Während ich in der Küche stand und die süßen Aromen von frisch gebackenem Teig und saftigen Himbeeren wahrnahm, wurde mir klar, dass diese vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade der perfekte Genuss für Anlässe jeder Art sind. In nur 45 Minuten zaubert ihr ein himmlisches Dessert, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch auf pflanzlichen Zutaten basiert und weniger Zucker enthält. Diese himmlischen Blätterteigtaschen sind die ideale Lösung für alle, die auf schnelle und gleichzeitig gesunde Backideen stehen. Warum sich also mit langweiligem Fast Food zufrieden geben, wenn man diese verführerischen Leckereien kreieren kann? Seid ihr bereit, den Ofen vorzuheizen und euch in ein fruchtig-schokoladiges Abenteuer zu stürzen?

Warum werden diese Quarkfächer geliebt?

Vielfalt der Aromen: Der herrliche Mix aus Himbeeren und Schokolade vereint süße und fruchtige Geschmäcker in jedem Bissen. Einfachheit pur: Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung sind diese vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade eine perfekte Wahl für alle, die in der Küche nicht viel Zeit verbringen möchten. Gesunde Wahl: Dank pflanzlicher Zutaten und weniger Zucker sind sie eine guilt-free Leckerei! Perfekt für jeden Anlass: Ob beim Kaffee-Treffen oder als Nachtisch, sie sind der Hit auf jeder Party. Experimentierfreude: Probiert diese coolen Blätterteigtaschen mit anderen Früchten wie Erdbeeren oder Blaubeeren aus!

Vegane Quarkfächer Zutaten

• Für die Füllung:
Himbeeren – bringen eine fruchtige Säure, die hervorragend mit der Schokolade harmoniert. Alternative: Andere Beeren für verschiedene Geschmackserlebnisse.
Schokolade – sorgt für eine süße, reichhaltige Note; dunkle Schokolade ist eine bessere Wahl für weniger Zucker.
Mandelmus – fügt eine cremige Textur hinzu; kann durch jede Nussbutter ersetzt werden.

• Für den Teig:
Dinkelmehl – liefert Struktur und einen nussigen Geschmack; kann auch durch Weizenmehl ersetzt werden.
Mandeln – sorgen für einen reichen Geschmack; Haselnüsse sind eine gute Alternative.
Backpulver – sorgt für die gewünschte Fluffigkeit der Teigtaschen.
Rapsöl – trägt zur Feuchtigkeit und Zartheit bei; Kokosöl bringt eine exotische Note.
Pflanzendrink – sorgt für die notwendige Flüssigkeit; jede ungesüßte Pflanzenmilch funktioniert gut.
Kokosjoghurt – sorgt für eine cremige Konsistenz, kann aber gegen Magerquark ausgetauscht werden.
Zucker Zimt Mischung – für eine süße und würzige Umhüllung, die das Aroma intensiviert.

Diese köstlichen vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade sind ein absoluter Genuss und dürfen in eurer Rezeptesammlung nicht fehlen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize den Ofen auf 180 °C (350 °F) vor. Ein gut vorgeheizter Ofen sorgt dafür, dass deine vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade gleichmäßig backen und eine schöne goldene Farbe erhalten. Während der Ofen aufheizt, kannst du mit den Vorbereitungen für den Teig beginnen.

Schritt 2: Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel Dinkelmehl, gemahlene Mandeln, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Anschließend Rapsöl, Pflanzendrink und Kokosjoghurt hinzugeben und alles gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Der Teig sollte nicht klebrig sein; bei Bedarf etwas mehr Mehl hinzufügen.

Schritt 3: Teig ausrollen
Den vorbereiteten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 0,5 cm dick ist. Mit einem Messer oder einer Teigschneider in quadratische Stücke schneiden. Diese Stücke sind die Grundlage für deine köstlichen Quarkfächer, die gleich mit einer fruchtigen Füllung gefüllt werden.

