strudel später gut verschließen können. Mit Salz und Pfeffer würzen, um den Geschmack zu intensivieren. Hier können Sie auch gerne mit Kräutern experimentieren! Schritt 5: Strudel formen Klappen Sie den Blätterteig über die Füllung und drücken Sie die Ränder gut zusammen. Achten Sie darauf, dass keine Füllung herausquillt. Sie können die Ränder mit einer Gabel andrücken, um eine schöne Verzierung zu erhalten. Das gibt dem Strudel nicht nur Halt, sondern sieht auch toll aus! Schritt 6: Bestreichen und backen Verquirlen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie den Strudel damit. Dies verleiht ihm eine goldene, glänzende Oberfläche. Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backen Sie den Strudel für 25-30 Minuten, bis er schön knusprig und goldbraun ist. Schritt 7: Abkühlen lassen Nach dem Backen lassen Sie den Strudel einige Minuten abkühlen. Dies hilft, die Füllung zu setzen und macht das Schneiden einfacher. Servieren Sie ihn warm und genießen Sie die köstlichen Aromen! Tipps für den Erfolg Verwenden Sie frischen Spargel für den besten Geschmack und die beste Textur. Blanchieren Sie den Spargel nicht zu lange, damit er knackig bleibt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten in der Füllung für zusätzlichen Geschmack. Stellen Sie sicher, dass der Blätterteig gut gekühlt ist, bevor Sie ihn ausrollen. Servieren Sie den Strudel mit einer leckeren Sauce, um das Geschmackserlebnis zu verbessern. Benötigte Ausrüstung Backblech: Ein einfaches Blech reicht aus. Alternativ können Sie auch eine Auflaufform verwenden. Backpapier: Hilft, den Strudel nicht anzuhaften. Wenn nicht vorhanden, können Sie auch etwas Öl verwenden. Rolle: Zum Ausrollen des Blätterteigs. Ein Glas funktioniert auch gut! Schüssel: Zum Verquirlen des Eis. Eine Tasse tut es auch. Gabel: Zum Andrücken der Ränder. Ein Messer kann ebenfalls nützlich sein. Variationen Vegetarische Variante: Lassen Sie den Schinken weg und fügen Sie stattdessen Feta-Käse oder geröstete Paprika hinzu. Das bringt eine neue Geschmacksdimension! Mit Käse: Fügen Sie eine Schicht geriebenen Käse wie Gouda oder Mozzarella zur Füllung hinzu. Der geschmolzene Käse macht den Strudel besonders cremig. Asiatische Note: Ersetzen Sie den Schinken durch gebratene Tofuwürfel und fügen Sie etwas Sojasauce und Ingwer hinzu. So entsteht ein ganz neues Geschmackserlebnis. Würzige Variante: Geben Sie etwas Chili oder Paprikapulver zur Füllung, um dem Strudel eine feurige Note zu verleihen. Frühlingstrudel: Kombinieren Sie den Spargel mit anderen saisonalen Gemüsesorten wie Erbsen oder Karotten für eine bunte Füllung. Serviervorschläge Beilagen: Servieren Sie den Strudel mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit. Getränke: Ein Glas Weißwein oder ein spritziger Apfelmost harmoniert wunderbar mit den Aromen des Strudels. Präsentation: Schneiden Sie den Strudel in Scheiben und richten Sie ihn auf einem schönen Holzbrett an. Ein paar frische Kräuter als Garnitur machen das Ganze perfekt! FAQs zum Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel Wie lange kann ich den Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel aufbewahren?Der Strudel schmeckt frisch am besten, kann aber in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach im Ofen aufwärmen, um die Knusprigkeit zurückzubringen. Kann ich den Blätterteig selbst machen?Ja, selbstgemachter Blätterteig ist eine tolle Option, wenn Sie Zeit haben! Er bietet eine noch bessere Textur und Geschmack. Achten Sie darauf, ihn gut kühl zu halten, während Sie ihn ausrollen. Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?Absolut! Der Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel ist vielseitig. Zucchini, Spinat oder sogar Pilze passen hervorragend zur Füllung. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingsgemüsesorten! Wie kann ich den Strudel vegan zubereiten?Um eine vegane Variante zu kreieren, lassen Sie den Schinken weg und verwenden Sie pflanzliche Alternativen für das Ei, wie z.B. eine Mischung aus Wasser und Mehl oder eine vegane Ei-Alternative zum Bestreichen. Kann ich den Strudel einfrieren?Ja, Sie können den ungebackenen Strudel einfrieren. Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie und lagern Sie ihn im Gefrierfach. Vor dem Backen einfach auftauen und wie gewohnt backen. Abschließende Gedanken Der Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel ist mehr als nur ein Gericht; er ist ein Erlebnis, das Freude und Genuss in die Küche bringt. Jedes Mal, wenn ich ihn zubereite, fühle ich mich an die fröhlichen Zusammenkünfte mit Freunden und Familie erinnert. Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, zartem Spargel und herzhaftem Schinken ist einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten zu feiern. Ich hoffe, dass Sie beim Zubereiten und Genießen dieses Strudels genauso viel Freude haben wie ich. Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen! Print clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel: Ein einfaches Rezept! 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star No reviews Author: Violet Gerver Total Time: 45 Minuten Yield: 4 Portionen 1x Diet: Vegetarisch Print Recipe Pin Recipe Description Ein köstlicher Spargel-Schinken-Blätterteigstrudel, der einfach zuzubereiten ist und perfekt für jede Gelegenheit. Ingredients Scale 1x2x3x 500g frischer Spargel 200g Schinken, gewürfelt 1 Rolle Blätterteig 1 Ei, zum Bestreichen Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 EL Olivenöl Cook Mode Prevent your screen from going dark Instructions Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Spargel waschen, die Enden abschneiden und in kochendem Wasser blanchieren. Den Blätterteig auf einem Backblech ausrollen. Den blanchierten Spargel und den gewürfelten Schinken gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Blätterteig über die Füllung klappen und die Ränder gut andrücken. Das Ei verquirlen und den Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Notes Für eine vegetarische Variante kann der Schinken weggelassen werden. Der Strudel kann auch mit anderen Gemüsesorten gefüllt werden. Servieren Sie den Strudel mit einer Sauce Ihrer Wahl. Prep Time: 15 MinutenCook Time: 30 MinutenCategory: HauptgerichtMethod: BackenCuisine: Deutsch Nutrition Serving Size: 1 Stück Calories: 350 Sugar: 2g Sodium: 600mg Fat: 20g Saturated Fat: 5g Unsaturated Fat: 15g Trans Fat: 0g Carbohydrates: 30g Fiber: 2g Protein: 15g Cholesterol: 70mg