Ich konnte nicht widerstehen, als der köstliche Duft von frisch gebackenem schokoladigen Genuss durch meine Küche zog. Heute teile ich mit euch mein neuestes Lieblingsrezept: Tiramisu Brownies. Diese himmlischen Leckerbissen vereinen die fudgy Textur von Brownies mit dem aromatischen Kick von Kaffee und einer cremigen Mascarpone-Schicht. Perfekt für alle, die sich nach einer süßen Verwöhnung sehnen, bieten diese Brownies nicht nur ein schnelles Rezept, sondern sind auch ein wahrer Publikumsmagnet für eure nächsten Zusammenkünfte. Wer würde nicht gerne in jede Schicht dieser schokoladigen Köstlichkeit eintauchen? Neugierig, wie ihr diese geschmackliche Offenbarung zaubern könnt? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Warum sind Tiramisu Brownies unvergesslich?

Genuss auf höchstem Niveau: Diese Tiramisu Brownies kombinieren die besten Elemente von zwei beliebten Desserts – sie sind schwerelos und dennoch dekadent. Vielseitig: Perfekt für besondere Anlässe oder einfach als köstlicher Snack zu einem Nachmittagskaffee. Einfache Zubereitung: Mit nur wenigen Schritten und Zutaten zaubert ihr diese himmlischen Leckerbissen schnell. Kaffee-Liebhaber werden von der harmonischen Einheit aus schokoladigem und kaffeearomatischem Geschmack begeistert sein. Cremiger Abschluss: Die Mascarpone-Schicht macht jeden Bissen zu einem himmlischen Erlebnis. Wenn ihr auf der Suche nach einer Dessert-Sensation seid, die eure Gäste ins Staunen versetzt, sind diese Brownies genau das Richtige für euch!

Tiramisu Brownies Zutaten

Für den Brownie-Boden

  • Ungesalzene Butter – sorgt für Reichtum und Feuchtigkeit in den Brownies. Substitution: Magarine kann verwendet werden, wenn nötig.
  • Halbsüße Schokolade – fügt einen tiefen Schokoladengeschmack hinzu. Substitution: Zartbitter-Schokolade kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Espresso-Pulver – verstärkt den Schokoladengeschmack und fügt einen Koffeinkick hinzu. Hinweis: Die Menge kann für einen stärkeren oder milderen Geschmack angepasst werden.
  • Zucker – süßt den Teig und hilft bei der Struktur. Keine spezifischen Substitutionen empfohlen.
  • Eier – verbinden die Zutaten und sorgen für Struktur. Diese sollten Zimmertemperatur haben für die beste Mischung.
  • Vanilleextrakt – verbessert den Geschmack. Substitution: Vanillepaste kann für einen intensiveren Geschmack verwendet werden.
  • Pflanzenöl – fügt Moisture hinzu. Substitution: Kann durch geschmolzenes Kokosöl oder geschmolzene Butter ersetzt werden.
  • Kakaopulver – trägt zum reichhaltigen Schokoladengeschmack bei. Keine Substitutionen empfohlen.
  • Salz – gleicht die Süße aus und verstärkt den Gesamtschmack. Keine Substitutionen empfohlen.
  • Weißes Mehl – sorgt für die Struktur der Brownies. Substitution: Glutenfreies Allzweckmehl kann für eine glutenfreie Version verwendet werden.
  • Kochendes Wasser – aktiviert das Kakaopulver für ein reichhaltigeres Aroma. Keine Substitutionen.

Für die Tiramisu-Schicht

  • Savoiardi Löffelbiskuits – bringen das Tiramisu-Element ins Spiel. Hinweis: In einer Notlage kann auch Biskuitkuchen verwendet werden.
  • Mascarpone-Käse – ist der Schlüssel zur cremigen Schicht. Substitution: Frischkäse kann als preisgünstige Alternative verwendet werden, wobei die Geschmacksunterschiede beachtet werden müssen.
  • Puderzucker – süßt die Mascarpone-Mischung. Keine spezifischen Substitutionen empfohlen.
  • Schlagsahne – sorgt für eine fluffige Textur der Mascarpone-Schicht. Keine Substitutionen empfohlen.

Hinweis: Diese Tiramisu Brownies sind ein wahres Geschmackserlebnis!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Tiramisu Brownies

Schritt 1: Brownieboden vorbereiten
Schmelze die ungesalzene Butter und die halb süße Schokolade bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf, bis sie glatt sind. Nimm die Mischung vom Herd und rühre das Espresso-Pulver, den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist. Füge das Kakaopulver, das Mehl, das Salz und das kochende Wasser hinzu und rühre, bis die trockenen Zutaten gerade eingearbeitet sind, um eine glatte Teigmasse zu erhalten.