Schritt 4: Füllung zubereiten
In einer Schüssel die Himbeeren vorsichtig zerdrücken und mit Mandelmus sowie grob gehackter Schokolade vermengen. Diese Mischung sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel zwischen der Frische der Himbeeren und der Süße der Schokolade in deinen veganen Quarkfächern mit Himbeeren und Schokolade.

Schritt 5: Pasteten formen
Jeweils einen Esslöffel der Himbeer-Schokoladen-Füllung in die Mitte jedes Teigquadrats geben. Die Ecken der Quadrate zur Mitte hin zusammenfalten, sodass geschlossene Taschen entstehen. Achte darauf, die Ränder gut zu drücken, damit die Füllung beim Backen nicht herausläuft.

Schritt 6: Beschichten und backen
Die gefüllten Teigtaschen in einer Mischung aus Zucker und Zimt wälzen, um ihnen eine süße und aromatische Oberfläche zu verleihen. Lege die Quarkfächer auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und backe sie 20 Minuten lang, bis sie goldbraun und knusprig sind. Ein köstlicher Duft wird durch die Küche ziehen!

Schritt 7: Abkühlen und servieren
Nach dem Backen die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade für etwa 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Danach können sie warm serviert oder bei Zimmertemperatur genossen werden. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für jeden Anlass!

Lagerungstipps für Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade

Zimmertemperatur: Bewahre die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade in einem luftdichten Behälter auf, um sie bis zu 3 Tage frisch zu halten.

Kühlschrank: Wenn du die Pastries länger aufbewahren möchtest, lege sie in den Kühlschrank, dort halten sie sich bis zu 5 Tage. Einfach aufwärmen!

Gefriertruhe: Für eine Langzeitlagerung kannst du die Quarkfächer einfrieren. Wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. Sie bleiben bis zu 2 Monate frisch.

Wiederaufwärmen: Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, backe die gefrorenen Quarkfächer 10-12 Minuten bei 180 °C im Ofen. So schmecken sie wie frisch gebacken!

Variationen & Alternativen

Passt die Rezeptur an euren Geschmack an und entdeckt neue köstliche Kombinationen!

  • Fruchtige Vielfalt: Ersetzt die Himbeeren durch Blaubeeren oder Erdbeeren für einen anderen fruchtigen Kick. Jede Beere bringt ihre eigene süße Note mit.
  • Nussfreie Option: Nutzt anstelle von Mandelmus eine Sonnenblumenkernbutter, um die Teigtaschen für Allergiker geeignet zu machen. So bleiben sie dennoch schön cremig!
  • Exotischer Twist: Ersetzt Rapsöl durch Kokosöl für eine tropische Geschmacksnote. Das verleiht den Quarkfächern eine einzigartige und köstliche Tiefe.
  • Für Schokoladenliebhaber: Verwendet Zartbitterschokolade, um den Zuckergehalt zu reduzieren und tiefere, intensivere Schokoladenaromen zu erzielen. Der Geschmack wird fantastisch!
  • Zusätzliche Gewürze: Fügt eine Prise Vanilleextrakt oder Muskatnuss für ein aromatisches Extra hinzu. Dies gibt dem Teig noch mehr Charakter und Tiefe.
  • Dekorative Glasur: Überzieht die Quarkfächer nach dem Backen mit einer veganen Zuckerglasur für ein süßes Finish. Sie werden sowohl optisch als auch geschmacklich aufgewertet!
  • Herzhaftes Experiment: Tauscht die süßen Füllungen gegen eine herzhafte Füllung aus Spinat und Tofu. Damit verwandelt ihr die Quarkfächer in ein köstliches Hauptgericht.
  • Backzeit anpassen: Für besonders knusprige Quarkfächer einfach 2-3 Minuten länger backen. Achtet darauf, sie im Auge zu behalten, damit sie nicht verbrennen!

