Ein köstlicher Duft von Zimt und frischen Äpfeln zieht durch die Küche, während das Herbstlicht sanft durchs Fenster fällt. Diese Nähe zu den Jahreszeiten bringt nicht nur Freude, sondern auch das benötigte Gefühl, wenn ich mein einfaches Zimt Apfel Brot backe. Mit einem feuchten, zarten Teig, der mit Zimt und süß-sägigen Äpfeln durchzogen ist und einem glasierten Überzug, der das Ganze abrundet, verspreche ich dir ein Rezept, das schnell zubereitet ist und zum gemeinsamen Genießen einlädt. Perfekt für alle, die herbstliche Backmomente lieben oder einfach Lust auf etwas Selbstgemachtes haben. Warum nicht gleich weiter scrollen und erfahren, wie du dieses zauberhafte Brot zubereiten kannst? Warum wirst du dieses Rezept lieben? Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert nur grundlegende Backkenntnisse, perfekt für jedes Niveau. Aromatische Aromen: Die Kombination aus Zimt und frischen Äpfeln sorgt für ein verführerisches Geschmackserlebnis, das Erinnerungen an gemütliche Herbstnachmittage weckt. Vielseitigkeit: Ob als Frühstück oder Dessert – unser Zimt Apfel Brot ist immer eine ausgezeichnete Wahl. Schnell und praktisch: In nur wenigen Schritten ist dein Brot im Ofen, sodass du mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens hast. Besonderer Genuss: Mit einem süßen Zimtzuckerguss belegt, verwandelt sich das Brot in eine unwiderstehliche Leckerei. Du wirst deine Gäste begeistern! Probier auch die Zimt Drehungen Heissluftfritteuse als köstliche Ergänzung zu deinem Herbstrezept! Zimt Apfel Brot Zutaten • Diese Zutaten sind das Herzstück deines Zimt Apfel Brotes und sorgen für den perfekten herbstlichen Genuss! Für den Teig Allzweckmehl – sorgt für die Struktur und Textur des Brotes; glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden. Backpulver – wirkt als Treibmittel, damit das Brot schön aufgeht; nicht direkt durch Natron ersetzen, ohne andere Zutaten anzupassen. Salz – verstärkt den Geschmack; eine Prise ist wichtig für ein ausgewogenes Aroma. Ungesalzene Butter – bringt Reichhaltigkeit in den Teig; kann durch Kokosöl für eine milchfreie Variante ersetzt werden. Kristallzucker – sorgt für Süße und Feuchtigkeit; helle Tafelzucker kann für einen karamelligen Geschmack verwendet werden. Vanilleextrakt – intensiviert den Geschmack; verwende reines Vanilleextrakt für das beste Aroma. Eier – sorgen für Bindung und Feuchtigkeit; als vegane Alternative können Leinsamen-Eier verwendet werden. Milch – sorgt für die gewünschte Feuchtigkeit und Textur; Mandelmilch oder Hafermilch sind milchfreie Optionen. Brauner Zucker – bringt zusätzlich Süße und eine Note von Karamell; kann bei Bedarf durch normalen Zucker ersetzt werden. Gemahlener Zimt – das unverzichtbare Gewürz für den Geschmack; nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger hinzufügen. Äpfel – sorgen für Frische und Geschmack; am besten geschält und gewürfelt verwenden; perfekte Sorten sind Honey Crisp oder Granny Smith. Für die Glasur Puderzucker – wird für die Glasur verwendet; kann weggelassen werden, wenn du es weniger süß magst. Wasser – notwendig, um die Glasur zu verdünnen; Milch kann für eine reichhaltigere Glasur genutzt werden. Bereit, dein Zimt Apfel Brot zu backen? Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Herbstklassiker genießen! Step-by-Step Instructions for Zimt Apfel Brot Step 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten Heize den Ofen auf 175 °C vor und fette eine Kastenform gründlich ein. Dies sorgt dafür, dass dein Zimt Apfel Brot beim Backen nicht anklebt und die perfekte Form behält. Hast du eine Backform aus Silikon, benötigt diese keine extra Fettung! Während der Ofen aufheizt, bereite die trockenen Zutaten vor. Step 2: Trockene Zutaten mischen In einer großen Schüssel vermischst du das Allzweckmehl, Backpulver und Salz. Diese Kombination sorgt für eine gute Struktur deines Brotes. Achte darauf, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt sind, bevor du die Schüssel beiseite stellst. So sind die Trockenzutaten gut