Schritt 2: Brownies backen
Gieße den vorbereiteten Brownieteig in eine gefettete 8×8 Zoll große Backform. Verteile den Teig gleichmäßig mit einem Spatel. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 27 Minuten. Die Brownies sind fertig, wenn die Oberfläche leicht rissig ist und ein Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt. Lass sie vollständig abkühlen, während du die anderen Schichten vorbereitest.

Schritt 3: Löffelbiskuits vorbereiten
Koche Wasser und mische es mit dem Espresso-Pulver und Zucker in einer flachen Schüssel, bis alles aufgelöst ist. Tauche die Savoiardi-Löffelbiskuits schnell in die Mischung, sodass sie die Flüssigkeit aufnehmen, aber nicht durchweichen. Lege die eingetauchten Löffelbiskuits gleichmäßig und überlappend auf die abgekühlte Browniebasis, um die Tiramisu-Schicht zu schaffen.

Schritt 4: Mascarpone-Schicht herstellen
Schlage den Mascarpone-Käse zusammen mit dem Puderzucker und dem restlichen Vanilleextrakt in einer großen Schüssel gut durch, bis die Mischung cremig und glatt ist. In einer separaten Schüssel schlage die Schlagsahne auf, bis sich steife Spitzen bilden. Füge die geschlagene Sahne vorsichtig zur Mascarpone-Mischung hinzu und falte sie ein, bis alles gut durchmischt ist.

Schritt 5: Zusammensetzen
Verteile die Mascarpone-Mischung gleichmäßig über den Löffelbiskuits und glätte die Oberseite mit einem Spatel. Decke die Form mit Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank, damit die Tiramisu Brownies für mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) fest werden können.

Schritt 6: Schneiden und Servieren
Nimm die Tiramisu Brownies aus dem Kühlschrank und verwende ein scharfes Messer, um sie in gleichmäßige Quadrate zu schneiden. Achte darauf, das Messer zwischendurch in heißes Wasser zu tauchen, um saubere Schnitte zu erzielen. Serviere die Brownies kalt, um die perfekte Textur und Aromen dieser himmlischen Leckerbissen zu genießen.

Hilfreiche Tricks für Tiramisu Brownies

  • Richtige Konsistenz: Achte darauf, dass der Brownieboden weich und fudgy bleibt. Überbacke ihn nicht, um die perfekte Textur zu gewährleisten.
  • Gefriertrick: Wenn du die Tiramisu Brownies schneller abkühlen möchtest, lege sie für 15-20 Minuten ins Gefrierfach, bevor du sie servierst.
  • Zwei Schalen: Schlag die Sahne separat auf, bevor du sie unter die Mascarpone mischt. So erhältst du eine leichtere und luftigere Textur.
  • Süße nach Geschmack: Probiere die Mascarpone-Mischung vor dem Kühlen und passe den Puderzucker an, um den perfekten Süßheitsgrad für deine Tiramisu Brownies zu finden.
  • Schokoladenvariation: Experimentiere mit Milch- oder Zartbitter-Schokolade für den Brownieboden, um verschiedene Geschmacksprofile zu entdecken.

Lagerungstipps für Tiramisu Brownies

Kühlschrank: Bewahre die Tiramisu Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um ihre Frische zu erhalten, und genieße sie innerhalb von 4 Tagen.

Frische: Achte darauf, die Brownies mit der cremigen Mascarpone-Schicht immer gekühlt zu lagern, um einen sicheren Verzehr zu gewährleisten.

Einzelne Portionen: Du kannst die Tiramisu Brownies bereits in Stücke schneiden und die einzelnen Portionen in Frischhaltefolie einwickeln, um sie frisch zu halten und einfache Snacks zu haben.

Gefrieren: Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, kannst du sie bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Wickele sie gut in Frischhaltefolie und dann in Folie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Tiramisu Brownies im Voraus zubereiten

Diese Tiramisu Brownies sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Der Brownie-Boden kann bis zu 24 Stunden im Voraus gebacken und bei Raumtemperatur luftdicht verpackt aufbewahrt werden. Die Schicht der Savoiardi Löffelbiskuits sowie die gesamte Mascarpone-Creme lassen sich ebenfalls vorbereiten (bis zu 3 Tage im Kühlschrank). Taucht die Biskuits einfach kurz in die Espresso-Mischung und stapelt sie direkt auf den abgekühlten Brownie-Boden. Wenn ihr bereit seid, diese himmlischen Brownies zu genießen, spreadet die Mascarpone-Mischung auf die Biskuits und lasst sie für optimalen Geschmack mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. So bleibt die Qualität hervorragend, und ihr spart Zeit in der Woche, damit ihr euren Liebsten schnell ein Stück des Genusses servieren könnt!