Falls ihr noch mehr kreative Ideen benötigt, schaut euch auch die leckeren Rezepte für Brokkolicurry Mit Roten oder die Cremige Gnocchi Mit an – perfekt für abwechslungsreiche Mahlzeiten!

Einfaches Vorbereiten der Veganen Quarkfächer

Die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade sind ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um die Qualität zu erhalten. Einfach nach dem Kneten in Frischhaltefolie wickeln. Auch die Füllung aus zerdrückten Himbeeren und Schokolade kann bis zu 3 Tagen im Voraus zubereitet werden; lagere sie in einem luftdichten Behälter, um das Austrocknen zu vermeiden. Wenn du bereit bist, zu servieren, forme einfach die Teigtaschen, beschichte sie mit Zucker und Zimt und backe sie für 20 Minuten, um das perfekte goldbraune Ergebnis ohne viel Aufwand zu erzielen. So sparst du nicht nur Zeit, sondern genießt auch frische und leckere Backwaren!

Expert Tips für Vegane Quarkfächer

  • Teig richtig kneten: Achte darauf, den Teig nicht zu überarbeiten. Ein sanftes Kneten sorgt für eine zarte Textur der veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade.

  • Füllung nicht überladen: Verwende nicht zu viel Füllung, um ein Auslaufen zu vermeiden. Ein Esslöffel pro Quadrat reicht aus, um die perfekte Balance zu finden.

  • Ofen genau vorheizen: Stelle sicher, dass der Ofen vollständig auf 180 °C vorgeheizt ist. Dies gewährleistet, dass die Teigtaschen gleichmäßig und knusprig backen.

  • Variationen ausprobieren: Scheue dich nicht, verschiedene Früchte wie Heidelbeeren oder Aprikosen in die Füllung zu integrieren! Dies bringt Abwechslung zu deinen veganen Quarkfächern mit Himbeeren und Schokolade.

  • Kühlzeit einhalten: Lass die Quarkfächer nach dem Backen kurz abkühlen. Dies verbessert den Geschmack und lässt die Füllung sich setzen.

Was passt zu Veganen Quarkfächern mit Himbeeren und Schokolade?

Diese köstlichen Blätterteigtaschen verwandeln jede Mahlzeit in ein aufregendes Erlebnis und können perfekt mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.

  • Frischer Obstsalat: Bestehend aus saisonalen Früchten, bringt der Obstsalat eine erfrischende Note, die die süße Schokolade wunderbar ergänzt. Ideal für einen fruchtigen Kontrast!

  • Veganer Joghurt: Serviert mit einem Klecks cremigem, pflanzlichem Joghurt, wird jeder Bissen noch köstlicher. Der Joghurt fügt eine samtige Textur hinzu und rundet das Dessert perfekt ab.

  • Tee oder Kaffee: Eine Tasse frisch gebrühter Tee oder Kaffee harmoniert hervorragend mit den Quarkfächern. Die warmen Getränke bringen eine gemütliche Atmosphäre und machen das Genusserlebnis rundum perfekt.

  • Nuss-Mix: Ein knuspriger Mix aus Mandeln, Walnüssen und Haselnüssen sorgt für einen herzhaften Crunch und ergänzt die Süße der Quarkfächer auf ideale Weise. Eine tolle Abwechslung in der Textur!

  • Dunkle Schokolade: Eine zusätzliche Schokoladenbeilage ist nie fehl am Platz! Ein paar Stücke dunkler Schokolade bringen den Genuss der Quarkfächer auf eine neue Ebene und betonen den Schokoladengeschmack.

  • Vanille-Eis: Für alle Naschkatzen: Kombiniert mit einer Kugel veganem Vanille-Eis wird diese Leckerei zu einem luxuriösen Dessert, das auch an warmen Tagen geschätzt wird.

Egal ob zum Frühstück, nachmittags oder als Dessert – diese Kombis bringen die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade erst richtig zur Geltung!

Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Himbeeren aus?
Achte darauf, dass die Himbeeren fest und prall sind, ohne dunkle Flecken oder matschige Stellen. Dies ist ein Zeichen für Frische. Wenn du Himbeeren findest, die besonders leuchtend rot sind, hast du die richtige Wahl getroffen – sie werden einen köstlichen Geschmack in deinen veganen Quarkfächern mit Himbeeren und Schokolade bieten!

Wie kann ich die Quarkfächer aufbewahren und wie lange halten sie?
Die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade halten sich bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Für eine längere Lagerung kannst du sie im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren. Stelle sicher, dass du sie gut abdeckst, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich die Quarkfächer einfrieren?
Absolut! Um die Quarkfächer einzufrieren, wickele sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen luftdichten Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Wenn du sie wieder aufwärmen möchtest, backe sie einfach 10-12 Minuten bei 180 °C im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn der Teig klebrig ist?
Wenn dein Teig zu klebrig ist, füge langsam etwas mehr Dinkelmehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Du kannst auch deine Hände mit Mehl bestäuben, um das Formen der Quarkfächer zu erleichtern. Es ist wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten, um eine zarte Textur zu bewahren.

Gibt es allergische Überlegungen zu den Zutaten?
Wenn du Allergien gegen Nüsse hast, kannst du Mandelmus durch Sonnenblumenkernbutter ersetzen und auf die Mandeln im Teig verzichten. Stelle auch sicher, dass der verwendete pflanzliche Drink und Joghurt frei von Allergenen sind. Diese Varianten sorgen dafür, dass jeder die veganen Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade genießen kann!

Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade

Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade genießen

Vegane Quarkfächer mit Himbeeren und Schokolade sind ein köstliches und gesundes Dessert, ideal für jeden Anlass.
Prep Time 25 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 8 Stücke
Course: Nachtisch
Cuisine: Deutsch, Vegan
Calories: 200

Ingredients
  

Füllung
  • 200 g Himbeeren Alternative: andere Beeren
  • 100 g Schokolade Dunkle Schokolade für weniger Zucker
  • 50 g Mandelmus Kann durch jede Nussbutter ersetzt werden
Teig
  • 250 g Dinkelmehl Kann durch Weizenmehl ersetzt werden
  • 100 g Mandeln Alternativen: Haselnüsse
  • 1 TL Backpulver
  • 50 ml Rapsöl Alternativen: Kokosöl
  • 150 ml Pflanzendrink Jede ungesüßte Pflanzenmilch funktioniert gut
  • 150 g Kokosjoghurt Kann gegen Magerquark ersetzt werden
  • 2 EL Zucker Zimt Mischung Für eine süße und würzige Umhüllung

Equipment

  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Teigroller
  • Teigschneider
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Zubereitung
  1. Ofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Teig aus Dinkelmehl, Mandeln, Backpulver und Salz vermengen. Rapsöl, Pflanzendrink und Kokosjoghurt hinzufügen und gut verkneten.
  3. Teig auf 0,5 cm ausrollen und in quadratische Stücke schneiden.
  4. Himbeeren zerdrücken und mit Mandelmus und gehackter Schokolade vermengen.
  5. Esslöffel Füllung in die Mitte jedes Teigquadrats geben und die Ecken zur Mitte falten.
  6. In Zucker-Zimt Mischung wälzen, auf Backpapier legen und 20 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen 5 Minuten abkühlen lassen und servieren.

Nutrition

Serving: 1StückCalories: 200kcalCarbohydrates: 25gProtein: 4gFat: 9gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 150mgPotassium: 150mgFiber: 3gSugar: 5gVitamin C: 10mgCalcium: 50mgIron: 1mg

Notes

Teig nicht überarbeiten, Füllung nicht überladen und Ofen gut vorheizen für beste Ergebnisse.

Tried this recipe?

Let us know how it was!