vorbereitet, um später mit den feuchten Zutaten kombiniert zu werden. Step 3: Butter und Zucker cremig rühren Schlage die ungekochte Butter und den kristallenen Zucker in einer separaten Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine auf, bis die Masse hell und fluffig ist. Dieser Schritt dauert etwa 3–5 Minuten. Füge nun den Vanilleextrakt hinzu und rühre ihn gründlich ein, gefolgt von den Eiern, die du nacheinander hinzufügst und gut vermischst, bis alles gut verbunden ist. Step 4: Flüssige Zutaten kombinieren Gib abwechselnd die vorher vermischte Mehlmischung und die Milch zu der Butter-Zucker-Mischung. Rühre sanft, bis die Zutaten gerade so kombiniert sind, damit dein Zimt Apfel Brot schön luftig bleibt. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, um die Teigkonsistenz nicht zu beeinträchtigen. Step 5: Äpfel und Zimt mischen In einer separaten Schüssel vermischst du den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt und die gewürfelten Äpfel. Mische die Zutaten gut durch, sodass die Äpfel vollständig von der Zuckermischung umhüllt sind. Diese Mischung wird dem Zimt Apfel Brot das herrliche Aroma und eine süße Fruchtigkeit verleihen. Step 6: Teig schichten Gieße die Hälfte des Teiges in die vorbereitete Kastenform und verteile dann die Hälfte der Apfel-Zimt-Mischung gleichmäßig darauf. Mit einem kleinen Löffel kannst du die Mischung leicht im Teig vermischen, um eine schöne Swirl-Optik zu erzielen. Füge dann den restlichen Teig hinzu und streue die verbleibenden Äpfel obenauf, um einen köstlichen Belag zu erhalten. Step 7: Backen Schiebe das Zimt Apfel Brot in den vorgeheizten Ofen und backe es für 45-55 Minuten. Teste den Gargrad, indem du einen Zahnstocher in die Mitte stichst – er sollte sauber herauskommen, wenn das Brot fertig ist. Die Oberseite sollte schön goldbraun sein und verführerisch duften. Step 8: Abkühlen und glasieren Lasse das Brot für 15-20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du es auf ein Kuchengitter stürzt. Bereite währenddessen die Glasur vor, indem du Puderzucker mit Wasser vermischst, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sobald das Brot abgekühlt ist, trage die Glasur gleichmäßig über die Oberfläche auf und lasse sie fest werden, bevor du das Brot in Scheiben schneidest. Vorbereitung deines Zimt Apfel Brotes für stressfreies Backen Das Zimt Apfel Brot ist ideal für die Vorbereitung, damit du Zeit sparst und deine Woche entspannt gestalten kannst. Du kannst die trockenen Zutaten (Allzweckmehl, Backpulver und Salz) bis 3 Tage im Voraus vermischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Äpfel kannst du ebenfalls schälen und würfeln, dann in einer verschlossenen Schüssel bis zu 24 Stunden im Voraus kühl lagern, um ein Braunwerden zu verhindern. Wenn du bereit bist, das Brot zu backen, mische einfach die vorbereiteten Zutaten in den Teig, backe es für 45-55 Minuten und lasse es abkühlen, bevor du die Glasur anbringst. So genießt du den vollen Geschmack deines Zimt Apfel Brotes ohne viel Aufwand! Zimt Apfel Brot Variationen & Alternativen Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Rezept nach deinem Geschmack an! Verschiedene Äpfel: Verwende verschiedene Apfelsorten wie süße Fuji oder saure Granny Smith für spannende Geschmacksvariationen. Nüsse hinzufügen: Füge gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu, um deinem Brot eine nussige Textur und zusätzlichen Crunch zu verleihen. Der Kontrast zwischen der weichen Krume und den knusprigen Nüssen ist einfach himmlisch! Trockenfrüchte: Mische Rosinen oder getrocknete Cranberries unter den Teig, um eine süße, fruchtige Note zu erzielen. Diese kleinen Leckereien sorgen für Spannung in jedem Bissen. Butter-Mandel Variante: Ersetze die Hälfte der Butter durch Mandelbutter für eine nuancenreiche, nussige Geschmacksrichtung. Die Kombination aus Zimt und Mandeln wird dich verzaubern! Zimt Roll Twist: Rolle den Teig mit einer Zimt-Zucker-Mischung auf und forme kleine Brötchen, bevor du sie backst. So erhältst du eine tolle