Was passt zu Tiramisu Brownies?

Diese unwiderstehlichen Tiramisu Brownies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne.

  • Frischer Obstsalat: Die leichte Süße und die frische der Früchte harmonieren perfekt mit dem dekadenten Geschmack der Brownies. Ein erfrischender Kontrast, der jeden Bissen ausgleicht.

  • Espresso oder Kaffee: Eine Tasse heißen Espresso ist die ideale Begleitung, da der herbe Kaffee das schokoladige Dessert wunderbar ergänzt. Er unterstreicht die Kaffeearomen in den Brownies und macht das Erlebnis komplett.

  • Schlagsahne: Eine fluffige Portion Schlagsahne obendrauf sorgt für eine zusätzliche Cremigkeit. Sie fügt eine luftig leichte Textur hinzu, die das fudgy Erlebnis der Brownies perfekt abrundet.

  • Eiscreme: Eine kugel Vanille- oder Kaffeearoma-Eiscreme zur Seite, und ihr habt das perfekte Dessert. Die Kälte der Eiscreme schmilzt sanft auf den warmen, fudgigen Brownies und sorgt für ein himmlisches Geschmackserlebnis.

  • Nüsse oder Karamellsoße: Der Crunch von gerösteten Nüssen oder ein Klecks Karamellsoße bringt eine ganz neue Geschmacksdimension. Diese Texturen und Süßigkeiten setzen tolle Akzente zu den reichen, schokoladigen Brownies.

  • Rotwein: Ein vollmundiger Rotwein kann die Aromen der Tiramisu Brownies hervorragend unterstützen. Sein reicher Geschmack sorgt für ein elegantes Finish zum Dessert.

Variationen & Substitutionen für Tiramisu Brownies

Macht aus diesen Tiramisu Brownies euer ganz persönliches Meisterwerk! Experimentiert mit verschiedenen Zutaten und entdeckt neue Geschmackserlebnisse.

  • Alkoholfrei: Nutzt anstelle von Kaffeegelehrten Plus 1-2 Esslöffel Vanilleextrakt für eine süße Note.
  • Vegan: Ersetzt die Eier durch Apfelmus oder geschrotete Chia-Samen (1 Esslöffel Chiasamen + 3 Esslöffel Wasser = 1 Ei) für einen veganen Genuss.
  • Glutenfrei: Verwendet glutenfreies Mehl anstelle von Allzweckmehl, um diese Leckerei auch glutenfrei zu genießen.
  • Extra Schokolade: Fügt 50g geschmolzene Zartbitterschokolade direkt in den Brownie-Teig hinzu, um den schokoladigen Geschmack noch intensiver zu machen.
  • Fruchtig: Experimentiert mit einer Schicht frischer Erdbeeren oder Himbeeren zwischen den Löffelbiskuits für einen frischen Fruchtkick.
  • Kaffeeliebhaber: Gebt 1-2 Esslöffel Kaffeelikör in das Espresso-Bad für eine raffiniert alkoholische Note.
  • Nussige Note: Füge gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Haselnüsse, in die Brownie-Masse für zusätzlichen Crunch hinzu. Wer mag, kann es mit einer Mandel-Praline-Variante kombinieren.
  • Karamell-Twist: Verteile etwas Karamellsoße zwischen den Schichten, um den Brownies eine süß-köstliche Überraschung zu verleihen.

Egal, welche Variation ihr wählt, diese Tiramisu Brownies sind immer ein Genuss! Und wenn ihr nach weiteren Inspirationen sucht, schaut euch auch meine Rezepte für leckere Schokoladenkekse oder diese köstlichen Käsekuchen an. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Tiramisu Brownies Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für Tiramisu Brownies?
Es ist wichtig, frische und hochwertige Zutaten zu verwenden. Achte darauf, dass die Eier Zimmertemperatur haben, um eine bessere Mischung zu gewährleisten. Wähle ungesalzene Butter für eine gleichmäßige Geschmacksbalance und achte bei der Schokolade auf eine gute Qualität. Zu intensiven Schokoladennoten empfehle ich, Zartbitter-Schokolade zu verwenden.

Wie lange kann ich Tiramisu Brownies aufbewahren?
Bewahre die Tiramisu Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um die Frische zu bewahren. Diese köstlichen Leckerbissen bleiben bis zu 4 Tage genießbar. Stelle sicher, dass sie immer gekühlt bleiben, da die Mascarpone-Schicht empfindlich ist.

Wie kann ich Tiramisu Brownies einfrieren?
Um die Tiramisu Brownies einzufrieren, schneide sie in Portionsstücke. Wickele jedes Stück gut in Frischhaltefolie und dann in Aluminiumfolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierfach sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen oder bei Raumtemperatur.

Was kann ich tun, wenn die Brownies nicht richtig durchgebacken sind?
Wenn deine Brownies nicht ganz durchgebacken sind, überprüfe die Backzeit und die Temperatur deines Ofens. Du solltest auf eine leicht rissige Oberfläche und einen Zahnstocher, der mit feuchten Krümeln herauskommt, achten. Im Zweifelsfall kannst du die Brownies für zusätzliche 5 Minuten backen, aber achte darauf, sie nicht zu überbacken, da sie sonst trocken werden.

Gibt es spezielle Empfehlungen für Allergiker bei Tiramisu Brownies?
Ja, wenn jemand Allergien hat, kannst du glutenfreies Allzweckmehl verwenden, um eine glutenfreie Version der Tiramisu Brownies zuzubereiten. Für Milchallergiker würde ich empfehlen, die Mascarpone durch eine pflanzliche Alternative wie Cashew-Creme zu ersetzen. Achte darauf, alle Etiketten zu überprüfen, um versteckte Allergene zu vermeiden.

Tiramisu Brownies

Tiramisu Brownies für den ultimativen Genuss

Tiramisu Brownies vereinen fudgy Textur mit aromatischem Kaffee und cremiger Mascarpone, perfekt für süße Verwöhnung.
Prep Time 20 minutes
Cook Time 27 minutes
Kühlzeit 2 hours
Total Time 2 hours 47 minutes
Servings: 16 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Italienisch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Brownie-Boden
  • 115 g ungesalzene Butter Substitution: Margarine kann verwendet werden.
  • 170 g halbsüße Schokolade Substitution: Zartbitter-Schokolade für intensiveren Geschmack.
  • 1 EL Espresso-Pulver Menge kann angepasst werden für stärkeren oder milderen Geschmack.
  • 200 g Zucker
  • 3 Stück Eier Sollten Zimmertemperatur haben.
  • 1 TL Vanilleextrakt Substitution: Vanillepaste kann verwendet werden.
  • 90 ml Pflanzenöl Substitution: Kokosöl oder geschmolzene Butter.
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 130 g weißes Mehl Substitution: Glutenfreies Mehl.
  • 240 ml kochendes Wasser
Für die Tiramisu-Schicht
  • 200 g Savoiardi Löffelbiskuits Substitution: Auch Biskuitkuchen.
  • 250 g Mascarpone-Käse Substitution: Frischkäse als günstige Alternative.
  • 50 g Puderzucker
  • 200 ml Schlagsahne

Equipment

  • Backform 8x8 Zoll
  • Topf
  • Schüssel
  • Spatel
  • Messer
  • Frischhaltefolie

Method
 

Zubereitung
  1. Schmelze die ungesalzene Butter und die halb süße Schokolade bei schwacher Hitze in einem kleinen Topf bis sie glatt sind.
  2. Rühre das Espresso-Pulver, den Zucker, die Eier und den Vanilleextrakt ein, bis alles gut vermischt ist.
  3. Füge das Kakaopulver, das Mehl, das Salz und das kochende Wasser hinzu und rühre bis die trockenen Zutaten eingearbeitet sind.
  4. Gieße den Brownieteig in eine gefettete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  5. Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen bei 175°C für etwa 27 Minuten.
  6. Lass die Brownies vollständig abkühlen.
  7. Koche Wasser und mische es mit dem Espresso-Pulver und Zucker in einer flachen Schüssel.
  8. Tauche die Savoiardi-Löffelbiskuits schnell in die Mischung und lege sie auf die Browniebasis.
  9. Schlage den Mascarpone-Käse mit Puderzucker in einer großen Schüssel bis cremig.
  10. Schlage die Schlagsahne separat auf und falte sie vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung.
  11. Verteile die Mascarpone-Mischung gleichmäßig über den Löffelbiskuits und glätte die Oberseite.
  12. Decke die Form ab und stelle sie in den Kühlschrank für mindestens 2 Stunden.
  13. Schneide die Tiramisu Brownies in gleichmäßige Quadrate und serviere sie kalt.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 3gFat: 13gSaturated Fat: 7gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 100mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 20gVitamin A: 500IUCalcium: 40mgIron: 2mg

Notes

Achte darauf, dass die Brownies nicht überbacken werden, um die perfekte Textur zu gewährleisten.

Tried this recipe?

Let us know how it was!