Zimtschnecken-Optik und ein intensives Aroma. Veganer Genuss: Tausche die Eier gegen Leinsamen-Eier und die Milch gegen pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch. So zauberst du eine pflanzenbasierte Variante ohne Kompromisse beim Geschmack. Bratapfel-Aromen: Ergänze den Teig mit Aromen wie Muskatnuss oder Ingwer für einen warmen und einladenden Geschmack, ideal für die Herbstzeit. Diese zusätzlichen Gewürze harmonieren perfekt mit den Äpfeln. Glasur Variationen: Experimentiere mit einer Zimt-Zucker oder Schokoladenglasur, um deinem Brot ein extra süßes Finish zu geben. Ein Hauch Schokolade oder eine gebrannte Zuckerglasur wird deine Gäste begeistern! Probiere auch die Zimt Croissants Airfryer für eine herrliche Ergänzung zu deinem herbstlichen Baking! Es gibt unzählige Möglichkeiten, das Rezept für Zimt Apfel Brot zu individualisieren und es an deine Vorlieben anzupassen. Viel Spaß beim Ausprobieren! Was passt gut zu Zimt Apfel Brot? Ein warmes Stück Zimt Apfel Brot ruft nach tollen Begleitern, die das Geschmackserlebnis vervollständigen und das Gefühl von Behaglichkeit und Genuss verstärken. Cremige Butter: Ein kleiner Klecks Butter schmilzt wunderbar auf dem warmen Brot und verstärkt den köstlichen Geschmack. Eine einfache, aber genussvolle Ergänzung! Dunkler Kaffee: Ein kräftiger Kaffee bietet den perfekten Kontrast zu der Süße des Brotes und belebt die Sinne. Ideal für einen gemütlichen Herbstmorgen! Vanilleeis: Die kühle, cremige Textur des Vanilleeis harmoniert fantastisch mit dem warmen Brot und sorgt für einen echten Dessert-Genuss. Süßer Apfelwein: Ein Glas süßer Apfelwein hebt die fruchtigen Aromen des Brotes hervor und ist eine unterhaltsame Wahl, besonders beim Zusammenkommen mit Freunden. Karamellsauce: Ein zarter Schauer Karamellsauce über dem Zimt Apfel Brot macht es noch verführerischer und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Zimt-Tee: Eine Tasse Zimt-Tee ergänzt die Aromen des Brotes und schafft eine perfekte Gemütlichkeit an kalten Tagen. Ideal für eine entspannte Auszeit. Aufbewahrungstipps für Zimt Apfel Brot Raumtemperatur: Bewahre das Zimt Apfel Brot bis zu 2-3 Tage in einem luftdichten Behälter auf, um seine Frische zu erhalten. Kühlschrank: Du kannst das Brot bis zu 6 Tage im Kühlschrank lagern. Achte darauf, es gut abzudecken, um Trockenheit zu vermeiden. Gefrierschrank: Für längere Lagerung friere das Brot in Scheiben ein, in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltfolie eingewickelt, für bis zu 1-2 Monate. Wiedererwärmen: Du kannst gefrorenes Brot einfach im Toaster oder bei niedriger Temperatur im Ofen aufwärmen, um die frische Konsistenz wiederherzustellen. Expert Tips für Zimt Apfel Brot • Teig nicht übermixen: Übermischen kann das Brot dicht und gummiartig machen. Mixe nur, bis alles gerade kombiniert ist, um ein leichtes Zimt Apfel Brot zu erhalten. • Apfelwahl: Wähle Äpfel wie Honey Crisp oder Granny Smith, für ein ausgewogenes Geschmacksprofil. Diese Sorten halten beim Backen ihre Textur und Süße. • Backzeit überwachen: Jeder Ofen backt anders! Teste das Brot etwa 5 Minuten vor der angegebenen Zeit mit einem Zahnstocher, um sicherzustellen, dass es nicht überbacken wird. • Kühlen vor dem Glasieren: Lass das Brot vollständig abkühlen, bevor du die Glasur aufträgst. Dies verhindert, dass die Glasur schmilzt und sorgt für einen schönen, glatten Überzug. • Zusätzliche Aromen: Experimentiere mit weiteren Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanilleextrakt für zusätzlichen Geschmack; dies bringt mehr Tiefe in dein Zimt Apfel Brot. Zimt Apfel Brot Recipe FAQs Wie wähle ich die richtigen Äpfel aus? Für das beste Geschmackserlebnis empfehle ich, Äpfel wie Honey Crisp oder Granny Smith zu verwenden. Honey Crisp bietet eine süße und knusprige Textur, während Granny Smith eine gelungene Säure hinzufügt. Achte darauf, dass die Äpfel fest sind und keine dunklen Flecken aufweisen, da dies frische und Qualität garantieren. Wie kann ich das Zimt Apfel Brot optimal aufbewahren? Bewahre das Zimt Apfel Brot bis zu 2-3 Tage bei Raumtemperatur in einem luftdichten Behälter auf. Alternativ kannst du es bis zu 6 Tage im Kühlschrank lagern, achte darauf, dass es gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden. Zusammen mit einer Sliced-Area trägt dies zur optimalen Frische bei. Kann ich Zimt Apfel Brot einfrieren? Absolut! Du kannst das Brot in Scheiben schneiden und es in einem luftdichten Behälter oder gut in Frischhaltefolie eingewickelt für bis zu 1-2 Monate im Gefrierfach aufbewahren. Wenn du bereit bist, das Brot zu genießen, taue es im Kühlschrank auf oder wärme es direkt im Toaster oder bei niedriger Temperatur im Ofen auf, um seine köstliche Konsistenz zurückzugewinnen. Was kann ich tun, wenn das Brot zu trocken wird? Wenn dein Zimt Apfel Brot beim Backen zu trocken wird, kann das verschiedene Ursachen haben, wie zu langes Backen oder Übermixen des Teigs. Achte darauf, nur bis zur kombinierten Mischung zu rühren und verwende einen Zahnstocher, um den Gargrad etwa 5 Minuten vor Ende der Backzeit zu überprüfen. Bei der Lagerung hilft es, das Brot richtig abzudecken. Sind im Rezept allergene Zutaten? Ja, das Rezept enthält Eier, Milchprodukte und Gluten. Für eine glutenfreie Variante kannst du ein glutenfreies Mehl verwenden, und für eine vegane Option ersetze die Eier durch Leinsamen-Eier oder ähnliches. Überlege auch, Laktose-freie Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch zu nutzen, um das Rezept an spezielle diätetische Anforderungen anzupassen. Wie kann ich das Rezept anpassen oder variieren? Du kannst das Zimt Apfel Brot leicht anpassen, indem du verschiedene Apfelsorten verwendest oder zusätzliche Zutaten wie Walnüsse, Pekannüsse oder Trockenfrüchte hinzufügst. Dies verleiht deinem Brot nicht nur eine aufregende Textur, sondern auch neue Geschmackselemente, die wunderbar die herbstlichen Aromen komplementieren. Zimt Apfel Brot: Einfaches Rezept für den Herbst Ein köstliches Zimt Apfel Brot Rezept für den Herbst, einfach und schnell zubereitet. Print Recipe Pin Recipe Prep Time 20 minutes minsCook Time 55 minutes minsAbkühlzeit 20 minutes minsTotal Time 1 hour hr 35 minutes mins Servings: 8 ScheibenCourse: NachtischCuisine: DeutschCalories: 200 Ingredients Equipment Method Nutrition Notes Ingredients 1x2x3x? Für den Teig300 g Allzweckmehl glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden2 TL Backpulver nicht direkt durch Natron ersetzen0.5 TL Salz eine Prise ist wichtig100 g Ungesalzene Butter kann durch Kokosöl ersetzt werden150 g Kristallzucker helle Tafelzucker kann für karamelligen Geschmack verwendet werden1 TL Vanilleextrakt verwende reines Vanilleextrakt2 Stück Eier oder Leinsamen-Eier als vegane Alternative120 ml Milch Mandelmilch oder Hafermilch sind milchfreie Optionen50 g Brauner Zucker kann durch normalen Zucker ersetzt werden2 TL Gemahlener Zimt nach persönlichem Geschmack mehr oder weniger hinzufügen2 Stück Äpfel geschält und gewürfelt, z.B. Honey Crisp oder Granny SmithFür die Glasur100 g Puderzucker kann weggelassen werden2 TL Wasser oder Milch für eine reichhaltigere Glasur Equipment KastenformHandmixerSchüsselKüchenmaschine Method SchritteOfen auf 175°C vorheizen und Kastenform einfetten.Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz) in einer großen Schüssel vermischen.Butter und Zucker aufschlagen, Vanille und Eier hinzufügen.Mehlmischung und Milch abwechselnd zur Butter-Zucker-Mischung geben.Braunen Zucker, Zimt und Äpfel in einer separaten Schüssel vermischen.Teig und Apfel-Zimt-Mischung schichten.45-55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.Brot abkühlen lassen und mit Glasur bestreichen. Nutrition Serving: 1ScheibeCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 2gFat: 8gSaturated Fat: 5gCholesterol: 40mgSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 1gSugar: 10gVitamin A: 200IUVitamin C: 1mgCalcium: 20mgIron: 1mg NotesTeig nicht übermixen und Äpfel wie Honey Crisp oder Granny Smith wählen für besten Geschmack. Tried this recipe?Let us know how it was!